Landei
16.06.2022, 11:38
Meine 4 haben sich gut eingewöhnt, haben insgesamt 1 qm - 2 große Kleintierkäfige mit der Seitentür offen (ein weiterer Versuch, das vorherige Ställchen mit einer Rampe war viel kleiner weil sie die obere Etage einfach nicht nutzen wollten). Durch die Seitentürenhüpfen sie problemlos durch, habe auf jeder Seite Rindenstücke gestapelt.
1 legt bereits täglich ein Ei. Hoffe, der Rest zieht nach.
Sie sind insgesamt sehr leise, ein tiefes leises "Quorrrrr Quorrrr", etwa, wenn sie sich im Sand gebadet haben und zur Ruhe ausstrecken, macht mir eher den Eindruck von Zufriedenheit. Die typischen Rufe nach Artgenossen gabs nur am Anfang.
Seit vorgestern gibt eine der vier lange, dünne hohe und pfeifende Rufe von sich. Nicht sehr laut, aber hm... Hab sie gestern identifiziert und hochgehoben, gefühlt, ob sich da etwa ein Ei wo verklemmt hat und ihr weh tut, ihr Bäuchlein war aber weich.
Sie sind übrigens insgesamt munter, aber gelassen, bis auf eine, die gelegentlich wie doof auf und ab rennt. Manchmal kriegen sie einen Hüpftanfall, sieht mir aber auch eher nach Lebensfreude aus. Gestresst sind sie nicht, sie waren von Anfang an recht ruhig und zahm. Weil beim Reinigen immer mal zwangsläufig "umgebaut" wird und neuer Waldboden und Sand und Laub dazukommen, haben sie auch immer was zum Kratzen, Wühlen, Untersuchen.
Kennt jemand diese Rufe? Und was bedeuten sie? Ich möchte, dass es den Viechern gut geht....
1 legt bereits täglich ein Ei. Hoffe, der Rest zieht nach.
Sie sind insgesamt sehr leise, ein tiefes leises "Quorrrrr Quorrrr", etwa, wenn sie sich im Sand gebadet haben und zur Ruhe ausstrecken, macht mir eher den Eindruck von Zufriedenheit. Die typischen Rufe nach Artgenossen gabs nur am Anfang.
Seit vorgestern gibt eine der vier lange, dünne hohe und pfeifende Rufe von sich. Nicht sehr laut, aber hm... Hab sie gestern identifiziert und hochgehoben, gefühlt, ob sich da etwa ein Ei wo verklemmt hat und ihr weh tut, ihr Bäuchlein war aber weich.
Sie sind übrigens insgesamt munter, aber gelassen, bis auf eine, die gelegentlich wie doof auf und ab rennt. Manchmal kriegen sie einen Hüpftanfall, sieht mir aber auch eher nach Lebensfreude aus. Gestresst sind sie nicht, sie waren von Anfang an recht ruhig und zahm. Weil beim Reinigen immer mal zwangsläufig "umgebaut" wird und neuer Waldboden und Sand und Laub dazukommen, haben sie auch immer was zum Kratzen, Wühlen, Untersuchen.
Kennt jemand diese Rufe? Und was bedeuten sie? Ich möchte, dass es den Viechern gut geht....