Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hybridhuhn krank 🤧
Jasmin12345
08.08.2022, 08:13
Hallo!
Letztes jahr im Februar haben wir unsere geliebte hybride Henne Tildruth verloren.
Symptome: sie hatte ein windei gelegt, dann plötzlich Schlappheit, Apathie, kot war mit viel
Weiß schleimig…. Und hochgradig aszites.. zudem sehr große Pupillen im Vergleich zu sonst und dabei ein knall roter Kamm.. ich war mit ihr mehrmals beim Tierarzt, er hat ihr Schmerzmittel,Antibiotika und Vitamine gespritzt. ( Antibiotika habe ich ihr dann auch zuhause weiter gegeben)
Dann war es kurzzeitig gut, aber dann wieder plötzlich so schlecht dass ich sie erlösen lassen musste :( Diagnose vom Tierarzt : aszites aufgrund legedarmentzündung.. da ja Hybridhuhn .. und die ja leider nicht so lange Lebenserwartung haben. ( so Aussage meines Tierarztes) aber die war grad mal 2,5 das ist doch kein Alter oder ?
Und nun fängt meine 1,5 Alte Hybridhenne genau mit den gleichen Symptomen an.
Seit gestern morgen ganz plötzlich - ein windei über Nacht gelegt - und nun dieser komische kot, große Pupillen, schwerer Gang, feuerroter Kamm.. gestern hatte die auch extrem Durst , heute nicht mehr so.. habe ihr direkt Antibiotika gegeben und geguckt ihr Nahrung unterzujubeln in Form von guten Dingen wie Nudeln, Kartoffel ( weil sie Körner fast ganz verweigert) sie lag dann gestern auch bestimmt 5 Stunden nur im Nest und hat geschlafen. Der Bauch fühlt sich nicht prall an, eher weich aber nicht mit Flüssigkeit.. es fühlt sich auch nicht an als würde ein ei stecken, und das Windei war auch „komplett“
Sie hatte heute morgen auch gefressen, sogar etwas Körner, trinken tut sie nicht mehr viel deshalb habe ich ihr etwas eingegeben) und ist auch etwas aufmerksam - kommt sofort her wenn ich komme , zwar etwas verzögert - aber sie kommt)
Die anderen Hühner( 1 weitere Hybrid ca 1 Jahr alt ) und zwei 8 Wochen alte Hybrid Hennen ( leben aktuell getrennt) haben völlig normalen kot und denen geht es blendend)
Habt ihr eine Idee? Ist das wirklich schon wieder eine Legedarmentzündung? 🧐 oder doch etwas anderes ?
Ach ja entwurmt wurden die zwei großen zuletzt im April ( die zwei Küken noch nicht , wollte ich erst mit 8 -10 Wochen machen)
Und den Stall habe ich vor nem halben Jahr ca mit kieselgur eingestaubt ( wegen den roten Vogelmilben)
Leider haben wir die blöden Spatzen ständig im Gehege - habe Angst dass die was übertragen :(
evtl hatte jemand schon mal genau die gleiche Situation?
Verzweifelte Grüße
Jasmin
Angora-Angy
08.08.2022, 09:04
Tja, so böse das klingt, aber das ist halt bei Hybriden zu erwarten. Was meinst du weshalb die nach einem Jahr ausgestallt werden in der Industriehaltung? Das sind Wegwerfartikel der Eierindustrie. Die sind nicht für langes Leben konzipiert, sondern für möglichst hohe Ausbeute in der kurzen Nutzungsperiode. Und auch die, die angeblich für den Hobbyhalter gemacht sind, sind nichts anderes. Es gibt Individuen, die Glück haben und länger leben. Zu erwarten ist das nicht und hat nichts damit zu tun, wie gut die Pflege und Fürsorge ist oder wie lieb man das Tier hat. Meine Kunigunde hat bisher Glück, der gehts gut. Ich hatte im Oktober 10 solcher ausgestallter Hennen geholt. Davon leben jetzt noch 4, Kunigunde bei mir und 3 bei meinen Freundinnen, mit denen ich geteilt hatte. Die haben alle Legedarmprobleme bekommen. Machste nix.
Jasmin12345
08.08.2022, 09:53
Hallo Angora-Angy,
Vielen Dank für die Antwort.
Oh schade also doch vmtl der legeapparat?
Ja naja ich ich gucke mal .. aktuell macht sie jetzt nicht den Eindruck als würde die starke Schmerzen haben , war eben nochmal draußen .. sie läuft mit der anderen rum und isst mal hier und da und putzt sich auch , ist aufmerksam … ich hoffe sie fängt sich nochmal 🥺
Lg
Angora-Angy
08.08.2022, 10:14
Naja, aus der Ferne kann man logischerweise nur Vermutungen anstellen. Das sind halt meine (zugegeben begrenzten und unschönen) Erfahrungen mit Legehybriden. Ich bevorzuge "richtige" Hühner und da wiederum Kreuzungen/Mixe/Landhühner.
Quarkkuchen
08.08.2022, 13:08
evtl hatte jemand schon mal genau die gleiche Situation?
Jasmin, ich leide da mit: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/115375-SOS-Bartie-sehr-krank-1-Hilfe-bis-TA-aufmacht/page6?p=2089788&viewfull=1#post2089788
2,5 das ist doch kein Alter oder ?
Bei einer starklegenden (Hybrid-) Henne muß man das Alter offenbar in Ovulationen zählen.
Meine Liselotte hat in ihrem kurzen Leben fast 500 sehr große Eier gelegt, ihre Freundin Pilarica, bei der es dann viel schneller ging, über 700.
Das entspräche bei einer menschlichen Frau einem "reproduktiven Alter" von Mitte 50 und über 70 Jahren. Allerdings nach körperlicher Arbeit wie in einem mittelalterlichen Bergwerk, so stoffwechselanstrengungsmäßig betrachtet.
Bei Hybridlegehennen gibt es bekannte Berufskrankheiten wie Legedarmentzündung / Salpingitis, Eierstockkrebs, Leberschaden (sämtliches erzeugtes Eigelb geht praktisch "durch" die Leber).
Wenn es gelingt, sie in eine längere Legepause mit richtiger Mauser zu bekommen, kann sich manches Organ noch erholen (der Legeapparat wird da z.B. zurückgebildet und erneuert).
Ist der Kropf geschwollen?
Riecht die Henne nach "Ketose" / Ammoniak / Urin?
Möglichkeiten zur Stärkung:
Wenn sie noch etwas frißt: Fleisch / Eigelb mit Traubenzucker
Mariendistelpräparate / -samen (zerstoßen), Artischoke, Löwenzahn und dergleichen für die Leber (siehe dazu z.B. die Beiträge von Susanne, Piaf, MonaLisa, Blindenhuhn, z.B. https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/75325-Praller-Bauch-Watschelgang?p=1084959&viewfull=1#post1084959 )
Calcium + Vitamin D (siehe Calcium Dura Tabletten, Suchfunktion) oder ein Mineral-Vitaminpräparat wie Korvimin oder Mispusan (läßt sich gut etwa in eigelb mischen).
Außerdem, falls nicht kürzlich geschehen, die Henne mal wiegen (außer es ist zuviel Streß), damit Du die Gewichtsentwicklung im Auge behalten kannst.
Susanne hat zudem mehrmals über die Möglichkeit berichtet, vom Tierarzt einen Hormonchip setzen zu lassen, der weitere Eierproduktion unterbindet.
Mate Kroate
08.08.2022, 14:24
Ja, das ist wohl leider normal. Unsere ausgestallten sind jetzt ca. 2 Jahre alt. Eine hat sich letzte Woche sehr zurück gezogen, kam erst zum Futter als alle satt waren und hat sich nach kurzen fressen wieder zurück gezogen. Da es nicht nach Schmerzen aussah haben wir sie in Frieden gehen lassen.
Alle Hybriden legen seit Anfang des Jahres sehr unregelmäßig, schlechte Schalenqualität, unförmige Eier und auch der Geschmack ist schwankend. Unsere Mađarica Henne legt wie immer. Solange wir im Schnitt bei 6 Mädels 3 Eier täglich haben dürfen sie bleiben bis die jungen 3 Eier täglich legen.
Zum Glück konnte ich zu den braunen Mädels nie eine Beziehung aufbauen.
Jasmin12345
08.08.2022, 14:50
Hallo @Quarkkuchen,
Oh nein habe mir deinen Beitrag eben durch gelesen 🥺🥲 das tut mir aber sehr leid für dich.
Nein die riecht nicht nach ketose, Ammoniak oder Urin, sie riecht eigentlich wie immer .. also nicht besonders stinkend auffallend..
und der Kropf ist nicht geschwollen. War eben draußen und habe nochmal bisschen Nudeln und ein Stück Schinken und Wassermelone ( wegen der Hitze) gebracht, dies hat sie (zwar zögerlich im Vergleich zu sonst) gefressen, den Kropf habe ich danach abgetastet - wirkt eher hart - also wie immer - nicht nur Wasser gefüllt oder so .. im Vergleich zur anderen ziemlich gleich nur etwas weniger drin halt .. der Kot war weiß flûssig mit etwas grün/ braunem Bestandteil..
Sie bekommen einmal wöchentlich ein Vitamin Präparat von röhmfried ins Wasser
Das mit dem Hormonchip habe ich auch schon überlegt .. da gibt es die Möglichkeit den kleinsten suprelorin Chip für Hunde zu geben meinte mein Tierarzt.
@mate Kroate - oh dann muss ich mich wohl damit abfinden, und hoffen dass sie sich wieder fängt - aktuell ist sie ja eher aufwärts als abwärts da sie Wasser und Futter ja nicht komplett verweigert 🙃
Eben saß sie im Stall ( habe ich von der Webcam aus im Stall verfolgt) und als ich raus kam ist sie direkt auf und zu mir raus gekommen ..
Danke für eure Antworten
Jasmin12345
08.08.2022, 14:53
Ach ja und ans Körnerfutter geht sie auch konnte ich eben beobachten 🥹
Jasmin12345
10.08.2022, 21:39
Hallo ! Wollte euch mal aufm laufenden halten. Meine Rosi wird von Tag zu Tag besser, sie hat wieder an Gewicht gewonnen, sie rennt schon wieder ab und zu von einer zu anderen stelle und die Häufchen sind auch wieder geformt und relativ normal.
Eier hat sie bis jetzt nicht mehr gelegt.
Ich bin so froh dass es erst mal weiter bergauf geht 🥰
Das ist schön. Gute Nachrichten lese ich am liebsten. ;D Hoffentlich hält ihre Legepause noch weiter an, dann kann sie sich erholen.
Weiterhin alles Gute für Rosi, ich hoffe es geht ihr noch einige Jahre gut. :bravo
Jasmin12345
10.08.2022, 21:58
Danke für die Mitfreude 😊
Ja hoffe ich auch , je länger kein Ei desto besser :)
Ich gebe den kleinen Hühnchen so
Viel liebe wie nur möglich und anscheinend meint es das Schicksal gut mit uns ❣️
Jasmin12345
15.08.2022, 20:13
Hallo!
Rosi ist aktuell wieder die alte, Häufchen sind normal, Pupillen nicht mehr übergroß, sie frisst und trinkt alles wie vorher :)
Nur ein Problem haben wir noch :
Am 07.08. kam ein Wind Ei ( als es ihr so schlecht ging ) seitdem nichts mehr, nun eben haben ich beobachtet wie sie ständig Mini Häufchen abgesetzt hat und immer wieder leicht gepresst hat ( während des gehens - nicht besonders angestrengt sondern immer so ein leichtes Drücken..
Ich dachte mir erstmal nichts dabei, dann eben als ich die Häufchen im Auslauf gesammelt habe stand sie plötzlich da und schwups kam ein Wind Ei hinten raus - ich habe dieses Windei schnell weg gemacht dankt die anderen das nicht einfach so schnell auffressen.. und dann war sie die völlig alte, kein pressen mehr, und wie als wär nix gewesen.
Habt ihr evtl Tipps ? Wie kann ich sie unterstützen ?
Aktuell werden die Hühner entwurmt.
Und ich gebe ihr sonst das hennengold von röhmfried mit ins Wasser, zudem bekommen sie Muschelgrit/ Muschelkalk..
Lg
Dorintia
15.08.2022, 20:53
Was fütterst du denn den Hybridhennen generell so?
Blindenhuhn
15.08.2022, 20:56
Ich würde ihr Calcium-Tabletten (+ Vit. D u. Vit. K) direkt in den Schnabel geben.
Jasmin12345
15.08.2022, 21:19
@dorintia sie bekommt eine legemehl-Körner Mischung , die ich immer am Hof kaufe wo ich sie auch her habe, dann gelegentlich mal Salat,Gurke, Gemüse halt .. ( aber in Maßen) ab und an ne Hand Mehlwürmer, wenn wir Eier kochen werfen wir immer die Eierschalen dann hin.. und sie dürfen jeden Tag mindestens 2 -4 Stunden im großen Garten rumlaufen wenn ich zuhause bin - also noch gras, Würmer etc. was sie dort so finden.. in letzter Zeit hat sie nur etwas mehr Beilage bekommen wie Kartoffel, Reis , Nudeln weil sie ja leider so furchtbar abgebaut hatte und das aufholen musste - aber das hat sich jetzt wieder relativ normalisiert ..
@blindenhuhn wo bekomme ich diese her ? Drogeriemarkt ? Oder hast du mir welche online zu empfehlen ?
Lg
Blindenhuhn
15.08.2022, 21:23
Viele hier im Forum schwören auf Calcium Dura. Die sind halt recht teuer.
Ich nehme die von DM, weil da halt auch die K-Vitamine mit drinnen sind. Außerdem sind sie sehr günstig. https://www.dm.at/mivolis-calcium-600-vitamin-d3-vitamin-k1-k2-tabletten-p4058172937200.html
Dorintia
15.08.2022, 21:26
Weißt du denn wieviel Eiweiß und Kalzium in dieser Mischung ist? Eure Beschreibungen von Salat, Garten, Leckerlie und Co. sind sicherlich nett gemeint, aber nicht immer für die Hühner positiv, besonders für Hybriden.
PS: da ich grad irgendwie ein De ja vue hatte : dir wurden in anderen Threads schon Hinweise zur Fütterung gegeben und was genau für Werte dieses angemischte Futter hat, hast du, mein ich, noch nie geschrieben.
Mate Kroate
15.08.2022, 21:44
Besorg den Hühnern eine Mineralmischung. Wir hatten zwar keine Windeier aber sehr dünne Schalen. Bei uns hat es sehr gut geholfen.
Dieses Thema ist auch sehr hilfreich
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/113423-Ausgestallte-Legehybriden-Erfahrung-und-Umgang
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.