PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erkältung oder mehr



Joschi
25.09.2022, 08:40
Mein seidenhuhn mix niest sein ein paar Tagen, war bis gestern jedoch fit. Behandelt habe ich mit Oregano und zusätzlichen Vitamin komplex.
Gestern Nachmittag ist mir aufgefallen, daß sie bereits im Nest saß, Kropf nur halb gefüllt. Ich brachte sie dann ca 18:00ins Gaza für Rotlicht und inhalieren. Rötlich verträgt sie nicht- schnabelatmung. Zusätzlich bemerkte ich wenige körner im Kropf aber viel Flüssigkeit. - zusätzliche Kropfverstopfung? Heute morgen war das Nest sauber - sprich sie hat keinen kot abgesetzt. Sie frisst flüssig vom. Löffel heute aber keine körner. Der kropf wurde wurde nach nicht leer. Schnabelatmung nimmt trotz inhalieren zu, verträgt weiterhin kein Rotlicht.
Kropf habe ich massiert bleibt jedoch unverändert, heute bis dato nicht gekotet.


Was kann ich tun? Selbstverständlich rufe ich morgen den TA (in der Hoffnung ist ist bis dahin nicht zu spät 🥺) lieben Dank für eure Hilfe

Joschi
25.09.2022, 08:40
Gaza 🤨🤔 sollte haus heißen

Joschi
25.09.2022, 13:06
Mein seidenhuhn mix niest sein ein paar Tagen, war bis gestern jedoch fit. Behandelt habe ich mit Oregano und zusätzlichen Vitamin komplex.
Gestern Nachmittag ist mir aufgefallen, daß sie bereits im Nest saß, Kropf nur halb gefüllt. Ich brachte sie dann ca 18:00ins Haus für Rotlicht und inhalieren. Rötlich verträgt sie nicht- schnabelatmung. Zusätzlich bemerkte ich wenige körner im Kropf aber viel Flüssigkeit. - zusätzliche Kropfverstopfung? Heute morgen war das Nest sauber - sprich sie hat keinen kot abgesetzt. Sie frisst flüssig vom. Löffel heute aber keine körner. Der kropf wurde wurde nach nicht leer. Schnabelatmung nimmt trotz inhalieren zu, verträgt weiterhin kein Rotlicht.
Kropf habe ich massiert bleibt jedoch unverändert, heute bis dato nicht gekotet.


Was kann ich tun? Selbstverständlich rufe ich morgen den TA (in der Hoffnung ist ist bis dahin nicht zu spät &#129402 lieben Dank für eure Hilfe

zfranky
25.09.2022, 13:31
Ich hab die 2 Themen mal zusammengeführt, damit es kein Chaos bei den Antworten gibt.

Joschi
25.09.2022, 15:44
Hi. Kannst du mir einen Ratschlag geben,leider keine Antwort auf meine Frage erhalten. Bin echt verzweifelt und bis der TA öffnet dauert es ja leider..

Dorintia
25.09.2022, 16:07
So ganz kann ich deinen Ausführungen nicht folgen und es ist schwer irgendwas zu raten.
Was heißt "frisst flüssig vom Löffel"?
Du solltest sie in angenehmere Temperaturen holen, damit sie nachts nicht so viel Energie verbraucht.
Alles energiereiche was sie frisst ist gut, damit sie nicht zu viel abbaut. Da kann man dann versuchen was gegen Erkältung unterzumischen.

Joschi
25.09.2022, 18:34
Danke. Sie ist bereits seit gestern im Haus. Fressen kann ich etwas über den Löffel geben+ Flüssigkeit über Einmalspritze ohne Nadel. Hat ca 4 Weintrauben und fresubin gegessen + paar körner selbständig. Habe sie mit Kochsalz + Kräuteröl inhalieren lassen. Fazit sie wirkt etwas munterer. Leider hat sie seit 24h einen kot mehr abgesetzt.
Was merkwürdig ist. Kropf wurde zwar am. Nachmittag nach zig Massagen leerer aber irgendwie nicht komplett. Komisch, ansonsten dauert die Verdauung doch auch nicht ewig.
Darmverschluss, gibt es das bei Hühner oder was kann es sonst sein? Aber wenn es ein Ileus wäre, würde es ihr nachdem fressen doch schlechter gehen.. Pu, hoffe ihr habt ne Idee. Der TA öffnet erst morgen um 10:00 leider habe ich heute keinen erreicht.

Dorintia
25.09.2022, 19:05
Ich würde sie da mit den Kropfmassagen nicht zu sehr traktieren. Ist doch eh kaum was drin bei dem wenigen was sie frisst. Wenn der Kropf schon etwas "ausgeleiert" ist, wird der eh kaum komplett leer werden, denke ich.
Alleine trinken tut sie auch nicht?

Joschi
25.09.2022, 21:07
Sie trinkt nur über die Flüssigkeit welche ich ihr über die Spritze anbiete (ich stecke sie nicht in den Schnabel). Ein paar Tropfen hat sie am Abend von der Schale getrunken. Nach spasmex gabe schläft sie nun mit geschlossenen Schnabel u d ruhiger Atmung bei Rotlicht und Pfefferminz über den Inhalator. Hoffe es ist der Anfang der Besserung.

Joschi
26.09.2022, 12:01
Unsere Florentine geht's schlecht. Letzte Woche habe ich ein Eigelb ohne Schale im Nest gefunden - konnte von ihr gewesen sein. Ihr ging es aber gut uns sie war munter. Paar Tage später merkte ich ein gelentliches niesen bei ihr. Behandelt mir Vitaminen und Oregano. War aber bis dahin gut und lief mit den anderen umher. Samstag sass sie am Nachmittag komplett im Nest. Ich habe die dann ins Haus und mit Inhalation + Rotlicht behandelt. Schnabel Atmung mal mehr mal weniger. Seit Samstag keinen kot und urin abgesetzt. Heute beim TA bracht keinen Aufschluss. Nach Paraffingabe zu Hause einmal gekotet + Urin. Das Huhn frisst/trinkt aktuell nur nach Aufforderung (Löffel hinhalten) selber fast nicht. Hat bereits angenommen.
Welche Ursache könnte es haben, TA weiss auch keinen Rat. Lt der Tastuntersuchung kein Ei am Ausgang der die Ausscheidung stört.
Huhn ist ca 1.75- 2jahre. Danke euch für eure Meinung, Tipps.

Dorintia
26.09.2022, 12:55
Warum tust du das hier so mit den einzelnen Themen (wieder)?
Findest du deine eigenen nicht wieder um die zu ergänzen?

Krähbert
26.09.2022, 13:06
Unsere Florentine geht's schlecht. Letzte Woche habe ich ein Eigelb ohne Schale im Nest gefunden - konnte von ihr gewesen sein. Ihr ging es aber gut uns sie war munter. Paar Tage später merkte ich ein gelentliches niesen bei ihr. Behandelt mir Vitaminen und Oregano. War aber bis dahin gut und lief mit den anderen umher. Samstag sass sie am Nachmittag komplett im Nest. Ich habe die dann ins Haus und mit Inhalation + Rotlicht behandelt. Schnabel Atmung mal mehr mal weniger. Seit Samstag keinen kot und urin abgesetzt. Heute beim TA bracht keinen Aufschluss. Nach Paraffingabe zu Hause einmal gekotet + Urin. Das Huhn frisst/trinkt aktuell nur nach Aufforderung (Löffel hinhalten) selber fast nicht. Hat bereits angenommen.
Welche Ursache könnte es haben, TA weiss auch keinen Rat. Lt der Tastuntersuchung kein Ei am Ausgang der die Ausscheidung stört.
Huhn ist ca 1.75- 2jahre. Danke euch für eure Meinung, Tipps.
Könnte alles sein - oder nichts.
Eine Legenot (oder wie auch immer man diese Probleme beim Eierlegen zusammenfassen will) nimmt die Hühner immer etwas mit und kann auch ein Symptom eines anderen Problems sein. Dass sie danach etwas in den Seilen hängen, ist relativ normal. Solch schwere Geschütze muss man nicht gleich auffahren, das bedeutet schließlich auch immer Stress für die Tiere.

Lisa R.
26.09.2022, 17:49
Ich habe das heute eröffnete Thema ebenfalls in diesen Faden verschoben. Es handelt sich ja offensichtlich um das gleiche Huhn/die gleiche Problematik.