PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enten ausbrüten mit RCOM 50 Max DO



luke123
10.03.2023, 17:43
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Brutautomaten gegönnt: RCOM 50 Max DO.
Haupsächlich möchte ich damit Hühner ausbrüten. Da ich aber Bruteier von Warzenenten haben könnte würde ich diese gerne ausbrüten. Gibt es jemanden, der mit dem RCOM 20/50 Max DO bereits Enten erfolgreich ausgebrütet hat? Wenn ja, wurde auch die Kühlfunktion benutzt? Mich wundert es nur, dass man diese auf minimum eine Stunde pro Tag einstellen kann. Enteneier sollten doch aber ca. 20 Minuten abgekühlt werden.

Danke schon mal im Voraus

KaosEnte
10.03.2023, 18:25
. . . . Enteneier sollten doch aber ca. 20 Minuten abgekühlt werden.

hier wird nur natur gebrütet, aber Frau Ente geht mindestens 1 Stunde (und öfters auch mal länger) vom Nest. Da sollte ne 20 minütige Abkühlzeit eher gering sein als zu hoch.

Bk66
10.03.2023, 20:55
Schau mal hier.
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/28614-Warzenenten-Brutplan-Verl%C3%A4ngerung-der-normalen-Zeiten-f%C3%BCr-Entenbr%C3%BCterei?p=440376&viewfull=1#post440376

Und herzlich Willkommen hier im Forum

luke123
10.03.2023, 22:08
Man liest immer wieder die 20/30 Minuten abkühlen. Hat denn schon jemand bei einer Entenkunstbrut mit einer Stunde pro Tag gekühlt?