Chicken_Mom
27.05.2022, 13:25
Hallo Allerseits.
Ich überlege im Moment meiner glukschen Zwerg Cochin Henne Eier unterzulegen. Nachdem bei meinem letzten Kükenversuch aus 4 Eiern ein Küken schlüpfte und das auch noch ein Hahn war, habe ich nun ein wenig Angst vor einem zweiten Versuch. Eigentlich wollte ich den Hahn gern behalten, gerade weil es nur ein Küken war und mir der Kleine sehr ans herz gewachsen ist. Leider konnte sich unsere Nachbarin bei seinem Krähen um 8 Uhr nicht auf das Lesen ihrer Emails konzentrieren... Letztendlich habe ich den Hahn zu meinen Großeltern gegeben. Er wäre meiner Hennenschar sowieso viel zu groß geworden. Jetzt überlege ich dem Ganze eine zweite Chance zu geben. Jetzt habe ich nur folgendes Problem. meine Hühnerschar (neun Hennen) besteht aus 7 verschiedenen Rassen verschiedener Größen.
-Amrock (3kg)
-Isa brown (2,1kg)
-Blumenhuhn (2,5kg)
-Seidenhuhn (1,4kg)
-2 Zwerg Wyandotten (1,3kg)
-2 Zwerg Cochins (750g)
-Zwerg Holländer (550g)
Die Zwerg Holländer Dame ist zwar die kleinste, aber nicht die um die ich mir Sorgen mache. Sie ist eine sehr selbstbewusste Henne, die sich auch gegen die Großen durchsetzt. Ich denke a eher an die eine Zwerg Cochin Dame und die eine Wyandotte. Die Blumenhenne und das Isa brown sind auch beide sehr freundliche Hennen gegenüber den anderen. Die Amrock Henne ist schon eher manchmal eine kleine Ziege :laugh. Ich glaube ein Hahn würde den beiden helfen, aber nur wenn er nicht zu groß für die beiden ist. Hat jemand eine Idee für eine passende Rasse? Um künftigen Problemen mit de Nachbarn aus dem Weg zu gehen würde der hahn nachts auch ins haus kommen und morgens erst wieder rausgelassen werden. Habt ihr dafür auch Tipps?
Vielen Dank schonmal
(die Gewichtsangaben sind nur ungefähr)
Ich überlege im Moment meiner glukschen Zwerg Cochin Henne Eier unterzulegen. Nachdem bei meinem letzten Kükenversuch aus 4 Eiern ein Küken schlüpfte und das auch noch ein Hahn war, habe ich nun ein wenig Angst vor einem zweiten Versuch. Eigentlich wollte ich den Hahn gern behalten, gerade weil es nur ein Küken war und mir der Kleine sehr ans herz gewachsen ist. Leider konnte sich unsere Nachbarin bei seinem Krähen um 8 Uhr nicht auf das Lesen ihrer Emails konzentrieren... Letztendlich habe ich den Hahn zu meinen Großeltern gegeben. Er wäre meiner Hennenschar sowieso viel zu groß geworden. Jetzt überlege ich dem Ganze eine zweite Chance zu geben. Jetzt habe ich nur folgendes Problem. meine Hühnerschar (neun Hennen) besteht aus 7 verschiedenen Rassen verschiedener Größen.
-Amrock (3kg)
-Isa brown (2,1kg)
-Blumenhuhn (2,5kg)
-Seidenhuhn (1,4kg)
-2 Zwerg Wyandotten (1,3kg)
-2 Zwerg Cochins (750g)
-Zwerg Holländer (550g)
Die Zwerg Holländer Dame ist zwar die kleinste, aber nicht die um die ich mir Sorgen mache. Sie ist eine sehr selbstbewusste Henne, die sich auch gegen die Großen durchsetzt. Ich denke a eher an die eine Zwerg Cochin Dame und die eine Wyandotte. Die Blumenhenne und das Isa brown sind auch beide sehr freundliche Hennen gegenüber den anderen. Die Amrock Henne ist schon eher manchmal eine kleine Ziege :laugh. Ich glaube ein Hahn würde den beiden helfen, aber nur wenn er nicht zu groß für die beiden ist. Hat jemand eine Idee für eine passende Rasse? Um künftigen Problemen mit de Nachbarn aus dem Weg zu gehen würde der hahn nachts auch ins haus kommen und morgens erst wieder rausgelassen werden. Habt ihr dafür auch Tipps?
Vielen Dank schonmal
(die Gewichtsangaben sind nur ungefähr)