Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner seit 1 Woche und nun…
Tinchen79
15.03.2023, 20:57
Hallo ihr Lieben,
wir sind seit einer Woche stolze Besitzer von vier Hühner und mega happy. Unser zutraulichstes Huhn hat bis heute nachmittag normal gefressen und getrunken und dann plötzlich das Essen eingestellt, sich von der Gruppe abgesondert und nur noch aufgeplustert an der Tränke gesessen. Habt ihr eine Idee warum? Muss ich mir große Sorgen machen? Falls es morgen immer noch so sein sollte, geht es zum Tierarzt. Ich habe solche Angst, dass das Huhn leidet. Es ist doch noch so jung.
Verzweifelte Grüße
Tina
Salome.H
15.03.2023, 21:01
Hat sie Durchfall? Wie verhält sie sich sonst? Haben sie schon Eier gelegt?
Schwanzfeder
15.03.2023, 21:06
Wie jung ist denn die Kleine? Was fütterst du?
Tina, erst mal gaaaaanz tief durchatmen....so...und nun von vorn.
Ihr habt die Hühner seit einer Woche? Wir alt und woher (Züchter? Gedflügelwagen?)
Normalerweise bedeutet so ein Umzug in ein neues Zuhause gewaltigen Stress für die Tiere. Und leider zeigen Hühner ganz ganz spät, wenn es ihnen nicht so gut geht.
Es gibt ganz viele Möglichkeiten, warum deine Henne jetzt "mickert", vermutlichh muß sie sich einfach an das neue Zuhause mit der neuen fremden Umgebeung und Keimbelastung gewöhnen.
Es reagiert wahrscheinlich darauf, z.B. mit Erkältungssymptomen.
Ist es jetzt im Stall mit den anderen? Selbst rein gegangen? Sitzt auf der Stange?
Wie sind die Temperaturen bei euch heute gewesen? Hier z.B. gab es zwischendurch viel Sonne, aber auch eisigen Wind, das hat meinen auch nicht gefallen und sie standen plusterig herum.
Ich würde vermutlich erst weiter beobachten, eventuell bißchen was fürs Immunsystem tun.
Aber da du ja erst mit der Hühnerhaltung beginnst, bist du sicher und verständlich aufgeregt.
Hast du den einen geflügelkundigen TA?
Tinchen79
15.03.2023, 21:25
Durchfall hat sie nicht, denke ich. Der Kot war grundsätzlich fest und das weiße darin ein wenig flüssig. Ich weiß nicht genau, ob sie schon Eier gelegt hat, denke aber ja. Sie ist 22 Wochen alt. Ich füttere das Gleiche, wie der Geflügelhof, von dem ich sie habe. Ich könnte echt heulen, während ich hier schreibe. So sollte das nicht sein. Sie ist selbst in den Stall gegangen und sitzt zusammen mit den anderen auf der Stange. Heute war das Wetter schön und alle anderen quietschfidel. Die liebe Blacky auch bis heute nachmittag. Meine Tierärztin hat selbst Hühner. Ob sie viel Ahnung hat, weiß ich nicht. Ich habe solche Angst. Sie war schon so zutraulich und gackerte so fröhlich und seit heute nachmittag ist alles doof.
Blindenhuhn
15.03.2023, 21:33
Ganz ruuuuhig und tief durchatmen.
Es wird eine Hybride sein, nehm ich mal an? Taste sie mal ab: 1. Kropf - ist er leer, gefüllt, hart oder weich? 2. Bauch - wie fühlt er sich an? Prall und fest oder schwabbelig? 3. Wie ist ihr Gangbild? Senkt sie den Schwanz oder zeigt er nach oben?
Tinchen79
15.03.2023, 21:48
Kropf ist gefüllt aber nicht hart, Bauch ist normal. Wenn sie geht zeigt der Schwanz nach oben.
Tinchen79
15.03.2023, 21:51
Es ist eine Bovan Henne
Ganz ruhig.... wenn sie mit den anderen zusammen auf die Stange geht, keine weiteren Auffälligkeiten hat und bloß plustert, ist morgen veilleicht schon alles wieder gut.
Deine Hühner werden dich noch öfter beunruhigen.
Und zum TA kannst ja trotzdem morgen gehen.
Blindenhuhn
15.03.2023, 22:00
Genau! Das hört sich doch alles gut an! Vielleicht hat sie etwas gefressen, was ihr nicht bekommen ist oder sie wollte ein Ei legen und das hat noch nicht so funktioniert, wie es sollte.
Tinchen79
15.03.2023, 22:15
Ich hoffe es so sehr. Hätte nie gedacht, dass einem so ein Hühnchen so ans Herz wächst in der kurzen Zeit. Ich meld mich wieder. Danke euch allen.
Blindenhuhn
15.03.2023, 22:26
Ja, so sind sie. Schleichen sich klammheimlich in unser Herz!
Viel Glück!
Tinchen79
16.03.2023, 08:13
Guten Morgen, keine Veränderung heute morgen. Sie geht leider nicht mehr aus dem Stall. Ich werde gleich den Tierarzt kontaktieren. Traurige Grüße. Tina
wolfswinkel7
16.03.2023, 08:24
Ich hoffe für dich und deine Hennen, dass der Tierarzt schnell helfen kann.
Du hattest geschrieben, dass ihr das gleiche Futter wie der Züchter füttert.
Wenn du wieder Luft hast, könntest du dann mal genauer schreiben was gefüttert wird?
Tinchen79
16.03.2023, 08:35
So, ich war jetzt noch mal am Stall nach dem Hundespaziergang. Das liebe Hühnchen ist aus dem Stall rausgekommen und auch wieder reingegangen. Sie hat aber auf jeden Fall jetzt auch Durchfall und Kot an den Federn hinten. Fressen mag sie gar nicht. Meine Tierärztin ist erst um 10 Uhr zu erreichen. Muss ich den Hof informieren, von dem ich die Hühner habe? Können die anderen jetzt auch krank werden?
Tinchen79
16.03.2023, 08:35
Ach so, das Futter ist von Deuka Mesh L. Kein Ahnung, ob das gut ist.
Du musst erst mal niemand informieren. Geh zum TA und dann wirst du weitersehen.
Daumen sind gedrückt.
Weißnase
16.03.2023, 09:44
Liebes Tinchen - wie Dir erging es mir am Anfang auch. Lass Dich nicht entmutigen! Es ist ein tolles Hobby und mit der Zeit wird es besser, wenn man mehr Erfahrungen gesammelt hat! Ich war am Anfang ständig bei der TA, weil alles "zum ersten Mal" war. Nach fast 2 Jahren weiß ich mir oft schon selbst zu helfen oder das Forum unterstützt! Zur TA muss man zwar trotzdem noch, aber man lässt nicht mehr so viele Nerven!
Alles Gute für die Henne!
Tinchen79
16.03.2023, 11:09
Kurzes Update. Das Hühnchen sitzt vor der Tränke und plustert. Die Tierärztin untersucht noch den Kot, konnte sonst nichts feststellen. Ergebnis bekomme ich später.
Luise_2022
16.03.2023, 11:09
Ich kann das auch sehr gut nachvollziehen. Meine Hühnchen sind jetzt ca. ein Dreivierteljahr bei mir und mich hat die erste Krankheit vor 4 Wochen auch ganz fertig gemacht - ich hatte mich da ebenfalls "robuster" eingeschätzt. Schneeweißchen zeigte ein ähnliches Verhalten wie Deine Henne, allerdings hat sie zu dem Zeitpunkt schon einige Monate gelegt. Ich bin am 2. Tag mit ihr zu einer Hühnerkundigen TÄ, dort wurde eine Entzündung im Bauchraum festgestellt. Sie hat eine Woche ein AB bekommen und ist wieder gesund und munter. Alles Gute für das Hennchen! (Falls Du noch nicht beim TA bist, würde ich auf jeden Fall eine Kotprobe mitnehmen).
Sehe gerade, das hat sich überschnitten.
Tinchen79
16.03.2023, 14:17
Kann ich meinem Hühnchen denn irgendetwas Gutes tun?
Schäfchenzähler
16.03.2023, 14:22
Evtl. ein paar Kohletabletten geben -damit kann man eigentlich nix falsch machen. Oregano, Thymian oder Kamille gerne auch als Tee sind immer gut. Ich hoffe, der TA kann dir bald sagen, was los ist.
Tinchen79
16.03.2023, 15:11
Der Tierarzt konnte nichts feststellen leider. Jetzt kann ich gar nichts tun, als abwarten, oder?
chtjonas
16.03.2023, 15:19
Kann ich meinem Hühnchen denn irgendetwas Gutes tun?
Könntest es vielleicht auch mal mit Moroschem Möhrensüppchen versuchen.
Nicht zuviel auf einmal! Das bringt eventuell noch mehr durcheinander.
Einen Tee mit Oregano oder Oregano ins Futter, vielleicht Apfelessig ins Trinkwasser. Kohletabletten sind auch nicht falsch.
Abwarten, ob die Kotuntersuchung was ergibt
Bisschen im "Immunfaden" von Wilde Hummel lesen ( aber möglichst nicht verrückt machen lassen;) ) und beobachten.
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/115123-Immunsystem-von-H%C3%BChnern-st%C3%A4rken
Das ist der faden
Salome.H
16.03.2023, 17:41
Würde ihr vielleicht gekochte und pürierte Möhrensuppe geben, die hilft gegen den Durchfall.
Ich hoffe deiner Henne geht es bald besser. Viel Glück
Salome.H
16.03.2023, 17:43
Ach so das hatte chtjonas schon erwähnt.:)
Tinchen79
17.03.2023, 08:58
Guten Morgen. Gestern ging es der Blacky besser, heute morgen eher schlechter. Sie geht noch rein und raus aus dem Stall, pickt immer mal ein wenig und bewegt sich auch. Ich kann nur nicht sagen, ob sie heute schon gefressen und getrunken hat. Sie hat immer noch Durchfall und ein sehr verklebtes Gefieder dadurch. Kann es sein, dass sie sich aufgrund des Durchfalls so benimmt und sich schlecht fühlt. Der Tierarzt konnte nichts Auffälliges feststellen. Ich bin total am Ende. Sie tut mir sooo leid.
Ich würde mal ein schönes Rührei machen und probieren, ob sie das fressen will. Da Hühner einen sehr schnellen Stoffwechsel haben, bauen sie schnell ab ohne Nahrungsaufnahme.
Oder versuch ob sie ein rohes Ei gemischt mit etwas Traubenzucker und Wasser fressen will. Dann hat sie Flüssigkeit und Nährstoffe.
Ich drücke fest die Daumen für Deine Blacky.
Suselschnus
17.03.2023, 10:26
Gerade noch vor ein paar Tagen hatte ich auch eine Henne mit starkem Durchfall und gelegt hat sie nur noch Windeier. Hier im Forum bekam ich den Tipp mit der Moroschen Möhrensuppe. Mit ein paar Körnern drauf hat die Henne sie drei Tage lang bekommen. Der Durchfall ist weg, es geht ihr wieder gut und seitdem gab es auch kein Windei mehr.
Tinchen79
17.03.2023, 10:54
Danke, das mit der Suppe probiere ich bereits. Sie will sie leider nur nicht fressen und da weiß ich nicht, wie ich sie ihr schmackhaft machen kann.
Suselschnus
17.03.2023, 11:32
Hast du ein paar Körner drüber gestreut, oder vielleicht kleine Stückchen von Leckerlis (Mehlwürmer...)?
Vielleicht mit Rührei? Etwas Rührei machen, in kleine Stückchen zerdrücken und mit der Möhrensuppe mischen. Ich mache die Suppe mit wenig Wasser, ziemlich dickflüssig, ist bei mir eher ein Möhrenbrei. Dann kann man noch ein paar Rührei-Brösel oben drauf geben und hoffen, daß die Henne auf den Geschmack kommt. Meine mögen die Möhrensuppe auch pur, die finden sie lecker.
Suselschnus
17.03.2023, 11:41
Wahrscheinlich kennt deine Henne noch nicht so viel verschiedenes Futter, oder? Dann ist es vielleicht am einfachsten, wenn sie separat sitzt und nur die Möhrensuppe, bestreut mit etwas vom bekannten Futter hat. Wenn sie Hunger hat, wird sie dann das Futter von der Oberfläche picken und bekommt so auch die Möhren. Vielleicht kommt sie dann auch auf den Geschmack.
Tinchen79
17.03.2023, 12:24
Sie frisst leider gar nichts, auch keine Rühreibrösel. Ist es eigentlich normal, dass die Kloake pulsiert? Mein krankes Hühnchen hat vorgestern das letzte Mal ein Ei gelegt.
Dorintia
17.03.2023, 17:04
Hast du sie mal da hinten rum/am Bauch abgetastet?
heiko behrens
17.03.2023, 18:01
Sag mal Tinchen , sind alle 4 Hühner die selbe Rasse . Konntest Du die Tiere auf dem Hof alle gemeinsam in einer Gruppe laufen sehen und hast dann Deine 4 ausgewählt ?
LG Heiko
Tinchen79
17.03.2023, 18:44
Ich habe sie am Bauch abgetastet. Da ist nichts Auffälliges zu fühlen für einen Laien. Ich habe jeweils 2 der gleichen Rasse und sie liefen dort fröhlich rum. Blacky war auch hier zu Hause die neugierigste und zutraulichste und ihr Verhalten hat sich hier nach einer Woche und dann von jetzt auf gleich verändert. Ich gehe mal davon aus, dass sie bald stirbt, weil sie schon so abgemagert ist und nicht für mich sichtbar frisst. Sehr traurig das alles.
Blindenhuhn
17.03.2023, 19:07
Ich denke, du könntest noch versuchen, sie 2 - 3 Tage zwangszuernähren. Länger macht das, glaube ich keinen Sinn. Am besten mit Dosenmais, Schnabel auf, Körnchen rein, Schnabel zu. Kleine Käsestückchen gehen auch gut. Oder kleine Bällchen aus rohem Rinderhack formen und in den Schnabel stopfen. Durchfall hin oder her, sie muss erst mal zu Kräften kommen.
Die Tierärztin wird sie doch auch abgetastet haben oder?
Tina, bitte mache folgendes:
Wiege täglich die Henne. Wiege zum Vergleich ihre Schwester, damit Du das Ausgangsgewicht kennst.
Um den Lebenswillen zu testen, biete lebende Mehlwürmer und Angelmaden an. Wenn sie das gierig frißt, ist es super, wenn sie das nicht annimmt, sieht´s schlecht aus.
Irgendwelche Futterkreationen mit "Hausmitteln" können woanders funktionieren, aber vielleicht nicht bei Dir. Hühner fressen erstmal das, was sie kennen bzw. was ihren Freßreflex auslöst, also lebende Insekten.
Du schreibst, sie habe kürzlich noch ein Ei gelegt. Wie sah das Ei aus? Sah es perfekt aus in Größe, Farbe, Oberflächenbeschaffenheit und Form? Oder hatte es Auffälligkeiten? Ich frage deshalb, weil, wenn es einer Henne schlecht geht und man nichts feststellen kann, kann es sich um eine Entzündung im Legetrakt handeln. Trotzdem legen solche Hühner erstmal noch Eier. Aber die Entzündung ist nicht feststellbar, d. h. sie ist erst bei der Sektion am toten Tier feststellbar. Die Ursache können z. B. E.Coli-Bakterien sein. Die greifen auch auf andere Organe über und führen dann über kurz oder lang zu einem Organversagen und Tod. Bevor mir so eine Henne einfach abkratzt, würde ich aus meiner Hausapotheke 7 Tage Enrofloxacin (ein übliches Hühner-Antibiotikum) geben. Da Du sicherlich noch nicht über eine Hausapotheke verfügst (sowas sammelt sich erst im Laufe der Zeit durch TA-Besuche), überzeuge Deinen TA, Dir das zu verschreiben. Ich wundere mich sowieso, daß dieser Versuch vom TA nicht unternommen wurde (?).
Tinchen79
17.03.2023, 20:30
Das mit den Insekten werde ich versuchen. Gehen Regenwürmer auch. Die Henne hat am Mittwoch ein super perfektes, völlig normales Ei gelegt. Danach ging es dann bergab. Durchfall hat sie nicht mehr und das mit dem Antibiotikum kann ich erst am Montag. Ich hoffe sie lebt morgen früh noch. Danke euch allen für eure Tips. Ihr seid toll.
Huhu, hast du denn mal "Zwangsernährung" versucht, wie vorne von Blindenhuhn beschrieben?
Wobei ich Dosenmais nicht gerne gebe, bei Zwangsernährung stopfe ich Rührei, Hackfleisch und manchmal auch eingeweichten Toast ins Huhn, in schlimmen Fällen gibts rohes Eigelb mit Traubenzucker verquirlt mit einer Spritze in den Schnabel. Das ist aber häufig eine gruselige Schweinerei......
Huhn auf Tisch oder Anrichte (bei mir findet sowas immer in der Küche statt), unter den linken Arm klemmen und gleichzeitig etwas runterdrücken/ fixieren- dann mit dem linken Daumen und Zeigefinger den Schnabel öffnen. Mit der rechten Hand jetzt schnell ein Bröckchen richtig hinten in den Schnabel stopfen - zuweit vorne lassen gerade solche Patientinnen es gerne wieder fallen. Manchmal muss man das ein bissi üben, manche Hennen sind Künstler im Kopf-wegdrehen und Schnabel-zuklemmen!
Es hört sich vielleicht brutal an, aber manchmal entscheidet das tatsächlich über Leben und Tod. Frisst ein Huhn nicht mehr, stellt der Verdauungstrakt seine Arbeit ein und ist eigentlich kaum wieder anzuregen. Daher ist Zwangsfütterung ein erprobtes Mittel, kritische Tage zu überbrücken.
Trau dich einfach, gerade wenn das Huhn schon so stark abgenommen hat solltest du nicht drauf warten, daß sie von alleine wieder frisst.......
.....Gehen Regenwürmer auch. ......
Versuche es!
Zur Zwangsernährung: Es ist tatsächlich besser, dem Huhn auf diesem Wege definierte Ladungen zu verpassen, statt irgendwie Bröckchen in den Schnabel zu popeln. Wir machen das so: Einer hält das Huhn, das auf dem Tisch steht, fest, ich nehme den Oberschnabel zwischen Zeigefinger und Daumen und ziehe nach oben den Hals gerade, damit man den Schlauch in den Kropf einführen kann. Geht dann ganz leicht. Babybrei (Gemüse) läßt sich gut mit Spritze+Schlauch verabreichen. Und, sehr wichtig, auf die selbe Weise Wasser geben, falls sie nicht trinkt! 3x am Tag je 10ml bei einem normalgroßen Huhn.
Tinchen79
18.03.2023, 09:11
Guten Morgen zusammen. Regenwurm wurde angepickt, aber nicht gefressen. Die anderen aber auch nicht. Sie hat heute morgen viel getrunken und ist im Auslauf unterwegs und pickt. Selbst gescharrt hat sie schon. Sie bleibt immer wieder stehen um sich auszuruhen, denke ich. Ich werde es gleich mal mit der Zwangsfütterung versuchen, obwohl ich nicht sicher bin, ob sie nicht vielleicht gefressen hat. Wie stelle ich das denn fest? LG Tina
Taste den Kropf ab, da spürst Du, ob was drin ist oder nicht.
Daumen sind weiter gedrückt.
Blindenhuhn
18.03.2023, 09:37
Du fühlst ihren Kropf. Dann merkst du, ob der leer ist oder ob er ein wenig gefüllt ist.
2 Doofe, 1 Gedanke! ;D
Tinchen79
18.03.2023, 10:16
Es ist was drin. Fühlt sich aber an, wie nur Wasser.
..... Sie hat heute morgen viel getrunken und ist im Auslauf unterwegs und pickt. Selbst gescharrt hat sie schon. ...
Hört sich gar nicht so schlecht an. Wenn sie trinkt und rumläuft und scharrt, würde ich keine Zwangsfütterung machen. Wie gesagt, täglich wiegen. Ich würde mir nicht zutrauen, den Ernährungszustand am Kropf zu beurteilen. Besorg lebende Mehlwürmer, das geht vorwärts! Da siehst Du, ob das Huhn leben will.
Es ist was drin. Fühlt sich aber an, wie nur Wasser.
Und gestern war der prall und hart gefüllt?
Und stinkt sie aus dem Schnabel?
Was genau kommt hinten raus?
Tinchen79
18.03.2023, 11:39
Prall und hart ist der Kropf zu keiner Zeit gewesen, eher weich. Wo bekomme ich denn lebende Mehlwürmer. Ich habe nur getrocknete.
Dorintia
18.03.2023, 11:49
Zoogeschäft? Oder andere Geschäfte die Lebendfutter für Terrarientiere haben.
Blindenhuhn
18.03.2023, 11:53
Wenn der Kropf weich und wässrig erscheint, versuch es mal mit starkem Fencheltee! https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/94413-Stark-vergr%C3%B6%C3%9Ferter-weicher-Kropf-erfolgreich-behandelt?p=1444571&viewfull=1#post1444571
Wie stinkt sie?
Faulig, gährig, hefig wie so etwa nach verfaultem Bier?
Wenn dem so ist, dann klingt das für much nach Kropfentzündung.
Was/wie kommt es hinten raus?
Ist der Kropf schwammig, wie mit Gel etwa zur Hälfte gefüllt?
Wenn ja, dann muss das, was dort drin ist schnellstens raus.
Bitte gib noch bekannt, wie Du massiert hast und in welche Richtung (also nach oben, oder nach unten?)
Tinchen79
18.03.2023, 12:23
Sie stinkt nicht und morgens ist der Kropf auch leer.
Danke. Ich muss wohl den ganzen Faden nochmals durchlesen. :-[
Tinchen79
18.03.2023, 14:27
Kurzes Update. Lebende Mehlwürmer wurden gefressen und sie pickt Gras und frisst es auch. Vielleicht muss ich sie ja doch noch nicht aufgeben. Danke euch allen für eure tollen Tips.
So schnell wird nicht aufgegeben!
Wenn sie selbst unterwegs ist und pickt und scharrt, ist das schon ein gutes Zeichen.
Danke. Ich muss wohl den ganzen Faden nochmals durchlesen. :-[
Die verwechselte Widdy nochmals :)
Tschuldigung @Tinchen79, ich hab da irgendwie 2 Fäden miteinander verwechselt gehabt :rotwerd
Inzwischen gab es ja tolle Neuigkeiten. Das freut mich sehr :bravo
Wie geht's deinem Hühnchen?
Tinchen79
19.03.2023, 17:42
Hallo zusammen,
dem Hühnchen geht es wieder gut. Ich würde sagen, sie ist noch nicht topfit, aber es wird von Tag zu Tag besser. Sie frisst wieder ihr reguläres Futter, gackert fröhlich vor sich hin und pickt den ganzen Tag. Ich freu mich so.
Blindenhuhn
19.03.2023, 17:48
Wie schön!!! :)
Na siehst du...nicht gleich das Hasndtuch werfen!
Und leider wird es solche "Schrecksekunden" immer wieder geben...
Alles Gute für das Hühnchen und für dich.
Tinchen79
19.03.2023, 18:22
Danke euch
Tinchen79
26.03.2023, 10:43
Guten Morgen zusammen, mein Hühnchen ist weiterhin topfit und fidel. Leider legt es aber keine Eier mehr. Ist das normal, wenn es krank war? LG Tina
Salome.H
26.03.2023, 13:21
Das sind ja gute Nachrichten, ich denke du musst dir keine Sorgen machen sie muss sich erst wieder ganz erholen bis sie wieder anfängt. Weiterhin alles Gute für dich und deine Hühnchen. :)
Weißnase
26.03.2023, 18:03
Dann hat das Daumendrücken ja geholfen! :)
Tinchen79
28.03.2023, 13:09
Auf jeden Fall. Danke:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.