Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann fangen Hühner zu legen an?



Jule22
25.06.2022, 14:56
Hallo,
bin mir nicht sicher, ob das hier der richtige Platz ist.

Heute sind meine drei Ladies 6 Wochen bei mir.

1 Maranin, 1 Araucanarin und eine Blaulegerin (sieht aus wie eine Cream Legbar). die Händler meinten die wären ca 16 Wochen alt.

Kann mir einer sagen, abbwann die legen? Die Händler meinten so in 6 Wochen. Wäre ja jetzt. Leider habe ich keine ältere Henne, die ihnen zeigt wo sie legen sollen. Habe ein Tonei ins Nest gelegt und hoffe dies sagt ihnen was.

Ich bin oft bei ihnen und merke keine Änderung im Verhalten. Muss ich noch irgendwas beachten?


Viele Grüße
Jule

Quarkkuchen
25.06.2022, 15:46
Du schleichst Dich vorsichtig von hinten an (Anleitung siehe Winnetou, Der rothe Gentleman, 1893), dann streckst Du die Hände plötzlich (aber nicht aggressiv) nach vorn - wenn die Henne nun, statt fortzulaufen, in die tiefe Kniebeuge geht, dauert es vielleicht noch 1-2 Wochen, und der Weihnachtsmann steht vor der Tür.


Je später sie anfangen, desto besser. Idealerweise entwickeln sie erst sämtliche Organe aus, und der Verdauungsapparat lernt langsam, die benötigten großen Mengen Nahrung aufzunehmen und umzusetzen. Du siehst das auch daran, daß die unschuldigen Häufchen sich in eindrucksvolle Haufen verwandeln, oder, wie mal jemand in einer Buchrezension anmerkte: "Was sie den Anfängern nicht sagen - die scheixxen wie Hunde."

Jule22
25.06.2022, 17:09
Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe es nicht eilig....

Bin gespannt welche anfängt. Überlege nur, ob ich die Tage mal durchs Gebüsch krieche.

Neuzüchterin
25.06.2022, 17:30
Marans sind eher später dran,so mit 30 Wochen.Deine beiden anderen etwas früher,mit 26 Wochen.wenn die Kämme größer und schön rot sind gehts los

Miss Boogle
25.06.2022, 18:06
…was willst du denn im Gebüsch ??? :laugh
wenn sie noch so jung sind und auch erst 6 Wochen bei dir - dann kann es schon mal länger dauern.
leg ihnen Gipseier ins Nest - dann werden sie sich schon dorthin begeben und legen :) manchmal sitzen sie auch erst ein wenig Probe. Kann auch drei/vier Tage dauern.
Aber spannend ist es allemal ;)

wolfswinkel7
25.06.2022, 19:13
Mach doch mal Bilder von ihnen und stell sie hier rein, dann kann man mal schauen!
Über picr.de geht es ganz gut!

Jule22
25.06.2022, 19:21
Bilder werde ich morgen versuchen, dann könnt ihr auch eure Meinung zu meiner Blaulegerin sagen. Es ist mir ja wurscht, aber ich finde sie sieht wirklich wie eine Cream Legbar aus. Wunderschön.
Ich habe ja wirklich keine Eile, es ist so ein bisschen wie früher Weihnachten.
Der Tipp mit dem roten Kamm ist super, ich beobachte...
Ich fand auch schön, was Quarkkuchen geschrieben hat, lieber später...

sm20
25.06.2022, 22:44
......., ob ich die Tage mal durchs Gebüsch krieche.

Brauchst Du nicht. Wenn der Hahn mit den Mädchen in die Nester geht, dann geht es los. Zuvor Begattung, rotes Gesicht.

Giesi_mi
25.06.2022, 22:58
Die Themenstarterin schreibt: "meine drei Ladies". Da ist kein Hahn, aber die Mädels bekommen das auch ohne Hahn hin.
Wenn sie im Gesicht rot glühen, dann kommen die Eier. Warte ab, bis Weihnachten ist es gar nicht mehr so lange.

Jule22
26.06.2022, 15:23
Hallo,

Bilder gibt es leider nicht. Man wollte sich partout nicht orddentlich fotografieren lassen.

Aber der Tipp mit dem roten Gesicht ist gut, Meine Blaue hat ein rotes Gesicht, der Kamm ist bei allen noch blass. Also warte ich einfach ab....


Vielen Dank
Jule

Jule22
04.07.2022, 18:29
Hallo,
bin nun doch mal in die Wildnis. Meine Blaue hat sich ein Nest geschaffen. habe nun zwei Eier. Mein Tonei hat sie leider ignoriert.
Aber das Nest ist echt schön.


Viele Grüße
Jule

Mutti
11.09.2022, 22:15
Hallo, noch eine Frage zum Thema: Habe gelesen Araucana fangen so mit 5 Monaten an zu legen, aber sind keine Winterleger. Meine sind in ca. 8 Wochen dann so weit… also Mitte November… was bedeutet das? Kann es sein, dass die erst im Frühjahr richtig anfangen - oder heißt das, einfach weniger Eier … hat da jemand Erfahrungen? Liebe Grüße!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

sil
12.09.2022, 08:57
Junge Hennen, ganz egal welcher Rasse, die im Spätherbst die Legereife erreichen, legen den ersten Winter durch. Je nach Fütterung, Wetterverhältnissen, Haltungsbedingungen kann sich zu dieser Jahreszeit die Legereife noch einige Wochen hinauszögern, aber wenn an für sich legereife Hennen sich bis zum nächsten Frühjahr Zeit lassen mit dem ersten Ei, sollten Futterangebot und Haltung mal grundsätzlich auf den Prüfstand. Beispielsweise muß möglicherweise der Eiweisgehalt im Futter angepasst werden, oder der Stall beherbergt ein Übermaß an Parasiten.

Grundsätzlich ist für mich der Begriff "Winterleger" eine reine PR- Sache, denn nach diesem ersten Legewinter gehen alle Hennen im Laufe des Jahres gegen Spätsommer/Herbst in die Mauser, der eine je nach genetischer Veranlagung und Alter mehr oder weniger lange Legepause folgt, um, vorausgesetzt Fütterung und Haltungsbedingungen lassen dies zu, mit dem Längerwerden der Tage ab Mitte Dezember dann wieder in die nächste Legesaison zu starten.

Mutti
13.09.2022, 15:06
Hallo Sil, vielen Dank für die Erklärung! Dann bin ich gespannt, wann es bei meinen los geht [emoji4]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk