PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Loch unterhalb der Kloake



hirsch
09.09.2022, 08:25
Gestern Abend stellte ich fest, dass ein Huhn ein anderes von hinten pickt. Dieses Verhalten hatte ich bei mir noch nicht beobachtet. Daraufhin habe ich mir das betroffenen Huhn dann mal genauer angeschaut. Unterhalb der Kloake war ein 5mm großes Loch und darin waren schon kleinen Maden zu sehen.
Schnelles handeln war angesagt, weshalb wir um 19:00 Uhr noch beim TA anriefen. Zum Glück sagte er wir sollen gleich kommen. Dort angekommen reinigte er die betroffene Stelle, entfernte alle Maden und verarztete das ganze. Zum Schluss bekam das Huhn noch Silberspray auf die Wunde. Wir bekamen eine Spraydose mit, mit der Order das ganze in drei Tagen zu Hause zu wiederholen.

Jetzt hoffe ich, dass das wieder gut verheilt. Allerdings ist es mir immer noch ein Rätsel, wie das Loch überhaupt entstanden ist.

Gast CK
09.09.2022, 08:49
Ohje, gute Besserung! Weißt du, welche Henne da gepickt hat? Also kannst sie zur Not separieren? Nicht, dass sie beim Ei legen mal zugeschaut hat und dann dadurch das Picken angefangen hat.

Mikromeister
09.09.2022, 08:56
Schau gleich heute nochmal, ob sicher nicht neue Maden geschlüpft sind. In 3 Tagen ist das schon fast wieder verheilt, wenn man so wie Du schnell ist mit der Behandlung.
Ich hatte das vor ca. 2 Jahren schon mal in Maxiversion und hier im Forum darüber berichtet.
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/102252-Maden-am-und-im-Huhni-Po?p=1900073&viewfull=1#post1900073

Lisa R.
09.09.2022, 09:07
Das Loch werden die Maden gemacht haben. Da reicht ein kleiner feuchter Klecks Hühnerkacke und eine Goldfliege und das Unheil nimmt seinen Lauf.
Die Fliege legt ihre Eier in den feuchten Kot, die Maden schlüpfen und fressen die Haut an. Bei den derzeitigen Temperaturen geht das innerhalb von ein paar Stunden.

Ich denke nicht, dass die Henne, die daran gepickt hat die Verursacherin war. Sie hat nur auf die Wunde/die Maden reagiert.

Kontrollieren, einsprühen und es ist schnell erledigt. Ein Glück, dass Du es so schnell gesehen und reagiert hast.

Hühner mit viel Puschelpopo sind gefährdet und die sollte man immer gut im Auge haben.

P.S. Einen Befall mit Goldfliegen-Maden können viele Tiere bekommen. Wir hatten das mal bei Lämmern, die durch zu viel frisches Gras im Frühjahr den Hintern verkackt hatten. Bei einer Henne hatten wir das auch schon. Sie hat es überlebt und lebt immer noch.
Die Anzahl der Kaninchen, die im Sommerhalbjahr halb aufgefressen in die Tierarztpraxen kommen oder tot in ihren Käfigen liegen (ohne das jemand was gemerkt hat) wird in die Tausende gehen.

hirsch
09.09.2022, 09:11
Ohje, gute Besserung! Weißt du, welche Henne da gepickt hat? Also kannst sie zur Not separieren? Nicht, dass sie beim Ei legen mal zugeschaut hat und dann dadurch das Picken angefangen hat.


Ja ich weiß welche Henne gepickt hat. Heute morgen standen sie alle Seite an Seite zusammen, aber ein picken konnte ich nicht mehr beobachten. Das Huhn hat Gestern die Maden gesehen und deshalb gepickt, vorher war das noch nie.

Wilde Hummel
09.09.2022, 14:15
Vielleicht wollte es dem anderen Huhn helfen und den Maden entfernen. Sie putzen sich ja auch gegenseitig.

KerstinU
09.09.2022, 15:38
Alle Maden entfernt , würde ich definitiv heute nochmals kontrollieren. Huhn unter eine Wärmelampe ( mit der betroffenen Steloe ) und warten. Wenn noch ein bis zwei Maden vorhanden sind, krabbeln sie zur Wärmelampe hin .

hirsch
09.09.2022, 17:26
Vielen Dank an alle.

Das waren gute Tipps heute noch einmal nachzuschauen. Es waren nämlich tatsächlich noch Maden vorhanden. Ich habe mir dann die Arzneimittel besorg, die @Mikromeister in seinem Link (vielen Dank dafür) erwähnt hat und die Behandlung heute wiederholt. Das werde ich auch in den nächsten Tagen noch so weiter machen.