PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federlinge



uwe51
02.06.2022, 08:28
Habe mir gegen die Federlinge Verminex flüssig besorgt. Hat das jemand schon probiert. Wie wende ich das am besten an? Tropfenweise unter den Flügeln?
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.

Neuzüchterin
02.06.2022, 08:30
Ja,das machst unter die Flügel,im Nacken und vieleicht am Pobes.Sollte direkt auf die Haut.

Quarkkuchen
02.06.2022, 10:11
Hat das jemand schon probiert.

Ja, das hilft.

Wie Neuzüchterin schon beschrieb, wichtig ist, daß das direkt auf die Haut kommt. Von den Augen andererseits fernhalten. Die Pogegend, besonders potentieller German Schmear direkt um und unter der Kloake, ist ein beliebter Festplatz für Federlinge, auch dort versuche ich aber empfindlichere Hautgegenden nicht direkt zu betropfen.
Angeblich ist das (bis auf hier und da berichtete Federverfärbungen) "unschädlich", ich habe aber beobachtet, daß unsere eigentlich völlig anhänglichen Hühner plötzlich lieber das Weite suchen, wenn ich mal wieder mit dem Verminex-Fläschchen ankomme. Ich verwende daher so wenig so selten wie möglich. Vielleicht insgesamt 3 Tropfen pro Durchgang verteilt auf einem sehr großen Huhn. Nach ein paar Tagen muß das meist noch einmal wiederholt werden.

uwe51
02.06.2022, 19:29
Ich danke Euch beiden, werde es morgen mal probieren.

Widdy
02.06.2022, 21:01
Und bei mir hilft es nicht. Weder Verminex noch HS Protect Bird.

Ich muss regelmässig meinen Romeo (Brahmahahn) in der Badewanne mehrmals einschäumen und alles sogar noch unter Wasser einwirken lassen. Danach ist für einige Zeit relativ Ruhe und der Turnus beginnt wieder von neuem.
Baden hasst er, aber das Föhnen liebt er :)

Thema steht schon wieder an. :(