PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rassen sind das?



Alfarinn
04.01.2023, 09:16
Hallo zusammen,

Ich hatte vor ein paar Monaten 6 verschiedene Zwerghähne zur "Pflege" aufgenommen. Drei habe ich vermitteln können. Die verbliebenen drei Hähne sind nun fast ausgewachsen. Kann mir jemand sagen, welche Rasen das genau sind bzw. welche mit "drinnen" stecken?

Danke und viele Grüße

Hahn 1: extrem gelbe Füße und hat sich erst jetzt in den letzten 3 Wochen vollends entwickelt.
250802


Hahn 2: Hat "etwas Bart" und ist wirklich verdammt klein. Max 20 cm hoch.
250803

Hahn 3: Der Bärtige :laugh
250804

Hoffe, die Fotos passen so (kann PICR leider nicht starten).

Gubbelgubbel
04.01.2023, 09:20
Tja welche Rassen...
Ich würde auf wyandotte und (Antwerpener?)Bartzwerg -Mixe tippen

Bartzwerg
04.01.2023, 09:29
Das sind alles Mixe, nichts reinrassiges.

Wyandotten oder Bartzwerge sehe ich da keinesfalls.

Gruß
Bartzwerg

sil
04.01.2023, 09:32
Das sind auf jeden Fall Mixe. Was da drin ist läßt sich wirklich nur raten. Beim letzten könnte die Schwanzform auf Wyandotte hinweisen. Sehr klein könnte auf Bartzwerg oder Serama deuten. Bart kann von einigen Rassen kommen.

Gubbelgubbel
04.01.2023, 09:33
Das ist das was ich sagen wollte. Auf was reinrassiger hätte ich sich nicht getippt, sorry falls das so rüber kam

Alfarinn
04.01.2023, 09:42
Erstmal schon Danke für die ersten Antworten !!!!

Scheint definitiv ein Bunter-Mix-Trupp zu sein.

Was könnte den bei dem ersten Hahn dabei sein? Der sieht schon ganz "gemixt" aus ???

sil
04.01.2023, 11:27
Auch da wieder, nur geraten: Die Gefiederzeichnung könnte auf Wyandottenbeteiligung deuten, ebenso die Schwanzform. Der Schopf kann von mehreren Rassen kommen. Es ist auch nicht gesagt, daß hier wirklich irgendein reinrassiges Elternteil beteiligt war. Es müssen auch nicht unbedingt ausschließlich Zwergrassen mitgemischt haben, auch wenn die Hähne für dich zwergig wirken. Eine kunterbunte Vermischung diverser Rassen, groß und klein, über möglicherweise mehrere Generationen kann wirklich spannende Ergebnisse bringen.

Hazel
04.01.2023, 15:51
Ich finde bei Bild Nr. 2, könnte ein kleiner Anteil Lachs mit dabei gewesen sein und bei Nr. 3 ggf. Araucana.

Alfarinn
04.01.2023, 20:03
Ein recht herzliches Dankeschön an Euch!!!

wolfswinkel7
04.01.2023, 21:23
Auf jeden Fall sind alle drei ganz schicke Hähne, den zweiten find ich total knuffig:)

Alfarinn
05.01.2023, 23:13
Knuffig waren bzw. sind alle, aber gerade der Bart-Zwerg-Hahn auf dem dritten Bild hätte bei einer Verfilmung von "Herr der Ringe" mit Hühnern definitiv die Rolle des Zwerges Gimli bekommen :jaaaa:

Und ja der auf Bild zwei ist mega knuffig und so klein, aber doch schon ausgewachsen. Es waren ja mal 6 der Zwerg-Mix-Hähne, die ich aufgenommen hab. Und heute wurde der 4. "vermittelt". Aber für den kleinen eine Heimat finden wird schwer, der ist nicht viel größer als eine Taube. :kein