PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futterdiebe was tun?



Katha3103
13.06.2022, 11:09
Hey zusammen

Mich würde interessieren was ihr gegen Futterdiebe tut.
Ich habe Zwergseidenhenne und im Stall steht das Futter.
Nun haben wir seit einiger Zeit Unmengen an anderen Vögeln die ganz dreist in den Stall fliegen (durch die automatische Klappe) und das Futter klauen. Es dauert keine Stunde dann ist das ganze Futter leer.
Was kann ich tun?
Ich hab schon einen Vorhang aus Bändern aufgehangen. Das stört mehr die Hühner als die Vögel.
Habt ihr noch Tipps?

Schnappi66
13.06.2022, 12:55
Mehr Futter anbieten damit die Futterdiebe auch noch satt werden. :laugh

Vero123
13.06.2022, 12:57
Tretfutterautomaten helfen gegen Selbstbedienung anderer Vögel. Oder rationiert füttern, also nicht nonstop Futter im Stall lassen.

Dorintia
13.06.2022, 12:58
Von Trittfutterautomaten, Bändern/Ketten vor dem Hühnerdurchschlupf bis zu extra Futterstellen für die Wildvögel gibt es hier schon viele Erfahrungsberichte.

Gallo Blanco
13.06.2022, 13:51
Das Problem habe ich auch und da ich nicht ständig Vögel und Tauben im Hühnerhaus haben möchte,
(Milben und Krankheiten gibts obendrein dazu), füttere ich jetzt mehrmals am Tag per Hand im Freien und auch nur soviel das die Vögel fast nichts mehr abbekommen.
Ganz kann ich es nicht abschalten, aber so wird lange nicht soviel Futter vergeudet.

LG Stefan

schrödel
14.06.2022, 06:32
Ich habe so selbst gebaute Eimer aufgehangen, da können sich die Hühner bedienen. Die Spatzen schaffen das nicht (alleine) und bekommen so höchstens die Reste.
Im Prinzip Futterautomat- Sparversion
https://up.picr.de/43803966ze.jpeg
Kannst es ja mal probieren. Kostet nicht viel 😉

Smada
14.06.2022, 07:27
Hallo Schrödel,
wärst Du so nett und stellst einmal ein Detailfoto eines Futtereimers ein? Wie hast Du das gebaut :) ?
Dankeschön!

Gallo Blanco
14.06.2022, 13:30
Hallo Schrödel,
wärst Du so nett und stellst einmal ein Detailfoto eines Futtereimers ein? Wie hast Du das gebaut :) ?
Dankeschön!

Hier ein video dazu.


https://www.youtube.com/watch?v=K_cP29p1kqA

Hatte ich viele Monate, bis die Spatzen auch dieses Ding überlistet hatten und sich unten am Klotz schwingenderweise des Futters bemächtigten.

Kann aber evtl bei dir besser funzen.

LG Stefan

schrödel
14.06.2022, 18:04
Super, Gallo Blanco hat schon das Wichtigste verlinkt.
Kommt den Hühner auch entgegen: den ganzen Tag für Futter „arbeiten“ ;)

chtjonas
14.06.2022, 18:08
Ich habe mir auch so 'ne "Pendelspender" gebaut.
Naja, ist schon bisschen besser als das Futter offen zu präsentieren - aber die Tauben kriegen immer noch genug ab.>:(

https://up.picr.de/43808006yo.jpeg

Vor allem auch, weil ich so einen bisschen dusseligen Hahn habe. Der stellt sich unter die Spender, haut wie ein Bekloppter auf das Pendel, freut sich über den Körner- oder Pelletregen und ruft seine Mädels. Bis die dann ankommen (und auch, wenn sie dann da sind!), haben die Tauben ihren Spaß.

Pfandfrei
14.06.2022, 18:36
Ich hatte das gleiche Problem mit einer großen Spatzenbande. Die sind immer in die Voliere geflogen und haben das ganze Futter gefressen. Ich habe dann einen Tipp mit einem Vorhang bekommen und diesen direkt umgesetzt. Seit dem gab nicht einen einzigen Spatzen der sich in die Voliere verirrt hat.
Nun hast Du gesagt Du hast einen Vorhang mit Bändern hingehängt. Vielleicht ist das nicht dicht genug und die Vögel nehmen den Vorhang nicht für voll. Probier es doch mal mit dicker Foliere und einer Beschwerung. Schau mal hier in meinem Faden. So sieht das Teil aus und es funktioniert absolut zuverlässig.

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/93021-Chicken-Run-im-H%C3%BChnerstall/page299

Katha3103
15.06.2022, 12:28
Vielen Dank.
Dann werd ich mich mal ans basteln machen. Ich werd es mal mit dem Eimer versuchen und auch so einen Vorhang aus dickerer Folie basteln.
Damit diese kleinen Diebe nicht immer ins Haus fliegen. Die können gern die Reste vom Boden haben aber im Stall will ich sie nicht.

Schwanzfeder
16.07.2022, 19:15
Wenn es kleine Wildvögel sind, fressen die bestimmt die großen Pellets nicht. Wenn du erstmal nur Pellets rein tust und Frischzeug draußen zufütterst (Hühner langsam umgewöhnen, falls sie Pellets nicht gewohnt sind)? Vielleicht gewöhnen die kleinen Spatzen sich die Frechheiten dann ab ...?

Dorintia
16.07.2022, 20:27
Ich hab die Pellets im Stall und das Legemehl in der Voliere.
Ab und an ist trotzdem ein Spatz im Stall. Einer musste letztens im Stall übernachten, hab ihn als es schon dunkel war da nicht rausgeleiten können.

Gitti
18.07.2022, 18:20
So einen Futtereimer hab ich auch mal gebaut - nach kleinen Anlaufschwierigkeiten klappte das prima. Gerade, wenn ich mal 2 Tage weg bin. Aaaaaber - nach einer Weile hab ich mich gewundert, warum die Hühner soviel fressen bzw ein 10L-Eimer nach einer Woche schon leer war (bei 6bzw 7 Hühnern)
Eine Wildkamera, eigentlich aus anderem Grund aufgestellt, brachte die Lösung: besonders Meisen flogen mit Schwung gegen den Stab - die ganz Verwegenen hingen dann noch dran und schaukelten..... :o so versorgten ein paar Vögelchen gleich einen riesigen Schwarm.

Kein Wunder, daß so viel Futter verschwand.....

jetzt steht der Eimer im Stall (vorher Voliere), da waren im Durchschlupf immer Ketten aufgehängt. Plastikketten...... da lachen die Vögel nur drüber. Metallketten...... mit ein bissi Übung für Spatzen ebenfalls kein Hindernis.
Also hab ich alte Gardine in Streifen geschnitten und langsam immer mehr dieser Streifen angebracht, damit die Hühnis sich dran gewöhnen. Jetzt hängen diese Streifen dicht überlappend statt der Ketten da und es kommen keine Wildvögel mehr in den Stall :D