PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke mit Küken in Gruppe integrieren



jokulele
29.05.2022, 09:51
Nachdem unsere Henne nun endlich gluckt, überlege ich gerade, wie es weitergeht, wenn die Küken geschlüpft sind - wenn denn alles gut geht.
Unsere Hühner haben einen etwa 150 qm Auslauf, der gut strukturiert ist und von dem etwa 25 qm übernetzt sind. Der Rest des Auslaufs ist nicht so einfach zu übernetzen.
Da hier sehr viele Katzen unterwegs sind, die regelmäßig die Amseln in unserem Garten erlegen, möchte ich die Küken ungern schon nach 2 Wochen mit der Henne in die Gruppe integrieren. Daher wollte ich einen kleinen Auslauf für die Glucke mit Küken abstecken, den ich auch übernetzen kann, damit die Kleinen erst einmal vor den vielen Greifvögeln sicher sind. Dieser Auslauf wird aber maximal 6 bis 8 qm groß.

Wie sind denn eure Erfahrungen, ab wann man die Küken relativ problemlos mit in die Gruppe geben kann. Die Küken sind den Seidenhühner und Zwerg-Huhn-Mixe (also meine Hennen haben alle etwas über einen Kilo schwer).
Hilft es bei der Zusammenführung, wenn ich den Küken-Auslauf so stecke, dass er direkt an den Hühnerauslauf angrenzt, damit die Tiere sich schon sehen können.

Dorintia
29.05.2022, 10:01
Ich hab meine Glucke mit Küken schon mit 2 Wochen zu den anderen gelassen. Dafür ist doch eine Glucke u.a. da. Sie hatten allerdings ihren eigenen Schlafstall. Bei Kunstbrut warte ich bei weitem länger.
Natürlich ist es immer besser wenn sich alle sehen können, egal ob groß oder klein.

Es gibt hier auch schon reichlich Erfahrungen, bspw. https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/68151-Glucke-samt-K%C3%BCken-in-Herde-integrieren

chtjonas
29.05.2022, 16:59
Meine letzten beiden Küken/Glucke-Gruppen habe ich ca. 5 Wochen in einer 8 qm-Voliere mit Zaunkontakt zu den anderen gehalten. Unter Aufsicht habe ich schon ab der zweiten Woche stundenweise die Voliere geöffnet und die Kleinen durften sich mit den anderen den gesamten Hof teilen. War überhaupt kein Problem!

Das mit dem "unter Aufsicht" ist bei uns nicht wegen Katzen oder Raubtieren, sondern wegen des grobmaschigen Zauns zum Nachbargrundstück. Nachdem ich da schonmal 2 Küken verloren hatte, dürfen sie, solange sie da noch durchpassen nur raus, wenn ich dabei bin.