PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hat meine Henne (Durchfall, frisst kaum)?



zora
06.08.2022, 12:14
Achtung langer Post.

Angefangen hat es ungefähr am Mittwoch letzte Woche. Sally (1-jährig) hat kaum gefressen, ist viel rumgesessen, sonst konnte ich nichts erkennen. Gelegt hat sie seit dann nicht mehr. Am Tag darauf ging es dann wieder besser, sie war draussen mit den anderen, hat gefressen/getrunken, aber wahrscheinlich nach wie vor ein bisschen weniger wie sonst. Dann am selben Tag gelber Harn auf dem Kot & Durchfall.
Habe dann meine Tierärztin angerufen, die Ärztin in der Praxis welche sich mit Hühnern auskennt war nicht da. Gut, Kotuntersuchung, starker Wurmbefall gefunden, Entwurmung gestartet.
Leider keine Besserung, gefressen hat sie praktisch nur was ihr besonders schmeckte. Gemüsemischungen, Soldatenfliegenlarven o.ä. normales Futter nicht.
Nach wie vor ständig Durchfall, oft fast nur Wasser, da sie so wenig isst. Urin war aber nur 2 Tage gelblich. Sie trinkt dauerhaft eher viel.

Diese Woche Donnerstag bin ich dann zu der Tierärztin, die wie ich dann merkte, doch nicht soviel Ahnung von Hühnern hat (zumindest keine Expertin). Sie hat sie nur gewogen, Fieber gemessen und geschaut wie mager sie ist. Keine Auffälligkeiten.
Sie hat ihr Antibiotika gegeben und ein Mittel gegen Kokzidien (obwohl keine im Kot gefunden wurden). Hat mir Bene-Bac Gel mitgegeben und Metacox zum geben.
Gestern Morgen Freitag hab ich dann erstmals wieder gesehen, dass sie mehrmals ein wenig Legehennenfutter gefressen hat. Aber nach wie vor nur sehr wenig. Dachte schon es geht endlich aufwärts. Ab Nachmittag dann wieder praktisch nichts. War aber gestern auch extrem heiss hier.
Heute Morgen hat sie von der Gemüsemischung mit Stullmisan drin so gut wie nichts angerührt. Auch Soldatenfliegenlarven wollte sie nicht. Oft denke ich auch, sie frisst extra nichts, weil sie meine Stress bemerkt. Läuft oft direkt weg von mir.

Sonst ist sie nach wie vor draussen, pickt rum etc., optisch sehe ich nichts.

Was könnte das sein und was kann ich noch tun?
Die nächste Tierärztin auf meiner Liste in der Nähe ist nur am Mittwoch in der Praxis, früher kann ich da also nicht hin, wenn ich dann überhaupt einen Termin erhalte.

Widdy
06.08.2022, 17:23
Ach Zora,
das kann so vieles sein.
Mir fällt nur etwas auf: Deine Tierärztin hat dem Huhn Antibiotika gegeben.
Frage: mittels Spritze in den Körper oder oder via Lösung in den Schnabel, Pulver o.ä.). War das nur 1 x?
Musst Du nun weiter AB geben?

Hat sie Dir gesagt, dass Du BeneBac unbedingt erst frühestens 6 Stunden nach Gabe von Antibiotika geben sollst?
(sonst hebt sich die Wirkung gegenseitig auf).

Versuche auf jeden Fall, ihr soviel Lieblings-Fressi zu geben, das sie wenigstens etwas frisst.
Das Stullmisan kannst Du auch direkt in den Schnabel eingeben, am besten noch zusätzlich mit zermahlener Kohle.

Wie ist der Kropf?

Eine Entwurmung in dieser Hitze ist natürlich nochmals belastender als sie es eh schon ist. Doch wenn starker Befall da war, musste es sein, leider. Wie und mit was hast Du entwurmt? Evtl. Flubenol?

Was frisst sie denn am liebsten? Stell es ihr hin, damit sie in Ruhe fressen kann.

Kannst Milben & Co. ausschliessen?

Blindenhuhn
06.08.2022, 17:33
Hier kannst du mal schauen, ob du eventuell den Kot deines Hennchens zuordnen kannst: https://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0
Gegen den Durchfall würde ich ihr Moro'sche Karottensuppe zubereiten. Gerade jetzt bei der Hitze mag sie vielleicht gerne trinken. Auch Dosenmais wird gerne gefressen.

zora
06.08.2022, 17:45
Danke dir Widdy für die vielen Inputs.

Also Antibiotika hat sie gespritzt (einmalig), war ca. 13.30 Uhr, BeneBac habe ich erst am nächsten Morgen ca. 7.30 Uhr gegeben. Gesagt hatte sie diesbezüglich nichts.

Habe heute Nachmittag entdeckt, dass sie die Legecrumbs in Wasser eingelegt mag, hoffe das bleibt jetzt so und kann sie so ein wenig stopfen.
Hast du Erfahrung mit dem Stullmisan? Nützt das was?

Kropf ist weich, meistens viel Wasser drin (da sie viel trinkt), Körner spür ich im Vergleich zu den anderen leider kaum.

Entwurmung war mit Flubenol ja, und war in der Phase wo es hier in der Schweiz ein wenig "kühler" war. Letzter Tag war am Mittwoch.

Ich habe nirgends Milben entdeckt und den anderen gehts allen gut. Werde zur Sicherheit mal noch Klebstreifen an die Sitzstange machen heute.
Aber würden die Milben solche Symptome machen? Also kein legen, Durchfall, Fressunlust?

@Blindenhuhn
Kenne die Seite, hat mir aber leider diesbezüglich wenig genützt. Passt nichts wirklich.
Von Dosenmais wurde mir hier schon abgeraten?

Widdy
06.08.2022, 18:24
(…)
Hast du Erfahrung mit dem Stullmisan? Nützt das was?
Das Stullmisan ist hier im Medi-Kasten verfügbar, jedoch noch nicht eingesetzt worden. Ich verwende Bismutal, was dem Stullmisan ähnlich ist. Beste Erfolge bei Geissen, Schafen und Huhns.
Brei anrühren, etwas stehen lassen, in Einwegspritzen rein ohne Nadel und ab in den Hühnerschnabel. Seitlich rein, etwas eingeben und schlucken lassen. Bis alles drin ist. Am besten noch mit Kohle anreichern. Bei BISMUTAL habe ich Erfahrung mit der Dosierung (kannst eigentlich nichts falsch machen). Zum STULLMISAN müsste ich mich noch schlau-lesen.


Kropf ist weich, meistens viel Wasser drin (da sie viel trinkt), Körner spür ich im Vergleich zu den anderen leider kaum.
Stinkt sie aus dem Schnabel? Ist der Kropf schwammig? Verliert sie Flüssigkeit aus dem Schnabel, wenn sie sich bückt, um etwa vom Boden zu fressen? Gurgelt dort drin was?


Ich habe nirgends Milben entdeckt und den anderen gehts allen gut. Werde zur Sicherheit mal noch Klebstreifen an die Sitzstange machen heute.
Aber würden die Milben solche Symptome machen? Also kein legen, Durchfall, Fressunlust?
Leider saugen die Milben den Huhns kontinuierlich Blut aus, kann ohne Gegenwehr von Huhn bzw uns tödlich ausgehen mit Schwindel, Fressunlust, Kraftlos. Ende.

Blindenhuhn
06.08.2022, 18:34
@Blindenhuhn

Von Dosenmais wurde mir hier schon abgeraten?

Warum?
Hier ist doch das Allerwichtigste, dass sie nicht weiter abnimmt. Von Dosenmais bis Reibekäse, rohes Rinderhack, Eigelb usw. ist alles erlaubt. Die Morosuppe (ein paar Haferflocken rein) ist wirklich zu empfehlen.

zora
06.08.2022, 19:18
Das Stullmisan ist hier im Medi-Kasten verfügbar, jedoch noch nicht eingesetzt worden. Ich verwende Bismutal, was dem Stullmisan ähnlich ist. Beste Erfolge bei Geissen, Schafen und Huhns.
Brei anrühren, etwas stehen lassen, in Einwegspritzen rein ohne Nadel und ab in den Hühnerschnabel. Seitlich rein, etwas eingeben und schlucken lassen. Bis alles drin ist. Am besten noch mit Kohle anreichern. Bei BISMUTAL habe ich Erfahrung mit der Dosierung (kannst eigentlich nichts falsch machen). Zum STULLMISAN müsste ich mich noch schlau-lesen.

Stinkt sie aus dem Schnabel? Ist der Kropf schwammig? Verliert sie Flüssigkeit aus dem Schnabel, wenn sie sich bückt, um etwa vom Boden zu fressen? Gurgelt dort drin was?

Leider saugen die Milben den Huhns kontinuierlich Blut aus, kann ohne Gegenwehr von Huhn bzw uns tödlich ausgehen mit Schwindel, Fressunlust, Kraftlos. Ende.

Dann werde ich mir für zukünftige Fälle das Bismutal noch besorgen, damit ich es da habe.

Habe sie eben nochmals angeschaut. Stinkt nicht aus dem Schnabel, schwammig würde ich nicht sagen, wobei ich das schwierig zum beeurteilen finde. Eben hatte sie ein wenig was drin, da sie seit dem Nachmittag ein paarmal von mir Futter genommen hat. Keine Flüssigkeit aus dem Schnabel und gurgeln tut es auch nicht.

zora
06.08.2022, 19:20
Warum?
Hier ist doch das Allerwichtigste, dass sie nicht weiter abnimmt. Von Dosenmais bis Reibekäse, rohes Rinderhack, Eigelb usw. ist alles erlaubt. Die Morosuppe (ein paar Haferflocken rein) ist wirklich zu empfehlen.


Wegen dem Salz wurde mir dazumals gesagt. Aber finde auch, im Moment ist es vor allem wichtig, dass sie die Kalorien reinbekommt. Eigelb habe ich auch bereits mehrmals gegeben, sowie Hüttenkäse.
Morosuppe habe ich bisher noch nicht gemacht, werde für morgen noch welche kochen, mal schauen ob sie diese nimmt.

Widdy
06.08.2022, 20:37
Bismutal kriegst auch beim TA.

Wenn kein Rinderhack etc. da sein sollte, kannst auch Dosenfutter für Hund nehmen.
Es muss einfach was Kräftigendes rein ins Huhn und sollte auch drin bleiben.

zora
11.08.2022, 14:41
Kleines Update zu Sally.

Am Dienstag war ich bei der hühnerkundigen Tierärztin, die ich gut erlebt habe. Hat Sally abgetastet überall, Schnabel, Kloake und Kropf kontrolliert. Sie meinte dann im Magen/Darm-Bereich fühle es sich nicht 100% so an wie es sollte, und man könne noch röntgen. Dem habe ich zugestimmt, aber leider hat sie nicht viel gesehen. Sie meinte, man sähe die Organe etc. nicht so gut (weiss nicht genau wieso), irgendetwas sei einfach nicht 100% so wie es sein sollte, sie kann aber nicht wirklich sagen was.
Ansonsten sehe Sally soweit gut aus, ein bisschen mager aber noch nicht tragisch.

Habe dann ein anderes Antibiotika zum eingeben bekommen, plus noch eine andere Wurmkur und so ein Vitamin-/Probiotikpulver. Viel mehr kann man wahrscheinlich/offenbar nicht tun.
Sonst ist ihr Zustand unverändert, nach wie vor Dünnpfiff, frisst wenig/kaum, trinkt viel.
Seit gestern gebe ich ihr jetzt noch Vitamin B auf anraten einer Kollegin die ein Huhn mit sehr ähnlichen Beschwerden hatte und bei dir Vitamin B geholfen hat.

Zwischendurch nimmt sie Leckereien von mir an, pickt auch mal ein wenig Futter, aber leider nur kleine Mengen.
Heute hatte ich rausgenommen in den Garten um ihr ein wenig Eigelb mit Traubenzucker zu geben und danach hat sie fast 20min gescharrt und Insekten gefressen, ein wenig Appetit scheint also nach wie vor da zu sein.

Sonst bin ich leider mit meinem Latein ein wenig am Ende.
Habe jetzt nach der Suche im Forum noch Fressubin bestellt um sie zu stopfen, aber es wäre mir lieber sie würde wieder selbst fressen.

Vielleicht hat jemand noch eine ultimativen Tipp was ihr fehlen könnte?

nero2010
11.08.2022, 17:24
Lass sie tgl scharren, sie braucht auch Magensteinchen !

zora
11.08.2022, 21:06
Lass sie tgl scharren, sie braucht auch Magensteinchen !

ja sie kann natürlich täglich scharren, haben ja einen grossen Auslauf, aber leider kein Gras mehr dort.
Plus noch zusätzlich Magensteinchen im Haus.

Vero123
11.08.2022, 21:18
Ich bin mir nicht sicher ob ein Huhn nicht an Einsamkeit leidet wenn es separiert im Haus ist. Wir hatten mal einen kranken Hahn separiert und ihm ging es separiert viel schlechter und er hat nicht mehr gefressen. Als er wieder zu seinen Mädels durfte, war er viel glücklicher. Wenn sie nicht akut krank ist würde ich es probieren sie mal zu den anderen zu lassen und sie beobachten.

Bibbibb
11.08.2022, 22:50
Hallo zora,
falls es noch nicht vorgeschlagen wurde, mach sehr starken Oregano-Tee aus Trockenkräutern. Evtl. auch Elektrolyte dazu. Hat hier bei schwefelgelbem Durchfall schon öfter sehr gut geholfen. Ich geb den zur Not per Einwegspritze, da er in der Stärke nicht gut angenommen wird. Vielleicht hilft es in eurem Fall ja auch.
Viel Erfolg!

Ach Nachtrag: von Fresubin halt ich nicht mehr so viel. Da verschlucken sich meine oft dran. Ich nehm den Aufzuchtbrei Nutribird A21. Ist zwar für Sittiche, aber das sind immerhin Vögel. Bei Hungerhaken kommt noch Dextrose extra rein. Fresubin enthält viel Milch. Da zweifle ich auch bisschen dran, ob das so toll ist für kranke Vögel. Dann geb ich lieber Dosenmais. Oder mal Ei versuchen.

giggerl07
12.08.2022, 08:36
ich würde auch noch Salbei und Thymian in den Tee geben; das hilft bei meinen immer sehr gut
du kannst ihr auch nen Babybrei kochen - oder ein gekochtes Ei oder Rührei mit etwas Reis (meine mögen auch diese MieNudeln)
alles Gute der Maus

Widdy
12.08.2022, 09:28
Ich zermarter mein Hirn auch schon lange:

Ins Trinkwasser Apfelessig und Traubenzucker:
1 Liter Wasser + 1 Teelöffel Apfelessig + 1 Esslöffel Traubenzucker, vielleicht dosiert jemand hier höher?

Weiter dran bleiben mit Kohle geben. Der Dünnpfiff muss nun stoppen.

Wie ist der Stand?

Auch jedes mal wiegen beim hochnehmen. Ist hilfreich für Dich.

Wie @giggerl07 auch erwähnte, vielleicht kleine Nudeln geben Hörnli, zerkleinerte Spaghetti etc, wenn sie es denn mag.

Ich überlege, ob Du nicht mit dem 2. Wurmmittel stoppen solltest. Das reizt sicher zusätzlich noch zum wiederholten, anderen AB und zu der vorangegangenen Entwurmung. Wurmähnliche Geschichten und Eier hast Du wahrscheinlich nicht im Kot entdeckt, oder?

Ich bin mir nicht sicher ob ein Huhn nicht an Einsamkeit leidet wenn es separiert im Haus ist. Wir hatten mal einen kranken Hahn separiert und ihm ging es separiert viel schlechter und er hat nicht mehr gefressen. Als er wieder zu seinen Mädels durfte, war er viel glücklicher. Wenn sie nicht akut krank ist würde ich es probieren sie mal zu den anderen zu lassen und sie beobachten.
Ist denn die Sally separiert?

Daumen sind weiter für Sally gedrückt!

zora
12.08.2022, 10:46
Dank an euch alle.

Das Wichtigste zuerst, Sally ist nicht separiert, sie läuft und schläft normal mit den anderen.
Sie sind alle in einem grossen Gehege draussen, mit Garten meinte ich den Bereich wo sie normalerweise nicht draussen sind.

@Widdy
habe ihr das zweite Wurmmittel bereits gestern nicht mehr gegeben, mit der gleichen Überlegung wie du.

Gebe Oreganoöl ins Trinkwasser. Wäre Oregano Tee (zusammen mit Thymian/Salbei) besser wie das Öl?

Heute habe ich Babybrei gekauft, Karotte, Kartoffel und Rindfleisch. Das hat sie eben, gemischt mit ein wenig Legemehl schnabuliert. Flüssiges Eigelb nimmt sie ebenfalls.
Die Frage die sich mir stellt, wieviel Brei muss sie fressen, dass es was nützt? Kann die Menge fürs Huhn so gar nicht einschätzen.

@Bibbibb
Guter Input. Habe das Fresubin bisher noch nicht erhalten und werde es dann vielleicht besser nicht geben. Nutribird muss ich auch erst bestellen, werde ich wahrscheinlich vor nächster Woche nicht haben, im Fachhandel hab ich es nicht gefunden.

Wägen tu ich sie jetzt täglich... leider seit gestern wieder Abnahme, aber kein Wunder, gestern hat sie wirklich kaum was gefressen.

giggerl07
12.08.2022, 10:48
es gibt auch ein Darmfit (sind getrocknete Kräuter) zu kaufen - das bekommen meine immer nach der Wurmkur
ich würde ihr mal Tee anbieten - und wie gesagt Reis ist auch gut gegen Durchfall

Widdy
12.08.2022, 11:14
Die anderen Huhns, fressen alles zusammen mit Sally?
Bei denen keine Auffälligkeiten? Kein Dünnpfiff?
Vllt wäre der Gedanke mittels paar mal Ernährung mittels Magensonde.
Leider habe ich da gar keine Erfahrungen, wenn ich mich recht erinnere, wüsste da @Blindenhuhn mehr.

zora
12.08.2022, 13:26
Habe jetzt noch Oregano Thymiantee für die Bande gemacht.
Ja den anderen gehts allen gut und sie fressen das Gleiche wie Sally (ausser jetzt natürlich den Babybrei).

Was mir noch aufgefallen ist, zumindest gestern und heute, um den Mittag rum trinkt sie sehr viel Wasser und füllt den Kropf damit, so dass ihr dann manchmal beim trinken ein wenig Wasser aus dem Schnabel läuft. Ist aber nur Wasser, stinkt nicht. Und am Morgen ist das nicht so, abends dann auch wieder nicht.
Beim Hahn habe ich das aber gestern am frühen Nachmittag auch mal beobachtet. Ist halt auch nach wie vor heiss hier bei uns...

zora
16.08.2022, 13:05
Neues Update zu Sally.
Seit Samstag frisst sie wieder mehr und ist aktiver, allerdings bin ich nicht sicher ob sie Legecrumbs frisst.
Wenn ich Gemüsemischungen bringe oder gewisse Leckereien frisst sie gut davon, auch Gras frisst sie, ich sehe sie aber nie am normalen Futter (kann ich natürlich auch nicht den ganzen Tag überwachen).
Im Kropf ist immer was drin... aber was genau... keine Ahnung. Prall gefüllt wie teilweise bei den anderen ist er nie.

Durchfall leider nach wie vor. Und am Tag im Auslauf finde ich nach wie vor den "Kot" von ihr, wo praktisch nur ein wenig Wasser mit dunkelgrünem Inhalt zu sehen ist. Ob sie noch anderen Kot absetzt, kann ich natürlich mit 7 anderen Hühner nicht beeurteilen. Es muss ja aber irgendwie fast sein, wenn sie ja doch ein wenig frisst.
Hier noch ein Bild vom Kot über Nacht (von heute Morgen):
https://ibb.co/sWyD0nc

Antibiotika war gestern der letzte Tag, hoffe, das somit vielleicht auch noch Besserung kommt.

Das Ganze ist mir nach wie vor ein Rätsel leider.