Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn stört Hennen beim Eierlegen
Sabrinchen
30.10.2022, 14:14
Hallo zusammen,
mein Problem ist etwas eigenartig. Und zwar halte ich mehrere Hennen und Hähne der Rasse Bielefelder Kennhuhn. Sie sind zwischen 26 und 29 Wochen alt und 2 Hennen haben mit dem Legen angefangen. Das Problem ist, dass 2 Hähne gleichzeitig in den Stall gehen und die Hennen beim Legen stören, z.B. indem sie sie aus den Nestern vertreiben und sie sich selbst dort hinsetzen und dabei gackern. Odersie verfolgen die Hennen durch den Stall, bis diese ihn wieder verlassen. Oder sie quetschen sich sogar neben die Henne, die am Legen ist. Ich habe auch schon mal ein kaputtes Ei gefunden.
Die Hühner bekommen Legekorn und geschrotetes Getreide (abends), natürlich viel Grünes im Auslauf und etwas Vitamine im Wasser.
Ich bin echt ratlos. Was treibt die Hähne dazu? Und vor allem wie hindere ich sie daran, die Hennen beim Legen zu stören?
Danke im Voraus für die Antworten.
Liebe Grüße
Sabrina
Dorintia
30.10.2022, 14:30
Ich würde sagen sie sind noch jung und wissen nicht so recht was sie tun (sollen). Nester anpreisen, eines besser als das andere, sich selbst hervortun ggü. dem Nebenbuhler usw.
Wieviele Hähne und Hennen hast du?
Schwanzfeder
31.10.2022, 10:49
Kannst du die Stalltür evtl zumachen, wenn eine Henne legt, sodass die Hähne nicht reinkommen? Eine Henne legt doch meist um dieselbe Tageszeit ihr Ei; dann kannst du die beiden Hennen jeweils schon vorher reinlassen und die anderen Tiere für eine Stunde aussperren (je nachdem, wie lange das so dauert). Für ein paar Tage, dann sollten die das gelernt haben (bzw verlernt im Falle der Hähne), denke ich.
Oder du setzt einen Althahn dazu, der die jungen Hähne "erzieht". Das macht man auch, wenn andere Tiere gemobbt werden von denen (nicht in/ aus dem Stall gelassen etc, kommt vor) und es funktioniert oft erstaunlich gut. Die jungen wissen halt noch nicht, wie sie sich als Hahn zu verhalten haben und haben auch kein ranghohes TIer, an dem sie sich orientieren könnten bzw das sie in Schranken verweist (wie bei kleinen tyrannischen Kindern).
Sabrinchen
31.10.2022, 13:31
Das Verhältnis Hennen/Hähne ist etwas unausgeglichen, es sind 5 Hennen und 6 Hähne. Sie sind aus Kunstbrut, jeweils:
3 Hähne und 1 Henne - 26 Wochen alt
3 Hähne und 4 Hennen - 29 Wochen alt
Ich habe leider keine älteren Tiere und die Hennen liegen schon zu unterschiedlichen Zeiten, bzw. nicht gemeinsam. Z.B. hat eine Henne um 10:30 Uhr gelegt und dasselbe Tier wieder am übernächsten Tag um 16 Uhr.
Darf ich fragen, was du mit den Hähnen vor hast?
Viel zu viele Hähne! Such dir den schönsten aus, den lass bei den Hennen, der Rest seperat irgendwohin oder gleich nach Sibirien. Bei so vielen Hähnen ist sowieso immer Unruhe!
Blindenhuhn
31.10.2022, 15:09
Ich habe leider keine älteren Tiere und die Hennen liegen schon zu unterschiedlichen Zeiten, bzw. nicht gemeinsam. Z.B. hat eine Henne um 10:30 Uhr gelegt und dasselbe Tier wieder am übernächsten Tag um 16 Uhr.
Zu den Hähnen hat Dorintia schon geschrieben.
Es ist völlig normal, dass ein und dasselbe Tier zu unterschiedlichen Uhrzeiten legt. Ein Hennchen braucht etwas länger als 24 Stunden, um ein Ei zu produzieren. Daher verschiebt sich der Zeitpunkt des Legens immer nach hinten. Erst wenn dann z. Bsp. ein Tag Pause ist, geht es wieder von vorne los.
Schwanzfeder
31.10.2022, 19:09
Ich habe übersehen, dass du Bielefelder hältst und keine Hybriden, Sabrinchen. Das ist das mit dem Legen wirklich so, wie Blindenhuhn schreibt und die Uhrzeit verschiebt sich. Bei unseren Hybriden früher konntest du die Uhr danach stellen und die Henne kam, jeden Tag gleich.
Sabrinchen
01.11.2022, 12:16
Die Hähne werden geschlachtet, wenn sie ein gewisses Gewicht erreicht haben. Wir halten die Hühner zur Selbstversorgung. Dies ist nicht passiert, weil die Hähne untereinander sehr verträglich sind, kaum echte Kämpfe, der Unterlegene kann immer die Weite suchen. Ich habe jetzt die Hähne getrennt, sodass sie tagsüber keinen Zugang mehr zum Stall haben und nur den Haupthahn bei den Hennen gelassen. Ich hatte heute 2 Eier im Nest.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.