Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Frage an Orpington Kenner bzgl. Farbschlag



MelanieSchröwert
20.08.2022, 18:54
Hallo zusammen 🙃,

hat ein Orpikenner von Euch eine Ahnung, welcher Farbschlag uns hier final erwartet?

Die braune Eleonore ist eine rebhuhn Gebänderte. Sieht bisher aber nicht klassisch aus. Wir haben eine weitere rebhuhn gebänderte Frida, die sieht aus wie aus dem Farbschlagkatalog.
Ich konnte bisher auch kein weiteres Huhn mit einem schwarzen Kopp bei diesem Farbschlag finden.

Und unser Stöpsel, der eine Henne ist oder ein Hahn -man steckt nicht drin bisher- ist hellgrau verwaschen mit einem teilweise hellbraunen Stich. Eine schwarze Feder hat er seitlich. In Summe recht hell. Wobei er gerade von Tag zu Tag dunkler wird. Oder sie 😀

Kann mir wer sagen, was das für eine Farbe ist? Oder wird? Beide sind 22 Wochen alt.

Kleinfastenrather
20.08.2022, 19:22
Wo hast du sie denn her? Und was wurde dir dann gesagt?

Die erste Henne ist wohl eine Kreuzung aus rebhuhnfarbig gebändert. Vielleicht mit gelb schwartz gesäumt? Ich hatte mal eine Kreuzung aus braun schwarz doppeltgesäumt x rebhuhnfarbig gebändert die sehr ähnlich aussah. Oder es ist was melanisierendes (mehr schwarz) dazugekommen.

Die andere ist wohl perlgrau oder dun gesperbert.

LG

MelanieSchröwert
20.08.2022, 19:39
Eine liebe Dame aus dem Nachbarort hatte sich Bruteier kommen lassen und sie im Inkubator gehabt.
Rebhuhn gebändert und silber gebändert sollten es sein.
Ich finde es jetzt nicht schlimm, da wir nicht züchten.
Wir erfreuen uns an den Hühnchen und an den Eiern.
Umso farbenfroher, umso besser.
Dennoch hat die Frage beschäftigt.

Die weitere Rebhungebänderte sieht dagegen farbrein aus.
Keine Ahnung, wer sich da als Vater bei den Bruteiern eingeschlichen hat.

Beegfood
20.08.2022, 21:40
Ich denke das Stöpsel ist eine Henne und ja, wird irgendwas gesperbertes sein.

Ist auf dem zweiten Bild im Hintergrund die Eleonore zu sehen? Wenn ja stimmt der Schwanz für Orpington ja auch nicht, dann würde ich vlt. eine Barnevelder Einkreuzung für möglich halten?

MelanieSchröwert
20.08.2022, 21:57
Ja, dass ist Eleonore.
Das kann eine Möglichkeit sein. Sie ist auch eher "glatter" vom Gefieder her und nicht so fluffy wie Stöpsel.

Das erinnert tatsächlich etwas an Barnevelder. Davon haben wir auch 3. Wenn ich jetzt so an den Vergleich denke, kann es wirklich sein.