Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbvererbung Appenzeller Spitzhauben
Ich bekommen BE von Appenzeller Spitzhauben, die aber nicht farblich getrennt laufen.
Hat jemand eine Idee, was für Farben da bei den Küken fallen können?
Der Hahn: Zitronfarbig, schwarz getupft.
Die Hennen: Chamois, weiss getupft
Silber, schwarz getupft
Gold, schwarz getupft
Blau-schwarz
Ist irgend eine Eigenschaft dominant, was wird eher rezessiv sein?
Egal wie, ich freue mich auf die Überraschung-Eier.
Danke und Grüße aus der Eifel!
Marjolaine
06.03.2023, 11:24
Ich hab keine Ahnung, bin mit gespannt :-)
Kennst du den Hühnerkalkulator?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke Marjolaine,
ja den kenne ich, aber ich glaube, wir werden in diesem Leben keine Freunde mehr.
Dem kriege ich gar nichts entlockt, leider....
Gubbelgubbel
06.03.2023, 13:08
Das schwierige ist, das Zitrone durch unterschiedliche Gene erreicht werden kann. Man weiß selten welche speziell es bei der Rasse sind. Deswegen lässt sich schlecht sagen welche Auswirkung es auf andere hat. In der Regel ist aber ein Aufheller beteiligt, der kann sich dann auch auf die anderen Farben auswirken. Tupfen sind meine ich rezessiv, aber hier ja 2 Mal vertreten... Boah aber ich glaube die werden einfach bunt :D
Marjolaine
06.03.2023, 13:57
Ja, ich hab gerade geguckt und auch keine Ahnung, wie man die einstellen könnte :-D Ich gerate schon bei meinen schwedischen Blumenhühner an die Grenze, weil je nach weißanteil ist es echt schwer, das darunterliegende zu erkennen.
Wir sind gespannt auf die blumenhuhn- und blumenhuhn-mix-küken, die wir nach ostern ausbrüten wollen :-D
das hab ich noch gefunden hier im forum: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/101701-Mottling-Gen-und-Tollbunt
Danke Euch!
Ich habe in Deinem Link mal rumgesessen, es erhellt die Sache aber auch nicht unbedingt. Egal.
So werde ich einfach abwarten müssen, erst müssen die BE mal heil ankommen, 3 Wochen warten, aber dann....
Und bis dann "richtige" Federn da sind.... ich glaube, das wird ein Jahr mit Überraschungen.
Hoffentlich bleiben die Tupfen :unsicher
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.