PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, meine Javaneser gluckt seit 3 Monaten



Anna2017
21.06.2022, 15:00
Hallo,
ich habe eine Javaneser Henne, die immer schon gerne gluckt. Leider bleibt sie aber nicht in einem Nest sitzen, sondern gluckt mal da und dann wieder im anderen Nest, teilweise auch ohne Eier.
Am Anfang habe ich sie für 4 Tage und Nächte mit Wasser und Futter in eine Kiste gesetzt, nachdem ich sie frei gelassen habe, saß sie sofort wieder im Nest. Ich habe sie schon zig Mal raus gejagt, auch ohne Erfolg. Sobald ich weg war, saß sie wieder in einem Nest. Seit 4 Wochen lasse ich sie nachts nicht mehr in den Stall, sondern in die überdachte und verschlossene Voliere. Sobald die Hühnerklappe aber morgens aufgeht, geht sie sofort ins Nest. Jetzt hat mir ein Hühnerhalter gesagt, ich solle sie für 2 Minuten in kaltes Wasser tauchen, das hilft garantiert. Leider nicht bei meiner Henne. Sie ist sofort, so naß wie sie war, wieder ins Nest gerannt.
Die Henne ist 3 Jahre alt und die letzten beiden Jahre hat das mit der Kiste immer geholfen, nun aber nicht mehr.
Weiß jemand einen Rat?
Gruß, Anna

Angora-Angy
21.06.2022, 15:09
Pulsatilla. Entweder D30 mehrmals täglich 3-5 Stück in den Schnabel, bis sie aufhört, oder einmal eine Hochpotenz (D200 o.ä.)

schrödel
25.06.2022, 05:29
Wenn meine eine Zeit „leer“ gesessen haben lege ich neuerdings halbe Eierschalen (4-6 Stück) ins Nest.
Hat bei mir gut geklappt. Ich vermute die Henne denkt: „Huch ein Räuber“ oder „Ist wohl nichts geschlüpft“ evtl auch: „ Mist, weg- muss ich los die Küken suchen“
Jedenfalls steht sie dann freiwillig auf.
Probiere doch einfach mal.
Grüße und viel Erfolg

sil
25.06.2022, 07:31
Wer bei mir glucken will, kommt in eine Extrabox mit einem Nest mit 2 bis drei gekochten Eiern. Wer in der Box weiterbrütet, darf entweder die drei vorhandenen Eier behalten oder bekommt extra Bruteier und darf Mama werden. Wer auf den gekochten Eiern sitzt, erlebt nach ca. drei Wochen eine große Enttäuschung: Das Nest ist auf einmal leer. Dann genügt es in der Regel, die Türen aufzulassen und die Henne fügt sich wieder in den Rest der Truppe ein als wäre nichts gewesen.
Wer in der Box nach dem Umsetzen randaliert, bleibt trotzdem noch ein paar Tage in Einzelhaft und ist dann entgluckt.
Was macht denn deine Henne in der "Kiste"? Will sie raus oder bleibt sie still sitzen? Was ist das für eine Kiste? Dunkel und eng (also optimal für ein Brutnest) oder nach mindestens drei Seiten offen und einsehbar? Und wo steht sie?

Anna2017
25.06.2022, 09:31
Jetzt hat sie sich im Stall aus Stroh ein "Nest" gebaut, darin liegt ein Ei, aber nicht von ihr, sie hat seit 3 Monaten keins mehr gelegt. Ich habe ihr noch ein 2. Ei dazu gelegt und nun sitzt sie seit 3 Tagen. Ich werde sie einfach mal sitzen lassen. Raus kommen wird nichts, unseren Javaneser-Hahn habe ich noch nie aufspringen gesehen. Er ist zwar sehr fürsorglich zu seinen Damen (9 Hennen), aber sonst nix.
Die Kiste in der die Henne saß ist aus Holz, ca. 100x60x60 cm und ich habe den Deckel einen kleinen Spalt offen gelassen, damit sie Luft bekommt. Sie ist den ganzen Tag aufgeregt darin rum gelaufen. Die Kiste stand in der Voliere, gesehen hat sie ihr Kolleginnen aber nicht, nur gehört.
Das mit den halben Eierschalen werde ich dann nach 3 Wochen probieren :)
Gruß, Anna

sil
25.06.2022, 10:48
Daß Du den Hahn noch nie beim Treten gesehen hast, muß nicht zwangsläufig bedeuten, daß er es nicht doch tut.
Versuch mal die Eier nach 10 Tagen mit einer starken Taschenlampe zu durchleuchten. Sind sie durchscheinend wie Glühbirnen, sind sie tatsächlich unbefruchtet, sind sie bis auf einen hellen Fleck am stumpfen Ende dunkel, ist ein Küken drin.

schrödel
25.06.2022, 11:15
Genau- Handylampe ist auch top dafür ;)
Bin gespannt… berichte mal gerne weiter, vielleicht lässt sich der Hahn nur nicht gerne zuschauen ?

Chickenalarm
25.06.2022, 13:01
Ich verstehe nicht, warum man so ein Risiko eingeht, wenn man wirklich keine Küken mag. Sollen tatsächlich keine schlüpfen, dann nimm gekochte oder Toneier. Nicht rohe Eier vonHennen, wo ein Hahn mitläuft! Wenn du Küken magst, nimm mehr Eier, denn wenn am Ende nur ein Küken schlüpft wäre das auch blöd.

Anna2017
25.06.2022, 16:55
Ich werde das mit der Handylampe probieren und dann berichten.
Nachdem ich einer Bekannten vor ein paar Monaten einige Eier gegeben habe und keins davon befruchtet war, ist es unwahrscheinlich, dass etwas schlüpft. Sie wollte gerne Küken von einem Grünleger-Hahn, er ist erst 1 Jahr alt und ich dachte schon, dass ein paar Eier befruchtet sind. Aber mal abwarten, Küken wollte ich eigentlich keine. Hab's 2x versucht und der Hähne-Überschuss war enorm >:(
Gruß, Anna

Gitti
25.06.2022, 18:15
Ehrlich gesagt finde ich schon, daß deine Entgluckungsmethoden ganz schön tierwidrig sind. Huhn in kaltes Wasser tauchen oder Huhn in einer geschlossenen, dunklen Holzkiste über ein paar Tage einsperren...... da nützt auch ein Spalt am Deckel nix.

Schaff dir einen Gitterkäfig an, da kommt die Henne dann rein - nur Futter und Wasser. Oder ein Einkaufswagen, obendrauf Gitter oder Platte.
Aber in einer dunklen Holzbox - sorry, find ich sch§$§$. Und kaltes Wasser ist genau das Gleiche.


Ich will auch keine Küken, eben wegen der Hahnenproblematik. Deshalb ziehen hier nur Hennen ein, die möglichst keinen Bruttrieb haben. Da ich immer ältere, "gebrauchte" Hühner übernehme, bin ich damit auch schon auf die Nase gefallen....... aktuell Magda, die dieses Jahr schon 3 Runden Gluckbetrieb hinter sich hat. Da Gitterkäfig bei ihr nichts nützt, nehme ich sie nachmittags raus und sperre den Stall zu. Bis dahin haben alle anderen ihre Eier gelegt - und der Stall bleibt dann eben bis abends geschlossen. So bewegt sie sich wenigstens ausreichend, frisst und trinkt und übersteht auch 3x imaginäres Eierausbrüten körperlich gut. Alle Eier nehme ich immer weg, sie brütet also Luft aus ;)

Anna2017
27.06.2022, 16:17
Du hast sicher recht, dass es nicht gerade tierfreundlich ist.
Das mit der Gitterbox hatte ich am Anfang auch ausprobiert, bei meinen anderen Damen hat das auch immer geholfen, bei der Javaneser aber diesmal nicht, nur die ersten beiden Jahr. Sie gluckt ja nun schon seit 3 Monaten und es hat nichts geholfen. Ich habe 2 Ausläufe, einer davon hat aber nirgends ein Dach und wenn das Wetter schön war, habe ich sie während des Tages da rein gesetzt, nur nicht bei Regen. Von hier aus hatte sie keinen Zugang zum Nest und nachts war sie dann in der überdachten und verschlossenen Voliere. Genützt hat alles nichts. Sie ist schon ganz abgemagert, hat auch kaum was gefressen.
Meine anderen Damen legen ganztägig zu unterschiedlichen Zeiten, manchmal ist abends, wenn ich noch mal nachsehe, ob alle im Stall sind, noch ein Ei im Nest. Stall zusperren geht also auch nicht.
Die Holzkiste habe ich mir von einem anderen Hühnerhalter ausgeliehen, er macht das immer so. Er hatte mir auch das mit dem Wassereiner gesagt, als ich es gemacht habe, war ein schöner, warmer Tag. Aber sie wollte nicht draußen bleiben, sondern ist auf direktem Wege ins Nest marschiert. Die Gitterbox gehört uns, ist eigentlich eine Hunde-Transportbox.
Küken möchte ich keine, sollte aber wider Erwarten doch was ausschlüpfen, darf sie die Küken natürlich behalten. Vielleicht ist sie dann zufrieden.

Gast CK
27.06.2022, 18:40
Du hast sicher recht, dass es nicht gerade tierfreundlich ist.
Das mit der Gitterbox hatte ich am Anfang auch ausprobiert, bei meinen anderen Damen hat das auch immer geholfen, bei der Javaneser aber diesmal nicht, nur die ersten beiden Jahr. Sie gluckt ja nun schon seit 3 Monaten und es hat nichts geholfen. Ich habe 2 Ausläufe, einer davon hat aber nirgends ein Dach und wenn das Wetter schön war, habe ich sie während des Tages da rein gesetzt, nur nicht bei Regen. Von hier aus hatte sie keinen Zugang zum Nest und nachts war sie dann in der überdachten und verschlossenen Voliere. Genützt hat alles nichts. Sie ist schon ganz abgemagert, hat auch kaum was gefressen.
Meine anderen Damen legen ganztägig zu unterschiedlichen Zeiten, manchmal ist abends, wenn ich noch mal nachsehe, ob alle im Stall sind, noch ein Ei im Nest. Stall zusperren geht also auch nicht.
Die Holzkiste habe ich mir von einem anderen Hühnerhalter ausgeliehen, er macht das immer so. Er hatte mir auch das mit dem Wassereiner gesagt, als ich es gemacht habe, war ein schöner, warmer Tag. Aber sie wollte nicht draußen bleiben, sondern ist auf direktem Wege ins Nest marschiert. Die Gitterbox gehört uns, ist eigentlich eine Hunde-Transportbox.
Küken möchte ich keine, sollte aber wider Erwarten doch was ausschlüpfen, darf sie die Küken natürlich behalten. Vielleicht ist sie dann zufrieden.

Der Satz irritiert mich sehr, denn es sollte gar nicht zur Debatte stehen, ihr die Küken nach dem Ausbrüten wegzunehmen. Aber vielleicht hast du dich nur unglücklich ausgedrückt.

Anna2017
28.06.2022, 17:55
Der Satz irritiert mich sehr, denn es sollte gar nicht zur Debatte stehen, ihr die Küken nach dem Ausbrüten wegzunehmen. Aber vielleicht hast du dich nur unglücklich ausgedrückt.

Ich habe sicher nicht in Betracht gezogen, ihr die Küken wegzunehmen, auch wenn ich nicht unbedingt scharf drauf bin, Küken zu bekommen. Es war nur erklärt, warum ich keine gekochten Eier nehme, wie auch empfohlen.

Anna2017
02.07.2022, 15:18
Nun habe ich die Eier durchleuchtet, sie sind nicht befruchtet.
Es wäre aber sowieso nichts geworden, da meine Javaneser nur die ersten Tage brav auf den Eiern sitzen geblieben ist, die letzten 3 Tage saß sie mal in einem Legenest, dann mal in dem Anderen und dann wieder auf ihren Eiern. Die Eier waren oft kalt. Manchmal saß sie auch in ihrem Nest neben den Eiern.
Ich nehme die gelegten Eier mehrmals täglich aus den Nestern, wenn ich zuhause bin.
Ich werde jetzt die 21 Tage abwarten und dann halbe Eierschalen in ihr Nest legen, wenn sie mal draußen ist. Bin gespannt, was dann passiert.

Hühnermamma
02.07.2022, 19:18
Meine Javaneser/-Zwottyhenne meinte auch, glucken zu müssen. Hab den Tipp mit den Eierschalen ausprobiert und es hat gewirkt. Nach 2 Tagen war sie durch. Sie läuft zwar immer noch gluckernd durch die Gegend, hat aber keine Ambitionen mehr, brüten zu wollen. Ich habe aber keine 21 Tage gewartet, sondern gleich das Huhn aus ihrem Nest geworfen und die Eierschalen reingelegt. Anfangs saß sie noch ca. 2 Tage auf den Schalen. Dann hat es bei ihr geschnackelt.

Anna2017
04.07.2022, 12:41
Meine Javaneser/-Zwottyhenne meinte auch, glucken zu müssen. Hab den Tipp mit den Eierschalen ausprobiert und es hat gewirkt. Dann hat es bei ihr geschnackelt.

Ich kann nur hoffen, dass es bei meiner Javaneser auch hilft, bisher war ja alles vergeblich. Jetzt gerade saß sie wieder in einem Legenest mit 2 Eiern, die hat sie auch in "ihrem Nest" >:(

Anna2017
14.07.2022, 15:14
Anfangs saß sie noch ca. 2 Tage auf den Schalen. Dann hat es bei ihr geschnackelt.

Gestern waren die 21 Tage vorbei und ich habe die beiden Eier aus dem Nest geholt und Eierschalen rein gelegt, als meine Javaneser mal draußen war. Als sie zurück kam, hat sie sich die Eierschalen angeschaut und ist dann direkt in ein Legenest in welchem 2 Eier lagen. Da werfe ich sie immer raus und sie sitzt dann auf den Eierschalen und manchmal auch daneben. Wenn ich mal länger nicht nachsehe, sitzt sie wieder im Legenest. Mal abwarten, wie es weiter geht :(

Anna2017
18.07.2022, 19:17
Ich hoffe, es hat nun funktioniert.
Meine Javaneser war seit gestern nicht mehr im Nest, die Eierschalen sind irgendwie verschwunden ???
Hoffentlich bleibt es so :(

Anna2017
20.07.2022, 14:01
Geschaft, sie gluckt nicht mehr :)

Danke euch ALLEN !

Anna2017
10.08.2022, 16:24
Nun hat sie wieder ein paar Eier gelegt und gluckt seit gestern wieder. :o