PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ei mit sehr dünner Schale



Duwke
07.07.2007, 13:59
Hallo,
habe gestern beim Eier holen bemerkt ,dass eine meiner Zwerg-Wyandotten Eier mit extrem dünner Schale legt.Das Ei ist mir schon beim aus dem Nest holen kaputt gegangen. Was kann ich machen ?

nature75
07.07.2007, 15:02
Ich kann die Frage leider nicht beantworten, sondern möchte mich anschließen.... habe seit drei Tagen auch bei einer meiner Hennen das gleiche Problem. Sie hat bislang gut gelegt, es gab keine Schwierigkeiten mit der Schale, die Ernährung ist stets die gleiche und nun das.... Was kann man da tun?

conny
07.07.2007, 17:19
Hallo,

führt den Hennen Kalk, in Form, von z. B. zerkleinerten Eierschalen zu. Die Eierschalen sollten nur aus eigener Produktion und gut getrocknet sein.

geidi
07.07.2007, 17:23
Original von conny
Hallo,

führt den Hennen Kalk, in Form, von z. B. zerkleinerten Eierschalen zu. Die Eierschalen sollten nur aus eigener Produktion und gut getrocknet sein.

Das mache ich regelmäßig, trotzdem kommt es bei mir auch hin und wieder mal vor
Geidi

Duwke
07.07.2007, 18:09
Original von geidi

Original von conny
Hallo,

führt den Hennen Kalk, in Form, von z. B. zerkleinerten Eierschalen zu. Die Eierschalen sollten nur aus eigener Produktion und gut getrocknet sein.

Das mache ich regelmäßig, trotzdem kommt es bei mir auch hin und wieder mal vor
Geidi

Aber picken die Hennen dann nicht ihre eigenen Eier ab und zu kaputt ?

geidi
07.07.2007, 18:50
Hallo
Du mußt die getrockneten Schalen sehr klein zermahlen oder zerdrücken, bei mir sind sie jedenfalls noch nicht auf die Idee gekommen deswegen die eier anzupicken
geidi

Karin
07.07.2007, 21:18
Ich bin auch noch am rätseln, woran das mit der dünnen Schale liegen konnte, denn Kalk haben unsere Hennen mehr als reichlich im Futter. Wir vermuten eher, dass es am Alter der jeweiligen Hennen liegt.Könnte das auch bei Dir der Fall sein ?

vogthahn
07.07.2007, 21:29
Nabend!

Bei Hybriden kommen Eier mit dünner Schale am Ende der Legezeit öfter vor;
es könnte also am Alter des Huhnes liegen.
Andere Ursachen kommen aber auch in Frage, z.B. das der Kalk im Futter nicht optimal verarbeitet und wieder zu Schalen umgebildet wird. Kann am Huhn liegen, evtl. innere Erkrankung des Legeapparates oder auch an der Haltung (zu wenig Sonne z.B.).
Wenn ähnlich alte Hühner der gleichen Gruppe normale Eier legen, liegt es sicher am Huhn.

MfG

Duwke
08.07.2007, 13:13
ne eher net ... die tiere sind alle 1-2 jahre alt