PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1Hahn - ab wann zeugungsfähig?



Hazel
08.10.2022, 17:15
Ihr Lieben,
mal wieder ein paar dumme Fragen, die mich beschäftigen.
Mein frühreifer F1Hahn kräht nicht (das überlässt er seinen Lavenderbruder), aber tritt fleißig.
Da er eigentlich nicht bleiben soll, ich aber die Anpaarung mit meiner Lieblings-Henne (Jersey Giant) und diesen frohwüchsigen Hahn -für eigene Zwecke - ganz interessant fände, meine folgenden Fragen:
Ab wann ist der Hahn zeugungsfähig?
Wie lange bleiben die Samen in der Henne erhalten (ich hatte einmal von 3 Mo. gehört - stimmt das?)
Kann es sein, dass bei Haltung von 2 Hähnen, einer tritt und nicht kräht und der andere nur kräht?
Der Lavender ist schüchtern und weicht den Althennen immer noch respektvoll aus. Krähen tut er dafür wunderschön - morgens gegen 8:00 und nachmittags. (Ich bin ganz verliebt in diesen Krählaut - das nur so nebenher).

Beide sind jetzt 3,5 Monate. Der Lavender hat mit 2,5 Mon. angefangen zu krähen. Der F1 tritt seit seinem 3. Mon. zuvor mit 2,5 Mon. hatte er Versuche gestartet, wurde aber von den Althennen gemaßregelt, was jetzt nicht mehr passiert. Junghennen habe ich keine - alles Hähne... . Die anderen beiden Hähne krähen und treten noch nicht.

Neuzüchterin
08.10.2022, 17:21
Wenn der tritt wäre er meiner Meinung nach zeugungsfähig.Es ist durchaus so,das bei zwei Hähnen nur einer kräht,der andere nicht.
Du kannst ja bei den Eiern nachschauen wie die Befruchtung aussieht.Am Wachstumspunt.Dazu findest hier auch Bilder.

chtjonas
08.10.2022, 18:37
Ich hatte auch so ein frühreife gesperbertes Hähnchen. Den habe ich in Gegenwart der älteren Hähne niemals treten sehen. Bei der nachfolgenden Brut waren dann aber einige gesperberte Küken dabei - und ich hatte den Hahn 2-3 Wochen vor Brutbeginn weitervermittelt.

Gubbelgubbel
08.10.2022, 21:31
Ich hatte auch so ein frühreife gesperbertes Hähnchen. Den habe ich in Gegenwart der älteren Hähne niemals treten sehen. Bei der nachfolgenden Brut waren dann aber einige gesperberte Küken dabei - und ich hatte den Hahn 2-3 Wochen vor Brutbeginn weitervermittelt.

Yeti könnte natürlich auch weiß weiß gesperbert sein...

Hazel
08.10.2022, 21:48
Neuzüchterin: Danke - da geh ich mal die Bilder angucken...!
chtjonas: Interessant - Danke auch Dir!

chtjonas
08.10.2022, 22:16
Yeti könnte natürlich auch weiß weiß gesperbert sein...


Ich weiß! Ist er aber nicht.
Die Mutter war ein weißer Italiener (Mix?), die auch definitiv Dominant-Weiß vererbt hat. Der Vater war irgendwie "bunt", keine Ahnung, was in dem drinsteckte. Aber gesperbert war der auch nicht.