Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Stubenreine Hühner" ?
Außenstelle Puttis
13.03.2023, 22:01
"Stubenreine Hühner"
Hat schon Jemad seine Hühner stubenrein bekommen?
Keine Ahnung ob es hier her gehört (Auslauf,für mich gehört das Haus dazu...)wie es geht,hab ich schon viel gelesen, aber mit dem Training noch nicht begonnen.
Mein Hund Helga(BC) liebt ihre Hühner über Alles.
Sie hat eine Ausbildung z.T. Assistenzhund /Therapiehund hinter sich u. nutzt ihr Wissen,um alle Türen zu öffnen u. ihre Puttchen ins Haus zu bringen.
Egal ob durch den Keller (sie muss da 3 Türen öffnen),od. die Terrasse.
Irgendwann stehen Hühner mit sammt Hund in der Küche,dem Wohnzimmer,dem Keller.......
Ich möchte gern wissen,lohnt sich der Aufwand fürs Training?Hatte schon mal Jemand Erfolg?
Danke für eure Antworten.
cairdean
13.03.2023, 22:36
Ich hatte mal ein kränkelndes Küken (so 3 bis 4 Wochen alt) in einem Bauchband am Körper mit mir herumgetragen. Immer wenn sie koten musste, hat sie sich durch Unruhe bemerkbar gemacht, ich habe sie ausgepackt und abgesetzt und dann erst hat sie gekotet. Ich hatte sie wenige Tage bei mir am Körper und nicht einmal hat sie sich eingekotet, ich hatte sie sicherheitshalber in ein Handtuch gewickelt.
Für mich heißt das, dass Hühner durchaus imstande sind, bewußt ihren Stuhlgang einzuhalten. Glucken schaffen das ja auch. Hennen im Legenest ebenso. Sie haben bloß im Hühneralltag keinen Bedarf, das zu tun.
Silmarien
13.03.2023, 22:36
Statt die Hühner auf "stubenrein" zu trainieren, wäre es mir wichtiger, dass der Hund die Hühner draußen lässt. Dahingehend würde ich trainieren. ;)
Außenstelle Puttis
13.03.2023, 23:08
Naja,ich finds ja auch schön,wenn sie auf "Besuch" kommen.
Hund trainieren habe ich gemacht.Sie hat aber einen speziellen Willen.Ich habe keine Ahnung wie ichs beschreiben soll....Helga verweiget manchmal ihren Gehorsam, wenn ich sage "komm rein" Sie hat dann nur ihre Puttchen im Kopf.Legt ab u. treibt ins Haus.Ein Hüterli halt.Beim Arbeiten hört sie spitze,zu Hause ists a bissel anders.
Es sind ja auch ihre Hühner,da sie seit weit über 1 Jahr keine alten Omas mehr hat,die sie betreuen darf, hat sie Hühner bekommen.Die Puttchen haben keine A ngst vor ihr,im Gegenteil... sie stürmen z. T. auf Helga zu.Wenn ich arbeite u. meine Mutter sich kümmern muss geht Helga los,hebt den Zaun an u. bringt die Puttchen mit.MeinerMutter tut der Tierkontakt auch sehr gut,da sie Ansprache hat.Es sind schon oft witzige Situationen,die da entstehen.Die Kacka ist halt doof....Es ist halt echt aufwendig Stubentreinheit zu erziehen.
Cirdean, das hört sich gut an.Habe schon festgestellt,das wenn ich sie "einwickel" in ein Handtuch kacken sie nicht...Zufall?Keine Ahnung.In Amerika werden Hühner im Haus gehalten.Das habe ich nun nicht vor,aber ich möchte meiner Mutter u. Helga nicht die vielen schönen,auch f. mich oft witzigen Situationen nicht vorenthalten.
Stubenreinheit beim Huhn ist halt oft ein Akt.Hat das schon mal wer geschafft?L.G. Hühnernarrin Helga u. Putti
Dorintia
13.03.2023, 23:12
Such mal nach Hühnerwindel....
Außenstelle Puttis
13.03.2023, 23:13
Neee nicht wirklich....:laugh
chtjonas
13.03.2023, 23:14
Such mal nach Hühnerwindel....
Habe mal gelesen, dass Leute dafür ausgediente FFP2-Masken genommen haben.:laugh
Dorintia
13.03.2023, 23:18
Gib mal in die Suche auf der Startseite stubenreine Hühner ein... ein bisschen lässt sich da lesen.
Außenstelle Puttis
13.03.2023, 23:29
Dorinta,das habe ich gemacht.Auch trainiere ich Tiere....
Über Huhnis gibts da leider wenig.Nur wies geht,aber nicht obs klappt.
Tiere sind halt echt was tolles für Menschen die nur noch wenig Kontakte haben.
Ich finds halt blöd nach ner 10-12 Std. Schicht nach Hause zu kommen,nächsten Tag wieder 6 Uhr raus,die Küche oder der Keller ist vollgekackt,Muttern u. Hund hatten nette Begebenheitein am Tag .......Ich denke. das wenn ich anfange zu trainieren mind 6 Mon brauche. U. Erfolg??? Keine Ahnung. Darüber gibts halt nix zu lesen.Habe halt echt viel an der "Backe" u. mein Ding wäre halt,obs schon wer geschafft hat,sollte ich damit überhaupt anfangen?
Dorintia
13.03.2023, 23:57
Ich habe nicht geschrieben/behauptet das da steht das es und wie es geht.... für den Inhalt kann ich nichts.
Jeder hat so sein Päckchen zu tragen...
Eigentlich kann man alle verfressenen Lebewesen trainieren über das Belohnungssystem mit Futter.
Ich könnte mir das so vorstellen:
Kleineren Raum halb auslegen mit einem für das Huhn gut zu unterschiedenen Untergrund. z.B. Sand, (also eben das aussuchen worauf es später mal koten soll).Dann das Huhn beobachten. Hier ist echt Geduld gefragt. Kotet es auf den richtigen Bodenbelag , also in den Sand, bekommt es eine Belohnung. Passiert das auf der falschen Seite, also dort wo nicht gekotet werden soll, bekommt es nichts. Irgendwann bringt das Huhn das dann hoffentlich in Verbindung. Aus dem Zufall wird: auf dem Sand koten gibt Futter. Hat es das geschnallt, die Fläche mit dem Sand immer mehr verkleinern. Irgendwann kannste dann ein Katzenklo aufstellen.
Ich würde das mit Einzeltieren machen, damit die sich nicht gegenseitig ablenken.
Hühner funktionieren meiner Einschätzung nach auch nach dem Lottoprinzip, d.h. auch wenn sie mal nichts bekommen werden sie es immer wieder versuchen, könnte ja mal wieder Futter geben. Sie werden also immer aufs Katzenklo gehen. Dazu muss es aber erst mal richtig sitzen. (Nicht wenn du Katzenklos als Nester hast, dann muss ne andere Form her.)
Je verfressener das Tier, desto größer der Erfolg.
Stell ich mir mal so vor….reine Theorie!
Außenstelle Puttis
14.03.2023, 00:20
Wollte dich nich angreifen oder so... echt mir gehts einfach um Aufwand oder Erfolg....
Meine Mutter hat Krebs u. Poly neurophatie .Sie Könnte die Puttchen nicht rechtzeitig greifen ,um sie aufs WC zu setzen.Ob sich da der Trainingsaufwand lohnt? Ich könnte alle 2 Tage für 2 Tage Trainieren.Dann wäre wieder für 2-3 Tage "Trainingsstillstand".Es verdoppelt sich daher der Trainingsaufwand.Die zusätzliche "Ansprache" durch Tiere ist ne tolle Sache.Aber die Kacka.....<meine Puttchen hören alle auf ihren Namen, können "Hop", hören auf Nein,sie sind einfach goldig.Sie putzen Helga u. sich gegenseitig.Sind auch klug u. leider manchmal zu neugierig....Meine Mutter schimpft,wenn sie in die Küche kommen,aber gibt ihnen dann auch Leckerlis.Sie sitzen dann gemeinsam da.Auf der Eckbank....Einfach schön zu sehen.Die Hühner wissen durch ihr Verhalten u. die Belohnung der Mutter,das es da toll ist.Natürlich gehen sie dann auch gerne mit Helga mit.Leider tu ich mich schwer mit Fotos einstellen. Wenn ihr sehen könntet,was für schöne,harmonische Situationen wir zu Hause haben,könntet ihr das besser verstehen.
Mich stört einfach die Kacka im Haus.Der Rest ist für uns alle bereichernd.
cairdean
14.03.2023, 09:21
Wenn Du selber Tiere trainierst, weißt Du ja, wie aufwendig das ist. Klappen könnte es wohl, aber es wird lange dauern und die Tatsache, dass das Training immer wieder unterbrochen werden würde, macht es nicht einfacher. Du solltest, falls Du es versuchst, das Katzenklo wegstellen, wenn Du nicht da bist zum trainieren. Gerade am Anfang sollte die Belohnung ja für JEDES Haufi am richtigen Ort erfolgen. Auch kann es sein, dass nicht jedes Huhn von Dir den Willen hat, zu kooperieren.
Ob sich für Dich der Aufwand lohnt es zu probieren, kannst nur Du entscheiden. Ich wünsche Dir viel Erfolg, wenn Du es versuchen möchtest! Und ich verstehe sehr gut, wie bereichernd die Gesellschaft von Tieren ist. :love:
Gubbelgubbel
14.03.2023, 09:50
Man muss bedenken dass kacken ein selbstbelohnendes verhalten ist. Das ist schwerer zu trainieren, zumal Vögel auch nicht so gebaut sind dass sie gut "aufhalten" könnten
Außenstelle Puttis
14.03.2023, 10:31
Danke für die vielen lieben Antworten.Da ich mich gerade im Krankenstand befinde,werde ich mit dem Training anfangen u. berichten.
Also aufs Sofa hat mir bis jetzt noch Keine "geknöstert".Wenn ich zu Hause bin trinke ich mit meinen Puttchen den Kaffee auf dem Sofa u. schau mir die Nachrichten an.
Ewtl. ist es ja auch Zufall,das sie nicht aufs Sofa kacken.
Mal schauen.....
heiko behrens
14.03.2023, 11:36
Man könnte ja auch versuchen ob die Hühner die Eier gleich in die Schachtel legen können und diese dann zur Haustür bringen.
LG :scherzkeks
Orpington/Maran
14.03.2023, 12:05
So, es gibt einen Seiten langen thread in BYC und der consensus ist; Hühner werden nicht stubenrein, es mag ganz seltene Ausnahmen geben, aber die kann man echt suchen…
https://www.backyardchickens.com/threads/chickens-as-house-pets-opinions-and-views.1273362/
Quarkkuchen
14.03.2023, 12:26
Man muss bedenken dass kacken ein selbstbelohnendes verhalten ist. Das ist schwerer zu trainieren, zumal Vögel auch nicht so gebaut sind dass sie gut "aufhalten" könnten
Diese schönen Sätze sollte ich mir gerahmt unters Terrassendach hängen :)
Wilde Hummel
14.03.2023, 13:51
Ich vermute, dass Hühner eine gewisse, zumindest kurzzeitige, Kontrolle über ihre Ausscheidungen haben, wenn sie selbst es möchten. Meine Hühner haben von selbst eine Stubenreinheit für den Boden ihres Stalles entwickelt. Sie koten nur nachts aufs Kotbrett. Morgens (man sieht das auf der Stallkamera) stehen sie bereits in der frühesten Morgendämmerung auf und gehen auf den Boden, um dort aus dem Futterautomaten ihr Frühstück zu fressen. Wenn sie satt sind, versammeln sie sich alle vor der Hühnerklappe und warten dort, bis es so hell ist, dass die Hühnerklappe aufgeht. Das kann durchaus noch mal eine Viertelstunde dauern. Sobald die Klappe aufgeht, laufen alle sofort eilig hinaus. Wenn sie dann ca. 20 m vom Stall entfernt sind, bleiben sie stehen und entleeren sich (das sind dann immer besonders große Portionen). Sie entleeren sich jedoch nie auf dem Stallboden, oder wenn sie noch in der Nähe ihres Stalles sind.
Auch im Laufe des Tages machen sie nicht auf den Stallboden, wenn sie zum fressen an den Futterautomaten im Stall gehen. Auch auf meinen Schoß koten die Hühner übrigens nie, auch nicht, wenn sie sich längere Zeit dort aufhalten. Als Küken ist ihnen das noch passiert, als Erwachsene nicht mehr.
Die kurzzeitige Kontrolle der Ausscheidungen im Stall oder auf dem Schoß haben sie jedoch selbst aus freien Stücken entwickelt, ohne Training.
Wenn wir uns gelegentlich mal breitschlagen lassen, sie zu uns ins Haus kommen zu lassen, lassen sie diese Zurückhaltung leider vermissen. Deswegen erlauben wir es ihnen nur selten und auch nur für wenige Minuten. Wer kackt, fliegt raus. Das führt aber zu keinem Lerneffekt, obwohl die Hühner es total lieben, bei uns drinnen sein zu dürfen. Vermutlich geschieht das Raussetzen auch nicht schnell genug, als dass die Hühner einen Zusammenhang herstellen könnten, weil es ja wenige Sekunden dauert, bis man das Malheur bemerkt und das Huhn hochgehoben und rausgesetzt hat.
...Wer kackt, fliegt raus...
Das auf den Punkt gebrachte Fazit zu dem Faden :weglach
Zitat von Wilde Hummel:
...Wer kackt, fliegt raus...
:rofl:rofl:rofl:rofl
Das mit der sich selbstentwickelnden Stubenreinheit hab ich auch beobachtet, wenn meine Hühner morgens aus ihrem Schlafstall kommen wird erst mal ein Riesenschiss abgesetzt.
Kann einem da schon so vorkommen als wenn der eben nicht im Stall landen soll.
Mach dir nicht so viel Arbeit. Irgendwo muss man bei aller Güte Grenzen ziehen. Meine stehen auch manchmal vor der Terrassentür und wollen rein. „Findet nicht statt.“ ganz einfach.
Schwanzfeder
14.03.2023, 17:09
Der Thread hätte auch von mir begonnen werden können...:)
Habe schon länger drüber nachgedacht, wie das gehen könnte.
Meine Truppe verhält sich genau wie bei Wilde Hummel; auch vor dem Schlafengehen wird draußen vor der Türe kurz verharrt, schön nochmal gekackt und erst dann reingegangen. Manche Exemplare sitzen schonmal eine Stunde auf dem Schoß ... noch nie hat mich jemand vollgeschissen. Gut, sie müssen halt physiologisch gesehen, schon öfter. Aber kontrollieren können sie es ganz bestimmt (außer nachts wahrscheinlich?).
Das mit dem Katzenklo habe ich mir auch überlegt. Wahrscheinlich ist es am Erfolg versprechendsten, in möglichst jungem Alter das korrekte Kackamachen einzuführen (also Küken, Junghenne)? Bestimmt gibt es auch unterschiedliches Talent dazu ... manche sind einfach ungenierter;)~ Die Bantam einer Freundin war ganz ohne Training stubenrein (die anderen Hühner aber nicht). Ist immer zur Tür gelaufen, wenn sie musste.
Knallerbse
14.03.2023, 17:27
Ich beobachte bei meinen Hühnern, dass es welche gibt, die das Kot absetzen sehr wohl unter Kontrolle haben und welche, die das nicht die Bohne juckt, wo sie ihren Haufen hin setzen. Meine ersten 3 Hühner (Sussex, Königsberger und Lohmann) haben mich NIE angekackt. Auch, wenn ich sie teilweise eine ganze Stunde auf dem Schoß hatte. Danach habe ich mir nach und nach andere Rassen zugelegt. Was ich sagen kann ist, dass die Seidis und auch die Seidi-Mix-Henne einfach überall hin kacken. Auch auf mich. Mittlerweile haben wir eine neue Lohmann, die hat mich auch noch nie angekotet.
Allerdings: im Haus auf den Fußboden machen sie einfach überall. Und leider auch die seltenen Male, wo sie auf die Couch gehüpft sind. Sie können aber demnach ganz gut unterscheiden, ob sie jemand im Arm hält oder ob sie gerade einfach nur herum laufen.
Und wie gesagt, auf die Rasse kommt es scheinbar auch an. Da sich nicht alle Hühner gerne hochnehmen und kuscheln lassen, kann ich nicht zu allen was sagen.
Ich bin jedenfalls selbst auch jemand, der es liebt, von den Hühnern in der Küche besucht zu werden. Im Sommer lasse ich oft die Haustüre offen und hab es gerne, wenn die Mädels mich besuchen kommen und sich zum Teil auch sehr angeregt mit mir unterhalten [emoji23]
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Außenstelle Puttis
14.03.2023, 18:14
Hallo Heiko,
das mit den Eiern in die Schachtel legen u. dann ins Haus bringen ist ne echt gute Idee.
Sie sollten davor aber ihr Kotbrett sauber gemacht haben :daumenhoch.
Ich habe ihnen auch schon mal einen Eimer mit Putzlappen hingestellt u. gebeten schon mal mit dem Putzen anzufangen.
Bis auf eine genauere Untersuchung des Eimers ist leider nix passiert.Ewtl. müssen sie öfter mal zuschauen,wie man damit umgeht?
Nun,ja.Heute Mittag habe ich 2 Plastikboxen mit Zeitungspapier aufgestellt.Wenn sie mal müssen,zucken sie ja mit dem Schwanz hin u. her.Als Willma fürs Häufchen ansetzte,habe ich sie geschnappt u. in die Box gesetzt.Hm,sie war so verdutzt,das sie das Kacken vergessen hat u. beim Verlassen dann vor die Box gekackt hatte.
Da ich noch mit Willma beschäftigt war,konnte Luise ungestört neben dem Mülleimer ihr "Geschäft" erledigen.
Eine Überlegung wäre einzeln zu üben.
Ich selber wurde auch noch nicht angeknöstert,also können sie anhalten.
Wenn wir draußen auf der Liege liegen sitzen Alle auf mir drauf(auch der Hund),nehmen ein Sonnenbad oder putzen sich.Da knöstern sie auch nicht.
Ist die Liege nicht belegt,wird fleißig das Geschäft erledigt:verweis.Habe auch schon mal überlegt die Zeit zw. den einzelnen Kackaabständen zu messen u. sie dann auf die Box zu setzen oder vor die Tür zuschicken.
Meine Mutter schüttelt nur den Kopf ....aber,es könnte klappen.
heiko behrens
14.03.2023, 19:30
Deine Mutter schüttelt den Kopf ?
Die ist mir sehr sympathisch
:jaaaa:
LG Heiko
Außenstelle Puttis
14.03.2023, 20:03
Ja,sie ist auf einem Bauernhof aufgewachsen u. wollte keine Hühner oder sonstige Haustiere.
Nun hat es sich so gewandelt,das sie ohne Hund sehr unglücklich wäre.Helga ist aber auch besonders.
Bei den Hühnern hat sie rel. schnell gemerkt,das die einfach auch anders sind als die Hühner,die sie in ihrer Jugend kannte.Sie spricht viel mit ihnen u. besucht sie bei Wind u. Wetter.Oder Helga bringt sie einfach ins Haus....
Mir ist wichtig,das sie nicht so allein ist,wenn ich arbeite.Mein Hund hat eine Heimzulassung,wo sie im Rollator durch alle Hygienebereiche kommt u. darf auch mit zu verschiedenen Ärzten fahren u. den Betreuten "Pfötchen" halten.
Ich habe eine Vorliebe f. besondere Eigenheiten/Besonderheiten bei Tieren.
Oft steht meine Mutter auf dem Balkon u. schaut uns zu,z.B. wenn ich mit Hund u. Huhn im Garten mit dem Trainingsrollator fahreoder wir "Tanzschritte "üben.Da ich auch Aufträge zu Hause habe müssen die Huhnis da mehr oder weniger auch mitmachen.Meine Nachbarn kennen die "verrückten"Sachen schon u. sehen das Alles nach anfänglichem Belächeln mit Humor u. bewundern meine Arbeit mit Mensch u. Tier.
Tiere u. Menschen zusammenzuubringen war schon immer eine Passion v. mir.Je mehr du ein Tier forderst u. förderst,um so klüger wird es.Ich denke das es klappen könnte sie Stubenrein zu bekommen,befürchte aber,das ich zu spät mit dem Training angefangen habe.Ich dachte am Anfang auch nicht,das Hühner soo klug u. neugierig sind.Ich bin schon als Kind mit dem Bollerwagen,Hund,Katze,Meerschwin drin, durchs Dorf gefahren u. habe die Kühe besucht.
Wichtig ist,das es den Tieren gut geht,sie respektvoll behandelt werden u. nicht zu Irgendwas gezwungen.Wenn sie mit Tricks ect. aufwachsen ist es meist normal für sie u. Alle haben Freude.
https://up.picr.de/45336153af.jpeg
So läuft es leider bei uns manchmal ab.>:(
Schwanzfeder
14.03.2023, 20:46
"Habe auch schon mal überlegt die Zeit zw. den einzelnen Kackaabständen zu messen u. sie dann auf die Box zu setzen oder vor die Tür zuschicken.":weglach Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Außenstelle Puttis
14.03.2023, 20:47
:weglachDanke Bk66,habe schon gedacht ich werde "gerkeuzigt".Ich bin erleichtert,das es vielen genau wie mir geht.
Ich liebe meine Puttchen,aber die Kackerei.....
Habe ja noch wenns nicht klappt die Option mit den FFp2 Masken .
Außenstelle Puttis
14.03.2023, 20:52
Hallo Schwanzferder,
ich denke meine Nachbarn würden sich nicht besonders wundern,wenn ich mit Stoppuhr neben den Puttchen herlaufen Würde u. hätte Zettel u. Stift dabei.
Es ist aber ernsthaft eine Überlegung wert.
Knallerbse
14.03.2023, 21:57
https://up.picr.de/45336153af.jpeg
So läuft es leider bei uns manchmal ab.>:(Tolles Bild [emoji1][emoji1360] So sieht es auch bei uns oft aus. Nur, dass unser Hund sich zum Glück nichts den Hinterlassenschaften der Hühner macht. Aber dafür fressen unsere Hühner auch schon mal mit aus dem Hundenapf [emoji1]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20230314/0fba05f185e072e4141980acb438b29e.jpg
Unsere Dicke muss ihre Guttis auch immer mit den Hühnern teilen.
https://up.picr.de/45336602qn.jpeg
Gockelmeisterin
14.03.2023, 23:50
Gut (oder schade?) dass unser Hühnerauslauf nicht direkt ans Haus angrenzt. Ich denke ich könnte auch nicht widerstehen, Fenster, oder Tür auf zu machen, wenn die Huhnies Anstalten machen rein zu wollen:laugh
Außenstelle Puttis
15.03.2023, 00:09
Also bei mir wäre es glaube ich "Wurscht",da mein Hundchen echt stolz in der Tür steht u. ihre Puttchen presentiert.
Rausschmeißen ist dann auch schwer,da Hundchen die Tür "abriegelt".Ich muss die Puttchen einzeln raustragen.Es hat halt seine Vor-u. Nachteile ein kluges Hundchen mit starkem Hütetrieb zu haben.
Nicht zu vergessen,es sind Helgas Hühnchen.Ich bin nur die Stallmagd.Mich stört halt die Kacka...so lieb u. nett wie sie auch sind.Am Nachmittag haben sie meine Mehlwurmzucht geplündert...:o...Sie kennen sich schon echt gut im Haus aus.Manchmal sehe ich nur an den Häufchen wo sie sich rumgetrieben haben.Muttern redet ja auch nur bedingt über ihre Tageserlebnisse.Da kommt halt oft nur,das die Puttchen sie "besucht " haben,Luise auf den Stuhl gesprungen ist u. Willma ja so ne brave ist.....Keine Ahnung was die manchmal am Tag so treiben.Ixh erfahre halt oft v. Freunden/Verwanten das meine Mutter viel v. den Hühnern erzählt u. sie gar nicht glauben können,das meine Muttersich soo um sie kümmert.
Sie haben halt auch ihr Herz erobert.Hat jemand ne Ahnung in welchen "Intervallen" Huhnis so kacken?
Mein ja nur,bevor ich mit Stoppuhr hinterher sprinte......Meine Versuche heute waren ja noch nicht mal ansatzweise v. Erfolg gekönt.Kann ja nicht die Damen die ganze Zeit durch die Gegend tragen,nur dass sie nicht kacken.
Schwanzfeder
15.03.2023, 08:52
:laughWenn sie getragen werden, kacken sie ja auch nicht ... .
Wann kacken die so ... tja, vielleicht nach/während des Fressens? Nach vermehrtem Trinken "flutscht" es auch besser.
"Mehlwurmzucht geplündert"...blöd sind die auf jeden Fall nicht.:jaaaa:
Immerhin - wenn man den Flügelschlag eines Greifs 100te Meter weit oben mitkriegt, hört man vermutlich auch die Würmer in der Kiste ... . Vielleicht ein Vorhängeschloß anbringen?:cool:
Interessant wäre es schon zu wissen, ob die wirklich regelmäßige Kackintervalle haben. Die könnte man denen vielleicht auch anerziehen? Damit alle gleichzeitig koten? Aber wenn es von anderen Faktoren abhängig ist, ist es nciht regelmäßig (zB Art und Menge des Futters, Tagesverfassung, Wetter ...). Bin gespannt auf deine Beobachtungen.
giggerl07
15.03.2023, 10:11
meine Fips kommt ja auch manchmal in die Wohnung rauf - sie geht aus dem offenem Gartentor über die Straße durch die Haustüre rauf in den ersten Stock und wartet vor dem Kühlschrank - manchmal ist sie stubenrein manchmal auch wieder nicht -
ich wollte das auch schon mal trainieren aber sie hatte einen schlimmen Legedarmvorfall und da ist es sicher nicht so günstig wenn sie aushalten muß
ich finde es toll daß Deine Mama so viel Freude mit den Huhnis hat
Außenstelle Puttis
15.03.2023, 17:45
Also heute neuer Versuch.....Diesmal immer nur 1 Puttchen.
Ich schnappte mir die Henne,die am schnellsten zur Terrassentür kam.Sie wurde aufs Handtuch gesetzt u. es gab den Morgenkaffee u. Nachrichtenauf dem Sofa.Dauer so 45 min.Sie hat nicht geköttelt.Also,denke Puttchen können anhalten.
Danach gings in die Küche,Kackabox dabei.Dort,ohne Vorwarnung (Schwanz zucken,Hinhocken...)fiel der erste Boller auf den Boden >:(.
Zeit vermerkt....Ca. 25 min später hockte sich das Puttchen nieder,aber ich war viiiel zu langsam.Der Boller fiel...in die Box gesetzt u. sie schaute mich verdattert an.Also da hat sie bestimmt nix verknüpft......außer das ihre Alte jetzt zu "spinnen" anfängt ???...
2. Versuch,Nachmittag:
Mein dickstes Puttchen geschnappt,ab aufs Handtuch.Sie hat so ca. 40 min durchgehalten u. wurde dann unruhig.
Habe sie dann vor die Tür gesetzt u. da hat sie dann fast sofort ihr Geschäft erledigt.
Es ist echt etwas zeitaufwendig,die Abstände zu messen.Zum Glück habe ich krankheitsbedingt gerade nix zu tun.
Sonst wäre sowas glaube ich was f. Rentner,die keine Termine haben?
Bin ja noch ein bissel zu Hause.Schaun wir mal...
Schwanzfeder
15.03.2023, 19:33
Interessant. Auf dem Handtuch machen sie nicht. Und dass die eine unruhig wurde, zeigt ja, dass es ihr unangenehm war, da hinzumachen wo sie grad war.
Aber ob die das in Folge 40min aushalten ... oder nur einmal am Tag? Man weiss halt nicht, wie anstrengend das für die wirklich ist ... .
Rentnerjob Hühnertraining wär`doch eine gute Erfindung! In Japan machen die Rentner ehrenamtlich die Grünflächen und werden durch sinnerfüllende Arbeit steinalt. Warum nicht mit Hühnchen? Man weiß halt, dass sich der Mensch dann auch freut, wenn`s Puttchen-AA stimmt;)~, somit wär`s eine ziemlich sinnvolle Tätigkeit. Und bestimmt lacht man dann auch noch viel ... auch sehr gesund^.^
Wenn ich so drüber nachdenke ... könnte eigentlich auch eine asiatische Erfindung sein. Schade, dass ich nicht Manga zeichnen kann, sonst würde ich das Haushuhn (als, wortwörtlich) und mit allem Drum und Dran durch nette Geschichtchen propagieren. So`n Cochin sieht schon fast wie Tamagochi aus ... ach ja, "Tamago-chi" heisst ja wohl "kleines Ei", wörtlich übersetzt. Wieso kommen die nicht drauf, ein Huhn statt einem Ei zu nehmen...?
Meine Lara war so eine Obeschlaumeierin ... jede Gelegenheit nutzte sie um ins Haus zu gehn.
251444 251445
... und wenn mal wirklich keine Tür offen war, dann ging sie eben durch die Katzenluken ....
sie war einfach zu schlau !
Obwohl bei mir Hühner nicht im Haus sein sollen konnte ich ihr nie wirklich böse sein - nicht ein einziges Mal hab ich eine Hinterlassenschaft von ihr im Haus gefunden! Selbst einmal als sie wohl länger als 2 Stunden drinnen gewesen sein musste - und ich abends plötzlich unheimliche Schritte am Dachboden hörte .... - irgendjemand war da im Haus!!
251446 Ahja klar. Meine Lara-Maus.
Sie brach überall aus - und überall ein, Zäune waren nie ein Hindernis, Vogelnetz mit 8x8cm wurde auch durchklettert ...
251447
Ja, sie wusste sogar dass sie nicht ins Haus darf. - Wenn ich zugegen war zumindest ... Da hielt sie immer Ausschau ob sie mich wo sieht - und ob ich auch wach war. Wenn sie dachte, ich schlafe, schlich sie lautlos an mir vorbei - und rein bei der Tür!
Einmal sah ich sie von drinnen kommen, leise schaute sie sich um ob die Luft rein wäre - dann schnell bei der Tür herein! - Oh, und da saß ich nun hinter der Tür - und sie ging so wie rein zufällig einen kleinen Bogen und wieder raus .... als hätte sie niemals die Absicht gehabt, hereinzugehen !!
Ganz selten gelangte auch mal ein anderes Huhn hinein, da fand ich immer Hinterlassenschaften.
Schwanzfeder
15.03.2023, 21:11
Ist das süß:jaaaa:
Außenstelle Puttis
15.03.2023, 21:12
Mein Gott,sooo süß :loveMeine verraten sich durch das ständige Gequatsche.
Was war sie für ne Rasse?
Ich werde die nächsten Tage mal weiter schaun,wann ,wie,gekackert wird....Aber ich denke wirklich,das ich viel zu spät mit dem Training dran bin.Ein Versuch ists aber wert.
Wie alt wurde deine Lara?
Rasse unbekannt, sehr klein. Wurde leider nur 5.
Falls du das wirklich trainieren willst würde ich es mit Klicker probieren. Damit du ganz schnell einen Kack an der richtigen Stelle bestätigen kannst, auch wenn du nicht direkt daneben stehst. Sonst dauert es zu lange zwischen Kack und Belohnung. Und darauf kommt es ja an, wenn das Huhn das verknüpfen soll.
Hühner können auf jeden Fall ihren Output kontrollieren. Die Glucken schaffen das ja sogar tagelang und machen dann einen riesigen Haufen. Das haben mir hier einige sogar 48 Stunden lang so vorgemacht. Auch beim Legen wird normalerweise nicht gekotet. Also sie können es.
Das Problem ist meiner Meinung nach eher, daß Stubenreinheit aus Hühnersicht keinen Sinn ergibt. Eine Glucke im Nest kotet nicht. Hühner auf der Stange lassen es einfach fallen. Beides macht biologisch Sinn. Das Nest muß sauber bleiben, damit die Brut erfolgreich ist. Für ein Tier, das normalerweise irgendwo auf einem Baum nächtigen würde macht es dagegen keinen Sinn, sich das nachts zu verkneifen bis zum Morgen. Tiere, die in einem Bau schlafen, wie z.B. ein Fuchs oder ein Wolf, wird diesen Bau nicht voll kacken. Dadurch ist es auch einfach, z.B. einen Hund stubenrein zu kriegen. Aber für einen Vogel macht es einfach wenig Sinn und das sehe ich als Grund, warum es ungleich schwieriger ist, das zu trainieren.
Mir wäre es zu mühsam, da mehrere Hühner zu trainieren. Das dauert lange und erfordert viel viel Zeit, weil du jedes Huhn einzeln trainieren mußt, mit ungewissem Erfolg.
Trotzdem viel Erfolg, wenn du das durchziehst. Ich hoffe, du wirst hier weiter berichten, ob es klappt.
LG
Mara
Ich weiß nicht, ob alle Hühner ihren Kot kontrollieren können, ob es an der Intelligenz, bei Glucken an den Hormonen oder was auch immer liegt.
Fest steht, ich hatte letztes Jahr zum ersten Mal in ca. 30 Jahren Hühner Haltung mit zig Tieren und unzähligen Glucken zum ersten Mal eine, die nach dem Schlupf ihr Gluckenabteil sauber gehalten hat und erst einen riesigen Haufen abgesetzt hat, wenn ich sie mit den Küken ausgebracht habe. Immer, jeden Tag, egal wie früh oder spät sie rauskamen. Das fand ich total faszinierend. Beim Austragen wurde sie beim Anblick des Geheges zappelig, sprang rein und hat gekotet. Aber nie im Stall!
Außenstelle Puttis
16.03.2023, 10:51
Hallo Mara,da ich als Schussel mich nicht fürs Klickertraining erwärmen kann,arbeite ich immer mit Gräuschen.
Meinen Mund kann ich nicht verbummeln u. der ist angewachsen :laugh.Eh ich den Klicker rausgekramt habe ist die zu belohnende Sit. schon lange vorbei.
Bei meinen Hunden arbeite ich mit bestimmten Lauten u. das klappt seit Jahren prima.Ich habe zu Hause denke so um die 4 Klicker rumkullern....Auch brauche ich meistens beide Hände zur freien Bewegung.
Also wenn sie auf einem Tuch sitzen scheinen sie anhalten zu können.Habe gerade Herta rausgesetzt,nachdem sie unruhig wurde.Wir hatten uns die Reden v. Bundestag angeschaut.Nach ca. 30 min wollte sie runter.
(Könnte sein,das sie sich genau wie ich über die Inhalte aufgeregt hat ????)
Vor der Tür hat sie dann gleich ihr Geschäft gemacht.
Mara,du hattest mir glaube den englischen Link geschick.Danke,aber mein englisch ist echt nicht besonders...
Das Training im Haus ist echt ne andere Liga als Nachrichten auf dem Sofa....Keine Ahnung,wie lange ich durchhalte....Ich werde berichten.Das Thema scheint ja wirklich einige v. euch zu interressieren...
cairdean
16.03.2023, 11:11
Huhu Außenstelle Puttis,
ich hab nach den ersten 5 Seiten aufgehört zu lesen. Vielleicht kam noch was interessantes, aber auf den ersten 5 Seiten stand hauptsächlich, "Hühner seien nicht zu trainieren", "Hühner dürfe man nicht im Haus halten" (reine Haushaltung finde ich auch nicht in Ordnung), jedenfalls nichts hilfreiches zum Thema. Hast also nicht viel verpasst. ;)
Wo ist denn nur das wunderbare Video zum Klickertraining von Bohus? Ich hab schon gesucht, finde es aber nicht. Da sieht man, was Hühner lernen können, faszinierend.
Vielleicht liest hier jemand, der weiß wo es ist und verlinkt es, wäre für Außenstelle Puttis bestimmt interessant. Ich würde es mir auch gerne mal wieder anschauen :D
Blindenhuhn
16.03.2023, 15:24
Meinst du den Faden? https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/100659-Clicker-Training
Silmarien
16.03.2023, 15:30
https://youtu.be/nR2hiFNXmT4
Luise_2022
16.03.2023, 17:13
Der Slalom :laugh
Außenstelle Puttis
16.03.2023, 17:44
Also nun noch mal,die erste Antwort hats mir nicht losgeschickt:wall
Wir hatten heute leider einen schwereren "Trainingsunfall",
ich wollte die Hühner mal durchwechseln u. Willma in der Küche beobachten u. mit der Box arbeiten.
Also ,ich machte die Terrassentür auf,schnappte mir Willma ,die Damen stehen ja immer papat.
Helga stand neben mir u. wollte schon zum Sprung ansetzen.
Helga springt oft über alle Hühner,riegelt den Fluchtweg ab u. schwupps,stehen Alle im Wohnzimmer.
Ich blockte Helga mit meinem Füß ab u. schloss die Tür.
Herta hatte versucht sich durchzuzwängeln u. ich klemmte ihr den Kopf ein :heulDas mir so passieren...
Alos sofort ab zum TA.Habe zum Glück nen ganz tollen in der Nähe.Muttern war fix u. fertig,schluchtzte "Mein Hertchen,mein Hertchen"....
Zum Glück standen keine Blitzen.
Es gab ne Spritze u. eine Salbe.
Herta hat eine Prellung am Kopf.Morgen Vormittag gibts noch mal ne Spritze.
Herta frisst u. läuft mit den Anderen mit.Sie hat Probleme beim Picken.Ich habe ihr alles besonders klein gemacht....
so ein Schitt......
Den Faden v. Bohus kenne ich u. er ist toll.
Außenstelle Puttis
16.03.2023, 18:21
War gerade noch mal Draußen schauen,die Damen zuckeln über die Wiese u. fressen den frischen Rasensamen:-/.
Helga muss mal wieder im Garten "gewerlelt"haben...Besser so,als anders,säe am WE wieder nach..
Die Kröpfe sind voll u. Herta bummelt mit über den Rasen.Sie jammert ein bisschen.
Hach die Arme.Ich mache mir echt Vorwürfe.Sie hat noch mal Weizen u. Mehlwürmchen bekommen.
Nachher creme ich noch mal ihr Auge.
Sorry,f. die vielen Fehler oben,bloß ich hatte nur noch mal kurz quer gelesen.Meine erste Antwort war besser formuliert u. fehlerfreier.
Ich wurde abgemeldet u. konnte Diese nicht mehr losschicken.
Schwanzfeder
16.03.2023, 18:38
Och mensch, das hätt` mir Dussel auch passieren können.:troest
Blindenhuhn
16.03.2023, 18:44
Gräm dich nicht, Außenstelle Puttis. Manchmal läuft es einfach ganz blöd!
Ich wünsche dem Hertachen gute Besserung!
Gockelmeisterin
16.03.2023, 20:57
Ohje, das war ja ein blöder Unfall:( Auch von mir gute Besserung für eure Herta:troest Hoffentlich heilt die Prellung am Kopf schnell wieder.
Außenstelle Puttis
16.03.2023, 21:29
War gerade am Stall u. habe das Auge versorgt.Sie saß im Legenest auf Lavendel u. Rosenblätter gebettet.
Normalerweise schmeiße ich die Damen immer aus dem Nest raus.Heute hat unser Hertchen "Bonus".
Morgen gibts halt Eier mit Kacka.Wurscht,hauptsache Hertchen gehts gut.
Sie darf mit mir morgen die Nachrichten schauen.Habe noch Löwenzahn u. frische Kräuter im Kühlschrank,dann sehe ich ja wie sie picken kann.Danach gibts noch 1 Schmerzmittel v. TA,damit wir übers WE kommen.
Hoffe sie hat nix schlimmeres.
Wenn es sich zeitlich ausgeht ist dann Willma in der Küche dran zum Üben/ehr Zeit stoppen.
Ich hätte auch ganz ehrlich nicht gedacht,das es meiner Mutter soo nahe geht.Sie hat sogar angeboten die TA-Kosten zu übernehmen.Ja,Blindenhuhn,irgendwo hattes du geschrieben,das sich die Puttchen ganz heimlich ,still u. leise ins Herz einschleichen u. bei uns ist es nicht nur ins Herz,sondern auch ins Haus.
Giesi_mi
16.03.2023, 21:31
Hühner können auf jeden Fall ihren Output kontrollieren. Die Glucken schaffen das ja sogar tagelang und machen dann einen riesigen Haufen. Das haben mir hier einige sogar 48 Stunden lang so vorgemacht. Auch beim Legen wird normalerweise nicht gekotet. Also sie können es.
Das Problem ist meiner Meinung nach eher, daß Stubenreinheit aus Hühnersicht keinen Sinn ergibt. Eine Glucke im Nest kotet nicht. Hühner auf der Stange lassen es einfach fallen. Beides macht biologisch Sinn. Das Nest muß sauber bleiben, damit die Brut erfolgreich ist. Für ein Tier, das normalerweise irgendwo auf einem Baum nächtigen würde macht es dagegen keinen Sinn, sich das nachts zu verkneifen bis zum Morgen. Tiere, die in einem Bau schlafen, wie z.B. ein Fuchs oder ein Wolf, wird diesen Bau nicht voll kacken. Dadurch ist es auch einfach, z.B. einen Hund stubenrein zu kriegen. Aber für einen Vogel macht es einfach wenig Sinn und das sehe ich als Grund, warum es ungleich schwieriger ist, das zu trainieren.
LG
Mara
In manchen Situationen macht die Kontrolle für die Hühner anscheinend schon Sinn.
Unsere "Lindi", alte Dame, schläft Nachts im Legenest. Am Anfang hat sie jede Nacht ein Häufchen in´s Nest gesetzt, das ist jetzt aber schon Monate her. Seit sehr langer Zeit schon, bleibt das Nest sauber.
Außenstelle Puttis
16.03.2023, 22:37
Also wenn sie Legen,bleibt das Nest sauber,wenn sie drin schlafen wird Kot abgesetzt.Ist bei mir jedenfalls so.
Ich habe derzeit die Tür zum Legenest rausgenommen u. daher wird öfter drin geschlafen.
Sie wechseln sich immer ab.Ich setze sie derzeit jeden Abend um.
Wenn ich aber das Streu wechsle am nächsten Tag,dann lass ich es sein,da lohnt sich das wegwerfen der Kräuter f. mich.
Was ich bis jetzt so gelernt habe ist schon interessant.Ja,auch v. euren Beiträgen :jaaaa:.Kuschelige Unterlagen (Kleidung v. Menschen,Handtüch ect. scheinen das Abkoten bei einigen ehr mehr ,vielen zu verzögern od. zu beeinflussen.Ähnliches Gefühl wie im Legenest sitzen?
Wenn sie Laufen ist es ihnen Wurscht. Da könnte ein frühzeitiger Trainingsbeginn z.B. im Kückenalter ewtl. Erfolge bringen.Aber siehe Sterni,es gibt auch stubenreine Hühner,wo es nie trainiert wurde.
Durch langjährige Erfahrung weiß ich aber auch,das jedes Tier in jedem Alter noch was erlernen kann.
Bei Hühnern scheint es schwerer zusein (Stubenreinheit),Bohus zeigt das gut in ihren Videos/mit dem Lernen.Man kann bei genügend Zeit u. Geduld viel aus seinem Tier "herausholen".
Ich hätte ja auch nie gedacht, das die Hühner mal soo einen Stellenwert in unserer Familie einnehmen.
Schon garn nicht,das sie das Haus bevölkern.Nun ist es so u. ich versuche das Beste drauß zu machen.
Außenstelle Puttis
16.03.2023, 23:01
Ergänzung:
Kuschelige Unterlagen....wenn der MENSCH dabei ist.
Weil wenn ich nicht auf meiner Liege bin wird sie voll ge...t.
Außenstelle Puttis
17.03.2023, 01:13
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/70801-Warum-werden-H%C3%BChner-nicht-Subenrein
Habe ich gerade gefunden...ur alt!aber nett,
Dorintia
17.03.2023, 06:50
Ich dachte die Suche hattest du schon bemüht?
Silmarien
17.03.2023, 08:11
Durch langjährige Erfahrung weiß ich aber auch,das jedes Tier in jedem Alter noch was erlernen kann.
Zum Beispiel, dass der Hund auf Kommando stehen bleibt, anstatt ihn als Halter körperlich aufhalten zu müssen?
Gubbelgubbel
17.03.2023, 08:33
Klar warum nicht?
Wilde Hummel
17.03.2023, 14:11
Ergänzung: Kuschelige Unterlagen....wenn der MENSCH dabei ist. Weil wenn ich nicht auf meiner Liege bin wird sie voll ge...t.
Ich glaube nicht, dass der Untergrund eine Rolle spielt, sondern welche Bedeutung der Platz für das Huhn hat. Meine Hühner koten z.B. nachts auf das dick mit Hanfstreu eingestreute Kotbrett, sie koten aber nicht aof den Fußboden, der mit der gleichen Streu eingestreut ist.
Schon früher saßen die Hühner gerne auf unserer alten Gartenliege (die übrigens nicht weich ist), und ließen dort öfter ihre Hinterlassenschaften. Seit die Gartenliege der Platz geworden ist, an dem ich alle 2-3 Tage die Hühner auf meinem Schoß kraule, sitzen sie noch lieber darauf (auch in meiner Abwesenheit häufig), sie machen aber nie mehr darauf, als wenn der Platz ihnen jetzt irgendwie wichtig geworden ist und sie beschlossen hätten, ihn nicht mehr zu beschmutzen.
Ich stelle es mir übrigens schwer vor, Hühner stubenrein zu bekommen, weil ich sie als ausgesprochen dickköpfig erlebe. Wenn sie selbst etwas wollen, machen (bzw. lassen) sie es, wenn nicht, sind sie ziemlich stur.
Ich habe vor einigen Wochen sehr 3 junge Seidenmixe gekauft. Der Mix-Huhn kräht mitlerweile und versucht auch die Hennen zudecken. Seine Schwestern legen aber noch keine Eier.
Aber die beide Seidenmixmädchen nächtigen mit Vorliebe in den Legenestern. Ich scheuche sie abends immer wieder da herraus. Bin aber sicher das sie, sobald ich weg bin, wieder in den Nestern sitzen.
Aber, das ist das merkwürdige, sie koten nicht in die Nester! Auch nicht davor.
Offensichtlich verlassen sie nachts das Nest, um sich zu lösen und suchen es danach wieder auf.
Hühner sind wie Katzen, die machen was sie wollen und sind nur schwer zu erziehen.
Quarkkuchen
18.03.2023, 05:53
Zumindest Quarkkuchen und Frau Holle deuten beim Knuddeln durch Unruhe an, daß es jetzt Zeit wird, sich essentielleren Dingen zuzuwenden. Da Quarkkuchen (also das Huhn) bei feuchterer Stuhlkonsistenz (Quark!) zu einer leichten Inkontinenz neigt, kanns aber auch schon mal zu spät sein. Oder sie dreht sich um, um die Schwanzfedern zu richten, und... schwuppie. Die Hühnerdecke ist jedenfalls so regelmäßig zu Gast in der Waschmaschine, daß ich eine in Reserve halte.
Virgine tut sich im Rahmen ihrer allgemeinen Freigeistigkeit keinen Zwang an, ihre Meisterknödel rollen aber meistens bremsspurlos ab.
Wie bei der Hummel sieht es auch bei unseren so aus, als würden sie das Stallhäusl nicht zum Scheixxhaus verkommen lassen. Die MOAKs werden vor allem in den ersten Minuten nach Betreten der Freiluftarena abgeworfen. Aaber: Als begeisterter Frühmorgensläufer weiß ich um den verdauungsfördernden Effekt der ersten Meile... weshalb ich mir nicht sicher bin, ob hier das distinguierte Benehmen der Orpingtons Vorbildwirkung zeigt oder einfach die Maschine erst nach ein paar Schritten in Gang kommt. Oder der Anblick der Futternäpfe "Platz für Neues" verlangt.
Die Orpington-Henne Jane Fairfax ist jedenfalls so höflich, ihren Beitrag zur Heißkompostierung VOR Betreten der Unterkunft zu leisten, abends, und auch, wenn sie sich dorthin zum Eierlegen begibt.
Unsere Glucken haben die Nester immer ganz saubergehalten, wobei, siehe Morgenläufer oben, der Elefantenklops nach dem Heraussetzen ziemlich zuverlässig 30m weg vom Stall auf der Terrasse abgelegt wird (das Servicepersonal kann das wegschaufeln). Unsere Nestschläferinnen hinterlassen in den Kisten jedoch Spuren, weshalb mich nach dem Morgenappell meine erste Inspektionsrunde ersteinmal dorthin führt, so daß fürs Tagesgeschäft die frischen Leinenlaken drauf sind.
An der Universiät Edinburgh wurde mal eine Arbeit gemacht, die auf die Existens eines Schließmuskels in der Hausente schloß: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1256676/pdf/janat00045-0265.pdf
Schwanzfeder
18.03.2023, 17:02
Immer wieder erstaunlich, was in der Wissenschaft so alles untersucht wird:laugh
Hatte auch mal eine ältere Henne, die immer im Nest genächtigt und dort nicht gekotet hat. Dieselbe Henne hatte auch mal gebrütet (vielleicht war sie also vortrainiert?). Seidenhühner brüten ja auch gerne, Bea.
Heute hat meine Goldy ganz hingebungsvoll auf meinem Schoß ein "Sandbad" gemacht und sich charakteristisch auf die Seite gedreht und hingebungsvoll geräkelt:love. Der Sand war wohl die weite Fleecejacke ... verknüpft mit meiner Wenigkeit. Da dachte ich, ins Sandbad kackt ja auch niemand, und es dauert mitunter ganz schön lange. An dieser Stelle sei auch nicht verschwiegen, dass die liebe Blacky ganz neidisch wurde (es ist "ihr Schoß"...) und nach einer langen Bedenkpause von der Seite hochgeflattert kam, genau auf Goldy oben drauf (nix passiert)...:laugh Ich glaube, in manchen Situationen bleibt einfach keine Zeit zum Kacken^.^
Außenstelle Puttis
18.03.2023, 19:30
Hallo Dorinta,
den Link hat mir "Fr. Gockel" gezeigt.Hier im Forum habe ich ihn nicht gefunden.
Also gestern hat mir Herta trotz Decke auf den Schoß gekackt.Es könnte aber mit ihren Schmerzen zusammenhängen.
Heute war das Wetter zu schön,um im Haus zu üben.
Den Nachmittag auf der Liege hat mich Keine "angeschispert".
Das mit dem Stall nicht beschmutzen kann ich auch bestätigen.Leider koten sie ins Legenest,wenn sie darin schlafen.
Ich setze sie jeden Abend um.
Sie setzen ihren Haufen erst nach so ca.2-3 m ab.Leider auch ins Staubbad,allerdings nicht oft.
Da ich im Garten gewerkelt habe,konnte ich meine Damen auch nicht genauer beobachten.
Knallerbse
18.03.2023, 20:00
Meine Hennen koten auch ins Legenest und als ich damals noch ein Sandbad im Stall hatte, haben sie das ebenfalls zugekotet. Irgendwann hatte ich die Faxen dicke und hab es komplett entfernt. Sie haben im Garten ja noch diverse andere Badestellen, da brauchen sie nicht auch noch eine im Stall.
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Dorintia
18.03.2023, 20:01
Deswegen hatte ich extra die Startseite erwähnt, da ist die Suche "ergiebiger".
Außenstelle Puttis
18.03.2023, 21:00
https://www.landtiere.de/huehner/huehner-stubenreinheit-besuch-haus-besitzer-methoden-training-geduld-klicker-belohnung-91193663.html?utm_source=pinterest&utm_medium=deintierischerratgeber&utm_campaign=imagepins
Hier noch ein paar Infos f. Training
Schwanzfeder
19.03.2023, 19:50
Danke für den Artikel! Der bestätigt ja, dass es prinzipiell bei vielen Hühnern geht. Nur das Titelfoto fand ich erschreckend; naja, hühnerunkundige Journalisten eben>:(
Wie geht es deiner Hertha denn inzwischen?
Außenstelle Puttis
19.03.2023, 22:31
Wirklich lieb,das du fragst.Mein Hertchen tut mir wirklich soo leid,Sie ist irgendwie unser Lieblingsputtchen.Herta ist die Neugierigste,aber nicht der "Kampfschmuser" Sie tappt mir ständig hinterher u. will bei mir sein. Dabei Quatscht sie die ganze Zeit.
Seit dem Unfall ist ihre Stimme sehr viel leiser,ihre rechte Kopfseite war bis gestern geschwollen.Sie pickt nicht mehr so stark wie vorher,frisst aber sehr gut.Den Schnabel putz sie nur sehr behutsam ab.
Sie hat also Schmerzen.Das Metacam hilft aber sehr gut.1 Std. nach Einnahme sind deutliche Unterschiede zu erkennen.
Heute war ihre Stimme schon kräftiger.
Beim Fernsehen heute hat sie mich auch nicht angekackt.
Da ich heute viel draußen war,hat sie mir wie immer bei der Gartenarbeit assistiert :roll,aber nicht so laut wie sonst.
Habe mir vorgenommen mal auf die Intervalle beim Kotabsetzen zu achten.Ist draußen aber schwierig.
Es kommt da bestimmt auch auf die Bewegung u. dan Futterumsatz an.
Beim Training im Haus,verwende ich keine Einstreu,wie im Artikel,da meine Damen alle sehr scharren.
Da habe ich mehr Schmutz,als einmal mit dem Zewa Häufchen entfernen :jaaaa:.
Besserung ist also erkennbar, aber noch nicht so wie gewünscht.
Habe Gedult. Es wird sich weiter bessern.
Außenstelle Puttis
19.03.2023, 23:02
Danke Bea,besonders wenn man selber Schuld hat,ist es noch mal schlimmer....
Quarkkuchen
20.03.2023, 09:30
Neben der liebenswürdigen Eigensinnigkeit besonders der weiblichen Hühner (Östrogen!) könnte noch eine weitere Schwierigkeit auf dem Weg zum sauberen Sofahuhn lauern, ich kann mich nämlich des Eindrucks nicht erwehren, daß auch Hühner Reviere markieren, und zwar nicht nur durch Gesang.
Der unpraktischste Lieblingsknasterplatz unserer Damen ist die Treppe an der Terrassentür. Auch Flaumfedern werden meist an den selben strategischen Stellen liegengelassen (bis die Spätzchen sie zum Nestbau wegholen), was natürlich viele andere Gründe haben könnte, aber:
"Uhus nutzen anscheinend ihren Kot und die Federn von Beutetieren dazu, das Revier um ihr Nest zu markieren. ... Ein solches Verhalten wurde bei Vögeln bislang weitgehend übersehen"
https://www.fr.de/wissen/uhus-markieren-federn-11602819.html
Außenstelle Puttis
20.03.2023, 19:43
Danke,Quarkkuchen.Sehr spannend.Meine Mutter hat das sogar gewusst.Ihr Papa war Ornithologe u. sie haben als Kinder oft Eulen/Uhus großgezogen.
Also dann würden meiche Puttchen die Terrasse,die Treppen nach oben u. den Kellerabgang markieren.
Natürlich auch die gepflasterte Fläche vor meiner Liege :laugh...Da muss ich manchmal 2-3x tägl. zusammenkehren.
Sonst liegen die Häufchen weiter auseinander,also könnte das echt sein mit dem Revier.
Das was wilde Hummel schreibt ist ebenfalls interessant.Letztes Jahr war die Liege immer voll,wenn ich nicht zu Hause war.Z.Z. liegt da nix drauf ???.Zufall? Könnte aber wie bei Wilde Hummel sein u. sie beknöstern sie nicht mehr,da wir dort oft eine schöne Zeit verbringen.
Fragen über Fragen....Das Foto auf der Seite ist echt erschreckend:jaaaa:.
Außenstelle Puttis
20.03.2023, 19:52
Vergessen,also es haut hier definitiv was im Forum nicht hin.
Gestern lag ich um 0 Uhr schon lange im Bett.Hatte mich kurz nach 23 Uhr aus dem Forum abgemeldet ?????????
Dann habe ich also schlafgewandelt?
"Der unpraktischste Lieblingsknasterplatz unserer Damen ist die Treppe an der Terrassentür. Auch Flaumfedern werden meist an den selben strategischen Stellen liegengelassen ..."
Frei nach dem Motto: Hier bin ich Huhn, hier scheiß ich hin!
Blindenhuhn
20.03.2023, 20:02
Wie meinst du das? Dein letzter Beitrag hier in diesem Faden war gestern um 23.02 Uhr.
Außenstelle Puttis
20.03.2023, 20:14
Bei mir steht 0,02 Uhr.Echt jetzt.:jaaaa:
Blindenhuhn
20.03.2023, 20:16
Bist du in einer anderen Zeitzone? Sommerzeit? :laugh
Außenstelle Puttis
20.03.2023, 20:24
Ja keine Ahnung...ewtl. ists auch meine Berta(Computer)?Die Zickt manchmal auch rum....,wie jetzt gerade,da geht das Touchpad nur wie es Gerade "lustig" ist >:(... muss die Maus wieder anschließen.
Meine Freunde sagen oft:"Sowas haben wir noch nie gesehen,od. Wenn Jemand das Internet lösch,dann du"...
Ich brauche hier öfter mal Unterstützung...
Bea:Wie schauts in den anderen Gartenbereichen aus?
Verteilt es sich da mehr?
Ewtl. sollte ich im Haus "Wohlfühlzonen" einrichten?
Ist da was drann an dem Markieren?
Schwanzfeder
20.03.2023, 20:31
Schön, dass es der Herta Schritt für Schritt besser geht.:flowers Ich drück` weiterhin die Daumen.
Das mit dem Reviermarkieren ist ja interessant. Was heisst das jetzt, wenn man das wegräumt?:-[ Pinkeln tun die ja nicht, sodass immer der Köttel da liegen tut.
Gestern habe ich eine weiße Feder im Sandbad gefunden und mir gedacht: Die lass` ich liegen! Quarkkuchens Beitrag kannte ich da noch nicht.
Hintergrund war ein kleiner Streit mit der Ex-Inhaberin der Feder und einer älteren, alteingesesseneren schwarzen Henne, die eine bestimmte Stelle im Sandbad für sich gepachtet hatte. Als ich nach dem Baden die Feder sah, dachte ich sofort, dass das ein Signal sein muss. Sie lag an der betreffenden Stelle - so nach dem Motto: Hier ist ab dem nächsten Mal meine Stelle! Betreffende schwarze Madame hat zuvor zweimal in das Sandbad geknöstert (hatte sie beobachtet), obwohl meine Hühner das sonst wirklich überhaupt nicht tun. Und es sah so aus, als würde sie extra deswegen dort hingegangen sein.
Bea:Wie schauts in den anderen Gartenbereichen aus?
Verteilt es sich da mehr?
Ewtl. sollte ich im Haus "Wohlfühlzonen" einrichten?
Ist da was drann an dem Markieren?
Gute Frage,
der Boden im Auslauf ist grautaupefraben, die Kake auch. Zudem sind meine Hühner viel mit Erdarbeiten beschäftig. Somit sehe ich garnicht, wo sie überall hinmachen.
Allerdings wird das Sandbad unter dem Stall nicht beschissen, habe ich den Eindruck.
Außenstelle Puttis
20.03.2023, 21:45
Tja,also ich finds spannend die Erfahrungen der Anderen zu lesen.
Ich kann dann besser ewentuelle Zusammenhänge/Verknüpfungen erkennen.
Wenns draußen schön ist bin ich leider auch kaum im Haus um zu üben.
Ich werde es aber weiterhin tun.Jedenfalls ist die Küche für die Puttchen scheinbar ein zu markierender Bereich :laugh"UNSERE KÜCHE"!!!,Also wird geknöstert.
Zum Glück haben wir da Fließen.
Schwanzfeder
21.03.2023, 14:06
Vielleicht knöstert jede Henne an "ihrem" Ort in der Küche?
Außenstelle Puttis
21.03.2023, 22:31
Also heute waren Muttern u. ich eingebunden,Helga war auch viel unterwegs.
Die Puttchen waren lange ohne uns.Als ich Nachmittag kam war die Liege ohne Köttel.
Ich habe mich mit Helga darauf zum Ruhen gelegt u. die Damen holten sich wie immer ihren Basilikum u. ihre Mehlwürmchen ab.
Ewtl. ist es Zufall,oder Wilde Hummel hat recht mit den Lieblingsplätzen.
Herta kann wieder Basilikum zupfen!!!!:rollJuhu!!!Sie ist wieder mein Hertchen,die mir nach der Kuscheleinheit auf der Liege jeden Schritt im Garten folgt u. ihn kommentiert:laugh. Ihre Stimme wird auch wieder kräftiger.
Ich habe das Gefühl,das sie in der Küche mal eben fallen lassen wie sie gerade stehen u. gehen.
Die immer extrem vollgeknösterten Treppen haben ewtl. was mit Anstrengung zu tun ??? Hops u.Kack?
Verdauung wird angeregt?Markieren? Keine Ahnung.
Außenstelle Puttis
21.03.2023, 22:34
Ach so,ewtl. sollte ich mir noch nen Kompass zulegen?
Hunde kacken ja auch bevorzugt nach Norden.
Huhn 1 Süden,Huhn 2 Westen ?......
Schwanzfeder
22.03.2023, 18:15
Also, wenn man`s recht bedenkt ... sie kacken bei mir schon überdurchschnittlich gerne auf Wegen. Dh Wege, die sie selber als Gruppe benutzen, wo viele Hühner regelmäßig drauf langlaufen (außer Stalleingang). Mit den Treppen ist das ja auch so. Macht schon Sinn, wenn man was konkurrenzmäßig markieren will und alle sollen`s merken;)~
Außenstelle Puttis
22.03.2023, 18:55
Als ich heute nach dem Mittagessen mit Helga eine kurze Siesta auf der Liege machen wollte,kamen alle aus demSeitenauslauf angerannt u. kackten auf die Platten.
Es war fast gleichzeitig.
Entweder durch die Anstrengung,den Spurt,den sie hingelegt haben?Zufall?Markeren?
Sowas wäre mir vorher garn nicht aufgefallen.
Habe jedenfalls heute 2x die Platten gekehrt :-X.
Im Haus schätze ich auf einen ca. 45 min Abstand zwischen den Häufchen.
Draußen schwer zubeobachten :(.
Außenstelle Puttis
10.04.2023, 00:18
Also kurzer Zwischenbericht,
im Hause haben wir Wetterbedingt nicht geübt,aber wir waren alle gemeinsam draußen auf der Liege.
Sie wurde oft ,gerade bei den ersten Strahlen der Sonne genutzt.
Die Puttchen wurden gestreichelt u. mit Mehlwürmern verwöhnt.
Ich durfte nach ca. 3-4 Wochen Beobachtung feststellen,wenn der Platz regelmäßig genutzt wird mit besonerer Zuwendung,wurde er nicht verkotet,auch wenn die Puttchen die Liege nutzten,wenn ich mich nicht darauf befand.
Das hat letztes Jahr wirklich noch anders ausgeschaut.
Wenn ich auf meine Liege wollte,musste ich erst Kot räumen.
Zufall ??? ?
Sie saßen öfter auf der Liege,ohne mich... letztes Jahr machten wir aber auch nicht so viel mit Mehlwürmchen u. Schmusen drauf.
Ist sie zum Lieblingsplatz geworden?
Hier wurde ja schon geschrieben,das Lieblingeplätze selten od. nicht verkotet werden.
Schwanzfeder
10.04.2023, 08:49
Schmuseputtchen koten bei mir im Abseits ... dh ~2 m entfernt von mir, wenn wir schmusen. Egal, wo das gerade ist.
Es gibt schon auch zwei Plätze, an denen ein Holzklotz steht (meine Sitzgelegenheit), da liegt tatsächlich kein Kot daneben. Aber auf dem Klotz sehe ich hin und wieder ein einzelnes Häufchen - Konkurrenzverhalten!?:-[
Außenstelle Puttis
11.04.2023, 01:14
Markieren?Wie hier schon geschrieben wurde,???
jedenfalls spannend.
Seit ich mich damit beschäftige schaue ich genauer hin.So wie ich jedesmal an die kaputten Eier in der Jackentasche nachdenke seit ich das hier gelesen habe :laugh., die ganzen Unfälle damit.Hatte mir vorher keine Gedanken darüber gemacht.
Es könnte aber echt was bei rauskommen,das Kacken genauer unter die "Lupe" zu nehmen.
Da gibts ja fast nix dazu.
Platten,Wege,Treppen sind echt beliebt....
Gockelmeisterin
12.04.2023, 00:42
Ich hab die letzte Zeit auch Mal das Kotverhalten unserer Huhnies beobachtet.
Vor Allem, da ich vor kurzem den Auslauf erweitert habe und die Erweiterung erst noch ein bisschen einwachsen soll, konnte ich das sehr schön sehen, da sie deshalb momentan nur ca. 45 qm Außenfläche zur Verfügung haben.
Und die sind ja sehr überschaubar. Und täglich mindestens 2 Mal, oft sogar 3 Mal am Tag die Hinterlassenschaften einsammeln, da prägt sich das auch gut ein:roll Bleibt mir aber auch nichts anderes übrig, so lange es noch so beengt ist...
Eigentlich dachte ich immer, die koten überall wo sie gehen und stehen, aber dem ist überhaupt nicht so!
In der Voliere hab ich einen Stuhl stehen. Da sitze ich nur selten drauf. Eigentlich nur, wenns regnet und ich mich ein bisschen dazu setzten will. Sitzt aber öfter mal eine Henne, oder der Gockel drauf. Bis auf ganz am Anfang ein Mal vom Putzi, war nie Kot drauf zu finden.
Draußen, direkt an der Voliere hab ich noch nicht allzu lange eine Bank. Da sitz ich jeden Tag und geb den Huhnies Leckerlies. Die ersten 2 Tage 1 Mal Kot vom Putzi (unser Gockel) und ein Mal von einer Henne. (Vom Putzi erkenne ich den Kot sofort, weil die Bällchen viel kleiner sind als von den Hennen)
Da ich sehr viel Zeit im und am Auslauf verbringe konnte ich auch sehr genau das Kotverhalten im restlichen Aulauf beobachten. Unter den Sträuchern, da wo sie am meisten scharren, wird sehr wenig gekotet. Ich dachte zuerst, ich seh es nur nicht, weil es ständig zu gescharrt wird, aber dann hab ich über mehrere Tage hinweg gesehen, dass sie tatsächlich zum koten den Sträucherbereich verlassen haben.
Sie haben jetzt 1 Hauptkotstelle von ca 3 qm. Da ist die freie Fläche kurz nach der Voliere. Aber auch nicht direkt davor, sondern erst nach ca. 1,5 Meter. Da sind die meisten Kothaufen. Oft im Abstand von ca 20 cm ein Häufchen neben dem anderen.
Unsere Leithenne, die Gockelmeisterin kotet 1 Mal Vormittags und 1 Mal Nachmittags genau in den Eingang der Voliere. Ich denke das hat sicher etwas zu bedeuten, weil ich hab sie schon gesehen, wie sie EXTRA da hin gegangen ist!
Unsere Frau Brummi (eine unserer Vorwerkis) macht mehrmals am Tag neben den Stamm der großen Fichte hin. Auch schon mehrmals gesehen, wie sie extra da hin gegangen ist.
Von der Voliere in den Stall führt ein schmaler Gang. Da koten sie seit ein paar Wochen so gut wie gar nicht mehr. warum auch immer...
Achja und seit draußen wieder mehr Staub gebadet werden kann, koten sie seit kurzem wieder mehr ins Tomatenhäuschen.
Ich bin gespannt, wie es wird, wenn ich im Sommer meine Gartenliege in den Auslauf stelle. Wir haben ja erst seit letzten August Hühner. Da konnte ich gartenliegenmäßig noch keine Erfahrungen sammeln, weil da hatten wir erst unsere vier ausgestallten und die musste ich anfangs ziemlich in Ruhe lassen, weil sie extrem panisch und schreckhaft waren. (Mittlerweile das absolute Gegenteil:laugh)
Und wenn der Auslauf hoffentlich bald auf seine gesamte Größe geöffnet werden kann, werden sich die Hauptkotstellen vielleicht auch wieder ändern... Und ein Mal täglich Häufchen aufsammeln reicht dann hoffentlich auch wieder:roll
Schwanzfeder
12.04.2023, 16:13
Stimmt, unter die Sträucher koten meine auch überhaupt nicht.
im Sandbad (immer genau in der Mitte) und auf dem Holzklotz habe ich gestern wieder einen einzelnen Köttel gesehen, nie zwei oder mehr!
Wenn sie auf Sitzgelegenheiten oder daneben koten, dann heisst das vielleicht, dass sie Kuschel- oder Leckerlivorrechte beanspruchen, nicht? Meine sind beim Kuscheln schon extrem neidisch ... wobei der Neid gegenüber ranghöheren Hennen nicht so gezeigt wird (gegenüber ranggleichen/-niedrigeren Tieren kommt die gerade nichtbekuschelte Henne und zieht vehement an meiner Hose/Jacke und beschwert sich, was gegenüber ranghöheren ausbleibt oder nur mit einem schiefen Blick quittiert wird). Vielleicht bekackt man dann eben hinterher in solchem Fall die Kuschelstelle... .:rotwerd; für`s nächste Mal quasi (damit die andere Henne abgeschreckt wird)?
Knallerbse
13.04.2023, 01:02
Heute hatte ich nochmal einen interessanten Fall zum Thema. Eine meiner Hennen hat einen geschwollenen Ohrlappen und ich habe sie ins Haus geholt und sie auf meinem Schoß gehalten, während ich ihr einen teegetränkten Wickel aufs Ohr(läppchen) gelegt habe. Sie ist normalerweise meine absolute "Kackbomberin". Lässt alle 2 Minuten einen Haufen fallen. Deshalb mag ich sie auch am allerwenigsten im Haus haben, was sie aber nicht davon abhält, uns regelmäßig zu besuchen, sobald die Tür offen steht.
Sie saß heute insgesamt 2x 45 Minuten auf meinem Schoß bzw. Arm und hat nicht einen Haufen fallen lassen, obwohl ich ihr vorher noch jeweils Futter hingestellt hatte, um sie besser einfangen zu können.
Sie hat 1,5 Stunden lang eingehalten, obwohl sie sonst wirklich binnen weniger Minuten den ganzen Boden einkotet. Das fand ich sehr beeindruckend.
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Außenstelle Puttis
03.05.2023, 23:56
Also ich beobachte Folgendes:
Die Futterstelle im Stallberreich (Überdachter Kaltscharrbeieich) wird kaum/wenig verkotet.
Im Auslauf habe ich allerdings mehrere Futterstellen.
Eine davon ist besonders oft verkotet.
Ist es "Hop u. Kack",wie bei Treppen?
Oder was ist das ????
Das muss iich 2x täglich Kot entfernen.
Der Futterplatz ist erhöht.
https://up.picr.de/45598465jl.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.