PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knubbel zwischen den Zehen



MelanieSchröwert
02.01.2023, 11:18
Hallo zusammen, und ein frohes Neues.
Unsere Barnevelder Betty hat plötzlich einen Knubbel zwischen den Zehen.

Ist eben bei der Pflege mit Ballistol aufgefallen. Machen wir bei dem Wetter öfter. Muss relativ neu sein.
Sieht in Anbetracht der Läufefarbe aus wie ein Maiskorn .. Was kann das bitte sein?
Fühlte sich nicht wirklich wabbelig an, war aber auch nicht steinhart und schien ihr nicht weh zu tun.

Penni
02.01.2023, 11:46
Hallo Melanie, guck mal von unten die Fußsohle an. Evtl.hat die Henne ein Ballengeschwür, was nach oben gewandert ist. (habe das gerade auch bei einer Henne)
Das erkennst du an einer schwarzen Stelle an der Fußsohle, evtl. Fuß baden, damit du das erkennst.

Grüße, Penni

Vero123
02.01.2023, 21:06
Ja, guck mal die Fußsohle an. Wir hatten mal eine (Australorp-)Henne, die es geschafft hat, immer zwischen den Zehen Dreck zu „sammeln“. Die Häute zwischen den Zehen dehnten sich so sehr, innerhalb einer Woche entstand da eine Art Tasche, mit richtig fest zusammengepresster Erde. Wir haben sie regelmäßig behandelt, also geduldig mit Pinzette den Dreck rausgepopelt. Solange bis die „Tasche“ leer war. Und nach 1-2 Wochen wieder…

MelanieSchröwert
02.01.2023, 21:34
Oh je, die Arme..

Betty scheint sich etwas eingetreten zu haben.
Morgen früh geht es dann zum Tierarzt.
Desinfektion, Reinigung etc hab ich zwar hier, aber da darf dann gern mal der ran, der es gelernt hat.

Ganz lieben Dank ��

Vinny
03.01.2023, 08:55
Das wird viel Zeit und Nachbehandlung kosten .
Die Wunde muss immer wieder gereinigt und neu verbunden werden , bis sie ausheilt

MelanieSchröwert
03.01.2023, 15:17
Wir waren heute bei der Tierärztin.
Zum Glück eine, die nah ist und sich wirklich auskennt.
Unterhalb wurde aufgeschnitten und Eiter herausgezuppelt.
Oben dann auch noch mal.
Oben auf und unten kam dann eine kleine antibiotische Tablette in den Lauf, dann ein Verband. Kommenden Montag gehen wir noch mal hin.
Sie sagte, dass es glücklicherweise noch nicht allzu schlimm ist, da es relativ schnell entdeckt wurde.
Sie sprach von einem Verband und Behandlung von ca 2 Wochen.
Ich bin gespannt.
Eine Schmerzspritze gab es auch am Ende.
Hat sich scheinbar ein Splitterchen blöde eingelaufen.

Sind Hühner tapfer. Ehrlich. Betty war super. Hatte aber auch das starke Gefühl, dass einem das aufgebaute Vertrauen in den Momenten zu Gute kommt. Vor allem ihr.

nero2010
04.01.2023, 07:00
Da hast du echt Glück mit deiner TÄ. AB in Wunde ist optimal .
Gute Besserung für Betty. Halte uns auf dem Laufendem.

MelanieSchröwert
12.01.2023, 20:25
Also, tatsächlich hatten wir auch mal Glück.. (bevor das nächste Unglück mit einem schlimm gerissenen Kamm kam.. aber das ist eine andere Rechnung)
Betty hatte den Verband eine Woche. Er war gut angelegt und hielt bis zum Schluss.
Aufschneiden, auslöffeln, Tabletten rein, Betaisodona Paste und Verband druff.
Nach einer Woche alles fein und durch. Wahnsinn. Hätte ich nicht gedacht.

Hab mich beim Arzt nur etwas geärgert.
Für die erste Behandlung inkl Schmerzspritze haben wir alles in allem 53 € gezahlt.
Um dann eine Woche später quasi nur den Verband abnehmen zu lassen, habe ich 65!! € bezahlt.
Bin fast aus den Schühchen gerutscht.
Beim 2. Mal war es eine andere Ärztin. Die Kollegin vom ersten Mal war nicht da. Ob es daran lag.. Keine Ahnung. Ich dachte, es ist nicht mehr so wie früher, dass Arzt berechnen kann was und wie er will.
Hab vor Schock auch irgendwie nicht nachgefragt.

nero2010
12.01.2023, 20:29
1. Rechnung ...viel aber nooch verständlich . Die 2. eine Unverschämtheit.

Vinny
14.01.2023, 09:22
Möglicherweise hat die erste Ärztin den Nutztiersatz berechnet, die 2. Den Haustiersatz?
Ich zahle bei meinem Landtierarzt eigentlich nie mehr , als 100€ , ob einschläfern, röntgen, Anamnese oder einschicken.
Vor 2 Jahren war ich bei einem mit meiner Gans , da sie lahmte und mein Stammtierarzt geschlossen hatte. Dort habe ich nur für röntgen ohne Befund (die gute war scheinbar nur in eine Wespe getreten) 225€ bezahlt .
Also völlig unverschämt

Blindenhuhn
05.09.2024, 20:15
Diesen 1 cm langen Eiterpfropf konnte ich heute bei meinem Sundi an der Oberseite des Fußes, zwischen den Zehen, unblutig mit einem scharfen Löffel entfernen. Sie hat da jetzt ein Loch. An der Unterseite des Fußes ist eine steinharte, schwarze Kruste. Die versuch ich jetzt "aufzuweichen" und zu entfernen.

https://up.picr.de/48635471xh.jpg