Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Lampe für den kleinen Hühnerstall?
Gute Tag liebe Leute, Hennen und Hähne!
Ich möchte in meinen 2m2 Stall - Raumhöhe 1,20m nun eine Lampe einbauen.
220V ist vorhanden.
250007
Könnt ihr mir eine Lampe empfehlen?
Vielleicht habt ihr ja sogar ein Foto von euerem Licht im Stall?
Gesteuert sollte das ganze mit einer Zeitschaltuhr 06:00 bis 19 Uhr.
Danke für euren Senf!
lg Chri
chtjonas
10.11.2022, 13:22
Ich habe selbst kein Lichtprogramm, aber ich würde vielleicht sowas wie ein Kühlschrank oder Backofenbirnchen nehmen.
Viel Licht muss ja nicht sein.
Dorintia
10.11.2022, 13:31
Da ist ja alles möglich, von Lichterkette wie gerade woanders diskutiert bis zu Feuchtraumleuchten wie bei mir.
Mikromeister
10.11.2022, 17:49
Backofenbirnen sind auf hohe Temperaturtoleranz hin optimiert. Das ist energetisch Mist.
Es sollte aus Energiegründen eine LED Beleuchtung sein, die möglichst nicht flackert, weil das Hühner wohl sehr viel eher sehen wie Menschen. Also keine getaktete Versorgung.
Schau einfach mal im Baumarkt nach einer mattierten Tageslicht LED Birne eines namhaften Herstellers.
Wenn du die Finger einer Hand vor der Birne schüttelst kannst Du genau sehen welche Lampen flimmerfrei sind und welche nicht.
Das wäre die einfachste Lösung, nicht unbedingt die ausgefuchsteste.
Danke für euren Input!
Also eine normale E27 Fassung an die Wand oder Decke und eine LED Birne (flackerfrei) rein?
Mikromeister
11.11.2022, 10:12
Ja, E27 und nicht direkt vor der Nase der Hühner montieren.
Eine mattierte Birne strahlt schon etwas diffuser und macht weniger harte Schlagschatten.
Der Vorteil der Birnenlösung ist, dass alle Technik in der Birne steckt.
So kann man leint mit Typen und Leuchtstärken spielen.
Noch ein Nachtrag:
Ich würde unbedingt zum Staubschutz eine stalltaugliche Fassung mit aufschraubbarem Schutzglas empfehlen - entweder solche Feuchtraumlampen wie es sie in jedem Baumarkt gibt oder die Variante von Eierschachteln.de, die ich auch eingebaut habe - dort gibts die Gläser auch austauchbar in rot oder blau. Hat sich als praktisch erwiesen, die vorher offen eingeschraubte LED-Birne war immer sehr schnell verdreckt und die Fassung knirschte.
Auch Steckdosen und vor allem (mechanische) Zeitschaltuhren sollten unbedingt geschützt installiert sein.
(Damit ihr nicht denkt, ich mache Werbung: Ich hatte die Fassung/Sockel dort auf der Website im September bewertet, auch mit dem kritischen Hinweis, dass das ein fummeliger Bausatz ist. Wurde bis heute trotz dreimaliger Nachfrage nicht freigeschaltet, offenbar ist man dort an echten Bewertungen nicht interessiert oder zensiert solche, die die 100% positiv sind...)
Zum Thema "flackerfrei" - hatte ich ja mal angesprochen, ist ohne echtes Ergebnis versandet: Es scheint nach wie vor keine klare Kennzeichnung zu geben. Angaben wie "flackerfrei" sind dreifach missverständlich, denn 1) ist das nicht geregelt, darf also jeder draufschreiben, 2) ist damit oft gemeint, dass die Lampe nicht immer mal kurz ausgeht (oft bei alten LEDs), wir suchen für die Hühner "optisch flickerfrei" (mit I), und 3) ist selbst das, was für Menschen als flickerfrei nachgewiesen ist, für Hühner eventuell doch erkennbar. Echtes Flickerfrei geht nur mit echtem Gleichstrom, also 12-V-Batterie. Jeder Trafo oder in die LED integrierte Vorschaltelektronik erzeugt Flickern und der Trick ist, wie stark das technisch reduziert werden kann. Diese Angabe findet man aber fast nirgends, und das Hand-Finger-Test oder der mit der Handykamera ist auch nur ein grober Anhaltspunkt.
Selbst die bei Eierschachteln angebotene "Flackerfreie LED-Birne" (derzeit gar nicht lieferbar) hat keine echten Angaben zur Flickerrate und anderen Kenngrößen, und auf Nachfrage dazu gabs auch keine Antwort, ebensowenig wie auf die Frage, wie denn die in der Produktbeschreibung abgepriesene Lösung für eine Sonnenuntergangs-Simulation "mit Dimmer und einer geeigneten 2-Kanal Zeitschaltuhr" realisiert werden soll. Ich glaube ja, die wissen das selbst nicht, geben es aber nicht zu.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.