PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : parasiten auf der henne



VanessaEck
05.12.2022, 23:23
Hallo zusammen,.
Ich frage fuer eine nachbarin die seit 1 woche huehner hat.
eine ihrer hennen(weisse henne) hat gestern frueh im stall auf der seite gelegen und kann seitdem nicht mehr aufstehen. Fressen tut sie auch nicht mehr. Meine nachbarin fuettert sie so gut e geht mit der pipette/spritze. nun ist es so das auf dem ganzen huhn tausende kleine Kaefer?Milben? laeuse? krabbeln. die sind nichtmal 1mm gross und wirklich in sehr grosser zahl vorhanden.
Was kann das sein? ich finde keine ektoparasiten die dazu passen. Huhn hat auch durchfall.
danke fuer eure hilfe.

nachbarin. hat den stall vollstaendig ausgemistet und mit essig eingesprueht. das sandbad eneuert mit kieselgur. bei naechster gelegenheit weisselt sie den stall.

Vanessa

nero2010
05.12.2022, 23:43
Hallo
Wie sind denn bei euch die Temperaturen ? Wenn rote Milbe und Federlinge sicher ausgeschlossen werden ...käme vielleicht noch die nordische Vogelmilbe in Betracht weil die auf dem Huhn lebt.
Federlinge befallen meist nur geschwächte Tiere ,ist das Gesicht und Kamm blass ?

VanessaEck
06.12.2022, 00:38
Hallo
Wie sind denn bei euch die Temperaturen ? Wenn rote Milbe und Federlinge sicher ausgeschlossen werden ...käme vielleicht noch die nordische Vogelmilbe in Betracht weil die auf dem Huhn lebt.
Federlinge befallen meist nur geschwächte Tiere ,ist das Gesicht und Kamm blass ?

wir sind in kanada und hier sind aktuell tasueber ca 5 grad und nsachts minus 2. allerdings auch mal plus grade nachts. also noch nicht zu kalt. Halterin sagt das sie nicht blass ist. nur sehr mager und schwach sodas sie nicht stehen kann.frisst nichts zu sich.
also die viecher krabbeln wirkloich auf dem federkleid und unter den federn UEBERALL ohne lichtscheu oder so zu sein. streicht man nur 1 sek ueber eine feder ist die ganze hand voll mit den viechern.

cairdean
06.12.2022, 00:46
Bei so einem akuten Befall mit Parasiten, würde ich das Huhn komplett waschen. Die Viecher müssen da ja zügig runter, was für eine Quälerei für die arme Henne, selbst wenn es "nur" Federlinge wären. Diese wären nur Trittbrettfahrer eines anderen Problems der Henne, sie befallen oft geschwächte Tiere. Sollten es jedoch blutsaugende Milben sein, könnten die auch ursächlichen für die Symptome sein, welche Schwäche durch Blutarmut sein könnte. Ist aber ohne Fotos alles noch mehr Spekulation als über Ferndiagnose eh schon.

cairdean
06.12.2022, 00:47
Nach dem Waschen natürlich fönen. Und ich würde sie reinholen. Ein so schwaches Huhn kann der Kälte nicht viel entgegensetzen.

VanessaEck
06.12.2022, 01:04
Nach dem Waschen natürlich fönen. Und ich würde sie reinholen. Ein so schwaches Huhn kann der Kälte nicht viel entgegensetzen.

die henne ist separiert von den anderen mit waermeplatte. womit sollte man sie waschen?
was kann man zur immunsystemstaerkung geben?

cairdean
06.12.2022, 01:11
Guckst Du z.B. hier: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/104311-Kann-man-H%C3%BChner-waschen/

Auch wenn es bei der Ausgangsfrage nicht um Deine Problematik geht, steht da was zum Waschen.

nero2010
06.12.2022, 08:23
Da sie schon abgemagert ist, dürfte ihr Hauptproblem schon länger bestehen. Vielleicht kann der Durchfall bei TA , Labor untersucht werden. Wenn die Parasiten gleich auf der Hand sind, habt ihr mal welche zerdrückt , ob da Blut sichtbar wird ?
Bitte das Thema Erlösen nicht aus den Augen verlieren wenn es nicht schnell besser wird, sie verhungert sonst.

VanessaEck
06.12.2022, 13:40
nein. blut ist da dann nicht zu sehen.

VanessaEck
06.12.2022, 13:47
henne ist gestorben. danke fuer eure Antworten.

nero2010
06.12.2022, 13:59
Das habe ich befürchtet wenn sie schon so schwach war.

wolfswinkel7
06.12.2022, 14:53
Das tut mir leid, aber war vielleicht das beste für das Huhn.

Widdy
06.12.2022, 15:50
Auweia und oh, die arme Patientin.

Ich glaube nicht daran, dass nur dieses einzige Huhn so stark von Parasiten betroffen war.

Jetzt geht es darum, alle durchzuchecken und sofort Abhilfe zu schaffen.

Das mit dem Baden ist wahrscheinlich vorerst die einzige Möglichkeit (ich musste auch meinen Hahn alle paar Wochen lauwarm Baden UND FÖHNEN!). Komplett trocken müssen die Hühner sein, und bitte nicht gleich in die Kälte stellen.

Wenn keine geeignetes Vet.-med. Shampoo da ist, notfalls auf ein mildes Shampoo ausm Badezimmer zurückgreifen.

Macht bitte von den Parasiten Fotos, beschreibt sie. Und stellt es hier rein. Googelt danach.

Dass Ställe, Liegeplätze, Nester auch umgehend kontrolliert, gesäubert und von den Parasiten befreit werden muss versteht sich von selbst.

Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr die Parasiten in den Griff bekommt bzw. loswerdet.