PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschlechtsbestimmung bei Gänsen



Ira
04.03.2023, 18:07
Da bei diesem Thema sehr häufig Fragen und Fehler (auch bei Altzüchtern und erfahrenen Züchterinnen und Halterinnen) auftreten, bitte ich bei ernstem Zuchtinteresse das Thema aufmerksam durchzulesen.

Das Geschlecht bei Gänsevögeln kann NUR über

- ein Kloaken-Test,
- oder über Federn-Einsenden im Labor (DNS), festgestellt werden.
(Bei Enten kann es an der Stimme erkannt werden, bei Gänsen nicht, Enten quacken laut, Erpel können nur fauchen/ flüstern - Achtung, Erpellocke ist nicht immer vorhanden und kann selten auch bei Enten vorkommen).

ES KANN NICHT durch Haltung, Größe, Verhalten, Stimme und andere Äußerlichkeiten der Tiere festgestellt werden.

Es kann an der Kloake durch einen bestimmten und festen Griff - Aufrollen der Kloakenränder - ein Penis beim Ganter und ein Legedarm bei der Gans festgestellt werden.

WICHTIG FÜR EINE ERNSTE ZUCHT ODER VERMEHRUNGSABSICHT:

Es können Zwitter oder Zucht- unfähige Tiere durch den Kloakentest bestimmt und von der Zucht ausgeschlossen werden: Z.B. Gänse mit verformtem Legedarm oder Ganter mit schlecht ausgebildetem Penis. Bei diesen Tieren ist Legenot, gar kein Legen, unbefruchtete Eier oder unpassendes Verhalten vorprogrammiert.

Der Kloakentest ist nicht einfach und braucht ein geschultes Auge und Hände. Es ist bei Jungtieren sehr viel einfacher die Kloake aufzurollen, als bei Alten, man muss aber sehr genau hinsehen. Alttiere wehren sich gern und kneifen den gut trainierten Schließmuskel zusammen, so dass Anfänger oft nur Gänse, aber keine Ganter, zu bestimmen pflegen. Der Frust ist dann im Frühjahr groß, auch wenn man einem Züchter vertraut und "Gänse" gekauft hatte.

Hier Bilder: http://www.stammbuch-lippegans.de/index.php/geschlechtsbestimmung.html

Von Youtubevideos möchte ich Abstand nehmen, dort sind sehr viele Unwissende zu sehen, die es falsch machen und es als richtig darstellen, leider.

Bei der Geschlechtsbestimmung im Labor werden frisch gezogene Federn, die zweifelsfrei einem bestimmten Tier zugeordnet werden können (z.B. durch Beringung, andere Markierung) in ein fachlich versiertes Labor gesendet. Dort wird durch genetische Feststellung das Tiergeschlecht verifiziert - z.B. durch
molekularbiologische Untersuchung mittels der PCR-Technologie (Polymerase-Chain-Reaction).

Geeignete Labore:

https://tauros-diagnostik.de/leistungen/vogeldiagnostik/dna-geschlechtsbestimmung/#:~:text=Das%20Geschlecht%20eines%20Vogels%20wird, hohe%20Spezifit%C3%A4t%20und%20Schnelligkeit%20aus .

https://laboklin.com/at/products/detail/geschlechtsbestimmung-vogel-pcr/?r=1%2C122%2C302%2C140&cHash=42e5448bebc6e9be39b458cd9b19d99b

https://laboklin.de/de/leistungen/genetik/geschlechtsbestimmung-beim-vogel/geschlechtsbestimmung-vogel-pcr/

Und viele Weitere. Der Preis würde 7 - 15 Euro pro Tier betragen je nach Labor.

Durch den Labor-Test kann man die Zucht- und Vermehrungsfähigkeit NICHT feststellen, wie z.B. gesunde Fortpflanzungsorgane.

zfranky
04.03.2023, 18:24
Danke für diesen thread, Ira. Ich kann das nur bestätigen.
Ich hätte die Geschlechter nach den üblichen Bestimmungsregeln auch falsch zugeordnet. Letztlich hab ich allen sozusagen in die Hose geguckt.
Ich war nicht schlecht überrascht, wie groß so ein Ganterpenis dann doch ist..

Ira
04.03.2023, 20:01
Danke für Deinen Kommentar! Das kann ich ganz genau so bestätigen. Es hat mich auch einige Bisse und Kratzer gekostet, die Zuchtstämme zusammen zu stellen, daher mache ich das jetzt nur beim Beringen der Jungtiere. Es geht viel sanfter und die Kleinen sind viel entspannter danach. Und ich weiss sofort, was bleiben kann und wem ich evtl. was anbiete, falls es zum Braten oder Zuchttier kommt.

P.S.: Was sind nun die 9 Gänsetiere für Geschlechter? Du machst es sehr spannend!

OLausitzer
23.03.2023, 09:40
Auch ich Gänseneuling habe mich versucht.
Die Bestimmung ist scherer wie gedacht und ich habe mich vermutlich 1x vertan.
Einen Penis konnte ich bei meinen beiden, zur Zucht vorgesehenen Gänsen nicht orten - also Gänse.
Diese bekamen, im Herbst, blutfremde Ganter dazu. Mit den Alttieren also 3 Paare.
ZZt. brütet ein Jungpaar und die beiden Alten.
Das dritte Jung-Paar schreit nur herum, keine Eier oder treten auf dem Teich.
Vermutlich doch zwei Ganter.
Falls wer Interesse, habe deshalb zwei wunderschöne Tiere (Ganter) ab zu geben, oder Tausch gegen Gans.
Sonst wird´s zu Ostern Gänsebraten geben.

Ira
23.03.2023, 16:20
Das ist der am öftesten vorkommende Fehler: Bei ausgewachsenen Gänsen ist es für Unkundige sehr schwer bis unmöglich den Penis des Ganters herauszubekommen.

Oft werden solche Tiere als Weibchen abgegeben oder gekauft.

Je älter das Tier, desto schwerer ist dies. Dabei ist es sehr wichtig die Zuchtfähigkeit festzustellen.

OLausitzer
23.03.2023, 19:00
Ich suche einen erfahrenen Gänsefreund, der mir vor Ort mal helfen kann.
Ira, schreib doch bitte deine PLZ mit ins Impressum. Das macht vieles leichter.

ptrludwig
23.03.2023, 19:21
Der Ganter trägt den After etwa 10 cm über der Wasseroberfläche, die Gans nur leicht darüber.

sil
23.03.2023, 23:31
Der Ganter trägt den After etwa 10 cm über der Wasseroberfläche, die Gans nur leicht darüber.
Ich will da jetzt nicht streiten, aber ich habe eindeutig zwei Weibsen (legen beide), und zwischen After und Wasseroberfläche ist gut eine Handbreite Platz. Einen Ganter habe ich leider nicht mehr zum Vergleich.

ptrludwig
24.03.2023, 00:52
Ich will da jetzt nicht streiten, aber ich habe eindeutig zwei Weibsen (legen beide), und zwischen After und Wasseroberfläche ist gut eine Handbreite Platz. Einen Ganter habe ich leider nicht mehr zum Vergleich.

Einen Ganter hast du also nicht mehr und als er noch da war hast du auch keinen Unterschied gesehen? Ja und das mit den beiden Gänsen glaube ich nicht, warum hängst du kein Foto an? Was nützt ein Forum wenn Neulinge und Fragesteller im ungewissen gelassen werden und Schreiber durch die Blume als Lügner bezeichnet werden.

sil
24.03.2023, 06:43
Sorry, mir gehts nicht darum, jemanden als Lügner zu bezeichnen. Ich fände das eine hochinteressante Beobachtung und, wenn es nachweislich so ist, sehr hilfreich. Wenn nun aber meine beiden den After gleich weit aus dem Wasser heben, wie weit oben muß ich mir das dann beim Ganter vorstellen? Mein Ganter hatte leider vor zwei Wochen einen tödlichen Unfall, und als er noch da war, hab ich da ehrlich nicht drauf geachtet. Du hast das aber in einem anderen Faden schon mal geschrieben, da bin ich vor ein paar Tagen drauf gestoßen und habe mal neugierhalber meine zwei dementsprechend gestalkt. Es sind einwandfrei zwei Weibsen, jede hat derzeit ein Nest angelegt und füllt es mit Eiern.
Foto mach ich auf jeden Fall noch.
Können denn andere Gänsehalter diese Information bestätigen?

Ira
24.03.2023, 09:34
@OLausitzer: Leider bin ich zu weit weg, schade...



Der Ganter trägt den After etwa 10 cm über der Wasseroberfläche, die Gans nur leicht darüber.

Mit Verlaub, noch so ein Ammenmärchen. Bestes Beispiel sind wilde Graugänse auf dem freien Wasser. Sehen alle gleich aus. Dort gibt es auch zu ca. 14% schwule oder lesbische Paare.

Bei Schwanengansabstammenden halten die Meisten den Hintern wesentlich mehr aus dem Wasser und den Schwanz nach oben, bei den Graugansabstammenden eher nicht, bei den Blässgansabstammenden Hausgänsen weiss ich ehrlich gesagt nicht, aber ich gehe von einer Ähnlichkeit zu Anser Außer aus.

ptrludwig
24.03.2023, 10:26
Sorry, mir gehts nicht darum, jemanden als Lügner zu bezeichnen. Ich fände das eine hochinteressante Beobachtung und, wenn es nachweislich so ist, sehr hilfreich. Wenn nun aber meine beiden den After gleich weit aus dem Wasser heben, wie weit oben muß ich mir das dann beim Ganter vorstellen? Mein Ganter hatte leider vor zwei Wochen einen tödlichen Unfall, und als er noch da war, hab ich da ehrlich nicht drauf geachtet. Du hast das aber in einem anderen Faden schon mal geschrieben, da bin ich vor ein paar Tagen drauf gestoßen und habe mal neugierhalber meine zwei dementsprechend gestalkt. Es sind einwandfrei zwei Weibsen, jede hat derzeit ein Nest angelegt und füllt es mit Eiern.
Foto mach ich auf jeden Fall noch.
Können denn andere Gänsehalter diese Information bestätigen?

Nur mal ein Erlebnis was ich schon als Junge hatte, meine Mutter unterhielt sich mit dem Klempnermeister, das ging etwa so: Marha hast du dir einen Ganther angeschafft? Nein das ist eine Gans. Ja kannst du nicht gucken? Dann schau mal wie weit er das Hinterteil aus dem Wasser hält. Meine Mutter hat sich wochenlang geärgert. Seid dem habe ich immer bei fremden Gänsen zwei mal geschaut und war stolz auf mein neues Wissen.

Ira
24.03.2023, 11:01
@OLausitzer: Wenn Du magst und es wichtig und dringend ist, bemühe doch gern ein Labor, mit 7,50-10€ hast Du ein sicheres Ergebnis schwarz auf weiss.

OLausitzer
24.03.2023, 19:33
Ira, ich mach morgen zum 3. Mal den Test, mit Hose runter.
Wenn das nicht eindeutig, gibt es ganz sicher 2 x Ostergans.
Falls ich tatsächlich doch ein Pärchen habe, bin ich etwas unschlüssig.
Dann laufen die beiden ein ganzes Jahr ohne Gössel. Das muss auch nicht sein.
Das die jetzt noch anfangen mit Liebe, ist unwahrscheinlich.
Und ob die dann 2024 endlich Eier legen und brüten, steht auch in den Sternen.
Also, ob die beiden nun schwul oder nur zu doof, macht keinen Unterschied.
Der Entschluss - Pfanne, wird immer wahrscheinlicher und ist auf keinen Fall schlecht (für die Familie).

Ira
27.03.2023, 09:41
Schade um die Gänse, aber es muss ja für Dich Sinn ergeben.
Du könntest ihnen z.B. Gössel unterschieben, dabei wäre es besser, wenn es Ganter sind oder mind. 1 Ganter dabei ist. Gänse nehmen erst nach einer Weile Gössel an, Ganter sofort.

Da spart man sich die Übernetzung gegen Raubvögel und das ständige Aufpassen, wenn eine brütete, würde man sich auch die Wärmelampe sparen u Weihnachten kann man immer noch alle zu Tisch laden. Oder auch Martini...

Mach doch gerne ein Paar Bilder von den Gänsen und von dem Sexen, vielleicht kann man ja durch Zufall was fernerkennen?

Birgit K
29.03.2023, 14:42
vielen Dank für dieses Thema ...

Schwule, Lesben, Stimme doch nicht eindeutig, ach herrjeh.

Meine Beobachtung Herr Schecke ist sehr wachsam und bläst, wenn Nilgänse auf den See einfliegen, als erster zum Angriff. Er schwimmt vorne weg, er verjagt auch aktiv.
Ihn habe ich als einzigen treten sehen, deshalb war ich von "Herr" komplett überzeugt.
Im Auslauf ist eine große breite Thuja, die wurde von allen Gänse als Nistplatz ausgesucht.
Ich habe alle arbeiten und sitzen sehen.
Von Herr Schecke war ich dann etwas überrascht wie er mit einer Hingabe das Nest immer perfekter baute. Halm für Halm.
Da das Nest für mich nicht an optimaler Stelle war, habe ich im Stall drei Nistmöglichkeiten vorbereitet, eine wurde sofort angenommen, die 2. dann erst 10 Tage später. Sie haben sich alle abgewechselt mit bauen und sitzen.
Jetzt sitzt die blaue Gans, welche von Herr Schecke getreten wurde. wenn ich in Nest nähe komme ist sie laut sehr krächzig und findet mich sehr gefährlich, während Herr Schecke friedlich begleitet. Wenn er sich dann zu Wort meldet ist es noch lauter aber wesentlich höher.
Das andere Paar (oder auch nicht), habe ich nie treten gesehen, sind beide grau (wildfarbig), stimmlich aber genauso zu unterscheiden wie das andere Paar.

Traurig bin ich natürlich, dass sie umsonst sitzen, die Eier haben mehrere Tage Frost abgekommen.

Ich habe überall nach Pommerngänse Bruteier gesucht. Hätte die dann in Kunstbrut eingelegt und die Gössel den Ganter dann zur Aufzucht überlassen.

So war der Plan, aber Pläne gehen halt öfters daneben ....

Ira
29.03.2023, 18:17
Eier hätte ich, aber zwischen HB und OS...

Das Verhalten kann man keinem Geschlecht zuschreiben ist Dominanzgehabe, würde eine in der Rangordnung oben stehende Gans auch tun.
So wie meine Gans, die ich auch als Gans abgab, der neue Besitzer beschwerte sich, ich hätte ihm einen Ganter gegeben, weil sie sich so benimmt. Jetzt hat der "Ganter" aber gelegt und brütet.
Passiert den besten Züchtern, wenn sie nicht sexen.
Nur die inneren Werte zählen, auch bei Gänsen und Gantern!

Ira
29.03.2023, 18:18
Schiere bitte Deine Eier dennoch, sie sind hart im Nehmen u die Gänse waren ab u zu zum Wärmen da, mann kann auch Glück haben.

Birgit K
30.03.2023, 13:46
die 2 sitzen wie betoniert im Nest. Ich lasse es laufen. In der Natur wäre es jetzt auch so .... ach .... ein alter Geflügelzüchter sagt ich habe 4 Gänse :laugh
Ich bin froh, dass ich bei meinen Puten, Enten und Hühner sehr früh sicher bin, welche Geschlechter.

Gänse sind jetzt in jeder Hinsicht etwas besonderes.
Ich hoffe das Wetter wird jetzt bald besser. Ich sitze im Gras und sie fressen ganz gemütlich bei mir Gras, schauen mich an, unterhalten sich mit mir. Teilweise lassen sie sich am Hals streicheln .... einfach schön, einfach faszinierend.

Birgit K
30.03.2023, 13:48
Schiere bitte Deine Eier dennoch, sie sind hart im Nehmen u die Gänse waren ab u zu zum Wärmen da, mann kann auch Glück haben.

Die Eier im Brüter haben sich nicht entwickelt, daher halte ich es für sehr gering, dass die Eier im Nest sich entwickeln.

Jetzt ist bei Nest 1 der 10. Tag und bei Nest 2 der 7.

Birgit K
30.03.2023, 13:49
Andere Frage .... wenn ich 2 Paare habe (hätte), kann ich zu denen noch ein weiteres Paar zu tun? oder ist das unrealistisch

Ira
30.03.2023, 19:52
Kann sein, dass bei den letzten Eiern die Gans das Nest öfter aufsucht und schon fast brütet.

3tes Paar geht, am Besten in der Mauserzeit dazusetzen, damit es möglichst wenig Reibereien gibt.

Kann mir nicht vorstellen, dass ein brütiger Ganter so ruhig Gras neben Dir frisst, alle Ganter fauchen u drohen in dieser Zeit.

In der Natur verrecken Gänse auch mal auf dem Nest, kümmert nur keinen. Wir haben aber die Verantwortung für unsere Haustiere...

Darwin
30.03.2023, 20:02
Hat der Ganter nicht so einen "Schlagknorpel" am Flügelbug? Für die innerartlichen Auseinandersetzungen? Hab' ich mal irgendwo gelesen, ich glaube, bei Konrad Lorenz selig. Lang ist's her...

Darwin
30.03.2023, 20:27
Ich habe auch die Bezeichnung "Schlagwarzen" dafür gefunden. Die sind bei einigen Gänsearten stärker ausgeprägt als bei anderen.

forstgarten
30.03.2023, 23:50
Kann mir nicht vorstellen, dass ein brütiger Ganter so ruhig Gras neben Dir frisst, alle Ganter fauchen u drohen in dieser Zeit.
Gibt´s :jaaaa:
Habe einen wohl fehlgeprägten Ganter übernommen, er mag mich das ganze Jahr :)
Befruchtet in seinem Alter nicht mehr, also bringe ich ihm und seiner Angetrauten jetzt immer Gössel - da ist er jedes Mal total happy ;D

Birgit K
31.03.2023, 14:40
Kann sein, dass bei den letzten Eiern die Gans das Nest öfter aufsucht und schon fast brütet.

3tes Paar geht, am Besten in der Mauserzeit dazusetzen, damit es möglichst wenig Reibereien gibt.

Kann mir nicht vorstellen, dass ein brütiger Ganter so ruhig Gras neben Dir frisst, alle Ganter fauchen u drohen in dieser Zeit.

In der Natur verrecken Gänse auch mal auf dem Nest, kümmert nur keinen. Wir haben aber die Verantwortung für unsere Haustiere...

hmmmmm .... ratlos .... unbefruchtet weil ich 4 Gänse habe? und trotzdem Tretakt im Wasser.
meine sind laut aber total friedlich.

Ich stell mich jetzt einfach auf alles ein.
4 Gänse
2 Ganter die lieb sind, aber Eier zu kalt geworden
1 Ganter, 3 Gänse und trotzdem keinen Nachwuchs

Jetzt ist es wie es ist. Ja, ich schau natürlich nach den sitzenden und sie bekommen Futter in die Nähe und Wasser.

Ira
31.03.2023, 15:09
Gänse treten sich, Ganter treten sich. Wie im richtigen Leben....

Auch Gänse schlagen mit den Handgelenken, muss ich mal an meinen Gänsen in der Truhe begutachten, ist mir aber nie aufgefallen, dass die Geschlechter anatomisch darin auseinander gingen, habe schon einige hundert ausgezogen... woran sie auseinander gehen, ist der Abstand Brustbein zu den Legebeinen. Kann ich aber auch nur im gerupften Zustand erkennen. Brustbeinlänge ist auch unterschiedlich bei gleich großen Tieren.

Lorenz hatte auch ganz was anderes in seinen Werken behauptet, was die Nazis so gern von ihm lesen wollten, hatte nur leider mit Wissenschaft nur dem Schein nach etwas gemein... jedes Jahr wollen von mir völlig Unwissende Eier oder Gössel erwerben um Lorenz zu spielen. Dass sie aber gestörte oder gar (geistig) behinderte Tiere so basteln, will keiner hören.

sil
01.04.2023, 01:00
Ich war lange Zeit der Meinung, eine (sichere, da letztes Jahr bereits legende) weibliche Gans und zwei Ganter zu haben, da ich den einen grauen zusammen mit der Gans als Ganter bekommen habe und der sich auch entsprechend aufgeführt hat (war ständig am aufpassen, warnen, war extrem angriffslustig, vor allem, wenn seine Holde gelegt hat).
Die neu hinzugekommene Gans habe ich mehrfach beobachtet, wie sie die Gänsin getreten hat. Den alten "Ganter" habe ich nie treten sehen. Ein bißchen gewundert hat mich, daß alle drei ansonsten sehr friedlich miteinander auskamen. Vor einigen Wochen hat der alte "Ganter" versucht, sich mit dem rückwärts rangierenden Traktor anzulegen. Das hat er leider nicht überlebt. Ein zufällig anwesender Bekannter hat ihn gleich mitgenommen. Kürzlich haben wir darüber geredet, und er meinte, was er da gerupft und ausgenommen hat, wäre sicher kein Ganter gewesen.
Dafür hat nun die "neue" ebenso wie die andere Gans angefangen zu legen. Ich hatte also zwei sichere Weibsen, von denen eine sich wie ein Ganter benommen hat, und einen angenommenen sicheren Ganter, der dann anscheinend doch keiner war.

OLausitzer
13.03.2024, 08:29
Habt Ihr Rat? Meine Fränkischen beginnen gerade mit legen und ich habe jetzt schon Angst, dass mir gleiches Unglück wie 2023 passiert. Das eine Pärchen hat alle frisch Geschlüpften ertrampelt. Das passierte, als ich früh zum Stall ging, um raus zu lassen und füttern. Da standen die Alten vor der Tür und trampelten ohne Rücksicht auf die Jungen. Könnt an Ihrer Unerfahrenheit gelegen haben. War Ihr erstes Gelege. Mein 2. Altpaar ist besonnen und rüchsichtsvoll. Da sehe ich keine Gefahr. Wie kann ich so ein Dilemma verhindern? Ich habe Ihnen einen größeren Stall gebaut (4m²) und hoffe, das hilft. Öffnen kann ich jetzt über Schnurzug, aus der Ferne.