PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich glaube, meine Henne ist krank.



SunSnowy
19.03.2023, 18:13
Hallo zusammen
Meine eine Zwerg-Cochin Henne benimmt sich im Moment so, als sei sie krank.
Sie sitzt nur noch in einer Ecke herum und hält sich von der Gruppe etwas abseits.
Zudem hat sie öfters den Schnabel offen ohne Grund…
Ich weiß nicht woher das kommt.
Eigentlich versteht sie sich mit den anderen drei Hennen recht gut.
Schnupfen hat sie nicht, Glucken tut sie auch nicht.
Hat jemand einen Rat oder Tipp für mich, was ich tun kann?
Würde mich freuen, wenn mir jemand „helfen“ könnte!
LG SunSnowy

Dorintia
19.03.2023, 18:17
Hallo und Willkommen,
wie alt ist denn die Henne? Wann hat sie das letzte mal ein Ei gelegt?
Frisst sie, kotet sie und wenn wie?
Hast du sie mal abgetastet/untersucht?

Ich würde trotzdem was gegen Erkältung ins Trinkwasser geben und Vitamine ins Weichfutter.
Wir können ja auch nur raten, für eine Diagnose müsstest du zum TA.

Blindenhuhn
19.03.2023, 18:17
Willkommen im Forum!
Wie alt ist sie, legt sie, hat sie Durchfall?

wolfswinkel7
19.03.2023, 21:07
Auch von mir ein Willkommen im Forum!
Hast du die Möglichkeit eine Kotprobe beim Tierarzt abzugeben?

SunSnowy
20.03.2023, 18:54
Ylvi (meine Henne) wird im April 2 Jahre alt. Ihr letztes Ei war im Oktober (23.10.2022).Fressen tut sie, aber nur noch Körner, Pellets mag sie nicht. Abkoten tut sie auch, aber relativ kleine Haufen, für Zwerghühner. Meine andere Zwerg-Cochin-Henne Lotta gluckt gerade und scheucht sie die Ganze Zeit aus dem Legenest. Ich würde Ylvi in den nächsten Tagen mal beobachten.
LG SunSnowy

anna.u
20.03.2023, 19:07
Das heißt, deine Henne frißt und hat keinen Durchfall. Und ihre Freundin- Henne gluckt und zickt herum.
Ich vermute, da wird sie jetzt dran zu knabbern haben und ist verunsichert.
Oregano und Thymian zur Erkältungsvorbeugung und vielleicht Apfelessig ins Trinkwasser zur Immunstärkung ist nie falsch.
Ansonsten im Auge behalten, aber keine Panik!

Außenstelle Puttis
20.03.2023, 19:17
Trinkt sie ausreichend?Gib ihr mal Mehlwürmer u. schau nach der Intensität des Pickens.
Daran kann man oft den ,oder die Intensität des Lebenswillens erkennen.
Das mit den Kräutern halte ich auch für sionvoll.(Thymian od. Oregano) ins Trinkwasser od. Nassfutter.
Was macht der Kropf?Wie schaut das Popöchen aus?Ist er bekackt..?
Hat ein Nachbar gerade Gift ausgelegt u. sie könnte ein vergiftetes Tierchen (z.B. Maus?)gefressen haben?
L.G. u. wilkommen

SunSnowy
20.03.2023, 19:28
@anna.u Danke für den Tipp ��

SunSnowy
20.03.2023, 19:33
Ich guck sie mir morgen nochmal an ��

Dorintia
20.03.2023, 20:04
Gibt es nur das eine Nest? Sind die zwei so dicke? Was macht die 3. Henne?
Sitzt die gluckende auf Eiern?
Hast du sie schon abgetastet?

SunSnowy
21.03.2023, 20:44
Gibt es nur das eine Nest? Sind die zwei so dicke? Was macht die 3. Henne?
Sitzt die gluckende auf Eiern?
Hast du sie schon abgetastet?

Ich habe drei Nester im Stall.
Die Gluckende ist leider etwas sehr übergewichtig, 1100 g (1,1kg). Die Ylvi ist 1 kg schwer.
Meine dritte Henne Viktoria, eine Zwerg-Wyandotte, legt im Moment noch nicht, sie ist auch schon 3 Jahre alt.Lotta geht Viktoria immer aus dem Weg, am Anfang hat Lotta sie immer „gemobt“. Das ist aber schon deutlich besser geworden. Die kleine Zwerg-Seidi hält sich viel an die Ylvi und die Viktoria. Lotta gegenüber zeigt sie aber sehr viel Mut. Lotta (Glucke die gluckt) ist auch die Chefin von dem Quartett. Auf Auf Bruteiern sitzt sie nicht, nur manchmal auf den Eiern der anderen 2 Hennen.

Ylvi habe ich heute morgen abgetastet, sie ist so weit ganz okay. Allerdings ist ihr After etwas verklebt gewesen. Ich hab den Po daraufhin etwas abgewaschen. Seit neustem versteckt sie sich auch viel im Bambus.
Sie scheint sehr verängstigt zu sein.

LG SunSnowy

Außenstelle Puttis
21.03.2023, 21:50
Also über knösiges Popöchen würde ich mir nicht unbedingt Sorgen machen,haben meine öfter (bes. nach Weinrtauben,viel Feuchtfutter....)aber beobachten.
Frisst sie beherzt? Daran kann man oft sehen,wie es um die Seele steht (viel,schnell,langsam,verhalten,....)
Wie gehts ihr heute?Nimmt sie den Tee an?
Sonst Kräuter mit ins Futter.

Außenstelle Puttis
21.03.2023, 21:54
Nochmal ich,wenn du keinen Nachwuchs wünscht (durch Bruteier) würde ich die Glucke v. Nest scheuchen,in den Wechselauslauf mit Wasser u. Futter.
Ewtl. entspannt es sich dann.Falls die Probleme erst mit der Glucke anfingen.