Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Faule Hühner während der Mauser
Mikromeister
25.11.2022, 19:54
Als unsere 3 jährige Henne Boris heuer recht plötzlich viele Federn von sich geworfen hat und halbnackt rumlief, ist sie 2 Wochen lang total antriebslos unter der Gartenbank an der Terrassentür gestanden und hat dumm geschaut. Nicht mal viel gefressen hat sie und wir haben uns fast schon Sorgen gemacht.
Jetzt enfalten sich die neuen Federn und das Huhn wird wieder aktiv.
Ist das normal?
Sulmtaler forever
25.11.2022, 20:04
ja. Neue Federn aufbauen kostet viel Kraft. Manchmal machen sie sogar einen richtig kranken Eindruck.
Gubbelgubbel
25.11.2022, 20:16
Das wird hier oft als Mauserdepression beschrieben. Ich finde den Ausdruck unheimlich passend
Dorintia
25.11.2022, 20:32
Genau, Mauserdepression. Hier schon oft erwähnt und nachgefragt.
Ist normal und auch logisch, da alle Energie in ein möglichst schnell wieder dichtes Gefieder fließen muss :kein.
Das selbe habe ich in diesem Jahr auch beobachten können. Und weil es ja Energie kostet, habe ich mir Sorgen gemacht, da mein Hühnchen abends kaum etwas im Kropf hatte. Ich habe die Henne dann immer zusätzlich extra mit Soldatenfliegenlarven und angereichertem Weichfutter versorgt und das Trinkwasser mit Vitaminen angereichert. Vom Weichfutter hat sie trotz allem gut gefuttert und nach einer Woche hatte sich alles wieder eingependelt. Mir ist das schleierhaft warum sie weniger fressen obwohl sie doch für das neue Federkleid vernünftiges Futter brauchen ???
Dorintia
26.11.2022, 20:11
Deswegen stehen sie ja auch nur rum. Ich denke das ist nicht nur weil sie weniger fressen und keine Energie mehr aufbringen, das wäre dann schlecht von der Natur eingerichtet.
Sie werden durch das Absenken des Aktivitätslevels soviel wie möglich Energie einsparen, damit sich der Körper auf das Federkleid konzentrieren kann. So super viel Energie braucht es dann nicht zum Rumstehen. So ähnlich wie wenn bei einer Glucke alles "Runtergefahren" wird.
Blindenhuhn
26.11.2022, 20:23
Hier auch. Meine Mädels fressen während der Mauser sehr wenig. Gerade die älteren schauen richtig krank aus.
Außer mein Hahn. Bei dem wirkt sich die Mauser wohl gegenteilig aus. Er frisst, als gäbe es kein Morgen, beisst alle vom Futter weg und lässt es sich so richtig gut gehen.:laugh
Das selbe habe ich in diesem Jahr auch beobachten können. Und weil es ja Energie kostet, habe ich mir Sorgen gemacht, da mein Hühnchen abends kaum etwas im Kropf hatte. Ich habe die Henne dann immer zusätzlich extra mit Soldatenfliegenlarven und angereichertem Weichfutter versorgt und das Trinkwasser mit Vitaminen angereichert. Vom Weichfutter hat sie trotz allem gut gefuttert und nach einer Woche hatte sich alles wieder eingependelt. Mir ist das schleierhaft warum sie weniger fressen obwohl sie doch für das neue Federkleid vernünftiges Futter brauchen ???
Ja, genau das habe ich auch mit einer Jersey und einem Lachshuhn gemacht - ich hatte Angst die fallen mir sonst von der Stange... beide hatten meiner Meinung nach viel zu wenig Futter aufgenommen ... nach 3 Tagen mit Extraportionen war der Spuk vorbei und beide sind wie immer und fressen auch wieder genug.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.