PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So wohnen meine Hühner



Magdi261
22.11.2022, 19:44
Heyy Leute,
das ist mein erster Beitrag hier. Ich möchte nur gerne meine Hühner vorstellen: Ich habe zwei hähne, einer ist ein Mischling und einer ein Aurocana. Ich habe Aurocana,Sussex weiß, Vorwerker, weiße, Mischling, Grausperber. Ich habe 13 eigene Hühner und zwei Hähne, die anderen stehen zum Verkauf. Sie wohnen bei uns im 1.stock und haben ca 24 qm platz. ZUm Verkauf stehen:2 Aurocana und 3 Grausperber. ins. sind nun 17 hÜhner oben. sie haben ein super Reich und mein Hahn ist glaub schon 6 oder so:laugh. Ich brüte selber mit dem Brutautomaten aus und sozusagen eine kleine Hühnerzucht. wenn ihr noch frgaen habt, stellt sie gerne.

Gast CK
22.11.2022, 19:47
Das ist hoffentlich ein Witz. Sie wohnen bei euch im 1. Stock?

Blindenhuhn
22.11.2022, 19:52
chaoskreativo, bei "Aurocana" ist das wahrscheinlich nötig. ;D

Thekla
22.11.2022, 19:58
Das ist hoffentlich ein Witz. Sie wohnen bei euch im 1. Stock?

vielleicht sind in Österreich auch Gärten mehretagig? :kein:confused:

Blindenhuhn
22.11.2022, 20:00
Neeee, Thekla, das wüsste ich!

Sulmtaler forever
22.11.2022, 20:02
Lol... also ich stell mir das gerade vor. 1. Stock... das heißt es wohnen noch andere Menschen im Haus. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Nachbarn den Gestank und die Geräusch (schon mal alleine von 2 Hähnen) mitmachen. Und bei so vielen Tieren gibt es einfach Geruch.
Deshalb denke ich schon mal, zumal das auch noch das 1. Posting ist, dass das ein kleiner Troll ist.

Dorintia
22.11.2022, 20:03
Klingt wie ne Verkaufsanzeige eines Trolles....

Blindenhuhn
22.11.2022, 20:03
:troll

Magdi261
22.11.2022, 20:10
Ne sie wohnen im 1. stock aber da geht man seperat über eine stiege hoch und die sind über den kühen (Bauernhof). da wohnt niemand mit im haus auser wir. im sommer sind sie machnmal draußen aber leider haben wir Greifvögel, Marder die am hellichsten tag kommen daher ist es zu gefährlich für nh außengehege

Dorintia
22.11.2022, 20:15
17 Hühner (+2 Hähne ?) auf 24 qm... super Reich... ja, nee, klar
Bekommen die Hühner ungefiltertes Sonnenlicht?

Magdi261
22.11.2022, 20:16
eig sind es ja nur 15 tiere aber nun ist der winter und wir können die kleinen nicht im hof lassen. kann gerne fotos schciken

Gubbelgubbel
22.11.2022, 20:58
Ne sie wohnen im 1. stock aber da geht man seperat über eine stiege hoch und die sind über den kühen (Bauernhof). da wohnt niemand mit im haus auser wir. im sommer sind sie machnmal draußen aber leider haben wir Greifvögel, Marder die am hellichsten tag kommen daher ist es zu gefährlich für nh außengehege

So war das hier früher auch. Da wo früher die Hühner waren ist jetzt unser eingangsbereich

zfranky
22.11.2022, 21:59
Neeee, Thekla, das wüsste ich!

Ahh geh... Kärnten ist nicht Österreich! ;)

Blindenhuhn
22.11.2022, 22:06
:heulWääääh, dann versuch ich es halt bei Bella Italia! :p
Ich geb's zu, mit Aurocana kenn ich mich gar nicht aus, vielleicht haben die ja besondere Ansprüche.:roll

Magdi261
23.11.2022, 05:56
:heulWääääh, dann versuch ich es halt bei Bella Italia! :p
Ich geb's zu, mit Aurocana kenn ich mich gar nicht aus, vielleicht haben die ja besondere Ansprüche.:roll naja sie sind etwas besonders aber bei uns in der Nachbarschaft hat jeder Hunde, da kam es schonmal vor das einer zu den hühnern rein ist und das wollen wir nichtmehr, da wir ja auch bestimmte Rassen haben und da vll nur noch 1 Henne

cbeham
23.11.2022, 06:47
Ja unbedingt Fotos. Habe ich auch noch nie gehört...

Magdi261
23.11.2022, 19:18
muss es euch einf so erklären mir lädt es keine bilder hoch. also wir haben einen vierkanter mit innenhof,da steht unser kleiner stall für die nachzucht. dann kann man von mit einer stiege hoch zu einer tür, wo die hühner sind. die ist meistens offen und dann kommt an zu nem „vorraum“ wo man aber zu den hühnern sieht. da steht alle wichtige und zu den nestern können wir auch zugreifen. dann kann man zu einer tür und da sind die hühner mit einem fenster und 2langen sitzstangen. sie haben einstreu und genug platz. alle vertragen sich und es ist friedlich. hoffe ihr könnt es euch vorstellen und ich bin kein fake account. ich bin 31(zahlen umgedreht) und hühner zählen zumeine lieblingen

Blindenhuhn
23.11.2022, 19:27
Liebe Magdi261, deine Hühner haben NICHT genug Platz. Außerdem brauchen sie einen Auslauf auf Naturboden, um sich Staubbäder zu buddeln, um Insekten und Würmer zu erbeuten, um Gras und Wildkräuter zu fressen. Das ist nun mal so.
Und bitte, es heißt Araucana und nicht Aurocana. Diese kaulschwänzigen Hühner benötigen meist Gaben von zusätzlichem Vitamin D, da sie aufgrund der fehlenden Bürzeldrüse dieses nicht selbst bilden können. Auch deine anderen Hühner benötigen ungefiltertes Sonnen-/Tageslicht für ihr Wohlbefinden bzw. um nicht Windeier o.ä. zu legen.
Nicht böse sein, aber das musste jetzt sein.

Dorintia
23.11.2022, 20:19
Das heißt du bist 13? Warum schreibst du das nicht so?

nero2010
23.11.2022, 20:48
Auch mit 13 gibt es Punkt , Komma und Groß und Kleinschreibung.

wolfswinkel7
23.11.2022, 21:05
Ich hab das hier mal quer gelesen und mir rollen sich die Fußnägel hoch!

Oh Gott Magdi, bitte sei so gut und gib deinen Hühnern mehr Platz! Dort wo du deine Hühner hast, das ist der Stall alles gut und schön, dort sind sie über die Nacht auch gut aufgehoben, aber du musst sie auch irgendwie raus lassen. Wenn der Greif bei euch ein Problem ist, dann musst du einen Auslauf basteln der mit einem Netz überspannt ist.
Deine Hühner können dir nicht sagen ob es Ihnen gut geht oder nicht, sie arrangieren sich mit dem was Sie haben, aber viel mehr Platz würde ihnen sicher besser gefallen!

Bilder kannst Du über picr.de hochladen!

Gockelmeisterin
23.11.2022, 23:26
Liebe Magdi,
Ich denke dein Stall ist schon gut mit den 24qm für deine insgesamt 21 Tiere. Aber ich sehe es auch so, dass deine Huhnies ganz dringend einen Auslauf brauchen! Ich würde ihnen mindestens 100 qm Auslauf geben!! Am besten noch mehr. Man sagt ja 10 qm pro Tier... Wenn du den Platz nicht hast, dann verkauf wenigstens so viele Tiere, dass du ihnen trotzdem noch eine einigermaßen große Anzahl an Quadratmetern (DRAUßEN) zur Verfügung stellen kannst.
So wie du es jetzt hast, finde ich es schockierend muss ich ganz ehrlich so sagen.
Wenn ihr wirklich so ein heftiges Raubtierproblem habt und ihr vielleicht die Kosten für den Bau des Auslaufs scheut, da gibt es wirklich günstige Möglichkeiten!

Ein Beispiel:

- Ein paar Metall-Bodeneinschlaghülsen+ ein paar dazu passende Holzpfosten (die runden imprägnierten sind meistens die billigsten, oder vielleicht hast du die möglichkeit an ein paar naturbelassene dünne Fichtenstämme zu kommen, die sind meistens noch günstiger!

- Estrichmatten (sind so verzinkte Gitter) meistens in den Maßen 2x1m davon 2 übereinander mit Krampen an den Pfosten befestigen, hast du immer noch eine gute Zaunhöhe, je nachdem wie tief du die Gitter wegen vielleicht untendurchgrabenden Raubtieren einbuddelst (Kannst auch außen am Boden noch zusätzlich Hasendraht am Boden auslegen und mit Heringen befestigen)

- Obendrüber komplett ein Netz (nicht zu engmaschig, damit der Schnee durch fallen kann) Da brauchst du in der Mitte des Auslaufs Vielleicht noch ein paar Pfosten mit oben z.B quer ein Stückchen Dachlatte/Brett, wo das Netz aufliegt, damit es bei weiten Strecken nicht so durchhängt

Das bekommst du alles relativ günstig im Baumarkt und ist auch vergleichsweise einfach aufzubauen.

Aber bitte mach irgendwas! Nur im Stall die armen Hühner, das ist ja schrecklich.

Magdi261
24.11.2022, 15:09
Sie bekommen BOxen zum buddeln, Frisches gras und genug möglichkeiten. was soll ich machen wenn sie ndraußen nicht sicher sind?!

Miss Boogle
24.11.2022, 15:17
Keine Hühner halten oder sie entsprechend sichern!!

Stall, Voliere oder gesicherter Auslauf.
Ist das nicht möglich, Tiere abgeben wo sie artgerecht gehalten werden!

schon mal daran gedacht, dass die Hühner auch Bedürfnisse haben?
Sonnenlicht, Rasen unter den Füßen, eigenständig einfach nur Huhn sein.

Magdi261
24.11.2022, 15:20
mhm, komisch wieso sind meine hühner dann happy oben und kommen im sommer raus? veterinäramt sagt nie etwas nd eig habe ich nur 15 tiere oben!!!!!

Sterni2
24.11.2022, 15:57
Deine Haltung macht mich traurig.
- Red doch mal mit deinen Eltern. Sag ihnen, du brauchst 100-200m Grund und sie mögen dir helfen einen sicheren Zaun zu bauen. Dazu gibt es auch Netze, die man drüber spannen kann zum Schutz vor Raubvögeln, zB. hier:

https://engelnetze.com/polyaethylen-pe-teichabdecknetz-80-mm-maschenweite-garn-nrt120-12-mm-durchmesser-1600-m-breite-6

So was nutzen viele Hühnerhalter hier und es wird nicht so leicht vom Schnee eingedrückt.

Tu es deinen Tieren zuliebe. Viel Sonnenlicht ist auch für gesunde Knoche und Robustheit wichtig. - Und sie lieben es einfach, in der Sonne zu liegen, in der Erde rumzugraben oder Grünzeug selber zu pflücken.
Sogar viele Großbetriebe kommen schon von der reinen Stallhaltung weg, weil man weiß dass es ihnen im freien viel besser geht.
Es wird auch dir viel mehr Freude bereiten, wenn du sie in der Natur rumlaufen sehen kannst!

Magst mal verraten in welchem Bundesland du wohnst?

LG Sterni, aus OÖ

Thekla
24.11.2022, 16:26
mhm, komisch wieso sind meine hühner dann happy oben und kommen im sommer raus? veterinäramt sagt nie etwas nd eig habe ich nur 15 tiere oben!!!!!

Liebe Magdi,
dir möchte hier wirklich keiner was Böses.

Tatsächlich kann man sich mit deinen Beschreibungen aber nur schwer ein Bild davon machen, wie deine Hühner Leben. Und die meisten hier, wie du ganz bestimmt aus, sind sehr um Tierwohl besorgt. Deswegen würde ich dich doch bitten, ein paar Bilder zu machen und diese über https://picr.de hochzuladen. Das ist ganz einfach. Du kannst dich da kostenfrei anmelden, die Bilder via Drag'n'Drop umwandeln und den Link einfach hier einstellen.

Und beim Bilder machen kannst du auch gleich noch mal durchzählen, wie viele Hühner es denn nun sind. Ob nun 21 oder 15 ist ja, besonders bei beschränktem Platzangebot, doch ein großer Unterschied.

Du hast schon nicht unrecht, manchmal muss man sich seinen Gegebenheiten anpassen und nur weil es nicht immer in allen Belangen perfekt ist, heißt das nicht, dass man keine Hühner halten kann. Aber Gewisse tierwohl- und tierschutzrelevante Eckpunkte müssen eingehalten werden. In diesem Forum halten sich auch regelmäßig sehr nette Österreicher auf, die bestimmt Erfahrungen haben, mit euren Gegebenheiten umzugehen. Du könntest dieses also als eine Gelegenheit nutzen, dir ein Netzwerk aufzubauen und Hilfestellungen anzunehmen. Es lässt sich eigentlich fast immer noch was besser machen. Ich habe selber erst seit 2 Jahren Hühner und bin noch lange nicht damit fertig, mein kleines Hühnerland zu optimieren, auszubauen und zu verbessern.

Wilde Hummel
24.11.2022, 17:29
mhm, komisch wieso sind meine hühner dann happy oben und kommen im sommer raus? veterinäramt sagt nie etwas nd eig habe ich nur 15 tiere oben!!!!!

Sie kommen im Sommer raus?? Du schriebst doch, das sei dir zu gefährlich?

Weißt du, was ich auch seltsam finde? Dass du deinen Faden hier mit dem Titel "So wohnen meine Hühner " überschrieben hast, obwohl du dich "nur mal vorstellen" wolltest, wie du schreibst. Warum dann gleich den Punkt, der voraussichtlich der größte Aufreger wird, in der Überschrift? Das ganze aber ohne Fotos? Und die Angaben, wie viele Tiere du hast, schwanken ständig. Von 17 im ersten post, dann waren es 21, jetzt 15. Du widersprichst dir ständig. Ich glaube, du bist ein Troll.

Magdi261
24.11.2022, 19:14
Deine Haltung macht mich traurig.
- Red doch mal mit deinen Eltern. Sag ihnen, du brauchst 100-200m Grund und sie mögen dir helfen einen sicheren Zaun zu bauen. Dazu gibt es auch Netze, die man drüber spannen kann zum Schutz vor Raubvögeln, zB. hier:

https://engelnetze.com/polyaethylen-pe-teichabdecknetz-80-mm-maschenweite-garn-nrt120-12-mm-durchmesser-1600-m-breite-6

So was nutzen viele Hühnerhalter hier und es wird nicht so leicht vom Schnee eingedrückt.

Tu es deinen Tieren zuliebe. Viel Sonnenlicht ist auch für gesunde Knoche und Robustheit wichtig. - Und sie lieben es einfach, in der Sonne zu liegen, in der Erde rumzugraben oder Grünzeug selber zu pflücken.
Sogar viele Großbetriebe kommen schon von der reinen Stallhaltung weg, weil man weiß dass es ihnen im freien viel besser geht.
Es wird auch dir viel mehr Freude bereiten, wenn du sie in der Natur rumlaufen sehen kannst!

Magst mal verraten in welchem Bundesland du wohnst?

LG Sterni, aus OÖ


Komme auch aus OÖ

Magdi261
24.11.2022, 19:21
Nein! Ich habe 15 eigene Tiere und 5 stehen zum Verkauf. Eig sind die 15 auf 25 qm platz, mit viel Licht und buddelmöglichkeiten. Bei uns ist es draußen ohne ständige Beobachtung zu gefährlich! Bei uns können die vögel durch das Netz oben oder Marder können trz durch. Glaubt ihr sie sind nur oben weil es mir gefällt? NEIN!Bei uns ist es zu gefährlich draußen da es bei uns bestimmt 10 Hunde in der nähe gibt und unserer auch hühner über alles liebt das er sie am liebsten alle holen würde. Sie haben einen wunderschönen Stall der bald hoffentlich erneuert wird. Meine kennen das nicht, das es irgendwelche gefahren gibt draußen. Sie liegen trz gern in der Sonne und ihnen reicht es da oben. Kann gerne nh tt Story machen wo ich die Bilder reinstellen. Ist es besser das die hühner lange leben oder das wir alle paar Tage wieder 1-2 weniger haben? Ich habe genug Tiere verloren, kümmer mich um sie, liebe sie.manchmal verstehe ich leute nciht die nicht verstehen das das trz artgerecht ist nur ist es besonders!

nero2010
24.11.2022, 19:30
Das "Besondere" an deiner Haltung ist, dass anscheinend niemand bei dir wirklich gewillt ist die Hühner draussen so unterzubringen dass es sicher ist , sprich stabiler hoher Zaun und ein vernünftiges Vogelnetz !
Artgerecht ist bißchen anders.

Magdi261
24.11.2022, 19:40
warum sagt dann das vetärinäramt nichts obwohl es für artgerechte haltung kontrollieren soll

Blindenhuhn
24.11.2022, 19:42
Das willst du jetzt nicht ernsthaft wissen oder?

Magdi261
24.11.2022, 19:43
was denn?

Magdi261
24.11.2022, 19:44
nero2010 ich habe dir eine private nachricht geschickt

Blindenhuhn
24.11.2022, 19:49
was denn?

Na, dass das Veterinäramt keine Beanstandungen hat.

nero2010
24.11.2022, 19:50
Als Stall ist deine Unterbringung wahrscheinlich ok (habe die Fotos nicht angeschaut ), darum geht es ja gar nicht.
Jeder bemängelt, dass deine Tiere nicht ins Freiland kommen , auf Gras und ins Tageslicht /Sonne.
Ein vernünftiger Halter muss dafür sorgen , dass dies möglich gemacht werden kann.
Du bist noch junges Mädl, kannst das natürlich nicht selber erledigen ,heißen deine Eltern diese Stallhaltung gut ?

Magdi261
24.11.2022, 19:53
naja meine papa findet es ok und meine mom auch. ihr könnt mir eure e mail geben und ich schicke es jemanden. ich versuche es so oft wie möglich sie rauszulassen, nur bin ich halt schon in der 7. klasse also viel stress. sie haben ein fenster drin wo viel tageslicht reinkommt

Magdi261
24.11.2022, 19:58
mir geht es momentan einfach mental sehr schlecht. habe viele probleme, sorgen. bin gerade mitten in der pupertät, keine freunde und so ziemlich niemanden mehr

nero2010
24.11.2022, 19:59
Was soll man dazu sagen:rolleyes:
Lass deine Eltern doch mal hier lesen!

Thekla
24.11.2022, 20:11
warum sagt dann das vetärinäramt nichts obwohl es für artgerechte haltung kontrollieren soll

Warum kommt denn das Veterinäramt bei euch überhaupt? Haltet ihr noch anderes Vieh?

Du kannst dich hier ja mal ein bisschen umgucken. Schau, wie die anderen hier ihre Hühner halten. Sprech Leute an, stell Fragen, sei offen für Veränderung. Und wie Nero schon vorgeschlagen hat, vielleicht können deine Eltern ja mit schauen und ihr könnt es als Gemeinschaftsprojekt angehen, oder so.

wolfswinkel7
24.11.2022, 20:23
warum sagt dann das vetärinäramt nichts obwohl es für artgerechte haltung kontrollieren soll

Das Veterinäramt sagt nichts, weil sie nur kontrollieren ob das Futter verschmutzt ist, das das Wasser sauber ist, ob Tiere Verletzungen haben oder ob eine Überbelegung herrscht. Da Du deine Hühner in Bodenhaltung hälst, können Sie nichts sagen, wenn das alles ok ist.
Aber viele von uns halten die Hühner um eben keinen Eier aus Bodenhaltung zu haben.
Gesetzlich bist du bei 15-17 Hühnern auf 24 qm auf der sicheren Seite, in der konventionellen Bodenhaltung darf man sogar mehr Hühner auf einem qm halten.
Ich behauptet aber, dass viele hier das eben nicht wohl und deshalb den Hühnern den Tag im Freien zusprechen, mit mehr Platz.
Normale Freilandhaltung spricht dem Huhn 4qm Wiese zu, in Biobetrieben sogar 10qm.

Ich kann dich verstehen, dass die Hühner dich in dieser blöden Zeit auffangen und dass du das genießt, aber es wäre ehrlich gesagt schön, wenn du es möglich machen könntest ihnen Wiese zu ermöglichen.

Sterni2
24.11.2022, 20:32
Ich stelle mal ein Foto für Magdi ein, ist aber wohl zu finster und zeigt nicht den ganzen Überblick bzw. wieviele Fenster vorhanden sind etc.

250239

Magdi261
24.11.2022, 20:52
rechts sind die sitzstangen,links die nester und futter. wir halten fleckvieh, deshalb kommt ab und zu das veterinäramt. bei uns kontrolliert es alles und sie haben mal ausgemessen wie groß der hühnerstall ist. sie sagten freiandhaltung sei besser aber sie wissen selbst, das es zu gefährlich ist. Bodenhaltung ist auch in ordnung, nicht so toll wie freilandhaltung aber naja wenn bei uns alle tiere so schlau sind und überall durchkommen ist es infach zu gefährlich drausen

Magdi261
24.11.2022, 21:01
rechts sind die sitzstangen, links das futter und wasser+nester. bei uns hat es mal ausgemessen, alles ok da hatte wir 17 drin. ich versuche es natürlich in zukunft sie draußen zu halten, nur ist es oft kostspiellig, besonders wegen den rassen wo wir oft nur 1 henne haben

Gockelmeisterin
24.11.2022, 21:16
Hast du denn deine Eltern schon mal darum gebeten, dass sie dir helfen einen sicheren Auslauf zu bauen?
Wenn mans gescheit macht, kommt da kein Raubtier rein. Wenn oben drüber ein Netz nicht reicht, muss halt ein Gitter drüber! Und vielleicht sogar noch zusätzlich mit Strom sichern!

Falls sie das wirklich nicht machen wollen, dann würde ich entweder die Hühnerhaltung erst Mal auf Eis legen, bis du später vielleicht die Möglichkeit hast Hühner richtig zu halten, oder wenigstens den Bestand extrem reduzieren.
so auf maximal 3-4 Tiere. Aber dann wenigstens so gut wie möglich einrichten. Vielleicht sogar Pflanzen mit rein, aber das wird dann vielleicht schwierig wegen der Luftfeuchtigkeit. Ist halt alles nicht das Wahre!
Sie sollten einfach tagsüber raus können.

nero2010
24.11.2022, 22:52
Das Eisengitter vor dem Fenster lässt viele Räuber durch ( die ja bekanntlich nicht nur nachts unterwegs sind ).
Ausser das Fenster ist auch ganztägig geschlossen .
Ich glaube eher den Eltern ist es egal und Magdi kann es natürlich nicht alleine ändern . Die Sorge um die Tiere nehme ich ihr ab aber diese Haltung rein vom Licht und Sonnenmangel haben nicht mal die Industriehühner weil die bekommen sie wenigstens künstlich.
Magdi, du beschützt deine Hühner vor dem Tod durch Räuber aber Gutes tust du ihnen sicher nicht. Ich unterstelle dir keine böse Absicht aber richtig verstehen tust oder willst du uns alle hier nicht wirklich.

heiko behrens
25.11.2022, 05:10
Im Moment läuft Sie hier auf jeden Fall wie warscheinlich in anderen Lebensbereichen auch vor die Wand.
Das ist für eine 13jährige auf Dauer nicht gut.

Dorintia
25.11.2022, 08:04
Was erwartet eine 13jährige mit so einem (Vorstellungs-)Thema in einem öffentlichen Forum?

heiko behrens
25.11.2022, 08:41
Ja, ein schwieriges Thema ,

Wolke3
25.11.2022, 08:45
Unterstützung ?
Hilfe ?

wolfswinkel7
25.11.2022, 08:59
Ich möchte Magdi ein wenig in Schutz nehmen, früher hat man halt so Hühner gehalten, die Eltern werden es auch nicht anderst kennen.
Aber es wäre echt schön, wenn Magdi diese Haltung überdenken würde!
Magdi eure Kühe sind auch reine Laufstallkühe, oder dürfen sie raus?

Weihnachten steht vor der Tür, lass dir doch den Zaun für deine Hühner schenken;)

heiko behrens
25.11.2022, 09:14
Ich denke auch das die Hühner schon länger dort sind, also von den Eltern so gehalten wurden und Magdi die Tiere im Laufe der Jahre einfach ins Herz geschlossen hat.
Was mich interessieren würde:
waren früher solche oder ähnliche Haltungsformen auf den Höfen gängig ? Die Ansichten was Tierhaltung angeht haben sich ja im Laufe der Zeit geändert .
Weiß das jemand

Blindenhuhn
25.11.2022, 09:33
Ich kenne so eine Haltungsform hier bei uns überhaupt nicht. In meiner Kindheit (und das ist schon lange her;)) war ich häufig bei den umliegenden Höfen. Die Hühner liefen alle frei, am Hof, im Garten (sehr zur "Freude" der Bäuerin), in den Streuobstwiesen, am Misthaufen, ... . Fehlte mal wieder eines, wurde das meist nicht bemerkt oder man schrieb es halt einem Raubtier zu. Häufig spazierte dann nach 3 Wochen die Glucke mit ihren Küken aus der Scheune zum ausgestreuten Weizen.

wolfswinkel7
25.11.2022, 09:47
Ich kenn solche und solche Haltungen!
Ich bin auf einem Hof groß geworden, meine Oma hatte den Hühner Freilauf gegönnt, mein Papa hat ihnen später einen Umzäunungen gebaut (700 pm für 20 - 30 Hühner) da er die Hinterlassenschaften von den Hühnern nicht mochte!
Aber es gab auch Bekannte die hatten die Hühner auf dem Dachboden der Scheune ohne Freigang.

heiko behrens
25.11.2022, 09:50
So kenne ich das auch nur , aber gut, mal sehen was daraus wird . Der Ursprung liegt aber sichlich bei den Eltern.

Dorintia
25.11.2022, 09:57
Unterstützung ?
Hilfe ?

Ich kann eine entsprechende Frage da nicht rauslesen.

Sterni2
25.11.2022, 13:43
Ich kenne solche Haltungsformen auf Höfen auch nicht.

Wolfswinkel Weihnachtswunsch find ich sehr genial !!!! - 1. Wunsch: Übernetzter Zaun.
2. Wunsch - zur Not zum nächsten Geburtstag - ebenerdigen Stall der der am Auslauf andockt.

wolfswinkel7
25.11.2022, 13:59
Ich kenne solche Haltungsformen auf Höfen auch nicht.

Wolfswinkel Weihnachtswunsch find ich sehr genial !!!! - 1. Wunsch: Übernetzter Zaun.
2. Wunsch - zur Not zum nächsten Geburtstag - ebenerdigen Stall der der am Auslauf andockt.

Ja genau :D:jaaaa:
Man weiß ja mittlerweile eh nicht mehr was man schenken soll und sowas fänd ich praktisch, können sich auch die Großeltern beteiligen :roll

Magdi261
25.11.2022, 15:01
Sorry das ich mich erst jtz melde. Der Wunsch wäre echt super, habe auch Anfang jänner GB. Weiß nciht wie groß dann der Auslauf sein soll weil haben halt wenig Platz rundherum und neben den kühen dürfen sie sein. Kann jtz nochmal Fotos machen oder vid

Magdi261
25.11.2022, 16:01
Habe mir jtz überlegt als Weihnachts+gb geschenk einen10*20 m großen Auslauf zu wünschen mit nen 5*5m stall. Hab dann also 200 qm für sie

Miss Boogle
25.11.2022, 16:24
Das hört sich doch gut an :)
ich wünsche dir, dass dein Wunsch erfüllt wird :jaaaa:

heiko behrens
25.11.2022, 17:00
Auha , da wird ja nicht geklettert.
Viel Erfolg:
:cool:

wolfswinkel7
25.11.2022, 17:11
Das ist doch mal ein toller Wunsch :jaaaa:
Und jetzt drücken wir alle fest die Daumen, dass das Christkind auch deinen Wunsch erfüllt :)

zfranky
25.11.2022, 17:39
Ich möchte Magdi ein wenig in Schutz nehmen, früher hat man halt so Hühner gehalten, die Eltern werden es auch nicht anderst kennen.


Ich selber habe eine Haltung erlebt, als ich studiert habe. Das war in den 80ern in Mittelhessen.
Meine Vermieterin war Bauerstochter und hat genau so die Hühner gehalten. Die kamen ganz selten mal raus. Ich habe über Monate gar nicht gewußt, dass überhaupt Hühner da waren. Das waren wahrscheinlich Legehybriden, einmal alle 12 Monate wurde der ganze Bestand geschlachtet und es kamen neue.

Gockelmeisterin
25.11.2022, 17:40
200 qm + Stall liest sich gut:jaaaa:
Ich wünsch dir, dass alles klappt und dass dir deine Eltern den Wunsch erfüllen Magdi!
Alles Liebe dir und deinen Huhnies;D

Sterni2
25.11.2022, 17:45
Da halten wir die Daumen!

So groß müsste der Stall nicht sein.
Zum Schlafen würden 2x3 m locker reichen - dafür aber noch ein bissl Dach vorziehn und eine kleine Voliere dran, für die Regentage zum Unterstellen, oder wenn mal Stallpflicht kommt - oder wenn rundherum mit Draht gesichert auch als sicheres Gehege falls mal Ausgang nicht möglich ist.
Ist auch praktisch, wenn sie ein sicheres Gehege zum Absperren haben, wenn mal abends niemand da wär um sie rein zu bringen.

Selbstbau ist immer schön. Wenn das nicht gut möglich, kann man auch Gartenhütten hinstellen und hühnergerecht umbauen.

Da kannst du dich jetzt ja auch in der Rubrik "Stall und Auslauf" umschauen.

LG und ich halte die Daumen dass es bald klappt!
Sterni

Blindenhuhn
25.11.2022, 17:49
Das klingt doch super! Auch ich halte die Däumchen!

wolfswinkel7
25.11.2022, 18:03
@zfranky das wird auch heute noch praktiziert.
Drei Orte weiter kommen die Hühner nur am We raus, wenn die Turis unterwegs sind, da hängt dann auch das Schild "frische Eier"
Unter der Woche kann man die Hühner an nem 90x70 cm Fenster hocken sehen!

nero2010
25.11.2022, 18:17
Das hört sich doch gut an :)
ich wünsche dir, dass dein Wunsch erfüllt wird :jaaaa:

Das wünsche ich dir auch und ganz besonders den Hühnern. Du solltest erleben dürfen wie schön es ist die glücklich zu sehen.
Aber ganz ehrlich bin ich eher pessimistisch eingestellt ob dir dieser Wunsch erfüllt wird.

heiko behrens
25.11.2022, 18:32
Als Fragesteller muß ich mich ja nun auch mal dau äußern.
Ich habe heute einmal in unserer Firma einige Kollegen gesprochen deren Eltern noch Landwirtschaft hatten . Zumindest einem war die Haltung über dem Viehstall nicht unbekannt. Auch meine Mutter kann sich gut daran erinnern das Ihre Mutter auf dem kleinen Hof damals eine Art kleinen Innenhof hatten , der war an allen 4 Seiten umsäumt von Wohnhaus und Stallungen . Die Hühner konnten durch eine kleine Tür in einen Schweinestall .
gehen . Dieser Innenhof war sehr klein , von den beiden Schweinen zerwühlt und von Grün keine Spur. Oma hat dann wohl die Küchenreste aus dem Fenster gekippt. Also um das Hühnerwohl ging das dort scheinbar nicht wirklich.
Ab und an hole ich Sie zu uns und jetzt verstehe ich auch wenn sie den Aufwand den ich getrieben habe sieht und dann sagt : "Junge das sind doch Hühner"
Egal ich für meinen Teil bin da eher bei Eurer Vorgehensweise und führe meine Haltung wie seinerzeit von mir vorgestellt bei.

So und nun noch etwas:
Ich möchte mich bei Euch bedanken. Bedanken dafür das all die lieben Forumsmitglieder in dieser Angelegenheit die Kurve gekriegt haben . Ihr habt sicherlich bemerkt das ich mit meiner Äußerung versucht habe das ganze in eine andere Richtung zu lenken. Zu meiner Freude seid Ihr auf den Zug aufgesprungen. Und egal was am Ende dabei herrauskommt , das zeichnet dieses Forum un seine Mitglieder aus.
Vielen Dank dafür

wolfswinkel7
25.11.2022, 18:42
HEIKO das ist ja jetzt nicht dein Ernst :verweis

heiko behrens
25.11.2022, 18:48
Warum nicht?

Miss Boogle
25.11.2022, 19:13
Du hast zwei Accounts und hast diesen ganzen Faden nur gefaked?
wozu?

heiko behrens
25.11.2022, 19:26
Seit Ihr verrückt geworden ?
Ich bins doch nur. Ich meinte meinen Hinweis "48 oder "49
Hätte ich mich blos rausgehalten???

Miss Boogle
25.11.2022, 19:31
:laugh
So schnell kann man missverstanden werden.

cairdean
25.11.2022, 19:42
Was mich interessieren würde:
waren früher solche oder ähnliche Haltungsformen auf den Höfen gängig ? Die Ansichten was Tierhaltung angeht haben sich ja im Laufe der Zeit geändert .
Weiß das jemand

Ich denke, er meinte diese Fragestellung. Seine Auffassung, das Forum hätte seinetwegen "die Richtung" gewechselt, finde ich allerdings hmmm.

heiko behrens
25.11.2022, 19:56
Nein, die Fragestellung meinte ich nicht.
Ich bitte um Löschung des 2. Teils meines Betrags und dann soll das erledigt sein

Magdi261
25.11.2022, 20:06
so sorry hatte orcesterprobe, meine mutter fragt mich die ganze zeit was ich mir jtz zu weihnachten wünsche und ich weiß nicht ob ich es ihr sagen soll. sie will halt auch dass die hühner drausen sind aber ich werd nächsten jahr nach malta flieben von der schule aus, und das kostet halt auch 900€ wo ich sber nh drittel dazuzahlen werd warscheinlich. wie viel muss ich ca für nh stall+auslauf rechnen wenn wir das meiste holz daheim haben müssten.

Dorintia
25.11.2022, 20:27
Ich denke, er meinte diese Fragestellung. Seine Auffassung, das Forum hätte seinetwegen "die Richtung" gewechselt, finde ich allerdings hmmm.

Ich auch und es unterstellt uns einiges....

Magdi261
25.11.2022, 20:28
so sorry hatte orcesterprobe, meine mutter fragt mich die ganze zeit was ich mir jtz zu weihnachten wünsche und ich weiß nicht ob ich es ihr sagen soll. sie will halt auch dass die hühner drausen sind aber ich werd nächsten jahr nach malta flieben von der schule aus, und das kostet halt auch 900€ wo ich sber nh drittel dazuzahlen werd warscheinlich. wie viel muss ich ca für nh stall+auslauf rechnen wenn wir das meiste holz daheim haben müssten.

???

Sterni2
25.11.2022, 20:37
Na wenn sie dich eh fragt, dann kannst du es ja wirklich sagen. Weil du willst, dass die Tiere ein möglichst schönes Leben haben können. Und wenn deine Mutter es selber auch möchte, dass sie draußen sein können, dann ist sie sicher eher bereit, etwas mehr Kosten in Kauf zu nehmen.

Super wenn ihr schon viel Holz daheim habt. Brauchts noch Schrauben und Dach und einiges an Draht. Vielleicht sind ja noch wo Zäune im Haus gelagert die man verwenden könnte.
Das Netz kannst du zB hier berechnen https://engelnetze.com/polyaethylen-pe-teichabdecknetz-80-mm-maschenweite-garn-nrt120-12-mm-durchmesser-1600-m-breite-6

Am besten du suchst dann mal Fotos nach deinen ungefähren Vorstellungen - wie zB. hier unter Ställe und Auslauf - und das kannst deinen Eltern zeigen. Die werden das ev. schon ungefähr einschätzen können was das kostet.

Magdi261
25.11.2022, 20:38
OK, danke! Werde nachher mal mit ihr reden

heiko behrens
25.11.2022, 20:58
Im Moment läuft Sie hier auf jeden Fall wie warscheinlich in anderen Lebensbereichen auch vor die Wand.
Das ist für eine 13jährige auf Dauer nicht gut.

Gemeint war lediglich dieser Satz , und das sollte keine Manipulation dieses Forums werden somdern einfach nur ein Wink mit dem Zaunpfahl sein das Wir hier ein Kind von 13 Jahren vor uns haben welches vielleicht einfach nur Anschluß im Bezug auf seine Hühner sucht.
Das daraus Unterstellungen wie Fakeacount und so etwas wird damit habe ich nicht gerechnet. Da das Forum aber meiner Meinung nach sehr schön reagiert hat was sicherlich nicht in jedem Forum so gewesen wäre wollte ich nur ein paar nette Worte sagen.
Sollte ich mich hier aber etwas unglücklich ausgedrückt haben entschuldige ich mich dafür bei Euch.
Zu Kreuze kriechen werde ich aber nicht gegebenenfalls muß ich dann eben die Konsequenz daraus ziehen und mich verabschieden

Sterni2
25.11.2022, 21:02
Diesen Thread hab ich noch gesucht - vielleicht kann der als Anregung für Ideen dienen:

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/33581-Bildergalerie-St%C3%A4lle-bitte-nur-Bilder%21

Magdi261
25.11.2022, 21:58
habe ihr nun einen brief geschrieben und unter den adventskranz gesteckt hoffe sie schmeißt ihn nicht weg

cairdean
25.11.2022, 22:00
@heiko: Das Missverständnis entstand, weil Du Dich selbst als "Fragesteller" bezeichnet hast, der "sich jetzt auch mal zu Wort melden" wollte. Da kam wohl bei manchen Foris der Gedanke auf, mit "Fragesteller" wäre die Person gemeint, die diesen Faden gestartet hat. Nix für ungut! Die Gedanken, die Du Dir machst, ehren Dich.

Silmarien
25.11.2022, 22:23
Ist das heutzutage üblich, in der 7./8. Klasse eine Flugreise als Klassenfahrt zu machen?

zfranky
25.11.2022, 22:24
Ich bitte um Löschung des 2. Teils meines Betrags und dann soll das erledigt sein

Ach, lass mal.. verstößt ja gegen keine Forenregel. :prost

zfranky
25.11.2022, 22:26
Ist das heutzutage üblich, in der 7./8. Klasse eine Flugreise als Klassenfahrt zu machen?


Wir wollen doch bitte beim Thema bleiben... Hühnerhaltung!

Liebe Grüße

Frank

Silmarien
25.11.2022, 22:29
Wir wollen doch bitte beim Thema bleiben... Hühnerhaltung!

Liebe Grüße

Frank

Gehört zum Thema, da es unter anderem um die finanziellen Möglichkeiten geht.

zfranky
25.11.2022, 22:41
Gehört zum Thema, da es unter anderem um die finanziellen Möglichkeiten geht.

Wir sind hier nicht die Inquisition. Für mich ist so eine Frage an eine Jugendliche übergriffig. Ich würde nicht wollen, dass mein Kind öffentlich hinsichtlich des finanziellen Backgrounds der Familie von Erwachsenen ausgehorcht wird. Uns muss reichen, was freiwillig erzählt wird.

Silmarien
25.11.2022, 22:46
Wir haben offensichtlich sehr unterschiedliche Vorstellungen von Inquisition und Übergriffigkeit. Da dies aber nun tatsächlich Off-Topic wird, halte ich mich hier raus.

Magdi261
25.11.2022, 23:09
naja es ist ne sprachwoche. hoffe sie sehen den brief noch und sie lesen ihn

Wilde Hummel
26.11.2022, 07:47
Es tut mir leid, dass ich dich für einen Troll gehalten hatte, liebe Magdi.
Guck mal, dieses Netz habe ich für meine Hühner genommen:

https://www.ebay.de/itm/193491583695

Es ist viel billiger als die Engelnetze, aber auch sehr stabil, und hält bis jetzt hervorragend.
Für den Bau des Hühnerstalls kannst du auch gucken, ob Leute bei ebay-kleinanzeigen.de Holz verschenken, das sie übrig haben. Auch Gartenhäuser oder gebrauchte Maschendrahtzäune werden dort manchmal günstig abgegeben.
Viel Glück!

cairdean
26.11.2022, 08:27
Das ist ja alles gar nicht einfach bei Dir, Magdi. Von einer Sprachwoche habe ich noch nie gehört, magst Du erzählen, was das ist?

2Rosen
26.11.2022, 10:23
Zur Hühnerhaltung auf dem Dachboden...
Wir leben nicht mehr in den Achtzigern und auch die Bäuerin im hintersten Alpenwinkel sollte inzwischen wissen dass die Tiere Licht und Freilauf brauchen.
Muss da die junge Tochter tatsächlich die Familie belehren?
Wenn der Amtsveterinär des Öfteren zu Gast ist muss es ja Gründe haben...
Dass er diese Haltung aber für okay einstuft finde ich etwas bedenklich.

Nebenbei bemerkt ist es mir ein Rätsel (und hat nix mit Inquisition zu tun) wieso heutzutage Kinder und Jugendliche, die nicht einmal halbwegs korrekt das Schreiben beherrschen, zur Sprachreise ins Ausland fliegen müssen.

Tackerin
26.11.2022, 10:35
Meine Güte
Ihr redet über das Kind, als wäre sie nicht dabei. Unhöflich,unnötig, überzogen, verroht und mega gemein. Was das mit einem Kind macht, darüber solltet Ihr mal nachdenken.
Hier seid Ihr die Mobber.
Und wenn die Schule das mit der Sprachreise halt macht, kann das Kind nix dafür.

Thekla
26.11.2022, 10:44
Wenn der Amtsveterinär des Öfteren zu Gast ist muss es ja Gründe haben...
Dass er diese Haltung aber für okay einstuft finde ich etwas bedenklich.


Ich kann nur für einen Pferdebetrieb sprechen, aber der wird jährlich unangekündigt kontrolliert.
Oder auch, wenn Besorgte Bürger da anrufen, weil die armen Pferde im Regen auf der Wiese stehen. Also durchaus mal häufiger.

wolfswinkel7
26.11.2022, 10:48
Ach bitte, jetzt zerreißt doch bitte nicht diesen Faden.
Die Schule hat doch jetzt überhaupt nix mit dem Thema zu tun!!
Und Haltungsformen gibt es sicher noch viele andere Formen die wir in Frage stellen würden!

Magdi hat deine Mutter deinen Brief schon gelesen?

Lisa R.
26.11.2022, 11:20
Zur Hühnerhaltung auf dem Dachboden...
Dass er diese Haltung aber für okay einstuft finde ich etwas bedenklich.


Der Amtsveterinär hält sich bei der Einstufung was "okay" ist an die Gesetze. Nach den Haltungsverordnungen für Hühner, haben Magdi's Hühner ausreichend Platz. Wenn dann noch Futter und Wasser ausreichend vorhanden sind, kann der Amtsvet die Haltung nicht beanstanden. Nach dem was in der Massentierhaltung als "okay" durchgeht, leben die Hühner hier doch "komfortabel".
Da geht es nicht um artgerecht, tiergerecht oder Tierwohl.

Die meisten hier sehen das anders - zum Glück. Hühner brauchen zum Glücklichsein Licht, Luft und Auslauf. Einen Anspruch haben sie nach derzeitiger Gesetzeslage aber nicht.

Ich finde es toll, dass Magdi sich Gedanken darüber macht ob es ihren Hühnern gut geht. Geben wir ihr Hilfestellung, auch wenn es vielleicht nur kleine Schritte sind, mit denen sie die Situation für ihre Tiere verbessern kann. Rom wurde auch nicht in einem Tag erbaut.

Liebe Magdi, auch wenn Deine Eltern den Wunsch nach einem Hühnerstall nicht sofort erfüllen können/wollen, kannst Du schon viel für Deine Hühner tun.

Kann man die Fensterfläche im jetzigen Stall evtl. vergrößern? Mehr Licht und Luft tut Hühnern gut.
Kannst Du den Raum Deiner Hühner abwechslungsreicher gestalten? Evtl. mit mehreren Ebenen? Ein alter Tisch z.B. gibt ihnen die Möglichkeit mal höher zu sitzen oder sich unten drunter aufzuhalten. So können sie sich auch mal besser aus dem Weg gehen.

Es gibt auch für "jetzt und hier" durchaus Möglichkeiten es ihnen schöner zu machen. Auch Sachen die nix/nicht viel kosten und die Du alleine in Angriff nehmen kannst.
Langfristig einfach das große Ziel = Auslauf und mehr Frieheit für die Hühner, nicht aus den Augen verlieren.

Liebe Grüße Lisa

Lisa R.
26.11.2022, 11:27
Hier kannst Du evtl. Ideen finden, was Du machen kannst:

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/115084-Suche-Ideen-f%C3%BCr-eine-2-Ebene-in-der-Voliere?highlight=Ideen

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/107042-Besch%C3%A4ftigung-f%C3%BCr-H%C3%BChner-Ideen?highlight=Ideen

2Rosen
26.11.2022, 11:44
Wenn man hier inzwischen schon als Mobber bezeichnet wird weil es auffällt dass ein Teenager nicht richtig schreiben kann halte ich es mal wie Silmarien und empfehle mich.

cairdean
26.11.2022, 11:59
Ich hatte mal einen Kollegen, der früher für das VetAmt gearbeitet hat. Was der für Haltungen gesehen hat, das können wir uns gar nicht vorstellen, weil es komplett außerhalb unserer Realität liegt. Hasen im Kellerraum, dicht an dicht in ihrer eigenen Kacke z.B., ich denke, wenn man so oft solche Haltungen sieht, dann ist Magdis Haltung im Vergleich völlig in Ordnung.
Natürlich sollten Hühner auch meines Erachtens draußen leben dürfen, Insekten jagen, Sonne tanken und sich frischen Wind um die Nase wehen lassen. Nur das ist artgerecht und wir als Hobbyhalter sollten das anstreben. Aber zwischen tierschutzrelevant und artgerecht liegen noch Welten. Und als ersteres würde ich Magdis Haltung nicht einschätzen.

Tackerin
26.11.2022, 12:01
Zum Glück hat Rechtschreibung mit Hühnerhaltung nix zu tun.

wolfswinkel7
26.11.2022, 12:21
Tackerin, bitte lass es doch!
Ja tut es weh manche Beiträge zu lesen, aber mit dem Thema hat es nichts zu tun!
Ich box auch gerade ein Kind durch die Schule und wenn Lehrer schon die Rechtschreibfehler überlesen, wie soll es so besser werden?
Die Praxis " schreiben wie man es hört" hat man zumindest mal abgelegt!


Magdi du hast ja geschrieben, dass du Grünfutter sammelst, das kannst du auch super mit so einem Gemüsenetz, wo z.B. Zwiebeln drin sind, aufhängen.
Oder Getreide in einem Kasten aussäen.
Wenn ihr Silomais habt, den etwas antrocknen lassen und im Stall verteilen, meine scharren da gerne drin.

Magdi261
26.11.2022, 15:33
Wir waren grad bei der agraria in Wels und da haben wir nh mobilen hühnerstall gesehen zum Schluss. Papa hat ihn sich genauer angesehen und gefragt was er kostet. Natürlich ist er Sau teuer aber sie sagten ich kann schonmal planen. Ka ob sie das als Scherz gesagt haben oder richtig meinen. Meine mom sagte ich muss den Brief vor die tür legen das ihn das Christkind holt. Bin gespannt. Ne sprachwoche ist einfach mit nativespeakern. Da lernen wir in der letzten klasse noch einmal spielerisch Englisch einfach zur Abwechslung. Ist bei uns relativ normal. Zu meiner Rechtschreibung, ich wohn halt in österreich und da schreibt man manches anders wie zb. Jänner-Januar.

Magdi261
26.11.2022, 15:55
Ich kann nur für einen Pferdebetrieb sprechen, aber der wird jährlich unangekündigt kontrolliert.
Oder auch, wenn Besorgte Bürger da anrufen, weil die armen Pferde im Regen auf der Wiese stehen. Also durchaus mal häufiger.

unserer alle paar jahre selten das es was zu bemägeln gab nur einmal wegen zu kleinen kälberboxen die so alt waren un nur als ausweichboxen da waren wenn viele kälber da waren. jtz gibt es die nicht mehr und es ist vieles anders geworden

Thekla
26.11.2022, 16:20
Wir waren grad bei der agraria in Wels und da haben wir nh mobilen hühnerstall gesehen zum Schluss. Papa hat ihn sich genauer angesehen und gefragt was er kostet. Natürlich ist er Sau teuer aber sie sagten ich kann schonmal planen. Ka ob sie das als Scherz gesagt haben oder richtig meinen. Meine mom sagte ich muss den Brief vor die tür legen das ihn das Christkind holt. Bin gespannt.

Das sind tolle Nachrichten, Magdi!
Selbst wenn es nicht so ein toller Mobilstall wird (denn die sind leider wirklich sehr teuer. Absolut durchdacht und ausgeklügelt, aber so viel Geld muss man auch erstmal ausgeben wollen..) sondern es ein anderes, günstigeres Modell ist es schon mal toll, dass deine Eltern dich unterstützen wollen. So findet ihr bestimmt eine gute Lösung, dass deine Hühner bald ein bisschen Freiland genießen können.

Als Landwirt ist dein Papa bestimmt auch handwerklich geschickt oder hat Freunde die es sind; ihr könnt also vielleicht auch einen Stall mit Voliere selber bauen. Das dauert zwar etwas länger, aber meistens ist es günstiger und vor allem kann man sich alles so passend bauen, wie man es braucht. Auch dazu findest du viele Ideen hier im Forum.

Und in der Zwischenzeit empfehle ich dir auch noch mal die Link's von Lisa. Da sind tolle Ideen für Sofortmaßnahmen drin.

So einen Sprachreise habe ich früher übrigens auch gemacht, allerdings nach Wales.

Magdi261
26.11.2022, 16:30
cool. danke mach ich. Mein Papa ist forstwirt auch nebenbei etwas und hat unseren alten hasenstall auch schon gebaut. eig sind auch alle nach england geflogen, dadurch das die nicht mehr bei der eu dabei sind, ist es fast unbezahlbar. werde nun nochmal den hühnerstall ausmessen da ich ir denke, das 24qm nicht passen können.

heiko behrens
26.11.2022, 16:42
Perfekt:)

Sterni2
26.11.2022, 16:58
Das freut mich sehr Magdi für dich und deine Hühner !!
Hast doch prima Eltern !

Wenn die da sofort drauf reagieren und ins Geschäft fahren mit dir .... Super !

Es ehrt dich auch sehr, dass du deinen freien Wunsch für deine geliebten Tiere verwendest!

Nochmal: Zum Schlafen brauchen die Hühner gar keinen so großen Stall. Es sei denn du willst die Crew vergrößern.


LG Sterni

Miss Boogle
26.11.2022, 17:10
:) sehr schön :)
das wird bestimmt. Ich drücke euch die Daumen.
zum Schlafen haben meine 25 Hühner 12qm - am Stall ist gleich die gesicherte Voliere, so dass sie raus und rein können wann sie möchten. Und unter Aufsicht dürfen sie den ganzen Garten nutzen.

Ich wünsche dir viel Spaß auf der Reise - auch wenn es noch etwas dauert. Aber das bestimmt toll :)

Magdi261
26.11.2022, 18:19
danke! war gerade oben nochmal, da die verkaufshühner und ihre geschwister sich nicht auf die stangen sitzen wollen. nochmal oben und … alle waren oben. ich konnte Tom meinen hahn steicheln. meine eltern sagten zwar das sie oben sicherer ist für sie aber draußen geht das auch.werd sie schon noch überreden. ich habe nichtnur weihnachten sondern auch Geburtstag und ostern für den wunsch genommen. weiß ich wie ich nh voliere machen soll oder nicht da sie sonst ja den großen auslauf haben

Miss Boogle
26.11.2022, 18:48
Sehr praktisch ist eine Voliere und Auslauf :)
in der Voliere können sie sein wenn du in der Schule bist - wenn sicherer Draht oben und an allen Seiten ist dann sollte es sicher sein und haben trotzdem frische Luft und Sonne. Und wenn du dann da bist, kannst du sie in den Garten rauslassen.

Magdi261
26.11.2022, 22:22
frei können sie nicht, am tag hätten sie dann den gesicherten auslauf

Magdi261
13.01.2023, 22:20
Hi, wie viele wissen halte ich meine Hühner nciht ganz artgerecht, aber nun habe ich meine Eltern überredet, 4 Nippeltränken und 4 neue legenester zu bauen. Wir haben schon eine Wasserleitung rauf gemacht. Ich habe nun die Erlaubnis bekommen, meine Hühner(ein paar) in den täglichen Auslauf tun darf. Da kommen am Tag ein paar hühner rein und sind dann draußen. Die werden alle durchgemischt dass jede Mal draußen ist. Hoffe es ist jetzt etwas besser

nero2010
13.01.2023, 22:48
An dich und deine Hühner habe ich an Weihnachten gedacht. Also kein Hühnerstall für draussen geworden ?

Magdi261
14.01.2023, 08:01
Ne leider nicht, aber ich kann sie raustun nach der Schule bei schönem Wetter. Bei uns geht allerdings die Vogelgrippe herum und da du ich sie nicht raus. Zu gefährlich einfach. Zu meiner Rechtschreibung, ich bin Österreicherin mit relativ starken Akzent. Wir haben leider kaum etwas gemacht 5/6 klasse und jetzt in der 7 haben wir eine mega strenge Lehrerin. Ich habe gestern Deutscharbeit geschrieben, nächste Woche Mathe und Englisch kommt auch noch. Muss jetzt allerdings raus, Hühnerstall optimieren

heiko behrens
14.01.2023, 09:13
Moin Magdi,
schön das Du noch dran bist .
Könntest Du bei Tageslicht noch Bilder machen ?
Vielleicht von innen und außen und vom Umfeld ?
Mein Kopfkino liefert mir hier wirklich kein Bild wie das ganze aussieht.
LG Heiko

Magdi261
14.01.2023, 11:43
Moin Magdi,
schön das Du noch dran bist .
Könntest Du bei Tageslicht noch Bilder machen ?
Vielleicht von innen und außen und vom Umfeld ?
Mein Kopfkino liefert mir hier wirklich kein Bild wie das ganze aussieht.
LG Heiko
Kann ich machen, muss nur sehen,dass ich die Bilder schicken kann. Die tränken hängen und die nester hoffentlich auch bald. Der Auslauf ist gerade nicht aufgebaut, wegen der vogelgrippe.

heiko behrens
14.01.2023, 12:22
Bin gespannt
LG Heiko

Magdi261
14.01.2023, 15:05
https://up.picr.de/45032631bt.jpg

https://up.picr.de/45032632ob.jpg

https://up.picr.de/45032633up.jpg

https://up.picr.de/45032634hf.jpg



Hier sind jetzt die Bilder. Hoffe es funktioniert. Nicht wundern,dass es so dunkel ist, bei uns scheint die Sonne kaum

Magdi261
14.01.2023, 15:07
Der Stall haben mein Opa und Papa gemeinsam gebaut, und ist um die 20 Jahre alt, was ich schätze.

heiko behrens
14.01.2023, 15:44
Von Außen hast Du keine?

Magdi261
14.01.2023, 15:49
Wie gesagt der auslauf ist nicht aufgebaut und dr hat auch keinen festen platz

heiko behrens
14.01.2023, 16:05
Ich meine das Gebäude in dem der Stall ist

Magdi261
14.01.2023, 16:28
Naja der Stall ist im 1 Stock neben dem Schlafzimmer meiner Eltern. Da kann ich derweil nix schicken

Bea65
14.01.2023, 21:16
vielleicht sind in Österreich auch Gärten mehretagig? :kein:confused:
Hanglange!

Magdi261
15.01.2023, 07:22
Jup, wir wohnen auf ca 450 höhenmeter und bei uns ist alles in hanglage rund ums Haus.
Da ist es einf schwierig auch, einen hühnerstall zu bauen

Außenstelle Puttis
16.01.2023, 02:29
Hallo Magdi,
habe mitgelesn,fands spannend....arbeite Schicht,daher so späte Antwort.
Denk dir bitte nix habe selber ne ne leichte LRS..:laugh.ja ,haben auch Erwachsene kluge Menschen.
Du machst das gut.Vorallem hast du meine Respekt,dich hier anzumelden mit deinem Thema.Hier sind fast nur Junkis angemeldet(Freilauf,Gestaltung,Ernährung halt Hühnerirre.....)nix oder selten normale Halter).
Würde dir den Rat geben den Stall mehr /tiefer einzustreuen.Wg. Scharrverhalten.Macht die Gockchen entspannter.
Kann dir anbieten mich um Rat zu fragen,wenn du Probleme hast.Nur wenn du möchtest.Bin Pädagogin:ertrink:schlaumeier u. antworte nicht sofort (Zeittechnisch...)Wenn ich richtig gelesen habe bist du laut Sternzeichen Steinbock u. wenn der sich mal verbeisst in ne Sache die ihm wichtig ist,dann zieht er das durch,eignet sich Wissen an,wird auf dem Gebiet zum "Professor".
Selbst kleine Verbesserungen lassen dich sehen,wie deine Gockchen darauf reagieren u.wirst daran Wachsen,lernen u. ewtl ganz groß rauskommen beim Thema altenative Hühnerhaltung.?
Ewtl. könnten wir ja auch für dich sammeln?Weiß nicht obs hier erlaubt ist.
Glaub an dich als Mensch,liebe deine Hühner ,tu das in deinem Rahmen so gut es geht,Lerne,Fühle u. genieße den Leben.
L.G. Kerstin

Magdi261
17.01.2023, 19:32
danke! Ps: bin wirklich ♑️ steinbock ��

cbeham
18.01.2023, 06:47
Hallo Magdi, wo wohnst du in Ö?

Magdi261
20.01.2023, 07:06
Oberösterreich