Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken hat Hautsäcke mit Flüssigkeit
Hallo zusammen,
Bei mir sind am Sonntag Kunstbrut Küken geschlüpft. Darunter ist eines, das beim Schlupf fast keinen Flaum auf dem Rücken hatte und rechts und links zwei Hautfalten.
Das Küken war normal geschlüpft, hatte ansonsten keine anderen Probleme und ist sehr munter. Es ist eines der aktivsten.
Beim Schlupf waren die Taschen leicht mit Flüssigkeit gefüllt. Inzwischen hängt eine tasche richtig runter, die andere hat weniger.
Ich habe leider nichts dergleichen gefunden.
Hatte jemand vielleicht sogar schon einmal soetwas und kann mir sagen, wie es sich entwickelt hat?
Was würdet ihr in solch einem Falle tun?
https://up.picr.de/44789121fm.jpg
https://up.picr.de/44789122gt.jpg
https://up.picr.de/44789123fi.jpg
https://up.picr.de/44789125xy.jpg
Ohje, ich finde, das sieht gar nicht gut aus. Auch der sehr nasse Flaum am After.
Schäfchenzähler
30.11.2022, 19:58
Ich muss gestehen, ich hatte so etwas noch nicht. Ich halte die Blasenflüssigkeit für Lymphe (Gewebsflüssigkeit). Vielleicht hat sich an der "Federbasis" (wie die Haarwurzeln beim Menschen) etwas entzündet?? Mich würde das dazu verleiten, mit einer sterisilierten Nadel reinzupieksen, damit die Flüssigkeit abfließen kann. Danach darauf achten, dass die Umgebung trocken ist und keine Keime eindringen können. Evtl. Jodsalz drauf.
Ist eine Bauchgefühlsaussage...
Der nasse Flaum kommt von mir, es hatte einen verklebten Hintern und ich hatte es vorsichtig gelöst.
Für mich steht auch im Raum - ich habe morgen früh einen Tierarzt Termin um ein Küken mit Spreizfuß zu erlösen. Ob ich da dieses Küken auch mitnehmen soll. Aber da es sehr aktiv ist und sich davon nicht stören lässt bin ich sehr unentschlossen.
Schäfchenzähler
30.11.2022, 20:04
Ein Küken mit Spreizbeinchen brauchst du nicht zwingend erlösen, sofern es sonst fit ist. Ich habe bei fast jedem Schlupf ein Spreizbeinchen -nach ca. drei Tagen tapen ist alles in Ordnung. Zur Zucht würde ich es dann allerdings nicht mehr in Betracht ziehen.
Das Küken mit den Spreizbeinen hat leider massive Probleme und kann nur robben trotz Tasse und Tape. Ich hatte noch zwei weitere Spreizbeinchen (alle drei aus der gleichen Mutter), dort hat das Tape geholfen. Das mit den großen Probleme hatte anfangs das Bein nur gerade nach hinten weggestreckt und zusätzlich noch eine Art Klumpfuß. Wir haben es probiert, aber selbst trinken ist ein großes Problem.
Zur Zucht sind definitiv alle ausgeschlossen sowie die Mutter.
Jetzt habe ich erst die andere Antwort gesehen.
Das mit dem punktieren hatte ich auch schon überlegt, traue mich da aber noch nicht so richtig dran.
Aber ein verklebter Hintern weist ja auch auf zu flüssigen Kot hin, ist also eigentlich auch nicht so super für den Zwerg... Ich würde es wohl auch mit zum TA nehmen und diesen um Rat fragen.
Guck mal hier
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/21918-K%C3%BCken-mit-gro%C3%9Fer-fl%C3%BCssigkeitsgef%C3%BCllter-Blase-am-R%C3%BCcken.
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/39431-K%C3%83%C2%BCken-mit-Wasserblase
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/9318-Kuecken-mit-Wasserblase
Küken mit solchen Blasen gibt es wohl öfter.
Das Küken mit den Spreizbeinen hat leider massive Probleme und kann nur robben trotz Tasse und Tape. Ich hatte noch zwei weitere Spreizbeinchen (alle drei aus der gleichen Mutter), dort hat das Tape geholfen. Das mit den großen Probleme hatte anfangs das Bein nur gerade nach hinten weggestreckt und zusätzlich noch eine Art Klumpfuß. Wir haben es probiert, aber selbst trinken ist ein großes Problem.
Zur Zucht sind definitiv alle ausgeschlossen sowie die Mutter.
Sorry, wenn Du schon weist, das die Mutter auch schon Spreizbeine hatte, denn würde ich damit nicht weiter züchten
Vielen Dank für die links. Wenn man nach dem richtigen wort sucht, dann findet man auch.
Ich weiß immer noch nicht, wie ich weiter vorgehe. Aber da schaue ich einfach mal. Beim Tierarzt ist das Problem, dass dieser eigentlich keine Hühner nimmt. Nur wenns ums erlösen geht kann ich zum Glück dorthin. Wir werden aber kurz um seine Meinung fragen, vielleicht ergibt sich etwas.
@hein: wo hatte ich geschrieben, dass ich wusste dass die Mutter Spreizbeine hat? Ich habe die Henne im Sommer geholt, generell ist sie unauffällig. Ich habe von ihr 4 Eier eingelegt, davon sind 3 Küken geschlüpft. Alle drei geschlüpften Küken haben (mehr oder weniger starke) Spreizbeine. Da ich sonst bei der Brut keine weiteren Spreizbeine hatte (es sind noch Küken von 4 weiteren Hennen geschlüpft), ist es für mich ein erblicher Fehler. Alle Küken sind markiert und weder aus den Küken noch aus der Mutter wird wieder Nachwuchs gezogen. Spreizbeine sind für mich immer ein großer Stress und mein Ziel ist es, dass ich Bruten ohne Spreizbeine habe...
Wir hatten im Laufe der Jahre 2mal je ein Küken mit so einer wassergefüllten Blase am Po. Das war überhaupt kein Problem. Ist vollständig eingetrocknet und dann auch normal befiedert. Ich würde auch mit einer sterilisierten Nadel reinstecken und es ablaufen lassen. Dann desinfizieren und abwarten. Denke, das wird schon.
................
@hein: wo hatte ich geschrieben, dass ich wusste dass die Mutter Spreizbeine hat?............
Dann habe ich den Satz wohl etwas falsch verstanden"
"Ich hatte noch zwei weitere Spreizbeinchen (alle drei aus der gleichen Mutter), dort hat das Tape geholfen. "
Du meinst damit die anderen Küken und nicht die Mutter - Richtig?!
Vielen Dank für die Antworten. Wir haben die Blase mit einer Nadel geöffnet, ausgedrückt und alles desinfiziert. Ich hoffe, dass sich nun alles problemlos verwächst.
Das Spreizbein Küken ist auch noch da, es hat heute morgen sein bestes gegeben und ist viel besser gehumpelt als die vorherigen Tage. Jetzt hat es nochmal ein bisschen Zeit bekommen. Vielleicht schafft es auch noch (vom Bauchgefühl glaube ich es aber nicht).
@hein: Genau, ich meinte die anderen zwei Küken aus demselben Schlupf
Was heisst denn Klumpfuss? Eingerollt Zehen? Die kannst du auch tapen. Dauert eben ein paar Tage, dann sollte es gehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.