PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Legenest?



F-Hühner
23.08.2022, 11:42
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal bitte ein paar Vorschläge, da wir wohl unseren Stall umbauen/anpassen müssen.
Bisher haben wir 2-3 Holzkisten mit Einstreu und Heu für 7 legende Hennen.
Die Kisten stehen auf dem Boden und sind mit einer aufrecht stehenden Kiste "überdacht".
Wie das nun mal so ist, gibt es natürlich nur ein_ultimatives_Nest, in welches alle 7 schön abwechselnd über den ganzen Tag verteilt ihr Ei legen. Die beiden anderen Nester werden zwar beäugt, aber nicht genutzt.

Da wir im allerbesten Fall noch 2-3 Hennen dazubekommen, müssen wir eine größere (längere) Sitzstange installieren und in dem Zuge würden wir dann auch neue Nester kaufen, da diese dann an die Wand montiert werden sollen.
Unsere Hennen haben ein Gewicht zwischen 2,5 und 3,5 kg, sind also relativ groß und wir hatten dieses Nest ins Auge gefasst:
https://www.weidezaun.info/kunststoffnest-mycozynest-fuer-legehuehner.html
(https://www.weidezaun.info/kunststoffnest-mycozynest-fuer-legehuehner.html)

Ist das überhaupt ein annehmbares Nest?
Wie viele bräuchten wir davon? Reichen wohl 3? Oder wird es dann wieder nur ein_ultimatives_Nest geben :roll und ich brauche nur 1 kaufen?
In welcher Höhe sollten die Nester angebracht werden?
Müssen die nebeneinander liegen oder können wir die auch versetzt in der Höhe anbringen?

Und die wichtigste aller Fragen: Wie gewöhnen wir die Huhns an die neuen Nester? Wissen die automatisch, dass das jetzt die Legenester sind oder müssen wir jedes einzelne mal reinsetzen?

Du meine Güte, was ein langer Text wegen ein paar Nestern :laugh Sorry :rotwerd

Viele Grüße

sil
23.08.2022, 11:52
Ich habe solche mal gebraucht erstanden https://www.amazon.de/Matavipro-Wandschwamm-aus-Kunststoff/dp/B07ZQMFNSJ/ref=sr_1_13?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C 3%91&crid=3604VSIEL7SC4&keywords=Legenest+Kunststoff&qid=1661247886&sprefix=legenest+kunststoff%2Caps%2C206&sr=8-13
und manche meiner Damen lieben sie. Hennen bis 3 Kilo Kampfgewicht haben gut Platz, auch nach oben (wenn das Ei raus will muß die Henne stehen können).
Es gibt als Alternative allerdings noch einen von vorne nicht einsehbaren, für die Hühner nur von hinten zugänglichen Eigenbau aus Holz, der wird eindeutig bevorzugt.
Bei mir hängen die Nester auf ca. 30 cm Höhe.
Pack Heu rein und ein paar Nesteier aus Gips oder Holz, das gauckelt den Hennen vor, daß dieses Nest schon von anderen für brauchbar befunden wurde. Es wird mit Sicherheit ein Lieblingsnest geben, aber Ausweichmöglichkeiten sollten auch sein. Auf 5 Hennen ein Nest hat sich als Faustregel bei mir bewährt.

F-Hühner
24.08.2022, 08:47
Danke für deine Antwort, das hilft :)

jokulele
25.08.2022, 15:30
Die Cozy-Nester hatte ich bestellt, aber wieder zurück geschickt, weil sie für unseren Stall und den Zwerghennen zu groß waren. Wenn es diese noch eine Nummer kleiner gegeben hätte, hätte ich sie genommen. Verarbeitung und Prinzip fand ich sehr gut.

F-Hühner
15.09.2022, 10:55
Vermelde: 2 Nester verbaut.
Die 1. Henne als Vortester ist bestimmt 2 Stunden um die beiden Nester herumgeschlichen, bis sie endlich rein ist :laugh
Seither werden beide Nester von allen Hennen zu fast gleichen Teilen genutzt, es gibt also kein "ultimatives" Nest mehr :jaaaa: