PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kropfverstopfung Ursache ?



xxkikixx
25.05.2022, 22:36
Hallo Liebes Hühnermenschen in diesem Forum...
Ich weiß wohl Kropfverstopfung ist kein neues Thema..ich brauche hier aber einfach mal einen Rat eine zweite Meinung.
Meine Daisy eine 3 jährige Zwercocchin hat seit 4 Tagen eine Kropfverstopfung...Aufgefallen ist es mir durch komische Kopfbewegungen...Also.es handelt sich um einen weichen Kropf....Sie hat allerdings viele Steinchen gefressen um das irgendwie loszuwerden.
Nach zwei Tagen Massagen und den üblichen Sachen hat sich nix wirklich getan...Ich habe Ihr auch das flüssige aus dem Kropf rausmassiert... sie war sehr tapfer und wollte 5 min später schön wieder fressen..
Überhaupt läuft sie rum und pickt als wäre nix....abgenommen hat sie ca 50g. Sie kotet auch noch...das was ich gesehen habe war aber eher breiig.
Also gestern in die Vogelklinik gefahren...Kropf wurde gespült...hat aber nicht viel gebracht...Röntgenbilder gemacht....
Es gibt nur eine Verdachtsdiagnose...evtl Tumor.Sie wollten sie dann einschläfern..
Ich war irgendwie völlig entsetzt...und habe sie wieder mit heimgenommen. Sie hätten sie noch dabehalten und Kontrastmittel Röntgen gemacht...das war mir alles irgendwie nicht sehr vertrauenserweckend....man merkte richtig das die im dunkeln stocherten ....Erst einschläfern...dann doch noch mal Röntgen und Kropf mit Probiotika behandeln??alles sehr merkwürdig....Der Kropf wird leider nicht kleiner:-(
Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll....
Die Röntgenbilder wurden mir heute auf Anfrage per Mail geschickt...Leider sind sie zu groß um Sie hochzuladen...

Ich versuche es später nochmal.
Bin für Jeden Rat dankbar!

xxkikixx
25.05.2022, 22:44
Hier ist ein Röntgenbild von Daisy...vielleicht kann ja Jemand damit etwas anfangen..

chtjonas
25.05.2022, 23:15
....
Die Röntgenbilder wurden mir heute auf Anfrage per Mail geschickt...Leider sind sie zu groß um Sie hochzuladen...
...

Versuch's doch mal mit picr.de.
Da werden die Bilder dann automatisch entsprechend verkleinert.

Vinny
26.05.2022, 07:39
Das Röntgenbild sagt mir jetzt nix .
Riecht sie denn aus dem Schnabel und ist der Kropf abends leer ?
Die Körner sehen ja noch sehr frisch aus ...
Da würde ich es vielleicht wirklich mit probiotika versuchen oder Antibiotika... ???
Soweit ich weiß , ist eine weiche kropfverstopfung doch einem Pilz geschuldet... Oder. :grueb

Wenn der Kot breiig ist , kommt nicht as durch.
Wenn es wässrig und grün ist , ist der Magen leer. .

Dorintia
26.05.2022, 11:25
Was heißt denn das Spülen des Kropfes hat nicht viel gebracht? War er da nicht leer?
Ist das Keimfutter?
Wenn du es einschätzen müsstest- ist der Kropf recht groß?

Ich würde ja der Henne (separiert) außer Trinkwasser mit Vitaminen oder auch Kükenglück o ä. mal gar kein Futter geben. Den Kropf über Tag alle halbe Stunde mal etwas massieren und versuchen den Inhalt Richtung Magen zu bewegen. Dazu sollte die Henne auch nicht nur rumsitzen, also auch oft zum Aufstehen und Trinken animieren.
Zur Not das Ganze noch einen zweiten Tag und dann Kropfgröße und -inhalt erneut einschätzen.
Kannst du ihr Grit mit Rotsteinchen anbieten? Oder ein Stück ollen, roten Mauerstein (keinen Dachziegel, keinen Schamottstein) zerklopfen?
Hier werden die Rotsteine aus der Gritmischung so phasenweise von einigen Hühnern vermehrt gefressen. Ich seh das dann immer gut auf den Kotbrettern.

xxkikixx
26.05.2022, 11:57
Also die Spülung in der Tierklinik hat faktisch gar nix gebracht.. Ausser das ich 160 Euro bezahlt habe...Ich habe mir da wirklich mehr versprochen... Die habe ein bisschen von der stinkenden Flüssigkeit rausbekommen..Das war es aber auch😥der untere Teil des Klopfen ist voll mit Steinchen und Gritt...Probiotika habe ich tatsächlich schon täglich gegeben... Ich bin mir gerade nicht sicher mit der Massage... Wie würdet ihr das machen?

Blindenhuhn
26.05.2022, 12:05
Ich versteh nicht, dass die in der Tierklinik keinen Kropfschnitt gemacht haben. Das soll ja angeblich keine große Sache sein (manche Hühnerhalter machen das auch selbst). Hast du nicht einen "günstigen" hühnerkundigen TA in der Nähe?

Dorintia
26.05.2022, 12:07
Ich würde nur immer mal etwas drücken und quetschen und aus der hängenden Tasche leicht nach oben drücken, mehr nicht.

Was ist das denn nun genau im Kropf? Unten Grit, dann gekeimte Körner und dann? Oben drauf sieht es wie was faseriges aus.

xxkikixx
27.05.2022, 00:28
Tatsächlich habe ich mich in der Vogelklinik zum Kropfschnitt angemeldet....es wurde halt nicht gemacht.
Mein vogelkundiger Wald und Wiesentierarzt ist leider in Rente gegangen :-(...Ich war da einmal zu einem Kropfschnitt..das war wirklich keine große Sache...hätte das Huhn irgendwelche Tumore gehabt...steht ja hier als Verdachtsdiagnose im Raum hätte er es während der OP eingeschläfert...Das kostet dann 50 Euro und gut ist....Vogelklinik will halt möglichst viel Diagnostik machen hatte ich so das Gefühl bevor Sie vernünftig behandeln.