Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn passt nur auf 2 von 9 Hennen auf
Chicken_Mom
01.01.2023, 21:30
Hallo ;),
Nachdem im Sommer mein geliebte holländische Zwerghenne starb konnte ich es wenige Monate später nicht mehr ohne ein Zwerghuhn aushalten, das durch den Zaun schlüpft und durch unseren Karten zog. Und nach langem suchen fanden wir einen Hobbyzüchter von Chabos. Wir fuhren also hin, suchten drei aus. Die drei Hennen, die ich Ilvy, Kate und Hanni taufte, fanden bald heraus, das die Maschen im Zaun größer als ihre Körpermaße war und watschelten alle drei hintereinander durch unseren Garten. Leider stellte sich ein paar Wochen später heraus, dass Hanni keine Hanni ist, sondern ein Hans. Eigentlich kein Problem, sein Krähen ist so leise, das wir es kaum in unserem Haus hören, und wenn er bis 9 Uhr in einem Käfig mit Handtuch bleibt, hält er bis dahin auch den Schabel. Aber leider nimmt er seine Hahnen Rolle wenig ernst. Er tritt nur seine beiden kleinen Lady, die anderen lässt er in Ruhe. Vielleicht liegt es auch an der Größe, die anderen Hühner sind alle größer, auch wenn drei von den 7 anderen Hennen Zwerg Hennen sind. Aber ich habe mehrmals gelesen, dass Zwerghähne sich auch gegen große Hennen durchsetzen. Irgendwelche Tipps was ich machen kann?
Danke schonmal :D
Dorintia
01.01.2023, 21:38
Unter deiner Überschrift habe ich mir was ganz anderes vorgestellt.
Ich finde das Verhalten des Hahnes recht normal und finde es eher schade das er bis um 9 Uhr weggesperrt bleiben muss
Wie soll er da ein vernünftiges Verhältnis zu dem Rest der Hennen aufbauen?
Und selbst wenn, es ist möglich das die zwei eben seine Lieblingshennen bleiben, warte einfach den Frühling ab.
Förderlich wird das wegsperren nicht sein.
Wie sind denn die anderen Hennen zu ihm?
chtjonas
01.01.2023, 21:51
...Eigentlich kein Problem, sein Krähen ist so leise, das wir es kaum in unserem Haus hören ....
Wenn er doch sowieso so dezent kräht, warum muss man ihn denn dann noch wegsperren?
???
Ein Hahn sollte doch auch nachts bei seinen Mädels sein, zum Aufpassen, zum Streit schlichten etc ...
Chicken_Mom
01.01.2023, 21:53
Die anderen akzeptieren ihn, aber sind in der Rangfolge über ihm, hacken ihn abends auf der Stange.
Chicken_Mom
01.01.2023, 21:56
Er sitzt auch noch länger neben ihnen auf der Stange, aber mit seinen beiden Ladys auf der unteren Stange, auch wenn sie locker auf eine der beiden oberen kommen würden.
Naja nachts wird er wenig zu tun haben. Meine Hühner schlafen nachts. ;) Aber bis 9 Uhr ist echt lange. Da fehlt ihn sehr viel Zeit mit seinen Hennen.
Ich denke auch, dass er die großen Hühner nicht als "seine Damen" ansieht. Hatten wir hier auch schon, dass Hähne sich nur auf bestimmte Hennen konzentrierten und die anderen ignorierten. Die größeren Hennen können kleinen Hähnen gegenüber auch echt garstig sein. Da hat ein junger Hahn schon so seine Schwierigkeiten. Das ist ja schon bei gleichgroßen Gruppen so. Die älteren Hennen lassen die Jungspunte manchmal lange Zeit nicht ran. Die Jungs setzen sich dann irgendwann doch durch, vorallem wenn dann im Frühling die Hormone hochkochen. Aber der Kleine hat es dann ja immer noch schwerer als größere Hähne. Da braucht er ne Menge Selbstbewusstsein und dazu ist er evtl. noch zu jung.
Ich würde auch einfach noch abwarten. Er muss erstmal richtig erwachsen werden.
Chicken_Mom
01.01.2023, 22:08
Wir haben die letzten zwei Tage angefangen ihn einfach im Stall zu lassen, und es hat gut geklappt, er hat trotzdem relativ spät gekräht. Uns Mund den meisten Nachbarn, macht es sowieso auch über den Tag hin wenig, aber bei ein paar ist die Toleranzgrenze sehr niedrig. Wir werden das jetzt erstmal ausprobieren, ob er weiterhin eher spät anfängt zu krähen.
chtjonas
01.01.2023, 22:21
...Ein Hahn sollte doch auch nachts bei seinen Mädels sein, zum Aufpassen, zum Streit schlichten etc ...
Naja nachts wird er wenig zu tun haben. Meine Hühner schlafen nachts. ;)...
Ich meinte natürlich auch nicht um Mitternacht.
Ich hatte es aber so verstanden, dass er von abends bis morgens im Käfig sitzt.
Meine beiden Hähne mischen abends bei der "Schlafordnung" mit und morgens wenn's vor Klappenöffnung Andrang am Futterautomat im Stall gibt. Und Yeti preist auch gerne mal ganz früh morgens den "idealen Eierablageplatz" an. Und wenn ich mal zu später Stunde aus irgendeinem Grund nochmal in den Stall muss, meckert er auch erstmal lautstark.
Sulmtaler forever
02.01.2023, 06:30
wenn der Hahn unten sitzt, wird er von den größeren Hennen noch nicht akzeptiert. Wird wahrscheinlich am Alter liegen. Und wenn er nicht immer dabei ist, hilft das auch nicht mit der Rangordnung.
Ich denke, im Frühling wenn die Hormone so richtig wallen, wird er anfangen sich durchzusetzten. Aber nur wenn er dabei sein darf.
Quarkkuchen
02.01.2023, 18:27
leider nimmt er seine Hahnen Rolle wenig ernst. Er tritt nur seine beiden kleinen Lady, die anderen lässt er in Ruhe. Vielleicht liegt es auch an der Größe, die anderen Hühner sind alle größer, auch wenn drei von den 7 anderen Hennen Zwerg Hennen sind. Aber ich habe mehrmals gelesen, dass Zwerghähne sich auch gegen große Hennen durchsetzen.
Unser junger Lachshahn, dem es nicht an Körpergröße fehlt, wird, wenn die 4kg-Orpihenne Jane Fairfax alias Gina Lollobrigida ihre prächtigen Rundungen in sein Blickfeld schiebt, ganz scheu. Bevor ihm die Sinne komplett schwinden und die Knie wegsacken, dreht er ab und widmet sich besonders wichtigen Aufgaben, irgendwo muß ja wohl ein Hirsekorn neben die Schüssel gefallen sein.
Verstanden hat er schon: "Gegen" eine solche Dame setzt man(n) sich nicht durch, die erlaubt einem höchstens, ihr den parfümduftenden Schrankkoffer ins zehnte Stockwerk hinaufzutragen.
Das Hänschen braucht Zeit, seine Ritterlichkeit unter Beweis stellen zu können. Wer weiß, was der Abend dann noch für ihn bereithält.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.