HühnerHof
06.09.2022, 15:14
Hallo ihr Lieben,
ich bin eher neu hier im Forum und habe bisher nur still mitgelesen. Allerdings habe ich zu einer Problematik hier keine eindeutige Antwort gefunden und versuche mich jetzt mal selbst im Frage stellen. Ich hoffe jemand hier kann mir weiterhelfen.
Und zwar hatte meine Henne vor knapp 5 Wochen ein kleine Wunde unter der Kloake, in der Maden waren. Ich habe sie sofort gebadet, wovon die Maden alle abgegangen sind und ich auch keine mehr in der Wunde gesehen habe. Während dem Trocknen habe ich auch keine Maden mehr gesehen. Die Wunde habe ich mit Betaisodona-Spray eingesprüht und zwar regelmäßig in kurzen Zeitabständen bis die Wunde mit Wundschorf verschlossen war. Das ist dann auch alles gut abgeheilt und man hat schnell nicht mehr gesehen, dass da jemals eine Wunde war. Die Henne ist auch sonst munter, scharrt im Auslauf, frisst gut und ist fast die erste bei mir, wenn ich in den Stall komme. Allerdings schläft sie seit knapp drei Wochen nur noch im Legenest (sie legt keine Eier mehr). Außerdem steht sie manchmal draußen mit leicht runtergedrücktem Hintern da. Die Schwanzfedern sind aber aufgerichtet. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass eben doch nicht alle Maden draußen sind und die nun in ihr drinnen ihr Unwesen treiben und sie von innen auffressen. (Wir hatten ein Kaninchen, dass von innen von Maden aufgefressen wurde, obwohl äußerlich keine Wunde sichtbar war.)
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit herauszufinden, ob da noch Maden in ihr drinnen sind? Oder habt ihr eine andere Idee, was mit ihr los sein könnte?
Danke schonmal für eure Antworten.
ich bin eher neu hier im Forum und habe bisher nur still mitgelesen. Allerdings habe ich zu einer Problematik hier keine eindeutige Antwort gefunden und versuche mich jetzt mal selbst im Frage stellen. Ich hoffe jemand hier kann mir weiterhelfen.
Und zwar hatte meine Henne vor knapp 5 Wochen ein kleine Wunde unter der Kloake, in der Maden waren. Ich habe sie sofort gebadet, wovon die Maden alle abgegangen sind und ich auch keine mehr in der Wunde gesehen habe. Während dem Trocknen habe ich auch keine Maden mehr gesehen. Die Wunde habe ich mit Betaisodona-Spray eingesprüht und zwar regelmäßig in kurzen Zeitabständen bis die Wunde mit Wundschorf verschlossen war. Das ist dann auch alles gut abgeheilt und man hat schnell nicht mehr gesehen, dass da jemals eine Wunde war. Die Henne ist auch sonst munter, scharrt im Auslauf, frisst gut und ist fast die erste bei mir, wenn ich in den Stall komme. Allerdings schläft sie seit knapp drei Wochen nur noch im Legenest (sie legt keine Eier mehr). Außerdem steht sie manchmal draußen mit leicht runtergedrücktem Hintern da. Die Schwanzfedern sind aber aufgerichtet. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass eben doch nicht alle Maden draußen sind und die nun in ihr drinnen ihr Unwesen treiben und sie von innen auffressen. (Wir hatten ein Kaninchen, dass von innen von Maden aufgefressen wurde, obwohl äußerlich keine Wunde sichtbar war.)
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit herauszufinden, ob da noch Maden in ihr drinnen sind? Oder habt ihr eine andere Idee, was mit ihr los sein könnte?
Danke schonmal für eure Antworten.