PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sebright Junghenne "komisch"



Susanne
04.12.2022, 09:27
Ich habe gestern ein paar Sebrights abgeholt, die zum Falkner sollten. Da waren unter anderem welche von 2021 dabei, aber auch eine von diesem Jahr. Selbige war separiert, der Züchter beschrieb sie als "komisch drauf". Ich habe mir das Tier direkt angeschaut und untersucht. Kropf sehr gut gefüllt, kein Nasenausfluss, kein Schleim oder sonst was im Rachen, kein seltsamer Geruch, sie bewegt sich normal, eigentlich kommt sie mir gesund vor. Die Befürchtung, dass sie ggf. eine harte Kropfverstopfung haben könnte, hat sich zerschlagen, heute Morgen war der Kropf leer, der Kot ist vorbildlich, also eigentlich alles perfekt. Sie hat auch direkt wieder gefressen, als ich ihr neues Futter hingestellt habe. Bei mir ist sie aktuell natürlich weiterhin separiert, ich will mir ja nichts einschleppen.
Das einzige, was ich als auffällig empfinde, ist, dass sie das Schwänzchen relativ steil nach oben trägt. Normalerweise hängen ja die Schwänzchen bei Hühnern, die krank sind, eher nach unten, ihres steht fast senkrecht nach oben. Vom Kamm her und vom Alter halte ich einen Legebeginn mit dadurch bedingten Problemen für ausgeschlossen, kurzum, ich bin ratlos. Sie wird natürlich nicht weitervermittelt, keine Sorge. Da ich selbst ja nie Küken aufziehe und mich deswegen da nicht so wirklich auskenne, hier meine Frage: Gibt es eine Krankheit, die sich darin äußert, dass das Schwänzchen zu hoch getragen wird?
Kann natürlich sein, dass sie sich in der Gruppe noch anders auffällig verhalten würde, aber das möchte ich ja nun erstmal nicht ausprobieren. Normalerweise bin ich auch immer bereit, zum TA zu gehen (und habe hier auch beste Möglichkeiten), es gäbe sogar einen Notdienst. ABER ich wüsste gar nicht, was ich da untersuchen lassen sollte. Und ein Notfall scheint es mir beim besten Willen nicht zu sein. Hat jemand eine Idee?

Penni
04.12.2022, 09:56
Hallo Susanne, hat denn der Züchter sonst nix zu dem "komisch drauf" erzählt? Es gibt Hühner, die eine zu steile Schwanzstellung haben, was züchterisch dann nicht erwünscht ist.
Und was mir noch dazu einfällt, wäre komisches Verhalten, da habe ich aktuell auch zwei Kandidatinnen, die sehr verpeilt und speziell sind, und es deshalb auch in der Gruppe nicht so einfach haben. Am Ende musst du es vielleicht nach der Quarantäne einfach ausprobieren, wie sie sich verhält. Ich glaube, ich würde sie auch erstmal beobachten und nicht zum Tierarzt gehen.
Viele Grüße, Penni

Susanne
04.12.2022, 09:58
Er meinte, dass sie beim Fressen die letzte (also nicht so gierig wie die anderen) und ruhiger als die anderen sei.

Penni
04.12.2022, 10:10
Hm, das habe ich bei meinen Jungtieren aber meistens auch, einzelne, die sich absondern oder keine Lust zu fressen haben, oder vielleicht auch einfach nicht ums Futter konkurrieren wollen und kleiner bleiben, ohne mir krank vorzukommen. Du könntest sie ja mit Vitaminen zusätzlich versorgen, aber wie ich dich einschätze, machst du das sowieso schon. ��
Schön, das sie bei dir eine Chance bekommt.

nero2010
04.12.2022, 14:49
Ich finde es schon schlimm, dass so junge Tiere aus 21 sterben sollten :o
Da geht wer ganz einfachen Weg , selbst nicht Hand anlegen zu müssen.

Hexenkräuterin
05.12.2022, 09:50
Ich finde es schon schlimm, dass so junge Tiere aus 21 sterben sollten :o
Da geht wer ganz einfachen Weg , selbst nicht Hand anlegen zu müssen.

Hühner sind immer noch Nutztiere, deren Verwertung dazugehört und dem Eigentümer unterliegt. Dabei spielt das Alter der Tiere keine Rolle. Es ist immer noch besser, sie einem Falkner als Futtertiere zu überlassen, der sie zudem fachgerecht schlachtet, anstatt die überzähligen Hühner zu töten und der Mülltonne zuzuführen, was viele Halter tun, weil sie eigene Tiere nicht essen "können" oder wollen, während anderswo auf der Welt Menschen verhungern... Oder Hühner auszusetzen, was ebenso aus "moralischen Gründen" passiert.

Ansonsten ist das OT. Es braucht nicht immer und überall eine ethische Beurteilung!


@susanne
Ruhigere, zurückhaltendere Tiere, meist rangnieder, hatte ich auch schon, wo man sich dann schon fragte, ob die OK sind. Nicht alle Sebright sind untereinander eben kleine Giftkugeln und der Charakter unserer Hühner ist ja bekanntlich individuell äußerst verschieden. Von diesen ruhigeren Tieren war bei mir noch keines krank.

wolfswinkel7
05.12.2022, 14:24
Susanne konntest du den in den zwei Tagen schon fest stellen ob sich das Hühnchen wirklich seltsam benimmt?
Wie schätzt du denn das Verhalten ein?

Susanne
05.12.2022, 17:48
Ich starte am Morgen um 5.50 Uhr zur Arbeit und komme um 17.30 Uhr zurück (morgen und übermorgen leider noch später), da kann ich nichts feststellen, außer Sachen, die man direkt am Tier fühlen kann. Heute hat die Kleine wenig gefressen, es war jetzt nicht allzu viel im Kropf. Sonst habe ich weiterhin nichts festgestellt, also keine Beläge, kein Geruch, kein Schnupfen etc.

nero2010
05.12.2022, 22:12
[QUOTE=Hexenkräuterin;2107752]Hühner sind immer noch Nutztiere, deren Verwertung dazugehört und dem Eigentümer unterliegt. Dabei spielt das Alter der Tiere keine Rolle. Es ist immer noch besser, sie einem Falkner als Futtertiere zu überlassen, der sie zudem fachgerecht schlachtet, anstatt die überzähligen Hühner zu töten und der Mülltonne zuzuführen, was viele Halter tun, weil sie eigene Tiere nicht essen "können" oder wollen, während anderswo auf der Welt Menschen verhungern... Oder Hühner auszusetzen, was ebenso aus "moralischen Gründen" passiert.

Ansonsten ist das OT. Es braucht nicht immer und überall eine ethische Beurteilung!

Wie Du das siehst ist mir ziemlich egal...ich sehe es eben so.