Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Planung-Hühnerstall artgerechter machen
Magdi261
20.02.2023, 13:08
Hi leute,
melde mich mal wieder hier.Wir haben nun 4 Hühner verkauft und werden bald einen Hahn und 2-3 Hühner „wegräumen“. Werde diese Woche, da ich Semesterferien habe, eine kleine Ecke mit Sand und eine Ecke mit Erde machen, so können sie etwas mehr buddeln und haben ein paar untergründe. Kann euch gerne mitnehmen!
Lg Magdi :D
nero2010
20.02.2023, 19:18
Welch ein Wort "wegräumen ":spei
Blindenhuhn
20.02.2023, 19:41
Das habe ich mir auch gedacht.>:( Und im geschlossenen Stall Sand- und Erdeecken sind auch gaanz "toll".
nero2010
20.02.2023, 19:46
Ich nehme an dass dieses Wort die Eltern gebrauchen , wenn nicht bin ich noch schwerer enttäuscht.
Werde hier aber nichts mehr weiter schreiben, weil mich sowas tierisch aufregt.
Es wird sich nichts ändern , weil die Eltern ja gar nix ändern wollen.
Ist Vieh , dass Eier zu legen hat und wenn nicht oder nicht mehr wird es "weggeräumt ".
Nicht mehr und nicht weniger.
Gockelmeisterin
20.02.2023, 20:48
Aber immerhin versucht Magdi das beste aus der Situation zu machen.
Ist zwar sehr traurig, dass die Hühner nicht raus dürfen, aber was soll sie denn machen, wenn es ihre Eltern nicht anders wollen???
Zumindest hab ich das so verstanden...
Oder ist es anders als ich vermute Magdi?
Vielleicht kannst du ja noch für ein bisschen Grün, z.B Topfpflanzen, bei denen die Wurzeln mit Drahtgitter geschützt sind reinstellen? Natürlich nur, wenn es dafür auch hell genug ist (was es für die Hühner unbedingt sein sollte!)
und die Luftfeuchtigkeit dadurch nicht zu sehr steigt!
Und möglichst wenige Hühner, weil sie ja nicht allzu viel Platz haben ;)
Das mit dem Sand und der Erde liest sich gut. Musst halt schaun, dass es nicht zu staubig wird, weil die müssen das ja einatmen...
Was meinst du mit "wegräumen"?
nero2010
20.02.2023, 21:05
wegräumen= schlachten, derb ausgedrückt.
Irmgard2018
21.02.2023, 11:31
Die Idee, das Ganze etwas artgerechter zu gestalten, finde ich toll. Wenn man dafür aber gleich als Erstes hier angegiftet wird, nur weil man sich ungeschickt ausdrückt, braucht man sich nicht zu wundern wenn dann eben keine Fotos mehr kommen würden.... Leute - Magdi versucht wirklich, was zu ändern zugungsten der Hühner, die den Eltern gehören, wo man also normalerweise überhaupt keinen Einfluß drauf hat! Da ist jede Veränderung doch schon vorteilhaft!
Wobei ich die Ausdrucksweise "wegräumen" auch etwas seltsam finde - m.E.n. zeigt das eine Einstellung dem Tier gegenüber, die mir schlichtweg nicht gefällt. Aber sicher ist auch das etwas, wo sich jeder anders ausdrückt, wie man´s halt daheim gelernt hat. Und wer Hühner als reine Nutztiere hält, sieht das ja doch immer etwas anders als jemand, der die Tiere quasi wie Haustiere hält, jedes einzeln kennt und ab Schlupf in der Hand gehalten hat, ihnen Namen gibt und Tränen vergießt, wenn eines davon das Zeitliche segnet. Oder als wertvolle Zuchttiere betrachtet, und daher jedem Einzenen hinterhertrauert, wenn das stirbt oder vom Marder geholt wird. Oft ist es auch einfacher, sich da etwas grob auszudrücken, damit´s einen nicht ganz so sehr mitnimmt.
Es hieß, das sind zu viele Tiere für diesen Stall. Jetzt sollen einige deswegen geschlachtet werden - aber bitteschön nur, wenn man das respektvoll bezeichnet, sonst paßt´s doch wieder nicht. Also echt....
:laugh
Anstelle von Topfpflanzen kann man auch Grünkram aus dem Supermarkt mitnehmen, das gibts meist kostenlos. Hier gibts zB bei REWE immer so Kisten, wo die das Grünzeugs vom Gemüse reinwerfen, das sich dann Tierhalter mitnehmen können. Da einfach ne Handvoll in den Stall, dann haben sie auch was zu tun. Ist dann oft Karottengrün dabei, oder Kohlblätter oder so. Meine mögen das. Wobei ich auch neuerdings von den neuen Mitbewohnern im Haus Gemüsereste kriege, seit die von den Hühnern mitbekommen haben. Karotten, Apfelschalen, Kohlblätter, Salatblätter.... Sehr süß ;-) und ebenfalls kostenlos.
Ich würde mich über Fotos der Veränderungen sehr freuen ;-)
Magdi261
21.02.2023, 13:23
Wir schauen halt dass wir den Hahn noch verkaufen. Ich will haltnicht, dass es geht aber wenn ernicht verkauft wird, geht es nicht anders. Für die beiden hühner ist es auch schon erlösung, da sie einf schon sehr alt sind, keine eier mehr legen und einf nicht mehr machen wollen. es sind halt auch doe futterkosten langsam zu viel und dan müssen halt welche gehen. ich will halt nicht, dass die hühner leiden. die eine ist viel zu schwer unddie andere viel zu leicht. hoffe es versteht jmd. Wegräumen ist halt ein ausdruck, der für mich ok ist, weil dann bin ich nicht alzu 😢. mir ist jedes meiner tiere wichtig aber will nicht, da sie manchmal überzüchtet wurden leiden.man muss auch bedenken das ich Österreicherin bin und da gibt es auch wieder viele Unterschiede
Schwanzfeder
22.02.2023, 12:09
Liebe Magdi,
ja, das mit der Sprache ist so ein Ding ... willkommen im Forum:jaaaa: Wenigstens weisst du jetzt, dass viele hier ihre Tierchen auch sehr lieb haben^.^
Haben die bei euch denn wirklich keinen Freilauf (das geht doch gar nicht hervor aus dem, was du anfangs schreibst)? Oder ist es temporär (Winter, Vogelgrippe)? Also, zu Sand und Erde im Stall kann ich gemischte Erfahrungen beisteuern; bei mir auf Steinboden hatte die trockene(!) Erde nach drei Tagen angefangen zu schimmeln, mache ich nie wieder, war ein kurzes Experiment, also alles wieder rausgeräumt (die Feuchte des Kotes reaktivierte die in der Erde vorhandenen Pilze und Mikroben und es gab zu wenig Luftaustausch, um die Feuchte abzuleiten). Wollte Einstreu billig ersetzen und hatte mich nicht informiert:( Mit Vogelsand dagegen habe ich gute Erfahrungen gemacht:) Aber das wird bestimmt zu teuer für eure Zwecke (ich habe den im kleinen Kükenstall verwendet).
Jetzt haben sie Leinstreu drin, geht super. Sie schlafen aber nur in dem kleinen Stall, sind sonst draußen, daher weiss ich jetzt nicht, wie vergleichbar es ist. Wenn der Stall sehr gut durchlüftet sein sollte, schimmelt es sicher nicht so leicht. Im Kaltscharr-Raum nebenan, mit viel Luftaustausch, habe ich dünn Rindenmulch auf natürlichem Erdboden (ohne Fundament, das ist großer Unterschied) und das geht prima.
Dorintia
22.02.2023, 12:35
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/115884-So-wohnen-meine-H%C3%BChner
Magdi261
22.02.2023, 16:24
Ne, unsere haben kaum auslauf drausen. Einerseits wegen der Vogelgrippe die gerade ihr unwesen treibt und andererseits wegen den zu großen Gefahren draußen. Packe aber im Sommer die Hühner immer drausen in den Auslauf, da können sie Gras picken so viel sie wollen. sie bekommen aber trz immer Gras und Grüngzeugs.
Schwanzfeder
22.02.2023, 21:16
Zu große Gefahren!? Gegen alles kann man Abhilfe schaffen, wenn man es denn will. Wenigstens eine Voliere, wäre immerhin doch auch einfacher, als die Armen immer hin und her zu bugsieren? Kannst du deine Eltern da nichtmal ein bisschen piesacken?:cluebat
Magdi261
22.02.2023, 22:23
[QUOTE=Irmgard2018;2121244]Die Idee, das Ganze etwas artgerechter zu gestalten, finde ich toll. Wenn man dafür aber gleich als Erstes hier angegiftet wird, nur weil man sich ungeschickt ausdrückt, braucht man sich nicht zu wundern wenn dann eben keine Fotos mehr kommen würden.... Leute - Magdi versucht wirklich, was zu ändern zugungsten der Hühner, die den Eltern gehören, wo man also normalerweise überhaupt keinen Einfluß drauf hat! Da ist jede Veränderung doch schon vorteilhaft!
Genau! Ich soll etwas ändern aber sie bekommen keinen neuen Stall. Kann ich nix dafür, wenn es meine Eltern nicht erlauben! Ich werde hier nun keine Fotos mehr schicken, wenn nix passt. Ich tu, was ich kann.
Schwanzfeder
22.02.2023, 22:35
Hey, es sagt ja keiner, dass du was dafür kannst ...:o Ich habe doch gerade nur auf dieses Problem eingehen wollen, dass du einen neuen Stall willst, es deine Eltern aber nicht erlauben; mit dem - zugebenermaßen etwas pauschalen - Vorschlag, deine Eltern etwas mehr damit zu nerven, damit sie es vielleicht doch irgendwann machen? Wenn das keine Option (mehr) ist, tut es mir leid, das kann ich doch nicht wissen.
Wenn man in einem Forum postet, um von den eigenen verschiedene Ansichten zu erfahren, sollte man schon auch mit anderen Ansichten umgehen können und nicht gleich beleidigt sein, oder? Wenn dir das aber helfen sollte, halte ich mich aus dieser Diskussion künftig heraus.
Magdi261
22.02.2023, 22:40
Bei meinem Eltern ist halt das Problem, desto mehr ich bettle, desto wütender werden sie und ich bekomms garnicht. ich werd nmorgen den Sandbereich machen, meine eltern fragen ob wir das fernster irgendwie austauschen können, dass nehr licht rein geht. Wird zwar eh nix warscheinlich aber ich kanns ja mal probieren.
Gockelmeisterin
22.02.2023, 23:09
Wenn das mit dem anderen/größeren Fenster nichts werden sollte, kannst du den Hühnern auch eine Vogellampe in den Stall hängen, damit sie mehr Licht haben. Am besten LED. Das braucht auch kaum Strom:)
Aber damit hab ich keine Erfahrung. Da können dir andere sicher genaueres dazu schreiben.
Auf jeden Fall keine normale Glühbirne, oder Tageslichtlampe, das flackert zu sehr für die Hühner (Die nehmen das anders wahr, als wir)
Schwanzfeder
23.02.2023, 10:35
Ja, das wäre eine Möglichkeit. LED flackert allerdings auch viel, wenn man es nciht richtig macht; daher bitte gut belesen;)~ Fenster ist immer gut.
Hmh, solche Eltern sind wirklich schwierig ... wenn das bei mir früher gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich selber angefangen, was anzubauen (auch ohne deren Zustimmung). Es wäre ja nur ein kraxeliger Zaun mit einem Netz drüber nötig, und ein paar Bodensteine gegen den Fuchs, nicht? Oft war`s schon so: Zur Hälfte verspottet, zur anderen Hälfte darüber aufgeregt worden, aber gelassen hatte man es letztlich doch, dann kam `ne Menge Arbeit (alleine) und hinterher wurd`s irgendwann sehr gelobt;)~ Wenn`s zu hässlich war, wurde es durch was besseres ersetzt. Es ist ein bisschen wie Landgewinnung in den Niederlanden ... immer ein bisschen, aber stetig^.^
wolfswinkel7
23.02.2023, 10:36
Magdi ihr habt doch sicher auch Getreide auf Lager, das könntest du auch in Blumenuntersetzer keimen und ein wenig wachsen lassen.
Weißt du in welche Himmelsrichtung das Fenster bei deinen Hühnern geht? Bzw weißt du ob da morgens, mittags oder abends die Sonne ist?
Evtl kannst du auch einen Rahmen mit Volierendraht bespannen, das Fenster öffnen und diesen Rahmen davor fixieren, damit er nicht umfällt. So könntest du es abends oder wenn es sehr kalt ist einfach schließen.
Das mit den Eltern kenn ich auch noch zu gut!
Je ehrgeiziger ich was durchsetzen wollte, um so öfter habe ich ein Nein bekommen :(
Vielleicht nimmst du deine Mama mal mit in den Hühnerstall und fragst sie wie sie es machen würde.
Zeig ihr vielleicht auch mal Videos von Legehennen in der Massentierhaltung, mit dem Argument, dass eure Hühner ja schon besser gehalten werden sollten.
Magdi261
23.02.2023, 11:12
Ok danke! Werde heute den Sand machen, morgen misten wir sie warscheinlich aus. Morgens und mittags scheint die Sonne rein, abends kaum aber das genießen sie trz. Überlege gerade wo ich den Sand hintuhe,entweder bei der Futterstelle oder bei ihrem sonnenplatz
Gockelmeisterin
23.02.2023, 12:00
Ich würde den Sand an eine eher sonnige Stelle hintun. Vielleicht sogar mit einer Einfassung, oder in einen sehr großen flachen Behälter (wo auch mehrere Hühner auf ein Mal drin Platz haben)
Dann kann sich der Sand nicht im ganzen Stall so extrem verteilen. (Falls das stören sollte auf Dauer)
Silmarien
23.02.2023, 15:07
Hier noch mal die Bilder aus dem anderen Faden:
https://up.picr.de/45032631bt.jpg
https://up.picr.de/45032632ob.jpg
https://up.picr.de/45032633up.jpg
https://up.picr.de/45032634hf.jpg
Hier sind jetzt die Bilder. Hoffe es funktioniert. Nicht wundern,dass es so dunkel ist, bei uns scheint die Sonne kaum
Es wirkt sehr dunkel. Das Fenster ist nicht groß, und bis mittags Sonne ist nicht lange. An bewölkten Tage wird es vermutlich sehr wenig Tageslicht geben. Versuche noch mal mit deinen Eltern zu reden, zum Beispiel über das Thema Beleuchtung mit hühnertauglichen Lampen.
Ich fände es schön, wenn du nun bei diesem Faden bleibst, dann wird das Ganze ein wenig übersichtlicher. :)
Magdi261
23.02.2023, 15:30
jup. die Bilder hab ich aber gemacht als es geregnet hat :) werde einen Balken hintun, eine plane und dann mach ich den sand rein
Blindenhuhn
23.02.2023, 15:49
Ist da außen vor dem Fenstergitter eine Glasscheibe? Kannst du das Fenster öffnen, damit ungefiltertes Tageslicht rein kann?
Miss Boogle
23.02.2023, 16:59
Für den Sand eignen sich prima dieser „Kinderspielplatz“
https://www.google.com/search?q=sandkasten+aus+kunststoff&client=safari&channel=iphone_bm&prmd=sivn&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwj7h9KWgaz9AhXuhf0HHYg1CBQQ_AUoAnoECAYQA g&biw=414&bih=707&dpr=2#imgrc=5fRaFjWlPGm3LM
So in der Art zumindest.
wolfswinkel7
23.02.2023, 17:08
Und den Sand dann vielleicht in eine Sandmuschel, die gibt es ab und zu auch bei Kleinanzeigen zu verschenken!
Miss Boogle
23.02.2023, 17:10
Ja, sowas meine ich :jaaaa:
gibt es ja in x verschiedenen Formen :)
Schäfchenzähler
24.02.2023, 08:15
Liebe Magdi, das habt ihr wirklich toll gebaut (auf dem unteren Foto sind die Veränderungen zu sehen oder?)
Ich wünsche dir, dass aus deiner Aktion ein schönes Papa-Tochter-Projekt wird. Meine Kinder sind noch ziemlich klein, und wir haben wirklich viel um die Ohren, aber für "Bauaktionen" mit den Kindern findet mein Mann immer Zeit ;)
Vielleicht findet dein Papa ja noch Gefallen am Projekt Hühner, und ihr baut irgendwann doch draußen einen Stall und/ oder Auslauf. So wie es aussieht, habt ihr wirklich handwerkliches Geschick.
Eine Lampe für die Hühner ist sicher eine gute Idee -vielleicht werden dann auch mehr Eier gelegt ;)
Mir ist beim Betrachten deiner Bilder noch eine Frage eingefallen: Wie mistet ihr eigentlich aus? Müsst ihr alles nach unten und draußen raustragen??
Magdi261
24.02.2023, 22:17
Ok danke. Wir stellen den Lader zum fenster und dann können wir über das Fenster den Mist in die Schaufel tun. Den Volierendraht kann man abmachen. Haben noch samd zuhause und dann teile ich einen teil ab und lege dort eine plane hin. Können gerade leider kaum rein da mein anderer junger hahn aggressiv wird. Keine Ahnung warum so plötzlich. naja, Ich schütte dann einfach den sand drauf und fertig. Gestalte gerade mein zimmer neu und muss es daher verschieben. Lg
Außenstelle Puttis
28.03.2023, 22:15
Liebe Magdi,
wir hatten ja schon Kontakt.
Also auf jedem Hof gibt es alte Mörtelkübel.Stelle 2-3 ans Fenster u. befülle sie mit getrocknetem Lehmboden,Sand u. Holzasche aus dem Ofen (keine Kohle).
Mehr Lehmboden u. Asche als Sand.
Wenn möglich mach das Fenster auf u. bringe Licht im Stall mit Papa an (flackerfrei).
Die Staubbäder kannst du zum misten einfach auf die Seite schieben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.