Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg New Hampshire



Fienchen
17.06.2022, 18:31
Hey, gibt es hier Züchter oder Halter der Zwerg New Hampshire?
Ich möchte auf Zwerge umsteigen ( die anderen bleiben,
werden aber nach ihrem Ableben durch Zwerge ersetzt) und da ich die großen so toll finde, interessiert mich der Unterschied, abgesehen von der Größe.

Huhn123
18.06.2022, 00:12
Ich finde die New Hampshire auch eine interessante Rasse! :)
Welche Erfahrungen hast du mit ihnen bzgl. deren Verhalten und Legeleistung gemacht?

Diese Seiten könnten dir helfen:
https://www.sv-zwerg-new-hampshire.de/
https://www.huehner-haltung.de/gefluegel/zwerghuehner/zwerg-new-hampshire/
https://www.huehner-hof.com/rassen/zwerghuehner/zwerg-new-hampshire/

Fienchen
18.06.2022, 06:20
Ich leider noch garkeine.
Ich hoffe hier ziehen bald 3 ein.
Vielen Dank für die Links.

Conny0
19.06.2022, 21:05
Ich interessiere mich auch für Zwerg New Hampshire. :jaaaa:
Die Internetseiten hatte ich schon gelesen, aber würde gern auch noch weitere Meinungen von Haltern hören.
Fliegen die bei euch über den Zaun, auch wenn sie viel Platz (bei uns ca. 400 qm) haben?

Huhn123
19.06.2022, 22:11
Ich leider noch gar keine.
Ich hoffe hier ziehen bald 3 ein.
Vielen Dank für die Links.

Ich meinte deine Erfahrungen bzgl. der großen New Hampshire. ;)
Du hattest doch geschrieben, du wolltest von den großen auf die Zwerge umsteigen.
Und gerne.

Fienchen
19.06.2022, 22:38
Ach sooo.
Ja, klar. Total sanft, sehr zutraulich, sehr gute Leger, einfach toll.
Ich möchte aus Platzgründen ( im Hühnerhaus, Auslauf gibt es massig) auf Zwerge umsteigen, aber die sind hier leider nicht zu finden.
1 grosse Hampshire Henne hab ich noch. Sie tut mir leid, alle anderen sind mindestens zu 2. Also wirds wohl doch noch 1 grosse dazu werden, plus vielleicht 2 Zwerge von irgendwas, 1 Huhn alleine dazu ist ja immer kritisch.

Huhn123
20.06.2022, 00:19
Ach sooo.
Ja, klar. Total sanft, sehr zutraulich, sehr gute Leger, einfach toll.
Ich möchte aus Platzgründen ( im Hühnerhaus, Auslauf gibt es massig) auf Zwerge umsteigen, aber die sind hier leider nicht zu finden.
1 grosse Hampshire Henne hab ich noch. Sie tut mir leid, alle anderen sind mindestens zu 2. Also wirds wohl doch noch 1 grosse dazu werden, plus vielleicht 2 Zwerge von irgendwas, 1 Huhn alleine dazu ist ja immer kritisch.

Das klingt ja toll! :)
Das sind genau Eigenschaften, die mir wichtig sind. Und hübsch finde ich sie auch.

Nach ausführlicher Recherche zu den Hühnerrassen sind die New Hampshire auch weit oben auf meiner Wunschliste.
Anfangen möchte ich mit Sulmtalern und Deutschen Sperber. Weitere Lieblinge sind Vorwerkhuhn und Westfälische Totleger. Denn ich möchte heimische Rassen unterstützen. Außerdem finde ich die Holländer Haubenhühner faszinierend. Sie legen zwar weniger Eier, aber sind hübsch und sollen sehr zutraulich sein.

Hast du versucht, Kontakt aufzunehmen mit dem Sonderverein der Zwerg-New Hampshire?
Ich habe die Personen in den Erhaltungsvereinen stets als freundlich und hilfsbereit empfunden.
https://www.sv-zwerg-new-hampshire.de/kontakt/

Fienchen
20.06.2022, 05:29
Nein, noch nicht.
Mir ist übrigens wichtig, dass sie möglichst nicht gluckig werden, im Gegensatz zu den Bielefeldern waren sie das auch nicht.
Deutsche Sperber habe ich auch, hübsch, aber Quatschtanten. Die quasseln den ganzen Tag vor sich hin.

jokulele
20.06.2022, 14:09
Hey, gibt es hier Züchter oder Halter der Zwerg New Hampshire?
Ich möchte auf Zwerge umsteigen ( die anderen bleiben,
werden aber nach ihrem Ableben durch Zwerge ersetzt) und da ich die großen so toll finde, interessiert mich der Unterschied, abgesehen von der Größe.

Unsere 3 Zwerg-Bielefelder sind jetzt 3 Jahre alt und kamen noch nicht auf die Idee zu glucken.

Fienchen
20.06.2022, 15:13
Unsere 3 Zwerg-Bielefelder sind jetzt 3 Jahre alt und kamen noch nicht auf die Idee zu glucken.
Meine großen leider ja.
Jedes Jahr mindestens 2.

Güggeli
20.06.2022, 20:46
Nein, noch nicht.
Mir ist übrigens wichtig, dass sie möglichst nicht gluckig werden, im Gegensatz zu den Bielefeldern waren sie das auch nicht.
Deutsche Sperber habe ich auch, hübsch, aber Quatschtanten. Die quasseln den ganzen Tag vor sich hin.

Hallo :),

ich hatte schon je 2 Zwerg New Hampshire und Zwerg Bielefelder , die beiden Zwerg New Hampshire haben regelmäßig gegluckt und auch gebrütet , waren sehr gute Glucken . Die Zwerg Bielefelder gluckten nie , haben aber sehr gut gelegt .

Fienchen
20.06.2022, 21:24
Die Natur ist so unberechenbar... :)

Fienchen
22.06.2022, 22:20
Leider noch keine Antwort vom Sonderverein.
Naja, ich warte mal das Wochenende ab.

Irmgard2018
23.06.2022, 10:03
Solltest Du keine Antwort kriegen: ich hab hier bei uns im Verein nen Zwerg-New-Hampshire Züchter. Ich hatte letztes Jahr ne Glucke, und der einfach mal 2 Eier von dem mit untergeschoben, weil ich die auch sehr hübsch finde..... Der Züchter hatte zu dem Zeitpunkt aber seine Zuchtstämme komplett neu zusammengesetzt (er hat dann keine BE mehr gebraucht), und daher waren die Beiden leider unbefruchtet.... Vlt. hol ich mir nochmal welche, wenn Irmi dieses Jahr wieder glucken sollte.

Langer Rede kurzer Sinn: den Kontakt zu ihm herzustellen, sollte jetzt das geringste Problem sein *gg Da bekommst bestimmt ein paar Bruteier her.

Fienchen
23.06.2022, 14:32
Vielen Dank. :)