Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brüter mit automatischer Befeuchtung
Hallo,
ich brüte im Jahr 1-2 mal bis zu 36 Hühnereier und 4 mal bis zu 60 Wachteleier.
Mit dem Ergebnis und dem Handling von meinem Bruja Flächenbrüter bin ich unzufrieden, deshalb suche ich einen Motorbrüter der folgendes kann:
-100 Wachteleier
-48 Hühnereier
-automatische Wendung
-automatische Befeuchtung (ist mir sehr wichitg)
-Thermometer und Hygrometer sollten kalibrierbar sein
-Einfacher Umbau für den Schlupf
-langlebig-darf dann auch gerne „etwas“ kosten
Was würdet ihr vorschlagen?
Danke!
nero2010
10.02.2023, 18:16
Mit diesen Ansprüchen wirst du in Richtung Heka , Hemel gehen müssen.
jup, die kenne ich.
gibts noch andere?
Grumbach, da kannst du auch noch schauen.
nero2010
10.02.2023, 21:13
Ja, da muss Geldbeutel aber sehr voll sein :laugh
Schäfchenzähler
11.02.2023, 00:52
Hmmm, ich bin recht zufrieden mit meinem Borotto Real 49. Den kann man leider nicht selbst kalibrieren (muss das Werk machen), aber die Schlupfquote war wirklich gut. Ich denke, für 3-4 Brutzyklen pro Jahr wäre es okay. Es gibt auch eine automatische Bewässerung, die man dazu kaufen kann. Ich habe sie nicht und muss etwa alle 2 Tage von außen (!) Wasser nachfüllen.
Rein passen 49 Hühner- bzw Enteneier oder 4x49 Wachteleier.
Was mich überzeugt: ich finde ihn (im Gegensatz zum Bruja Flächenbrüter) wirklich gut zu reinigen und desinfizieren.
Danke!
Borotto, Brinsea etc stellen dür mich keine Lösung dar: zu viel Plastik und China-Anmutung. Wenn da etwas kaputt wird, dann kannst das Ganze Gerät wegwerfen.
Heka/Hemel wirken sehr altbacken, aber wg gibt die Teile immer nachzukaufen :)
Die Preise finde ich aber durchaus frech: die technik ist nicjt besonders aufwendig, das Gehäuse auch nicht…und dafür dann 2000 EUR…
naja, irgendeinen tod muss man sterben…
nero2010
12.02.2023, 16:41
Recht viel mehr Auswahl gibt es aber nicht, ausser Grumbach , die sehen für mich nach Tresor aus , vom Preis mal ganz abgesehen.
Möglichkeit wären noch hübsche Glucken oder du wartest bis die Technik /Optik deinem Anspruch genügt, sorry ist nicht böse gemeint aber das was du anscheinend suchst/erwartest scheint es nicht zu geben.
giggerl07
13.02.2023, 08:55
wie wäre es denn mit nem KingSuro - ich bin begeistert - alle Bruten waren bis jetzt erfolgreich und ich kann mich drauf verlassen und muß fast gar nix machen außer die Brutpapameter zu überwachen
Schau mal:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/inkubator-brutautomat-45-50-huehnereier-enten-gaense-/2355656831-135-7481
Wenn ich mit meinem gebraucht gekauften Heka nicht so zufrieden wäre, dann wäre das schon überlegenswert.
Ps: Wendung könnte man mit etwas Bastelgeschick vielleicht mit Motor versehen??
Ich habe eben erst mal schön gelesen: Brüter mit automatischer Befruchtung….
Ach was? :biggrin::kicher:
So, heute habe ich das Ergbnis der letzten Wachtelbrut im Bruja:
48 Eier eingelegt
41 waren befruchtet
18!!! Sind geschlüpft
Und 15 werden es wohl schaffen.
Ich habe mich mittlerweile etwas eingelesen und schwanke nun zwischen einem
Brinsea 56 Ex
Und
Rcom 50 Pro
Wobei ich eher zum Brinsea tendiere.
Was ist eure Empfehlung?
Silmarien
25.02.2023, 09:39
Borotto, Brinsea etc stellen dür mich keine Lösung dar: zu viel Plastik und China-Anmutung. Wenn da etwas kaputt wird, dann kannst das Ganze Gerät wegwerfen…
Ich habe mich mittlerweile etwas eingelesen und schwanke nun zwischen einem
Brinsea 56 Ex
Und
Rcom 50 Pro
Wobei ich eher zum Brinsea tendiere.
Ja nee, is klaaaar :roll
noch lustiger: bestellt habe ich gerade einen heka…
nachdem sie frau und schwiegermutter beteiligen..
nero2010
26.02.2023, 09:33
Glückwunsch, welches Modell wird es denn ?
nero2010
26.02.2023, 15:33
Viel Freude und Erfolg damit .
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.