PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einrichtung von Quarantäne/Genesungszelle



Mobee
14.08.2022, 21:35
Hallo liebe Geflügelhalter,

ich wollte mal fragen wie Ihr so eure Quarantänestation für Kranke / Verletzte Tiere einrichtet.

Ich meinerseits verwende einen Kleintierkäfig mit ca. 1m^2 Fläche, dieser ist mit Wasser und Futter ausgestattet. Die Höhe beträgt etwa 45 cm.
Den Käfig polstere ich mit Hanfeinstreu.
Kalkgritt und Leckerlis streue ich täglich ins Einstreu.
Damit das separierte Tier nicht alleine ist, ist der Käfig im wettergeschützten Hühnergehege.
Da mein Stall nur 6m^2 Fläche für 23 Hühner hat und nur zur Übernachtung dient, kann ich leider keinen separaten bereich absperren.

Zurzeit habe ich eine Henne mit verstauchtem Fuss separiert und bis jetzt klappt das Konzept ziemlich gut.

Liebe Grüsse

Dorintia
14.08.2022, 22:50
Ich habe ein extra Abteil in der Voliere.
Für so Notfälle nehme ich einen großen Kleintierkäfig, da ist es variabel wo ich den hinstelle.

sil
15.08.2022, 08:04
Da muß ich jetzt mal ein bißchen den Klugs...r machen, sorry.
Bei Käfigen, die nach oben offen sind und auf dem Boden im Hühnerbereich stehen, kann es passieren, daß die anderen Hühner den Käfig gerne als Podest nutzen, auf das Tier im Käfig koten oder es sogar in Panik versetzen, weil es instinktgemäß einen Raubvogelangriff vermutet. Solche Käfige würde ich immer nach oben blickdicht abdecken.

giggerl07
15.08.2022, 10:36
ich lege auch noch etwas Zewa rein damit ich den Kot besser betrachten kann und es hängt immer eine Rotlichtlampe mit dabei - damit ich die bei Bedarf gleich einschalten kann -
Grit hängt in einem Becherchen an Gitter und Leckerlies in einem kleinen hohen Schälchen
oben und einen Teil der Seite decke ich blickdicht ab wie sil empfiehlt
und Kieselgur kommt auf den Käfigboden - kranke Tiere haben ja auch oft Parasiten

Lisa R.
15.08.2022, 11:07
Um ein verletztes Tier zu separieren ist das eine geeignete Methode. Als Quarantänestall taugt das aber nicht. Da sollen die Tiere ja keinen Kontakt haben. Das ist bei einem solchen offenen Kleintierkäfig im Hühnergehege nicht gegeben. Krankheitserreger hält das Gitter nicht auf. ;)

Gitti
15.08.2022, 14:09
Um ein verletztes Tier zu separieren ist das eine geeignete Methode. Als Quarantänestall taugt das aber nicht. Da sollen die Tiere ja keinen Kontakt haben. Das ist bei einem solchen offenen Kleintierkäfig im Hühnergehege nicht gegeben. Krankheitserreger hält das Gitter nicht auf. ;)

Dann kommt der Käfig in die Küche ;) - da hab ich immer meine Patienten, da ich sie dann viel besser im Blick behalten kann und Kontrolle über Vorne-rein und Hinten-raus habe........