PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Kükenfutter für geimpfte Küken (Paracox 8)?



Huhn&Hund
16.06.2022, 13:21
Hallo zusammen,

ich plane meine demnächst schlüpfenden Kunstbrutküken mit Paracox 8 impfen zu lassen.

In der Beschreibung steht: „Vor und nach der Impfung dürfen keine gegen Kokzidien wirksamen Tierarzneimittel, einschließlich Sulfonamide und antibakterielle Wirkstoffe, verabreicht werden.“

Das bedeutet, dass ich kein Kükenfutter mit Oregano geben darf, richtig? Worauf sollte ich noch achten, also auf welche Bestandteile ebenfalls lieber verzichten? Suche nämlich gerade ein geeignetes Kükenfutter, das mir nicht in die „Impfung reinpfuscht“. Falls ihr direkte Futter-Empfehlungen habt - gerne her damit. 😊

Liebe Grüße

Vinny
16.06.2022, 13:26
Enten - und Gänsestarter ist immer frei von kokzidienmitteln. Nutze ich seit Jahren für meine Küken und wird gut angenommen.
Ich kaufe das von golddott

Dorintia
16.06.2022, 13:30
Stinknormale Kükenpellets/mehl ohne Cocc. und ohne Oreganozusätze halt, sollte ja drauf stehen.
Wüsste nichts was da sonst nicht drin sein dürfte.

Huhn&Hund
16.06.2022, 13:38
Hui, das ging aber schnell, vielen lieben Dank für eure Antworten, das hilft mir sehr! :danke

Dann muss ich ja gar nicht viel beachten und kann relativ bedenkenlos Futter besorgen. :)

SetsukoAi
16.06.2022, 16:26
Ja ganz normales Kükenfutter ohne Cocc, Pelletiertes ist eigentlich immer ohne Cocc weil das Kokzidiostatikum die Hitze beim Pressen nicht verträgt.

Nimm z.b. Deuka Allmash A gekörnt.

Huhn&Hund
17.06.2022, 22:33
Danke auch dir nochmal, SetsukoAi! Ich hab das Futter von Deuka im Landhandel um die Ecke bekommen - die Küken können also kommen. :love

Greghor
17.06.2022, 22:47
Ja ganz normales Kükenfutter ohne Cocc, Pelletiertes ist eigentlich immer ohne Cocc weil das Kokzidiostatikum die Hitze beim Pressen nicht verträgt.

Nimm z.b. Deuka Allmash A gekörnt.Nö, so nicht richtig!
Golddott z.B. pelletiert mit Cocc.
Gänse und Entenkükenstarter kannst du "gefahrlos" nehmen !
Bei Wassergeflügel ist Cocc verboten! [emoji41]

Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk

Huhn&Hund
18.06.2022, 12:32
Also ich hab das Deuka all-mash A Kükenmehl ohne Cocc gekauft, das sollte ja komplett frei von Kokzidiostatika sein?!

Eigentlich wurde mir noch empfohlen, Rhönfried Kükenglück zu füttern, das enthält aber wieder Oregano und scheidet damit aus. Macht es Sinn, etwas Alternatives zusätzlich zu geben? Eigentlich sollte im Futter ja alles drin sein, was die Kleinen benötigen, oder? Hab auch noch gekochte Eier mit Blaumohn und etwas Haferflocken als Ergänzung zum Kükenfutter vorgesehen…

Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende!

Dorintia
18.06.2022, 13:21
Das reicht.

Huhn&Hund
18.06.2022, 13:57
Prima, danke Dorintia! :)

Vinny
20.06.2022, 07:51
Also meine bekommen trotz Impfung immer Kükenglück und Oregano. Ich hatte bisher in 5 Jahren mit je 3-4 brüten nie Probleme deswegen.
Ich denke , man muss da unterscheiden zwischen Impfstoff und Kokzidienmittel (im Futter) .
Das sind ja unterschiedliche Wirkstoffe und wirkweisen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Jedenfalls hatte ich so noch nie Probleme mit kokzidien und das, obwohl ich früher schon Probleme mit kokzidien hatte.

nero2010
20.06.2022, 12:16
Ich gebe auch regelmässig Kükenglück trotz Impfung , nie Probleme.

pinkpepper
20.06.2022, 12:24
Hallo, laut Auskunft von Röhnfried geht beides Kükenglück und Paracox Impfung. Meine habe ich dieses Jahr auch das erste mal geimpft und mittlerweile bekommen sie auch Oregano und Küken booster. Sie sind jetzt 3 Wochen und die kleinen 1 Woche da habe ich jetzt noch keine Oregano nach der Impfung gegeben aber kommt jetzt die Tage.

LG Sonja

Huhn&Hund
20.06.2022, 22:35
Hey, ich danke euch für die weiteren Rückmeldungen.

Wenn sich beides verträgt, wäre das natürlich super! Ich hab es jetzt einfach mal bestellt, werde dann auch nochmal nachfragen, wenn ich den Impfstoff aus der Vogelklinik hole, was die dazu sagen.

Vinny
21.06.2022, 05:36
Denk dran (so wurde es mir zumindest gesagt) dass man die Küken nach der Impfung die ersten Tage immer auf einem Teil ihres Kots halten soll. Damit sie durch picken und Staub immer wieder Bestandteile davon aufnehmen .
Ich habe einfach immer einen Teil des zewa / Der einstreu drin gelassen.

Huhn&Hund
21.06.2022, 11:46
Vinny, das hab ich auf dem Schirm, aber danke für den Hinweis.

Dann hab ich dazu gleich noch eine Frage; ich hab Buchenhack besorgt, weil das so schön grob ist und ich denke, dass die Kükis das nicht fressen. Hab ja hier schon einiges zu dem Thema gelesen - danke an dieser Stelle für den ungemeinen Wissensschatz in diesem Forum, das ist echt der Hammer, ich konnte dadurch schon so viel lernen! :danke

Zurück zum Buchenhack; kann ich das theoretisch direkt als Einstreu verwenden, also ab dem ersten Tag? Oder lieber erst die Küchenrolle? Falls erst Küchenrolle, kann ich die dann theoretisch auch auf das Buchenhack legen? Stelle mir vor, dass das schön wärmend wirkt mit der Schicht Buchenhack darunter. Oder ist der Boden dann die ersten Tage zu „uneben“ für Kükenfüßchen?

Die ersten drei Küken sind heute morgen schon geschlüpft. Das ist alles soooo aufregend, kann an nicht anderes mehr denken! Sind aber auch meine ersten Küken überhaupt. :love

dct_21
15.07.2022, 16:18
Es geht hier rein um Medikamente - wegen der Dosierung. Natürliche Sachen wie Oregano zählen da sowieso nicht dazu :-)

hein
16.07.2022, 00:35
Ich frage mich nur, was oder warum ist an Oregano ein Medikament gegen Cocc?

Oregano ist ein normales Stärkungsmittel und fördert besonders die Widerstandskraft gegen Coccidiose - mehr nicht.

Es ist niemals ein Medikament - würde es so sein, denn dürfte man auch kein Apfelessig mehr ins Trinkwasser geben - denn das ist auch ein Stärkungsmittel und auch besonders hilfreich bei Cocc

hein
16.07.2022, 00:36
Es geht hier rein um Medikamente - wegen der Dosierung. Natürliche Sachen wie Oregano zählen da sowieso nicht dazu :-)
Vollkommen richtig - hatte ich eben überlesen

dct_21
16.07.2022, 11:44
Na ja.. Heilkräuter sind nicht nur reine Stärkung. diverse INhaltsstoffe können die Parasiten abwehren und ihnen ein für sie schädliches Milieu bieten weil die auf diese INhaltsstoffe empfindlich reagieren. Trotzdem ist das natürlich niemals mit der chemischen Keule zu vergleichen wenn dann ein massenhafter Befall / Ausbruch daherkommt.