Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbentwicklung Hybrid-Blumenhahn Küken



Marjolaine
05.07.2022, 07:31
Hallo Zusammen,

unsere Mix-Kükenschar (8 Stück, inzwischen 3 Wochen alt) kommen von einem Blumenhahn (schwarze Brust, rest gold-rot) und 4 Legehybriden (weiß, braun, bovans, sperber).

Jetzt fragen wir uns immer mehr wie sich die Küken wohl farblich entwickeln.

4 sind einfach:

2 Sperberhähne von der Sperbermama -
1 schwarzes (Läufe und Schnabel auch (unvollständig) schwarz) mit inzwischen braunen flecken am Hals von der Bovansmama
1 ganz gelbes (garantiert aus weißem Ei weil Nachzügler) - wird wohl weiß werden

dann die 4 unsicheren (müssen 2 von der weißen und 2 von der braunen sein):

alle sind im wesentlichen gelb, nach inzwischen 3 wochen:
2 ganz gelb (mit orangenem fleck im nacken)
2 mit schwarzen tupfern bzw. flecken, beide inzwischen eher schmutzig gelbes gefieder, das mit den schwarzen tupfern schmutziger als das mit den größeren schwarzen flecken am kopf

ich war davon ausgegangen, dass die kinder der weißen weiß werden und die kinder der braunen braun. aber jetzt sind die alle gelb. kommt das braune gefieder dann später oder was meint ihr wie sich die 4 entwickeln? welche gehören wohl zu welcher mama? wir gehen übrigens davon aus, dass wir mindestens 6 Hähne haben, hoffen, dass das ganz gelbe und das tupfige/schmutzig gelbe Hennen sind.

Danke für eure Einschätzungen
marjolaine

renrew
05.07.2022, 11:22
Schwer zu sagen. Bei Blumen kann es durchaus sein, dass 2 fast identische Küken später fast gleich aussehen, während unterschiedliche Küken erwachsen kaum noch Unterschiede aufweisen.
Wenn die Nachzucht der braunen Hybriden weiß ist, ist die Chance groß, dass es Hennen sind. Dann kann sich noch ein ganz helles braun entwickeln.

Marjolaine
05.07.2022, 12:29
Oh danke!

Bin sehr gespannt!

Vor Allende wie Ende nächster Woche in den Urlaub fahren für drei Wochen, bin gespannt, ob wir sie danach noch den Küken zuordnen können….


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Marjolaine
05.07.2022, 12:49
Oh danke!

Bin sehr gespannt!

Vor Allende wie Ende nächster Woche in den Urlaub fahren für drei Wochen, bin gespannt, ob wir sie danach noch den Küken zuordnen können….


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Mist, konnte nicht mehr korrigieren, „vor allem, weil wir“ sollte da stehen…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Marjolaine
26.07.2022, 12:41
Wir sind etwas schlauer, auch wenn 1 gesperbertes und das getupfte dem Wiesel zum Opfer gefallen sind… :-(

Das gefleckte schiebt jetzt langsam rot-braune Federn, bin gespannt, ob es komplett rotbraun wird…

Der schwarze entwickelt sich interessant, hinten am Nacken braun gesäumt, vorne weiß gesäumt oder gefleckt (sieht man noch nicht so recht), bin gespannt ob das bleibt (der Blumi-Vater hat ja auch eine schwarz-weiße Brust), oder wie bei der Mutter braun-gesäumt wird…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Marjolaine
26.07.2022, 12:43
Der Vollständigkeit halber: Die anderen drei gelben Küken werden weiß, die mit dem dunkel-gelben Fleck im Nacken werden Hähne, ob das sowas wie ein Kennfleck war?

Der Sperber ist farblich wie erwartet stabil…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk