PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bein verletzt / Stütze



Fröschli
06.11.2022, 11:43
Hallo zusammen

Mein Hahn kann seit einigen Monaten leider nicht mehr gehen, da sein rechtes Bein verletzt ist.
Er hatte erst eine Wunde unten am Fuss, durch welcher er nicht mehr richtig aufgetreten ist. Leider fing er dann an zu humpeln. Die Wunde ist zwar verheilt, aber seitdem konnte er nicht mehr richtig gehen. Beim Gehen hat er das Bein immer so komisch nach vorne gekickt und es sah so aus als würde es bei der Hüfte auskugeln.

Die Tierärztin konnte kein Bruch oder etwas dergleichen feststellen. Das Einzige was zu sehen war, dass der Hahn auf beiden Seiten schlechte Hüftgelenke hat. Sie meinte man könnte höchstens noch ein CT machen, was sie aber nicht empfiehlt, da man den Hahn dafür betäuben müsste.
Sie glaubt allerdings, dass es leider nicht mehr gut wird. Da es dem Hahn aber sonst gut ging, meinte sie, dass man ihn gut auch mit einem Bein am Leben lassen kann.
Damit er eine Stütze hat, habe ich ihm das Beinchen jeweils mit einem Verband eingebunden. Irgendwann hat es dann leider plötzlich eine Entzündung am Kniegelenk gegeben. Er hat Medikamente bekommen, jetzt ist die Entzündung wieder besser.
Mein Problem ist nun, dass der Verband nicht für immer bleiben kann, denn dadurch kann es immer wieder zu Entzündungen kommen. Aber ohne den Verband hat er keine Stütze und kann das Gleichgewicht nicht halten.

Hat jemand schon mal ein Huhn oder Hahn gehalten, der nur ein Bein benutzen konnte. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten ihm eine Stütze zu bauen? Ich habe schon vieles ausprobiert, aber langsam gehen mir die Ideen aus, da es einfach schwierig ist etwas am Hahn zu befestigen, ohne, dass es ihn stört.

Danke für eure Erfahrungsberichte und liebe Grüsse
Fröschli

Fröschli
06.11.2022, 12:01
Hier noch Bilder:

Die ersten zwei sind ältere und das letzte, wie es aktuell aussieht.
Ich mache dann noch ein Video, um zu zeigen, wie er hüpft, sich bewegt...
249954249955249956

Vinny
07.11.2022, 07:14
Vorweg : nein , mit sowas hab ich noch nicht gehabt / geheilt .

Hat sie geröntgt? Das Minimum wäre gewesen , dass er ab dem Zeitpunkt der Diagnose eine Behandlung mit Schmerzmittel bekommt.
Man sieht den Tieren ihre schmerzen oft gar nicht an .
Und wenn er das Bein nicht richtig belastet , würde ich davon ausgehen, dass er schmerzen hat..

Meine Intention wäre in diesem Fall ganz klar Erlösen.
Aber wie gesagt , sowas hatte ich noch nie . Flügelbrüche und offene Wunden habe ich schon therapiert, aber sowas unspezifisches, da würde ich dem Tier weitere schmerzen ersparen .

Sulmtaler forever
07.11.2022, 07:25
Ja, bitte erlösen. Das sieht sehr schmerzhaft aus. Hühner verstecken Schmerzen bis es nicht mehr geht.