CaptainCalamari
10.11.2022, 23:28
Hallo liebe Hühnerverrückten!
Die Großeltern meiner Freundin sind ehemalige Bauern, die nun nur noch knapp 20 Hühner haben. Sie sind vom „alten Schlag“ und halten die Tiere in einem fix eingezäunten Bereich (natürlich seit Jahren kahler Boden) mit einem (meiner Meinung nach) nicht optimalen Stall. Ich würde gerne den Hühnern, sowie meinen Schwiegergroßeltern einen Gefallen tun und einen neuen Stall bauen. Dieser soll mobil sein, damit er regelmäßig verstellt werden kann. Ich bin recht geschickt und habe glücklicherweise Zugang zu einem guten Maschinenpark (für Holz als auch Metall).
Prinzipiell möchte ich die Reinigung/Wartung des Stalls so komfortabel wie möglich machen (Stichwort Arbeitshöhe), Dinge wie automatische Hühnerklappe sind aber absolut nicht notwendig da die Hühner schon auch eine Art gesunde Beschäftigungstherapie sind.
Ich habe mich nun schon einige Stunden eingelesen und eine Bandbreite an guten Informationen zusammengetragen bezüglich Sitzstangen, Legeboxen, usw. Zu ein paar Fragen fand ich keine eindeutige Antwort:
1) Größe: Was für eine Grundfläche haltet ihr für einen (Schlaf)Stall für angemessen(zw 15 und 20 Tieren)? Die Hühner haben immer Auslauf.
2) Licht/Fenster: Hier finden sich stark abweichende Angaben, von 1:10 (Fensterfläche zu Bodenfläche) bis 1:5. Gibt es auch zu viel Licht? Ich würde sonst gerne Teile des Dachs aus 32mm Stegplatten machen um möglichst viel natürliches Licht reinzubekommen.
Je nach Größenbedarf werde ich das ganze wohl auf einem Leiterwagen, PKW Anhänger oder sonst Bauwagen aufbauen.
Ich bin mir sicher dass noch einige Fragen dazu kommen werden, Danke schon mal Vorab und liebe Grüße,
Gabriel
Die Großeltern meiner Freundin sind ehemalige Bauern, die nun nur noch knapp 20 Hühner haben. Sie sind vom „alten Schlag“ und halten die Tiere in einem fix eingezäunten Bereich (natürlich seit Jahren kahler Boden) mit einem (meiner Meinung nach) nicht optimalen Stall. Ich würde gerne den Hühnern, sowie meinen Schwiegergroßeltern einen Gefallen tun und einen neuen Stall bauen. Dieser soll mobil sein, damit er regelmäßig verstellt werden kann. Ich bin recht geschickt und habe glücklicherweise Zugang zu einem guten Maschinenpark (für Holz als auch Metall).
Prinzipiell möchte ich die Reinigung/Wartung des Stalls so komfortabel wie möglich machen (Stichwort Arbeitshöhe), Dinge wie automatische Hühnerklappe sind aber absolut nicht notwendig da die Hühner schon auch eine Art gesunde Beschäftigungstherapie sind.
Ich habe mich nun schon einige Stunden eingelesen und eine Bandbreite an guten Informationen zusammengetragen bezüglich Sitzstangen, Legeboxen, usw. Zu ein paar Fragen fand ich keine eindeutige Antwort:
1) Größe: Was für eine Grundfläche haltet ihr für einen (Schlaf)Stall für angemessen(zw 15 und 20 Tieren)? Die Hühner haben immer Auslauf.
2) Licht/Fenster: Hier finden sich stark abweichende Angaben, von 1:10 (Fensterfläche zu Bodenfläche) bis 1:5. Gibt es auch zu viel Licht? Ich würde sonst gerne Teile des Dachs aus 32mm Stegplatten machen um möglichst viel natürliches Licht reinzubekommen.
Je nach Größenbedarf werde ich das ganze wohl auf einem Leiterwagen, PKW Anhänger oder sonst Bauwagen aufbauen.
Ich bin mir sicher dass noch einige Fragen dazu kommen werden, Danke schon mal Vorab und liebe Grüße,
Gabriel