Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beine eingedreht, ausgekugelt?
Hallo liebe Hühnerfreunde,
Ich bräuchte mal einen Rat bezüglich eines kranken huhns
Erstmal vorweg: das huhn gehört NICHT mir. Die Besitzerin ist eine Freundin von mir, sie ist bislang nicht zum Tierarzt gegangen, weil sie erwartet, dass es einfach nur heißt "Das ist nur nen huhn, einfach Kopf ab und gut ist es" und dafür dann noch ne Rechnung rein flattert.
Desweiteren: mir ist klar, das ein fachlicher rat vom tierarzt immer sicherer ist und im Internet eine Diagnose stellen recht schwer ist, aber wie gesagt, mich würde erstmal interessieren ob sich ein Besuch beim Tierarzt für das Tier lohnen würde
Jetzt zum Problem :laugh
Einer der Tiere hat eine Art Behinderung o.ä. Beide Schenkel sind verdreht und stehen nach hinten, oben ab (sind quasi um die eigene Achse eingedreht)
Er wird seit dem separater gehalten, damit er nicht gepackt wird. Er kann nicht mehr richtig gehen und kann das Gleichgewicht so auch nicht halten. (wollte bilder anhängen aber irgendwie geht das nicht?
Ist das eine Krankheit oder Verletzung? Sind die Schenkel vielleicht "einfach nur" ausgekugelt?
Was kann ich aktuell tun? Was auf Dauer?
Könnte ein Tierarzt für dauerhafte Hilfe sorgen oder gibt es für ihn keine Hoffnung mehr?
Er ist noch recht jung, also ginge es um was dauerhaftes.
Hoffe ihr könnt helfen :)
Edit: im titel sollte nicht eingetreten sondern eingedreht stehen, da war wieder die autokorrektur am werk
Blindenhuhn
11.08.2022, 11:22
Bilder kannst du problemlos über picr.de hier einstellen. Einfach kostenlos dort anmelden und den erzeugten link hier reinkopieren.
Hoffe die bilder sind jetzt dabei
Bessere bekomm ich grad nicht, ohne ihn zu stören
Huhn von den Hühnern
11.08.2022, 13:14
Da Geld ausgeben und Behandlung keine Option sind, wäre erlösen sinnvoll. Auf was willst du warten? Bereits eine Diagnose kostet Zeit und Geld. Unbehandelt bleiben kann das Tier m. M. nach nicht. Das wäre für mich tierschutzrelevant. sorry, aber wie kann man da so lange zugucken....
Neuzüchterin
11.08.2022, 13:18
Sieht aus wie ein Brahma Hahn?
Das war nicht von Anfang so? Sie soll mal die Beine so stellen wie sie gehören und das Tier dann vorsichtig auf den Boden stellen .Dann kucken ob er laufen kann.Manchmal haben die Brahma das.Kommmt vermutlich vom guten Futter und schnellen Wachstum.Da kommen manchmal die Sehnen,Muskeln oder Bänder nicht mit.
Wenn er Schmerzen zeigt beim Beinestrecken, aufhören.Dann weis ich auch nicht
Kleinfastenrather
11.08.2022, 13:54
Ohne in dem Thema viel gelesen zu haben, da gab es anscheinend auch das Problem bei einem Brahma.
Der erste Wortlaut war jedoch das dis Ursache unklar ist und eher keine Hoffnung auf Besserung besteht.
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/8063-Huhn-steht-aufrecht-wie-ein-Pinguin
Ich würde das Tier erlösen bzw. schlachten. Dann muss das Tier nicht weiter leiden.
LG
Neuzüchterin
11.08.2022, 14:24
Ja so in etwa war auch mein Gedanke.Hab mich aber nicht getraut zu schreiben,das es da kaum Hoffnung auf Heilung gibt.:-X
Da Geld ausgeben und Behandlung keine Option sind, wäre erlösen sinnvoll. Auf was willst du warten? Bereits eine Diagnose kostet Zeit und Geld. Unbehandelt bleiben kann das Tier m. M. nach nicht. Das wäre für mich tierschutzrelevant. sorry, aber wie kann man da so lange zugucken....
eine behandlung ist durchaus eine option, die frage war jetzt, ob es überhaupt möglich ist.
wenn es eine möglichkeit auf heilung gibt, bin ich mir sicher wird die besitzerin die ergreifen.
Huhn von den Hühnern
11.08.2022, 16:11
Wenn man bereit ist, zu behandeln sollte man auch sofort fahren. Ein Forum kann doch einen TA.besuch nicht ersetzen. Leider haben wir keine Glaskugel. Eine Garantie für ein beschwerdefreies Leben wird es nicht geben. Es wird erst mal Geld kosten und dann wird man sehen, ob es besser wird.
das Tier leidet u. U. nur länger.... ich würde umgehend schlachten und das Tier essen.
Ohne in dem Thema viel gelesen zu haben, da gab es anscheinend auch das Problem bei einem Brahma.
Der erste Wortlaut war jedoch das dis Ursache unklar ist und eher keine Hoffnung auf Besserung besteht.
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/8063-Huhn-steht-aufrecht-wie-ein-Pinguin
Ich würde das Tier erlösen bzw. schlachten. Dann muss das Tier nicht weiter leiden.
LG
Hej, vielen dank! in dem beitrag stand wirklich viel interessantes. hatte zwar nach solchen beiträgen gesucht, aber unter diesem titel natürlich nicht XD
ich hoffe die tipps dort können auch ihm hier noch helfen
Kleinfastenrather
11.08.2022, 16:25
Das Problem bei Hühnern ist häufig die unsichere Erkennung von Ursachen solcher Fehlhaltungen oder Erkrankungen.
Bei manchen Sachen ist den meisten Hühnern ist dann später doch nicht geholfen und ein schnelles Ende erspart dem Tier den Stress und dem Halter sowohl Stress als auch Aufwand.
Klar muss man nicht bei jedem Wehwechen direkt schlachten. Einige Erkrankungen kann man doch leicht identifizieren und behandeln bzw. vorbeugende Maßnahmen ergreifen, impfen o.ä.
Aber so manche Unklare bzw. schwere Sachen, wo dann manche mit zum TA laufen denke ich mir häufig das dem Tier doch mehr geholfen ist wenn man ihm zu einem schnellen Ende helfen kann.
Ich denke das Hühner im hier und jetzt leben und sehe den Wert bei ihnen eher in einem tollen /stressfreien als einem möglichst langen Leben.
Darüber lässt sich sicher streiten, wenn die Möglichkeit da wäre würden manche ihre Tiere wohl an eine lebenserhaltende Maschine anschließen.
Lebensqualität ist dann halt bei 0, aber Hauptsache leben? Sry für den Abdrift.
LG
Wilde Hummel
11.08.2022, 17:38
Ist es eigentlich ein Hahn oder eine Henne? Auf den Fotos sieht es nach Henne aus, aber du sprichst die ganze Zeit von "er". Die meisten Hähne werden ja sowieso geschlachtet und gegessen, und einen kranken Hahn würde man doch sowieso auf keinen Fall behalten.
Ja so in etwa war auch mein Gedanke.Hab mich aber nicht getraut zu schreiben,das es da kaum Hoffnung auf Heilung gibt.https://www.huehner-info.de/forum/images/smilies/lipsrsealed.gif
Warum nicht- bist doch sonst nicht so schüchtern ;). Grundsätzlich hat das Wohl des Tieres immer Vorrang, und das ist hier nicht mehr herzustellen.
Lynx: Das Tier auf der Stelle erlösen! Ich weiß, nicht Deins, aber was soll denn sowas?
Wie schon gefragt wurde, wie kann man denn da so lange zukucken? Und denn noch "Der Tierarzt sagt ja eh "Kopf ab"!" Ich sage mal, wenn man sich dieser Verantwortung als Hühnerhalter nicht stellen will, sollte man eventuell lieber keine halten, weil das immer wieder auftreten kann! Ich hatte dies Jahr ein Blumenhuhn- Küken mit exakt dem selben Problem, einer Perosis. Wo die Achillessehne (durch Entwicklungsfehler) aus der Führung rutscht und nicht reponierbar ist. Es war mega-, wirklich megaschiete, aber das Küken wanderte dann umgehend zur Schlange, denn da tagelang zuzukucken, ob es nicht vllt. doch noch wird, verbietet sich kompromisslos. Es kam nämlich schon nicht die 50 cm auf dem Weg zur ersten Fütterung hinterher. Wie soll es dann erst später im Auslauf hinterher kommen, oder überhaupt ein artgerechtes Hühnerleben führen?
Das nun mal zwingend ständiges, bei Möglichkeit weites Umherlaufen beinhaltet. Neben Scharren, sich im Sandbad einstauben, nachts aufbaumen. Was dieses Tier hier alles niemals machen könnte. Hauptsache "Leben um jeden Preis"?
Nur weil man die Verantwortung nicht wahrnehmen will, die man hat? Tut mir leid, aber "pro Tier" zu sein bedeutet nicht, dass es um jeden Preis am Leben erhalten zu werden hat.
Hummel: Ob Hahn oder Henne ist hier völlig zweitrangig? So ein Tier gehört auch dann nicht zum Leben verdammt, wenn es eine Henne ist! Nicht böse gemeint, aber was sind denn das für Wertstellungen? Henne wäre ja noch schlimmer, weil in der Regel einige Jahre alt werdend!
Huhn von den Hühnern
12.08.2022, 15:17
unterschreibe ich... und sehe das genauso
Quarkkuchen
12.08.2022, 15:53
mich würde erstmal interessieren ob sich ein Besuch beim Tierarzt für das Tier lohnen würde
...
Könnte ein Tierarzt für dauerhafte Hilfe sorgen oder gibt es für ihn keine Hoffnung mehr?
Er ist noch recht jung, also ginge es um was dauerhaftes.
"Die Prognose einer angeborenen Bein- und Zehenfehlstellung beim Vogel ist in vielen Fällen gut, vorausgesetzt, sie wird rechtzeitig erkannt und behandelt."
https://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/vogelkrankheiten/bein-und-zehenfehlstellung-beim-vogel/2/
"Die Prognose einer angeborenen Bein- und Zehenfehlstellung beim Vogel ist in vielen Fällen gut, vorausgesetzt, sie wird rechtzeitig erkannt und behandelt."
https://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/vogelkrankheiten/bein-und-zehenfehlstellung-beim-vogel/2/
Das hier gezeigte Tier ist kein Küken mehr und hat wohl auch keine Spreizbeine. Solche Sachen funktionieren nach meinen Erfahrungen nur in den ersten Tagen. Sorry, aber ich sehe da absolut keine Chance auf eine gute Prognose.
Leider ist auf den Bildern nicht viel zu erkennen. Aber wenn es eine stark ausgeprägte Perosis ist, dann ist keine Besserung zu erwarten. Auch das sage ich aus eigenen Erfahrungen.
Das geht manchmal eine Zeitlang gut und die Tiere kommen zu recht, aber wenn sie größer werden und an Gewicht zulegen, dann ist irgendwann der Tag gekommen, an dem die Quälerei beginnt.
Dann muss das Tier getötet werden.
Bessere Bilder wären von Vorteil, aber ich glaub nicht, dass sich da noch was anderes machen lässt.
Quarkkuchen
12.08.2022, 19:58
Lisa, Deinem Gedankengang kann ich mich eigentlich nicht verwehren, doch Du sagts ja selbst:
"Leider ist auf den Bildern nicht viel zu erkennen. Aber wenn..."
Meine persönliche Erfahrung mit (offenbar fehlernährungsbedingten) "X-Beinen" bei einem etwa 8 Wochen alten Huhn, die sich noch bessern ließen, lassen mich auf die Ausgangsfrage
"ob sich ein Besuch beim Tierarzt für das Tier lohnen würde"
mit
"geht da bitte lieber mal hin"
antworten.
(Bei einem Papagei würde niemand zögern.)
Wennes eine Henne wäre, wie sollte sie aus dieser Position jemals Eier legen können? Man stelle sich vor, ein Ei ist da, will raus und kann nicht. Und spätestens zwei Tage später das nächste... Bei Perosis kann ich auch aus Erfahrung sagen, leichte kleine Rassen habe ich schon bis zur Schlachtreife gehabt. Das galt aber nur bei einseitiger Perosis, wenn das Tier noch selbstständig Futter suchen und auch draußen herumhüpfen konnte. Ansonsten muss direkt gehandelt werden und der Gedanke, so ein Tier dauerhaft zu halten, kam mir nie in den Sinn. Bei dem gezeigten Tier hätte ich schon viel früher gehandelt, entweder Tierarzt oder erlösen.
Das sind keine X- Beine, sondern sicher eine beidseitige Perosis. Bitte einmal danach googeln, dann erledigen sich restliche Eventuells von selber.
Zumal man sich das Tier nur mal ankucken muss, um zu einem schnellen Urteil zu kommen. Fröhlich, zufrieden, ansonsten voll am Leben teilnehmend sieht das nicht aus. Und sogar die noch jungen Kükenschwingen sind ja bereits zerstoßen und abgebrochen...
Und selbst wenn es, dem Schadbild nach als zweitmögliches, eine Rachitis wäre, also ein Vitaminmangel einhergehend mit Kalziummangel, wäre mit so verbogenen Knochen an jedwedes hühnergerechte Leben nicht mehr zu denken. Dann wären aber noch mehr Knochen betroffen, nicht nur die Beine.
... mich würde erstmal interessieren ob sich ein Besuch beim Tierarzt für das Tier lohnen würde
Ja.
Quarkkuchen
14.08.2022, 16:24
Das sind keine X- Beine, sondern sicher eine beidseitige Perosis. Bitte einmal danach googeln, dann erledigen sich restliche Eventuells von selber.
Zumal man sich das Tier nur mal ankucken muss, um zu einem schnellen Urteil zu kommen.
Zur Diagnose gehört u.a. das Abtasten der Beine auf voller Länge, Untersuchung auf Hautläsionen (auch Fußballen), das vorsichtige Prüfen der Beweglichkeit und das Vergleichen der Temperatur.
Und, falls "Perosis" innerhalb des breiten Spektrums des „Beinschwäche-Syndroms“, Evaluation der Fütterung, um andere Vögel der Haltung zu schützen.
Was wiederum das Erkennen und Berücksichtigen einer ganzen Reihe von Symptomen (Befiederung, Knochen...) erfordert, um zu zielführenden Schlüssen zu kommen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.