PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MEZK Küken bitte um Rat ….



YanZa
05.09.2022, 20:07
Guten Abend ihr lieben,
Ihr seid meine letzte Hoffnung! Ich habe das ganze Internet durchforstet und leider keine Hilfe finden können.

Also es geht um ein Küken, es ist in der Nacht zum Freitag geschlüpft (Naturbrut). Ich habe es den ganzen Freitag im Blick gehabt, die anderen Küken sind fit. Aber dieses eine kommt einfach nicht auf die Beine. Ich habe es reingeholt und versorge es jede Stunde. Ich doktore also seit Freitag Abend herum.

Das Küken kann nicht laufen, es fällt immer um. Wenn ich es abstütze, steht es wie ein Skispringer mit durchgestreckten Beinen und der Körper lehnt unheimlich nach vorn. Es kippt zu den Seiten und auf die Nase.

Ich habe anfangs Geholfen Kot abzusetzen, ich habe eine enddarmverklebung vermutet. Das war es nicht.

Die Füße stehen gut und die Beine haben die richtige Position. Es sind keine spreizbeine.

Wir haben immer stehen geübt, in einer Tasse gesessen usw. Jetzt bis heute keine Besserung. Ich hätte es normalerweise längst erlöst, es scheint keinen gleichgewichtssinn zu besitzen, ist das möglich?

Was mich von meiner Entscheidung abhält ist, das Küken ist ansonsten total Fidel. Es frisst sehr gut, es trinkt auch ausreichend (alles mit meiner Unterstützung) und es zwitschert zufrieden, wenn ich essen serviere. Es ist total stark und munter. Ist es das richtige, das Küken zu erlösen? Ich finde im Netz rein garnix, außer die üblichen spreizbein und marek Tipps. Marek kann es auch nicht sein, dafür ist das Küken zu jung. Weiterhin krampft es nicht.

Wenn ich es abstützte zum fressen und üben, zittert es auch sehr. Es scheint viel Kraft aufzuwenden aber nach drei Tagen üben noch keine Besserung….

Ich wäre über Tipps und Ratschläge wirklich sehr dankbar ….

Silmarien
05.09.2022, 20:10
Ist das Küken selbstständig geschlüpft oder mit Hilfe?

YanZa
05.09.2022, 20:21
Es ist selbstständig geschlüpft. Es hat auch wirklich starke Beinchen, es kann sich bloß nicht auf ihnen halten. Ich bin völlig ratlos....

Gubbelgubbel
05.09.2022, 20:25
Hat es einen Greifreflex?

YanZa
05.09.2022, 20:38
Ja, auch das klappt. nicht perfekt, wenn ich es mit den anderen Küken vergleiche - aber es kann mir um den Finger fassen und macht den Fuß auch auf und zu. Ich mache jetzt mal ein Video und versuche das anzuhängen. Ich hoffe man kann sich dann ein Bild davon machen.

YanZa
05.09.2022, 21:19
https://www.youtube.com/watch?v=aWK-tZ_m0QY

hier schonmal eins, Entschuldigung dass das hochladen so lange gedauert hat - mit YouTube kannte ich mich bis eben nicht aus

Sanne
05.09.2022, 21:24
Ich kann es leider nicht sehen.
Bilder kannst du ganz einfach mit picr.de hochladen.

YanZa
05.09.2022, 21:31
https://www.youtube.com/watch?v=aWK-tZ_m0QY

wie ist es jetzt, geht das besser ? Bilder hochladen ist bestimmt einfacher, aber ein video ist vielleicht aufschlussreicher

YanZa
05.09.2022, 21:35
hier ist auch noch ein zweites video. Ich hoffe das sieht nicht zu schlimm aus, ich halte das Küken teilweise an den flügelchen. aber wirklich nicht dolle... vielleicht könnt ihr dadurch mehr erkennen. es ist verrückt, an dem Küken stimmt erstmal alles. es piepst es trinkt es frisst. es schiebt sich an den Seite des Kükenheims entlang. doch sobald kein seitlicher halt oder kein halt an der brust vorhanden ist, liegt es da. und pickt neugierig rum. wenn es doch nur besser werden würde. :(

ich hab auch schonmal die Zehen gedrückt. es zieht dann sofort den fuss weg. also Gefühl scheint auch vorhanden..


https://www.youtube.com/watch?v=GG-qg7skOFg

Chickenalarm
05.09.2022, 21:36
Ich habe das Video anschauen können, habe dazu aber leider gar keine Idee. Hoffentlich ist jemand erfahren hier! LG

YanZa
05.09.2022, 21:39
@Chickenalarm: trotzdem danke! ich habe jeden tag stunden im internet verbracht und keine bisherigen beitrage gefunden, in denen ein ähnliches Problem beschrieben ist. Ich hoffe auch, dass sich noch irgend jemand findet der einen Rat hat. Ich kann das ja nicht ewig so weiterlaufen lassen :(

Blindenhuhn
05.09.2022, 21:40
Setzt es nun selbstständig Kot ab? Kein Durchfall, keine Verstopfung?

YanZa
05.09.2022, 21:46
Es setzt selbstständig Kot ab seit gestern. Vorher habe ich oft nachgeholfen. Das Häufchen sieht normal aus, anfangs war es eher "dunkelgrün". ich achte auch auf den weissen Anteil - es bekommt viel trinken mit Vitaminen. Heute war der Kot etwas gelblich, aber nicht flüssig.

Blindenhuhn
05.09.2022, 21:52
Hmmm, schwierig. Ich weiß ja nicht, welches Vitaminpräparat du gibst, aber Lisa R. hat hier mal gepostet, dass das Beste ein Vitaminkonzentrat ADEC ist. Vielleicht möchtest du das ja mal probieren?
Hier z. Bsp.: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/109150-Ein-K%C3%BCken-krank-%28

YanZa
05.09.2022, 22:08
Landet sofort im Warenkorb, danke! Ein paar Tage werden wir noch kämpfen, solange es so munter ist.Und da probieren wir das direkt aus. Es ist halt doch was anderes, wenn man so viel Lebensenergie in dem Küken erkennen kann. Dann mag Mans eigentlich garnicht erlösen :( Es ist nur so frustrierend, dass ich nicht erkennen kann woher das kommt. Armes Küki....

Ach ja, ich geb im Moment Vitacombex H. Allerdings ist da weniger von D Vitaminen enthalten, das ist wirklich nochmal einen Versuch wert.

Blindenhuhn
05.09.2022, 22:18
Ich kann dich sehr gut verstehen.
Daumen sind feste gedrückt!!!

Sanne
05.09.2022, 22:36
Vitamin B Kompex fällt mir noch ein,gibt es von Ratiopharm in der Apotheke.
Das sind Kapseln die man ganz leicht öffnen kann.

chtjonas
06.09.2022, 04:21
... Es ist halt doch was anderes, wenn man so viel Lebensenergie in dem Küken erkennen kann. Dann mag Mans eigentlich garnicht erlösen ...

Ich kann Dich soooo gut verstehen. :troest

Wir hatten im letzten Jahr auch so ein lebensfrohes "Torkelküken". Allerdings traten da die Probleme erst nach ca. 5 Tagen auf.

Wir haben ihm massiv Vit.B Komplex ins Futter getan. Mit anderen Vitaminen waren wir zurückhaltend, weil die auch leicht überdosiert werden können. Vit. B ist wasserlöslich und Überschuss wird ausgeschieden.

Das Kerlchen hatte sich trotz ganz schlechter Prognose (wir vermuten heute Marek) sehr langsam aber stetig entwickelt.

Gerade, als wir (mit ca. 4 M) uns über einen richtigen Entwicklungsschub (erste Krähversuche) freuen konnten, fiel er leider einem Hundeangriff zum Opfer.

Also, ich würde auch (wie @Sanne) für Vit. B Komplex plädieren und mit anderen Vitaminen zurückhaltend sein.

Bohus-Dal
06.09.2022, 07:30
Ich weiß leider auch nicht, was das ist oder ob es gut werden kann, aber ich gebe Dir recht, daß es lebensfroh aussieht und nicht zu leiden scheint, ich hätte es auch probiert. Sollte es sich bessern, auf jeden Fall beizeiten eindeutig markieren! Denn zur Zucht ist es nicht geeignet.

Daumen sind gedrückt! Berichte bitte weiter, wie es sich entwickelt, ist ja auch für andere interessant.



Mit anderen Vitaminen waren wir zurückhaltend, weil die auch leicht überdosiert werden können.

249119

giggerl07
06.09.2022, 09:48
mir fällt dazu Vit.E Mangel ein ;
aber da gibt es auch noch diese Zitterkrankheit

Blindenhuhn
06.09.2022, 10:00
Aber B-Vitamine sind ja in dem derzeit von der TE verwendeten Präparat (Vitacombex H) bereits enthalten.:grueb

YanZa
06.09.2022, 10:38
Danke für die viele Anteilnahme! Das motiviert mich und spornt mich auch an es weiter zu versuchen.

Genau, B Vitamine sind enthalten.
Vitamin D und E könnte man noch zusätzlich geben (habe ja gestern Abend schon einen Tipp bekommen) und muss aber dann sehr drauf achten, dass ich nichts überdosiere. Ich werde einfach die Literangaben mischen, davon etwas abfüllen und den Rest meinen anderen Hühnern zur Verfügung stellen. Ich habe auch gelesen, es dauert manchmal ein paar Tage.

In einer Woche muss ich wieder zur Arbeit. Im Moment habe ich Urlaub. Ich hoffe, bis der vorbei ist, haben wir das im Griff. Sonst müsste der kleine Knirps acht Stunden auf mich warten und ich weiß nicht ob das noch vertretbar ist.

Wilde Hummel
06.09.2022, 17:38
Frag doch mal Bohus-Dal. Sie hatte mal ein Huhn mit Gleichgewichtsproblemen, das nicht mehr laufen konnte und wieder gesund geworden ist.

YanZa
06.09.2022, 18:36
Gibt es hier eine Suchfunktion wo ich das Profil finden kann um eine Nachricht zu senden ? Interessant wäre auf jeden Fall, ob es auch seit Schlupf die Probleme hatte oder später kamen

anna.u
06.09.2022, 18:37
Du musst unter dem "Community" button oben inder Leiste nach Benutzer suchen :)

Blindenhuhn
06.09.2022, 18:42
Oder du nimmst einfach den Beitrag # 19, klickst auf den Namen und kannst dann eine PN schreiben.

anna.u
06.09.2022, 18:47
Das ist natürlich einfacher ;)

chtjonas
06.09.2022, 20:42
Oder du nimmst einfach den Beitrag # 19, klickst auf den Namen und kannst dann eine PN schreiben.

Wieso PN?
:confused:
Ist da irgenwas geheim?
???

Blindenhuhn
06.09.2022, 20:44
Keine Ahnung! Da musst du Wilde Hummel fragen.
Ich habe nur darauf geantwortet, wie man eine PN schreibt.

Gubbelgubbel
06.09.2022, 20:56
Wieso PN?
:confused:
Ist da irgenwas geheim?
???

Nein aber sie kriegt auf jeden Fall mit das sie gefragt wurde. Man liest ja nicht immer alle Threads

YanZa
06.09.2022, 21:02
Nein aber sie kriegt auf jeden Fall mit das sie gefragt wurde. Man liest ja nicht immer alle Threads

Genau deswegen :) nein, hier ist nichts geheim, ich halte euch natürlich auch weiterhin auf dem laufenden. ich wollte nur wissen wie ich Bohus-Dal am einfachsten erreichen kann um nach dem Küken zu fragen;) und morgen kommt die ADEC Kur mit der Post hier an, yippie.

Übrigens, meinem Küken geht es nach wie vor gut, es ist immer noch munter und zwitschert viel. Ich nehm es ganz oft raus für Essen und Trinken. Es putzt sich sogar, nur halt leider beim Auf-der-Seite-liegen.... wenn es nur laufen könnte, wäre es ein Küken wie jedes andere. Aufgeweckt und augenscheinlich auch nicht fehlgebildet :kein:kein

Gubbelgubbel
06.09.2022, 21:13
Stützt es sich eigentlich ab? Beim Video macht es das ja nicht. Wenn es die Flügel gar nie zum abstützen nimmt könnte man tatsächlich annehmen, Dass es gar nicht die richtige Lage im Raum wahrnehmen kann

nutellabrot19
06.09.2022, 22:48
Wann immer wir so etwas hatten:
Vit B und E haben am besten geholfen. B noch mehr als E. E kann halt leicht versehentlich überdosiert werden, weil fettlöslich. Marek kann es aber durchaus auch sein. Auch so früh schon. Das kann auch bei Marek wieder völlig ausheilen, aber hier kam es dann jedesmal später wieder und war letal.
Was mir beim Vitacombex nicht gefällt: Wenn man B hoch dosiert geben möchte, muss man die anderen Vitamine auch höher dosiert geben. Außerdem fragt an sich, aus welcher Haltung die Hühner kommen, die das Ei dieses Präparates liefern...:o
Ich würde das 2- 3 Tage max ausproberen, wenn dann keine Besserung, Vit B Komplex von Ratiopharm und da dann 1/2 Kps ins Futter tgl. Geht sicher auch mehr über kurzen Zeitraum.
Falls Du homöopathieaffin bist: Hier hat Hypericum gut geholfen, gern C30 3 Globuli. 3 Stück. tgl.

Viel Glück! Unsere Küken waren meist auch so instabil wie Deins jetzt. Wenn nicht sogar schlimmer.

Wilde Hummel
06.09.2022, 23:22
Wieso PN?
:confused:
Ist da irgenwas geheim?
???

Nein, natürlich ist da nichts geheim. Ich dachte nur, dass Bohus-Dal vielleicht wissen könnte, was das Küken hat, weil sie selbst mal einen Huhn mit Gleichgewichtsproblemen hatte. Und dass sie diesen Faden vielleicht noch nicht gelesen hat, man liest ja nicht immer alle Fäden. Dummerweise hatte ich nur nicht gesehen, dass Bohus-Dal auf der Seite vorher schon etwas in diesem Faden geschrieben hatte :rotwerd, man sie also gar nicht mehr fragen musste. Dusseligkeit meinerseits. Sorry, YanZa + Bohus-Dal!

Bohus-Dal
07.09.2022, 06:55
Macht doch nix, Hummi. Ich bin jetzt tatsächlich erst durch die PN darauf aufmerksam geworden. Es war kein Küken, sondern eine junge Henne. Sie ist leider nicht wieder gesund geworden :( hatte anscheinend eine Immunschwäche. Aber von den Gleichgewichtsstörungen hat sie sich wieder erholt, das stimmt. Sie hatte eine Ohrenentzündung, die wohl auch das Gleichgewichtsorgan betraf. Der Fall hatte aber keine Ähnlichkeit mit dem Küken hier, von daher kann ich leider auch nicht weiterhelfen. Vitamin E habe ich auch gedacht, aber dann doch nicht geschrieben, gut, daß andere es erwähnt haben


Unsere Küken waren meist auch so instabil wie Deins jetzt. Wenn nicht sogar schlimmer.

Hallo Nutella!!! 249127249128

Das läßt ja hoffen, wenn Du sogar noch schlimmere Küken hattest.

giggerl07
07.09.2022, 08:50
ich dachte auch an aviäre Enzephalomyelitis - da liegen die auch auf der Seite und zittern so;
aber ich glaube die fressen dann nicht mehr
ich würde auf jeden Fall Vit.E (gibts als Kapseln - ist so ein Öl drin) geben - einen Tropfen auf ein Stück Toastbrot

YanZa
07.09.2022, 19:04
Stützt es sich eigentlich ab? Beim Video macht es das ja nicht. Wenn es die Flügel gar nie zum abstützen nimmt könnte man tatsächlich annehmen, Dass es gar nicht die richtige Lage im Raum wahrnehmen kann

@Gubbelgubbel du meinst jetzt speziell die Flügel, oder ? damit stützt es sich eher weniger ab wenn es umstürzt. Funktionieren tun sie aber, wenn ich irgendwo was anschauen möchte oder an dem Küken rumfummeln, flattert es auch mal ordentlich rum um sich zu wehren... :laugh

Ich möchte heute wieder ein neues Video machen. Ich bin der Meinung, es wären winzige Verbesserungen zu sehen. Ich hoffe ich bilde mir das nicht ein. Jedenfalls wollte ich da mal ganz genau aufnehmen, in wie fern es sich abstützt oder so eine Skispringer-position einnimmt. Manchmal steht es auch so wie es stehen sollte, lehnt sich aber mit der Brust auf. Es rennt auch den ganzen Tag auf seiner Intensivstation rum, aber eben halt nur die Wände entlang weil es da halt bekommt. Ich bin immer noch nicht dahinter gekommen.

YanZa
07.09.2022, 19:15
Wann immer wir so etwas hatten:
Vit B und E haben am besten geholfen. B noch mehr als E. E kann halt leicht versehentlich überdosiert werden, weil fettlöslich. Marek kann es aber durchaus auch sein. Auch so früh schon. Das kann auch bei Marek wieder völlig ausheilen, aber hier kam es dann jedesmal später wieder und war letal.
Was mir beim Vitacombex nicht gefällt: Wenn man B hoch dosiert geben möchte, muss man die anderen Vitamine auch höher dosiert geben. Außerdem fragt an sich, aus welcher Haltung die Hühner kommen, die das Ei dieses Präparates liefern...:o
Ich würde das 2- 3 Tage max ausproberen, wenn dann keine Besserung, Vit B Komplex von Ratiopharm und da dann 1/2 Kps ins Futter tgl. Geht sicher auch mehr über kurzen Zeitraum.
Falls Du homöopathieaffin bist: Hier hat Hypericum gut geholfen, gern C30 3 Globuli. 3 Stück. tgl.

Viel Glück! Unsere Küken waren meist auch so instabil wie Deins jetzt. Wenn nicht sogar schlimmer.


Also erstmal vielen Dank für die Erklärung :love
Heute kam von Rhönfried die empfohlene Vitamin ADEC-Kur an, diese ist auch schon in Benutzung bzw wird getrunken mit der vorgeschriebenen Dosierung für Küken (2ml auf 1Liter).
Das Vitacombex lasse ich dafür natürlich weg. Vitamin B Komplex von Ratiopharm muss morgen besorgt werden. Ich finde den Rat sehr gut, dadurch das Vit B ruhig erhöht gegeben werden kann, dieses getrennt von den anderen Vitaminen zu nutzen. Ich werd das morgen in die Tat umsetzen.

Tatsächlich ist meine Mutter ein großer Fan von Homöopathie, und ich bin mir sicher dass Hypericum auch in ihrem Schrank zu finden ist. Ich würde alles versuchen, irgendwas muss doch helfen :(
Würdest du die 3 Globuli täglich einfach aufpicken lassen oder gibt es da einen Trick?

Zu deiner Frage wegen der Haltung der Hühner, da möchte ich unbedingt noch drauf eingehen :jaaaa:
Der Züchter, bei dem ich gewesen bin ist sehr ordentlich und sauber mit seinen Tieren. Ich durfte mir alles anschauen, die ganzen Grüppchen MEZK die er hat laufen sim Grünen auf einem sehr großen Bauernhof, unter Bäumen und mit viel Wiese. Für mich sah das erstmal sehr vorbildlich aus. Auch die Hennen und den Hahn, die ich dort gekauft habe sind gesund und munter. Die Eier habe ich für meine Glucke bekommen, er hat sie mir mit Datum versehen eingepackt. Das machte auf mich einen guten Eindruck. Es sind ja noch zwei MEZK geschlüpft, die sind (Gott sei Dank) auch fit, und die restlichen Küken waren Eier von meinen eigenen Hühnern. Also es sind neun geschlüpft, und dieses eine kann nicht laufen. Ich bin mir garnicht so sicher ob das an den Elterntieren oder der Haltung liegt. Kam mir eigentlich alles positiv vor. Und ich hab echt schon nicht so tolle Züchter gesehen :o

YanZa
07.09.2022, 19:17
Guten Abend giggerl07 :)
Vitamin E habe ich jetzt über diese Kur von Rhönfried was hier im Thema empfohlen wurde. Nennt sich ADEC Kur. Oder meinst du, es wäre besser das noch zusätzlich zu geben so wie du das beschrieben hast?
Lieben Dank und Grüße :)

Gubbelgubbel
07.09.2022, 20:31
@Gubbelgubbel du meinst jetzt speziell die Flügel, oder ? damit stützt es sich eher weniger ab wenn es umstürzt. Funktionieren tun sie aber, wenn ich irgendwo was anschauen möchte oder an dem Küken rumfummeln, flattert es auch mal ordentlich rum um sich zu wehren... :laugh

Ich möchte heute wieder ein neues Video machen. Ich bin der Meinung, es wären winzige Verbesserungen zu sehen. Ich hoffe ich bilde mir das nicht ein. Jedenfalls wollte ich da mal ganz genau aufnehmen, in wie fern es sich abstützt oder so eine Skispringer-position einnimmt. Manchmal steht es auch so wie es stehen sollte, lehnt sich aber mit der Brust auf. Es rennt auch den ganzen Tag auf seiner Intensivstation rum, aber eben halt nur die Wände entlang weil es da halt bekommt. Ich bin immer noch nicht dahinter gekommen.

Ja ich meinte speziell das abstützen mit den Flügeln. Wenn ein Huhn welches seine korrekte Lage in Raum kennt, umkippt dann stützt es sich ja ab. Bei deinem Küken hab ich das nicht gesehen, deswegen würde ich vermuten dass es sich seiner Schieflage nicht bewusst ist. Dann müsste allerdings was mit dem Gleichgewichtssinn im argen liegen, so ganz allgemein, grundlegend. Lässt du es denn auf der Seite liegen oder steckst du es in eine Tasse oder so, dass es aufrecht sitzt den Tag über?

nutellabrot19
07.09.2022, 23:07
Würdest du die 3 Globuli täglich einfach aufpicken lassen oder gibt es da einen Trick?

Unsere picken das einfach auf, aber wenn das nicht klappt, in 1 ml Wasser auflösen und mit Spritze geben, falls du das kannst. Geht am besten mit 1 ml Spritzen.

OT:
Huhu Bohus Dal!!!!:-*

YanZa
08.09.2022, 08:32
Ja ich meinte speziell das abstützen mit den Flügeln. Wenn ein Huhn welches seine korrekte Lage in Raum kennt, umkippt dann stützt es sich ja ab. Bei deinem Küken hab ich das nicht gesehen, deswegen würde ich vermuten dass es sich seiner Schieflage nicht bewusst ist. Dann müsste allerdings was mit dem Gleichgewichtssinn im argen liegen, so ganz allgemein, grundlegend. Lässt du es denn auf der Seite liegen oder steckst du es in eine Tasse oder so, dass es aufrecht sitzt den Tag über?

Ah, jetzt weiß ich genau was du meinst. Beim stürzen oder wenn es eben schon auf der Seite liegt, stützt es sich nicht mit den Flügeln ab. Die benutzt es wirklich nur um sich zu „wehren“. Und das was du geschrieben hast trifft ja dann genau zu. Jetzt müsste man nur rausbekommen ob mit dem Gleichgewichtsorgan etwas nicht stimmt? Ich denke das ist wie bei uns Menschen mit dem Gleichgewichtssinn im Ohr, oder ?
Der zweite Gedanke ist, ob das ein Problem ist was sich beheben lässt oder einfach grundsätzlich etwas Fehlgebildet ist.

Was ja auch wirklich noch dafür spricht, ist dieses ganze Anlehnen in alle Richtungen und dass das Küken so wie ich das sehe, die Kraft auf jeden Fall hätte sich selbst zu halten.

Heute habe ich auf jeden Fall eine Verschlechterung festgestellt, vom allgemeinen Zustand her. Es mochte am Morgen nicht fressen. Normalerweise stürzt es sich immer auf sein Tellerchen. Heute ist es schon sieben Tage alt und so langsam denke ich doch wieder darüber nach, das Küken zu erlösen. Vorallem wenn es jetzt den Apetit verlieren sollte zwingt mich das ja zu einer solchen Entscheidung. Ach Manno…

giggerl07
08.09.2022, 09:40
zittert es denn noch?
ich würde ihm trotzdem etwas Vit. E geben wie gesagt einen Tropfen aus so ner Kapsel
aber wenn es nicht mehr frisst ist das nicht gut
ich wünsch Dir viel Kraft bei Deiner Entscheidung, denn auf Dauer ist das ja auch kein artgerechtes glückliches Kükenleben

Bohus-Dal
17.09.2022, 15:32
Wie geht es denn dem Küken?