Stralibu
04.01.2023, 21:50
Hallo liebes Forum,
nachdem ich bereits im vorletzten Jahr erfolgreich auf euren Rat bauen durfte möchte ich euch das neueste Projekt vorstellen. Es soll einen neuen Stall geben bzw. der Bausatz liegt schon auf der Auffahrt =)
Es ist ein Gartenhaus mit 28mm Wandstärke und einer Grundfläche von etwa 3 x 3 Meter mit zwei nach Außen öffnenden Fenstern und einer Tür ebenfalls mit Fenster. Da das Haus, wie auch der alte Schlafstall etwa 50m vom Haus entfernt steht plane ich direkt im Eingang eine Art Vorraum, der durch Drahtgitter abgesperrt ist und in dem ich alles Rund um Futter, Pflege, Stromanschluss und Gerätschaften pp. unterbekomme.
Habt Ihr ähnliche Vor-/Lageräume im Stall? Wie könnte man es ggf. zweckmäßiger gestallten?
Als Legenester wollte ich ein Kallax-Regal (2x3 Fächer) von Ikea verwenden und dort auch entsprechende Kästen (b33cm x h33cm x t37cm aus Plastik einsetzen, die die Hühner vom Stall aus betreten und ich aber vom Vorraum aus leeren könnte (nach hinten ausziehen). Zudem wären die Plastekiste recht leicht zu reinigen. Die Oberseite des Regals und die untere Reihe Fächer sollen im Vorraum als Lagerplatz dienen und nur die obere Reihe den Hühnern zugänglich sein.
Meint Ihr das die Größe auch für New Hampshire od. Bielefelder Kennhühner ausreichend wäre?
Im Vorraum soll sich auch der Kaltluftschieber (Zuluft - ca. 100cm lang, 8cm hoch - durch Schieber anpassbar) für die Schwerkraftlüftung befinden. (Meine Plaung entspricht insoweit vollständig der von Jensman). Auf beiden Seiten des Giebels sollen am höchsten Punkt die Warmluftauslässe gebohrt werden (6 Stück mit ca. 8cm Kreisdurchmesser).
Reicht das aus für ein trockenes Stallklima?
Den Platz neben dem Vorraum plane ich so zu gestalten, dass er ebenfalls mit Drahtgitter absperrbar ist für kranke Tiere oder Glucken.
Reicht eine Fläche von ca. 1,5m² hierfür aus?
Zuletzt möchte ich am anderen Giebel des Stalls ein Kotbrett (h80cm, t60cm) über die gesamte Breite des Stalls anbringen und darüber die Sitzstangen in 100 cm Höhe.
Ist die Höhe für New Hampshire/Bielegfelder Kennhühner angemessen? Wie lang und breit sollte eine Hühnerleiter dazu sein?
Ein Indoor-Sandbad, Futterautomat und Wasserspender sollen im Freiraum Platz finden. Geplant sind etwa 6 Hühner und ein Hahn. Ggf. sollen künftig auch Kücken und entsprechend maximal zwei Hände voll Junghühner zeitweise mit einziehen.
Als Auslauf werden 150m² Wiese mit Obstbäumen, großem Kompost und ein 1,5 m hoher, elektifizierter Zaun geboten.
Ich freue mich auf eure Meinungen oder Ideen!
Stralibu
https://thumbs.picr.de/44979122pp.jpg (https://up.picr.de/44979122pp.pdf)
nachdem ich bereits im vorletzten Jahr erfolgreich auf euren Rat bauen durfte möchte ich euch das neueste Projekt vorstellen. Es soll einen neuen Stall geben bzw. der Bausatz liegt schon auf der Auffahrt =)
Es ist ein Gartenhaus mit 28mm Wandstärke und einer Grundfläche von etwa 3 x 3 Meter mit zwei nach Außen öffnenden Fenstern und einer Tür ebenfalls mit Fenster. Da das Haus, wie auch der alte Schlafstall etwa 50m vom Haus entfernt steht plane ich direkt im Eingang eine Art Vorraum, der durch Drahtgitter abgesperrt ist und in dem ich alles Rund um Futter, Pflege, Stromanschluss und Gerätschaften pp. unterbekomme.
Habt Ihr ähnliche Vor-/Lageräume im Stall? Wie könnte man es ggf. zweckmäßiger gestallten?
Als Legenester wollte ich ein Kallax-Regal (2x3 Fächer) von Ikea verwenden und dort auch entsprechende Kästen (b33cm x h33cm x t37cm aus Plastik einsetzen, die die Hühner vom Stall aus betreten und ich aber vom Vorraum aus leeren könnte (nach hinten ausziehen). Zudem wären die Plastekiste recht leicht zu reinigen. Die Oberseite des Regals und die untere Reihe Fächer sollen im Vorraum als Lagerplatz dienen und nur die obere Reihe den Hühnern zugänglich sein.
Meint Ihr das die Größe auch für New Hampshire od. Bielefelder Kennhühner ausreichend wäre?
Im Vorraum soll sich auch der Kaltluftschieber (Zuluft - ca. 100cm lang, 8cm hoch - durch Schieber anpassbar) für die Schwerkraftlüftung befinden. (Meine Plaung entspricht insoweit vollständig der von Jensman). Auf beiden Seiten des Giebels sollen am höchsten Punkt die Warmluftauslässe gebohrt werden (6 Stück mit ca. 8cm Kreisdurchmesser).
Reicht das aus für ein trockenes Stallklima?
Den Platz neben dem Vorraum plane ich so zu gestalten, dass er ebenfalls mit Drahtgitter absperrbar ist für kranke Tiere oder Glucken.
Reicht eine Fläche von ca. 1,5m² hierfür aus?
Zuletzt möchte ich am anderen Giebel des Stalls ein Kotbrett (h80cm, t60cm) über die gesamte Breite des Stalls anbringen und darüber die Sitzstangen in 100 cm Höhe.
Ist die Höhe für New Hampshire/Bielegfelder Kennhühner angemessen? Wie lang und breit sollte eine Hühnerleiter dazu sein?
Ein Indoor-Sandbad, Futterautomat und Wasserspender sollen im Freiraum Platz finden. Geplant sind etwa 6 Hühner und ein Hahn. Ggf. sollen künftig auch Kücken und entsprechend maximal zwei Hände voll Junghühner zeitweise mit einziehen.
Als Auslauf werden 150m² Wiese mit Obstbäumen, großem Kompost und ein 1,5 m hoher, elektifizierter Zaun geboten.
Ich freue mich auf eure Meinungen oder Ideen!
Stralibu
https://thumbs.picr.de/44979122pp.jpg (https://up.picr.de/44979122pp.pdf)