PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie groß/schwer sind Eier?



huenerandi
12.06.2022, 19:58
Hallo, von unseren 5 Hühner legen 3 mittlerweile Eier
Ein Grünleger ist ein großes Huhn - legt braunes Ei mit 65g
Sultanhuhn auch ein sehr großes Huhn - legt weisses Ei auch mit ca 65g

und dann ist noch unser schwedisches Blumenhuhn ist ein eher zierliches Huhn, und legt ein 108g großes Ei.

Ist das normal?

mk4x
12.06.2022, 20:04
Nein, dass ein Grünleger braune Eier legt ist nicht normal. 😄

Dorintia
12.06.2022, 20:05
Nein, das ist nicht normal, aber ab und an kommt das vor und mir tun die Hennen dann immer leid.

Dorintia
12.06.2022, 20:06
Nein, dass ein Grünleger braune Eier legt ist nicht normal. ��

Oh, stimmt :laugh

zfranky
12.06.2022, 21:03
Nein, dass ein Grünleger braune Eier legt ist nicht normal. ��

:D Du Fuchs! Dir entgeht nicht das kleinste Detail!

chtjonas
13.06.2022, 03:08
Hallo, von unseren 5 Hühner legen 3 mittlerweile Eier
...
Ist das normal?

Das liest sich ja, als seien das alles erstlegende Junghennen? ???

Also dann fände ich auch 65 g schon recht extrem - von dem >100g-Ei mal ganz abgesehen.

Bist Du sicher, dass Deine Waage stimmt?

Quarkkuchen
13.06.2022, 07:23
ein 108g großes Ei.

Ist das normal?

Huehnerandi, lies mal bitte hier https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/56793-Riesenei-das-arme-Huhn/page3?p=2062703&viewfull=1#post2062703
und auf der folgenden Seite die Beiträge von Maethy, dann hab da mal ein Auge drauf. Ich glaube langfristig ist das nicht gut, läßt sich aber (bis zu einem gewissen Grade) beeinflussen.

huenerandi
13.06.2022, 08:32
Ja ich glaube die Waage stimmt, ist extra so eine kleine Gewürzwaage - und das Ei ist auch so groß das im Kühlschrank im Eierfach ich immer ein kleines Ei dazwischen legen muss, weil zwei große nebeneinander gehen nicht.
Die Eier die sie Tage zuvor gelegt hat waren auch schon immer groß (muss ich mal wiegen) aber das gestern war schon gigantisch groß.

Ich werde auf jeden Fall mal eine Mehlwurm Diät einlegen - (wobei ich nicht mich persönlich meine sondern die 5 Damen) - in letzter Zeit hatte sie vermutlich zu viel von den leckeren Würmern bekommen.
Wobei gerade die die die riesen Eier legt, gar nicht so auf die Mehlwürmer steht.

Quarkkuchen
13.06.2022, 14:00
Ich werde auf jeden Fall mal eine Mehlwurm Diät einlegen - (wobei ich nicht mich persönlich meine sondern die 5 Damen) - in letzter Zeit hatte sie vermutlich zu viel von den leckeren Würmern bekommen.
Wobei gerade die die die riesen Eier legt, gar nicht so auf die Mehlwürmer steht.

Du wirst leider feststellen - der kalte Entzug fällt schwer. Da mußt Du streng bleiben.

Onkel Hermann
13.06.2022, 21:47
Hallo bist du dir ganz sicher das du die Eier den richtigen Hennen zuordnest? Welche Farbe haben denn die Riesen Eier? Und die beiden noch nicht Legenden Hennen, welche Rassen sind die?
Viele Grüße Dieter

huenerandi
14.06.2022, 08:15
Ja bin mir sehr sicher, haben eine Kamera in der Hütte, und das schwedische Blumenhuhn das die größten Eier legt, war überhaupt die erste die Eier gelegt hat.
Das Sultanhuhn und "Grünleger" waren dann erst eine Woche später dran.
Die zwei was noch nicht legen sind Italiener - sollten laut Züchter bis Ende der Woche dann auch legen - sind noch etwas jünger.

wolfswinkel7
14.06.2022, 09:17
Also ich kenne so große Eier eigentlich nur von Hybrid in der zweiten Legeperiode.
Dein Sultanhuhn, ist das auch vom gleichen "Züchter"?
Die legen nur ca 50 Eier im Jahr, ich denke du hast da eher eine Duffler Haube.
Hast du Bilder von deiner Truppe?

Blindenhuhn
14.06.2022, 09:19
Ich glaube, das Sultanhuhn ist ein Sulmtaler.:)

huenerandi
14.06.2022, 09:33
ja stimmt Sulmtaler.
In dem Thread sind die Fotos https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/114243-Suche-2-K%C3%BCcken-2-Hennen/page2?p=2077769&viewfull=1#post2077769

Ja sind alle vom gleichen Züchter (ist ein ganz kleiner privater - der zwar viele Rassen hat, aber von jeder Rasse nur paar Hennen) - deswegen haben wir die so gemischt da sie schon gemeinsam aufgewachsen sind.

Gestern am Abend hat das Blumenhuhn wieder ihre "normal" großen Eier gelegt, muss mal wiegen wieviel - auch noch größer als die vom Sulmtaler oder "Grün"leger aber nicht mehr so extrem

huenerandi
16.06.2022, 12:02
So mitterlweile hat sich vielleicht das Rätsel gelöst?
Bzw ein anderes ergibt sich :D

Das riesen Ei hatten wir heute zum Frühstück, es waren 2 Dotter drinnen, vermute deswegen so riesig - nun die andere Frage, ergibt sich dadurch ein anderes Problem?

wolfswinkel7
16.06.2022, 12:06
Bei Erstlingswerken kann es schon mal vorkommen, normalerweise gibt sich das von selbst, aber weiterhin mal beobachten!

Dorintia
16.06.2022, 12:08
Doppeldottereier sind jetzt nicht so super ungewöhnlich, wurden hier schon oft beschrieben.
Natürlich können sich über einen entsprechenden Zeitraum Probleme mit dem Legedarm entwickeln, müssen aber nicht.
Aber was willst du denn jetzt tun? Den Bedarf der legenden Hühner nicht decken? Keiner von uns weiß genau warum es jetzt bei dir dazu kommt.

https://www.tz.de/leben/genuss/zwei-dotter-im-ei-darum-dieser-gluecksfall-eigentlich-todesurteil-zr-10335853.html usw.

huenerandi
16.06.2022, 14:36
Nein ich werde ihnen natürlich jetzt nicht Futter vorenthalten, habe nur die LEckerlies reduziert bzw gestrichen gehabt, aber nachdem es nun ein zwei Dotter Ei war, hoffe ich das es einfach ein Ausreisser war, und werde "normal" weiterfuttern.

Quarkkuchen
25.06.2022, 19:15
Lies auch nochmal hier: https://www.gzho.de/index.php/ernaehrung-fuetterung-und-exkremente/383-2-7-fuetterung-von-legehennen-in-verlaengerter-produktion-r-pottgueter

den Unterpunkt "Eigewicht über Management und Fütterung steuern"

"Der wichtigste Faktor zur Beeinflussung des Eigewichts über die Fütterung ist der Gehalt an Methionin und schwefelhaltigen Aminosäuren – bzw. der Rohproteingehalt, falls das Aminosäureprofil nicht angepasst wird. Ein wichtiges Werkzeug zur Erhöhung des Eigewichts ist auch der Zusatz von Fett oder Öl zur Futtermischung bzw. der Gehalt des Futters an Rohfett – und ganz spezifisch an Linolsäure."

Natürlich muß die Henne bedarfsgerecht versorgt werden, aber wenn das (sehr große Eier / Doppeldotter) regelmäßig passiert, könnte das, zusätzlich zur genetischen Disposition, ein Zeichen für eine Überversorgung mit Protein + Fett sein (= besonders tierische Eiweißträger oder fett- und methioninreiche Saaten wie Sonneblumenkerne.)

Da spielt auch die Fütterungsgeschichte über mehrere Tage hinein. Hühner haben die besondere Fähigkeit, eine Sonneblume so groß wie ein Wagenrad leerzuknuspern, dann den Komposthaufen wurmfrei zu scharren, und, wenn Andi schließlich in den Hof kommt, so auszusehen, als hätten sie sich den ganzen Tag aus Solidarität mit Afrika im Hunger geübt.

Mein Wölkchen, das Lachshühnchen, das ja offiziell eigentlich gar nicht richtig scharren kann, hatte sich heute davongestohlen, und in weniger als 5min, bis die anderen kamen, im Schatten unter der Quitte 16 Würmer und 3 Insekten ausgegraben (ich saß leise auf der anderen Seite des Baumes und schaute heimlich zu). Danach nahm sie ein Bad, um sich den Moustache zu pudern. Eigentlich sollten sie heute wegen der Hitze proteinmäßig ein bißchen kürzer treten, um der Ventilatoratmung abends im Stall vorzubeugen. Später vor der blauen Tür, die die Hermetiatüte vor Hühnerbanden schützt, brabbelte Wolke was von Gandhis Gemüsediät, der sie den ganzen Tag schon gefolgt sei, jetzt sei ja mal Zeit für was Richtiges.
Sie legt normalerweise nur wohlgeformte 50-55g-Eier, und hatte noch nie einen Doppeldotter, in sofern ist da bei ihr viel Luft. Bei ihren Kolleginnen, die sowieso schon in der 70+g-Liga spielen, geht das aber erfahrungsgemäß auch schnell mal durch die Decke, und das will ich eigentlich so gut wie es geht vermeiden. Komplette Kontrolle kann man bei einem Freilaufhuhn ohne Rücktrittbremse sowieso nicht haben.
Sulmtaler und Blumenhühner sind bekannt gute Futtersucher (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/115123-Immunsystem-von-H%C3%BChnern-st%C3%A4rken/page10?p=2083024&viewfull=1#post2083024), in die volumenmäßig auch ein bißchen mehr reinpaßt. Also halte da lieber weiter ein Auge drauf.