PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mechelner Hahn hat Gleichgewichtsprobleme und liegt ständig. Marek? Herzfehler?



Kraftsportfreund
21.08.2022, 13:24
Hallo!
Wir haben 6 selbst gebrütete Mechelner, wovon 2 Hähne und 4 Hennen sind. Sie sind nun ca 19 Wochen alt. Unser größter und schwerster Hahn hat seit 5 Tagen Gleichgewichtsprobleme und wirkt zeitweise sehr wackelig auf den beinen. Wir dachten zuerst da es ja die letzten Wochen so extrem heiß war das er Hitzeprobleme hat. Ich glaube wir hatten seit ca 3 Wochen keinen tropfen Regen mehr in unserer Region bekommen. Den anderen Hühnern geht es sehr gut.

Er sackt jedenfalls immer wieder zusammen bis er auf dem Bauch liegt. Seit 4 Tagen bekommt er Vitamine über die so genannten "grünen Tropfen" direkt verabreicht. Er frisst und trinkt ganz normal.
Er bekommt auch ausreichend Futter. Wir füttern Bio Futtermischung + täglich frisches Gemüse. (Gurken/Zuchini/Möhren/Maisdosen)
Gestern machte er, als es morgens mal sehr kühl war und es in der Nacht geregnet hat einen viel besseren Eindruck. Als würde ihm nichts mehr fehlen. Ich vermutete die Tropfen wirken so allmählich. Nach ca 1 Stunde im Freilauf ging es dann wieder los. Ich dachte erst ok, er ist eben noch nicht ganz auskuriert. Aber es war deutlich besser.
Heute wo es auch nicht so heiß war, hatte er das Problem gleich morgens wieder, aber noch schlimmer als zuvor. Haben nun noch zusätzlich vorsorglich mit einem Spray gegen Milben behandelt und Oregano Tee in die Tränke gefüllt. Langsam sollte doch was helfen.

Der Stall ist ja auch erst so alt wie die Hühner. Habe erst vor 2 Wochen eine Grundreinigung gemacht neues Einstreu und frisch mit Kalk heraus gestrichen. Die Sitzstange ist Milbensicher. Wobei 3 der 6 Hühner noch nicht auf die Stange gehen. Er ist glaube auch zu wackelig auf den Beinen. Sie haben ein riesiges Sandbad wo Kieselgur beigemischt ist.


hat noch jemand Tipps oder kann vielleicht noch Erfahrungswerte teilen?

Hier ist er in einem Video zu sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=H5MRKB3KmC0

(Es war vorher Tagelang sehr heiß und alle haben täglich gehechelt und ihre Flügel abgespreizt.)

Danke!

Sulmtaler forever
21.08.2022, 13:29
Was fütterst du?

Kraftsportfreund
21.08.2022, 13:54
Futter vom Regionalen Bauern:
Sehr hochwertige Körner. Die Erbsen sind beispielsweise in Bio-Qualität und wir verzichten wo es geht auf Pflanzenschutzmittel. Ohne Gentechnik und sonstige Zusätze!

Es besteht aus Weizen, Mais, Erbsen, Gerste, Hafer, Sonnenblumenkernen und Muschelgrit.

Achja die Augen schauen gut aus, keine Zacken, Schleier oder sonstiges.

Dorintia
21.08.2022, 13:58
Bitte die Nährwerte angeben.
Was hast du denen als Küken gegeben?

(Warum meint man eig. immer so betonen zu müssen wie "hochwertig", wie "bio" das Futter doch ist und wieviel "tolles" Gemüse man doch zufüttert? )

Kraftsportfreund
21.08.2022, 14:15
Bitte die Nährwerte angeben.
Was hast du denen als Küken gegeben?

(Warum meint man eig. immer so betonen zu müssen wie "hochwertig", wie "bio" das Futter doch ist und wieviel "tolles" Gemüse man doch zufüttert? )

Was soll man sonst schreiben? Ich habe es weiter gegeben wie das Futter vom Bauern angeboten wird. Und soll ich etwa nicht erwähnen das sie täglich zusätzlich Frischfutter bekommen? Da das Futter direkt vom Bauern kommt habe ich leider keine Nährwerttabelle.

Als Kücken bekamen sie Ida Plus – Kükenfutter Spezial, und zusätzlich immer wieder frisches wie Brennesseln, Löwenzahn + Hartgekoche Eier.

Sulmtaler forever
21.08.2022, 14:51
Ich denke dass den Tieren einfach gescheites Futter fehlt. Ich will damit nicht sagen, dass du schlechtes Futter fütterst sondern einfach nicht genügend Inhaltstoffe. Besonders so große Tiere wie Mechelner brauchen da schon mehr.
Versuch es mal mit einem Junghähnefutter wo genug Protein und andere Inhaltstoffe drin sind. Ich denke, es fehlt ihnen deshalb die Kraft.
Man kann nicht einfach Körner zusammenmischen wenn man sich nicht auskennt und wenn man die Inhaltstoffe des Getreides nicht kennt. Gemüse und so Sachen wie Brennnessel ist super, wenn es nicht zu übermäßig angeboten wird.

Dorintia
21.08.2022, 14:54
Das ist schlecht das du nicht weißt was da genau an Nährwerten drin ist. Ich würde so ein Futter nicht kaufen.
Auch wenn man es mit der Zufütterung von Gemüse und Leckerlie (Mais aus der Dose z.B.) zu gut meint, ist das nicht immer gut für die Hühner. Man muss immer dran denken das nur eine bestimmte Futtermenge ins Huhn passt und die muss eben alles an Stoffen was Huhn so benötigt, enthalten.
In Gurken und Zucchini z.B. ist wenig wertvolles fürs Huhn drin.
Lies doch mal auf der Startseite (nicht Forum) quer...

Kraftsportfreund
21.08.2022, 15:52
Danke für eure Unterstützung! Das Futter werde ich gleich Morgen besorgen.

Kann ich ihm heute noch was gutes tun? Ich weis es gibt viele Anleitungen.
Sowas wie Quark und Joghurt habe ich heute leider gar nichts da.

Also erstmal kein Gemüse sondern Proteine und Energie...

Ich schreib einfach mal was ich da habe und was mir spontan einfallen würde,
steinigt mich bitte nicht gleich wenn was falsches dabei ist.
Aber vielleicht kann mir jemand helfen das beste rauszusuchen. Ich möchte nur sicher gehen und es nicht schlimmer machen.

Eigelb von hartgek. Eiern, Haferflocken, Dinkelvollkornnudeln, Weizennudeln, Kartoffeln, Reis,

Cashewkerne Roh, Erdnüsse geröstet (die mit Schale),

Sonnenblumenöl, Rapsöl, Olivenöl

Dorintia
21.08.2022, 16:01
Ich denke dein Futter wird evtl. schon genug Eiweiß haben ?(sind ja bspw. Erbsen drin) Vielleicht fehlen eher andere wichtige Sachen? Aber Eier schaden nie, nur würde ich nie welche hartkochen. Bei mir gibt es Ei als softes Rührei.
Fette und kohlenhydratreiche Sachen würde ich eher gar nicht zus. geben wenn der Hahn schon der schwerste ist. Eine Vitamin/Mineralstoffmischung wirst du nicht da haben.
Die würde ich nämlich auf jeden Fall besorgen, bspw. Brockmanns Zwergmarke.

Schon erwachsene Hennen scheinst du nicht zu haben.
Ich würde kein Juhnhähnefutter besorgen wenn alle zusammen laufen sollen. Mit 19 Wochen kannst du für alle ein vernünftiges Legefutter besorgen. Mechelner legen ja wohl ganz gut, man muss aber eben auch auf evtl. Verfettung achten.
Mit einem Legefutter (Mehl oder Pellets) mit einem relativ niedrigem ME Wert, das mit Zusatzkörnern ergänzt werden darf, bekommen die Mädels alles was sie für die zukünftigen Eier brauchen.

Sulmtaler forever
21.08.2022, 16:03
Eigelb ist ok aber bitte nicht in rauen Mengen. Nudeln höchstens als Leckerli, das gleiche gilt auch für den Rest. Öl brauchen sie eigentlich auch nur in minimalen Dosen( was sie aber nicht brauchen wenn das Futter stimmt) Haferflocken lieben sie... aber die sollen nicht gut für sie sein und verhindern, dass die Inhaltstoffe aufgenommen werden https://www.lachshuhnzucht-herne.com/2020/07/05/f%C3%BCtterungsfehler-und-die-gravierenden-folgen/. Solange du ein Junghähnenfutter besorgst kommen sie bestimmt wieder auf die Beine.

Kraftsportfreund
21.08.2022, 16:10
Ich denke dein Futter wird evtl. schon genug Eiweiß haben ?(sind ja bspw. Erbsen drin) Vielleicht fehlen eher andere wichtige Sachen?
Fette und kohlenhydratreiche Sachen würde ich eher gar nicht geben wenn der Hahn schon der schwerste ist. Eine Vitamin/Mineralstoffmischung wirst du nicht da haben.

Richtig, so eine Mischung habe ich nicht. Diese Grünen Tropfen bekommt er ja schon, (Hakimol "Vitamin A-D³-E Kombination")

Sonst habe ich nur Sachen für den Mensch, wie Proteinshake Pulver, Vitamin Brausetabletten, Zink,

Glaube nicht das dies was für die Hühner ist..

Dorintia
21.08.2022, 16:12
Ja, hab mir schon gedacht das Eiweiß bei euch daheim nicht das Problem sein sollte :D
Haben deine Hühner eig. bei dem Futter vom Bauern aussortiert?

Jetzt hab ich grad mal noch nach den Werten von dem Ida plus gucken wollen und finde keine. Frage mich wie man bei Hauptzutat Mais auf den hohen Proteinbedarf von Küken kommen will.

Kraftsportfreund
21.08.2022, 16:25
Ja sie sortieren fleißig aus!

Die Küken bekamen 5KG IDA, nachdem das weg war 5kg IDA mit 5kg vom Bauern gemischt.
Und dann nur noch das vom Bauern. Hab das Futter mit der Größe der Hühner immer weiter gewechselt.
Von fein über mittel auf Grob. Bei dem Mittelgroben haben sie aussortiert wie die Weltmeister!
Daher hab ich noch bevor das mittlere leer war zum Groben gewechselt. Das war vor ca 3 Wochen.
Jetzt ist es bei weitem nicht mehr so schlimm. Aber es bleibt immer noch Futter im Trog liegen.
Beim Mittelgroben haben sie es extrem auf dem Boden verteilt.

Kraftsportfreund
21.08.2022, 16:28
Für mich schien es so als mögen sie das gemahlene nicht so... wo der Anteil beim Mittleren noch recht hoch war.
Maisstückchen wurden auch immer gerne liegen gelassen.

Der andere Hahn und die Hühner machen einen fitten Eindruck.
Nur die Kämme sind etwas blass. Der Kamm vom anderen Hahn sieht aber gut aus. Schön rot.

Dorintia
21.08.2022, 16:29
Ich kann dir nur zu o.b. Pellets raten. Die sollten mind. 19% Rohprotein und zwischen 3 und 4 % Kalzium enthalten.
Wenn du möchtest kannst du diese dann in Maßen mit einer Portion Zusatzkörnern (z.B. die Mischung vom Bauern) am Nachmittag/Abend hingestreut im Auslauf, ergänzen. Auch etwas Gemüse senkt dann den Rohproteingehalt usw. nicht ganz so dramatisch.

Aber lies mal wirklich auf der Startseite, das ist durchaus Augen öffnend.

Kraftsportfreund
21.08.2022, 16:38
Okay super, werde ich machen! Danke für die Hilfe!

Gitti
22.08.2022, 21:37
du könntest in den nächsten Tagen auch einfach mal großzügig Hackfleisch zufüttern- oder hochwertigere Hundefutterdose. Und Ei, das kommt immer gut. Ich vermute wie meine Vorschreiber, daß den Hühnern schlicht Protein fehlt - meine würden z.B. von Erbsen kein Protein aufnehmen, da sie die in keiner Darreichungsform mögen.

Stell doch auf Legepellets um und füttere als erste Hilfe in den nächsten Tagen extra Protein zu.

Kraftsportfreund
22.08.2022, 22:35
So kleines Update von meiner Seite. War gleich heute früh bei der Baywa und hab nach Futter für Junghähne gefragt. Natürlich war dieses ausverkauft. Zur Auswahl standen dann noch Callugold Gefluegelkorn und Callugold Legekorn.
Habe mich für das Legekorn in Pelletfrom entschieden da es mehr Rohprotein und Kalzium hat. Zudem weniger Fett.
(Callugold Legekorn: 19,5% Rohprotein, Rohfett 3%, Calcium 5,2%)

Das Futter wurde sofort angenommen. Habe zusätzlich für den Patienten noch eine Mischung aus diesem Futter, kleines bisschen Mais und Magerquark angerührt und verfüttert. 2 Stunden vorher gabs noch Grüne Tropfen und Oregano Tee in der Tränke. Den Quark habe ich mit dem Maissaft etwas flüssiger gemacht damit er es leichter runter bekommt. Also mittlerweile sollte er genug von allem haben...

Wie schnell zeigt sich eine Besserung? Bis jetzt zum Abend hin war leider noch keine große Besserung zu sehen :(
Er ist vielleicht ein bisschen besser gelaufen, aber hat sich trotzdem ständig hin gelegt.

Gitti
22.08.2022, 22:46
Na, ein bißchen Geduld brauchst du schon noch - und dann mix doch nicht wieder zusätzlich was rein. Was soll der Hahn aus Magerquark rausziehen?? Fütter ihm Ei (hartgekocht oder Rührei), Hackfleisch, Dosenfutter - irgendwas mit richtig wumms im Sinne von Proteinen....... einfach mal ein paar Tage lang und dann sollte es besser werden. Eine Mangelernährung über Wochen - die sogar schon körperliche Folgen hat - gleicht sich nicht nach 1 Tag wieder aus.

Edit: und schau mal nach Vit B - das hilft wackeligen Hühnchen auch häufig wieder auf die Füße. Einfach ein VitB-Komplex, davon 1 Kapsel/Tablette täglich intraschnabulös direkt in den Hahn eingeben.

Dorintia
22.08.2022, 22:47
Das wird schon noch dauern.
Warum jetzt genau Quark?
Da wir alle ja nicht genau wissen ob es nun an zu wenig Eiweiß, zu viel Fett, zu wenig Kalzium oder anderen Mängeln liegt, ist ein Legekorn schon ganz gut.
Was wolltest du denn den Hennen füttern? Auch das Junghähnefutter?
Und hast du mal rausbekommen wie die Werte des bisher gefütterten Futters sind?
Mir würde die sofortige Akzeptanz der Pellets schon zu denken geben.

Kraftsportfreund
22.08.2022, 22:58
Dadurch das ich keine Nährwertangaben habe und auch nicht bekommen werde, zudem die Hühner auch sehr fleißig aussortiert haben vermute ich eben wie ihr sagt eine Unterversorgung. Da es ja schon ein paar Tage extra Vitamine für Ihn gibt ohne einer großen Besserung bleibt ja nicht mehr viel übrig. Bin nun von einem Protein Mangel ausgegangen und habe ihm ein wenig Magerquark beigefüttert. Das war etz aber auch nicht übermäßig viel Quark vll 30g oder so...

Widdy
22.08.2022, 23:03
Na, ein bißchen Geduld brauchst du schon noch - und dann mix doch nicht wieder zusätzlich was rein. Was soll der Hahn aus Magerquark rausziehen?? Fütter ihm Ei (hartgekocht oder Rührei), Hackfleisch, Dosenfutter - irgendwas mit richtig wumms im Sinne von Proteinen....... einfach mal ein paar Tage lang und dann sollte es besser werden. Eine Mangelernährung über Wochen - die sogar schon körperliche Folgen hat - gleicht sich nicht nach 1 Tag wieder aus.

Edit: und schau mal nach Vit B - das hilft wackeligen Hühnchen auch häufig wieder auf die Füße. Einfach ein VitB-Komplex, davon 1 Kapsel/Tablette täglich intraschnabulös direkt in den Hahn eingeben.

Endlich! Suchte hier schon alle Ratschläge nach Vitamin B durch, und jetzt is es da. :)

Da muss Vitamin B-Komplex in den Hahn rein, am besten bei allen.
Ja und Hackfleisch, wenn nicht vorhanden, dann Hundefutter (nass).
Hatte mein Brahma-Hahn auch, der kam nicht mehr auf die Beine, trotz "gutem Futter" und Freilauf über alle Gärten und Misthaufen ...


Edit: Was war das für ein Spray gegen die Milben? Haben Deine Huhns Milben?

Kraftsportfreund
22.08.2022, 23:10
Das Spray hießt Inuzid, nein es ist mir nicht bekannt das sie Milben haben. Es wurde von mir zur Sicherheit angewandt, nicht das ich einen Milbenbefall übersehe, welche dem Hahn so zusetzen. Das Spray habe ich aber seit gestern wieder sein lassen da es scheinbar nicht daran liegt..

Dorintia
22.08.2022, 23:14
Endlich! Suchte hier schon alle Ratschläge nach Vitamin B durch, und jetzt is es da. :)

Da muss Vitamin B-Komplex in den Hahn rein, am besten bei allen.
Ja und Hackfleisch, wenn nicht vorhanden, dann Hundefutter (nass).
Hatte mein Brahma-Hahn auch, der kam nicht mehr auf die Beine, trotz "gutem Futter" und Freilauf über alle Gärten und Misthaufen ...


Edit: Was war das für ein Spray gegen die Milben? Haben Deine Huhns Milben?

Und warum schreibst du es dann nicht selbst?

Kraftsportfreund
22.08.2022, 23:14
Wie läuft das mit dem Hackfleisch? Wie viel Gramm und was für eines? Sofort roh verfüttern? Ist ja nicht lange lagerfähig...
Würde mal aus meiner Nährwert Erfahrung auf rohes Rinderhack tippen???

Dorintia
22.08.2022, 23:18
Die Pellets haben 19% RP, da kommt kein Rinderhack dran. Außerdem enthalten sie alles was Huhn so braucht bei wenig Fett. Der Hahn ist eh schon schwer.

Kraftsportfreund
22.08.2022, 23:26
Okay ja, du hast recht er hat nun ein gutes Alleinfutter wo alles drin sein sollte was er braucht. Man kann Tiere auch tot behandeln, das ist mir durchaus bewusst... mit dem Quark wollte ich eben noch einen kleinen "push" geben da Quark sehr Proteinreich ist. Vitamin B hatte ich noch nicht extra gegeben währe evtl. noch einen Versuch wert. Ich hoffe trotzdem das es sich nun mit dem neuen Futter alles wieder normalisiert... :/

Gitti
22.08.2022, 23:39
Die Pellets haben 19% RP, da kommt kein Rinderhack dran. Außerdem enthalten sie alles was Huhn so braucht bei wenig Fett. Der Hahn ist eh schon schwer.

In Rinderhack ist aber mehr als nur Protein - wertvollere Inhaltsstoffe und es ist frisch. Aber gut, ich füttere sowieso lieber frisch und natürlich als Bedarfe in Pelletform gepresst


Wie läuft das mit dem Hackfleisch? Wie viel Gramm und was für eines? Sofort roh verfüttern? Ist ja nicht lange lagerfähig...
Würde mal aus meiner Nährwert Erfahrung auf rohes Rinderhack tippen

Yepp - meine Huhnis kriegen rund 2x wöchentlich rohes Fleisch - etwa kirschgroß pro Huhn (so als Mengenangabe). Ich hab aber auch Zwerge...... deinem Hahn würde ich mal gut walnußgroße Mengen anbieten, täglich für eine Woche. Du kannst auch anderes Fleisch nehmen, muss dann halt in Fitzelchen geschnitten oder zuhause durch den Wolf gedreht werden. Bei mir gibts immer "Hundefleisch" - also das, was ich für den Hund kaufe und bevorrate. Das ist aber auch gutes Rindfleisch oder auch mal Wild oder Lamm (neeeein, meine Hühner sind so gaaaar nicht verwöhnt :D ). Wobei hier gerade kleine Minifrösche und -kröten hoch im Kurs stehen, da ist Fleisch im Napf eher langweilig. Mich schüttelts immer ein bißchen wenn ich das sehe, aber Minifrösche scheinen echt lecker zu sein.

Du kannst das Fleisch auch einfrieren und dann portionsweise auftauen - es gibt da viele Lösungen zwischen "sofort verbrauchen" und "ist gammelig geworden" ;)
Aber auch eine gute Dose Hufu tuts, aber bitte nicht so einen Billigdreck für 1€ - Dosenfutter musst du aber mehr geben.... ist halt alles Gefühlssache, das lernt man im Laufe der Zeit.

chtjonas
23.08.2022, 01:03
...Da muss Vitamin B-Komplex in den Hahn rein, am besten bei allen...

Vit. B-Komplex ist eigentlich auch immer das erste, was ich meinen Huhnies bei Problemen unklarer Ursache verabreiche.

Von unserem TA habe ich Vit.B-Komplex in Tablettenform. Ist eigentlich für Hunde - eine Tablette pro 10kg und Tag. Die mörsere ich dann klein und packe davon ins Weichfutter - das meistens restlos gefressen wird.
Sowas in der Art gibt es doch aber sicher in Deutschland auch bei DM oder Rossmann.

Da man Vit.B kaum überdosieren kann, weil wasserlöslich, versuche ich es erstmal so.
Hat schon einigen wieder auf die Beine geholfen!

giggerl07
23.08.2022, 10:15
übrigends sollte man Hühnern kein Hundefutter geben (kann zu Verdauungsproblemen führen)
meine bekommen das grundsätzlich nicht und mögen es auch niccht

Widdy
23.08.2022, 10:37
Und warum schreibst du es dann nicht selbst?

Weil man neben Hüfo-Nachlesen auch noch andere Dinge zu tun hat und sich @Gitti während meinem Lesens meldete. :)

Meine Huhns kriegen ab und zu Dosenfleisch für Hunde, die lieben es und noch nie gab es dadurch Verdauungsprobleme.
Mit dem Katzenfutter aus der Dose soll es wg. dem darin enthaltenen Taurin Probleme geben.
Selbst da holen sich einige Ladies ihre Happen selbst.

wolfswinkel7
23.08.2022, 12:12
Wenn ich nicht aufpasse, dann klauen die Hühner der Katze das Nassfutter, ca 50 Gr, welche Probleme könnten denn bezüglich des Taurins auftreten?

Widdy
23.08.2022, 12:19
Wenn ich nicht aufpasse, dann klauen die Hühner der Katze das Nassfutter, ca 50 Gr, welche Probleme könnten denn bezüglich des Taurins auftreten?

Diese Info wg. dem Taurin habe ich vor längerer Zeit mal gelesen (und mir einfach gut gemerkt).
Deshalb setze ich ganz bewusst bei Huhns kein Katzenfutter ein.

Meine klauen auch unseren Katzen das Futter weg - dazu werden die Fedrigen sehr erfinderisch.
Passiert bzw. Probleme deswegen bei den Huhns habe ich nicht feststellen können, zum Glück.

Kraftsportfreund
30.09.2022, 20:35
Ich möchte nochmal allen für die Unterstützung danken, leider hat nichts davon eine Besserung gebracht.
Es waren gute Tipps und ich habe viel gelernt! Danke!
Ich habe das Futter auf hochwertiges Pellets Alleinfutter umgestellt, Grüne Tropfen+ Vitamin B Komplex gegeben.
Das ganze über fast 2 Wochen. Es wurde trotzdem immer schlechter und er war immer mehr gelegen. Hab dann alle zusätzlichen Vitamine wieder abgesetzt. Eine Heilpraktikerin hat mir die Gabe von CDL mehrmals täglich und Abends Zeolith empfohlen und es ging ihn mit jedem Tag besser. Mittlerweile rennt und springt er wieder fröhlich durch den Freilauf. Er ist wieder Top Fit und hat einen schönen roten Kamm.

Vielleicht kann ich mit meinem Erfahrungsbericht jemanden helfen!

Grüße!

nero2010
30.09.2022, 20:41
Freut mich ! Was ist CDL ?

mk4x
30.09.2022, 20:58
Bleichmittel und Katzenstreu haben geholfen.
Den Göttern sei Dank!

Widdy
01.10.2022, 10:33
Freut mich ! Was ist CDL ?

??? Ich hab's mal gegockelt. Muss Chlordioxidlösung sein. Darunter steht: "Vielseitig verwendbar für die Trinkwasserdesinfektion".

Aber mehr verstehe ich nun auch nicht, was das gegen Gleichgewichtsstörung und bewirkt hat ???

Silmarien
01.10.2022, 15:12
Wenn ich mich recht erinnere, hatte der Typ mit dem Eichhörnchen auf dem Kopf dieses Mittel, während seiner Amtszeit, zum Schutz gegen Corona empfohlen, intravenös verabreicht. ;)

Gubbelgubbel
01.10.2022, 16:36
Wenn ich mich recht erinnere, hatte der Typ mit dem Eichhörnchen auf dem Kopf dieses Mittel, während seiner Amtszeit, zum Schutz gegen Corona empfohlen, intravenös verabreicht. ;)

Jap oder als Einlauf.... Der eine Typ von der AFD hatte das auch als Behandlung bei Corona gemacht... Der ist dann gestorben...