Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke mit Küken geht nicht aus Stall



nina83
23.05.2022, 14:23
Hallo allerseits!

Wir haben unser erstes Küken, leider ist nur ein einziges geschlüpft, was toll ist und dem es auch gut geht. Wir haben Glucke und Küken in einem abgetrennten Teil des Stalls gelassen für die 1.Woche mit Sichtkontakt zu den anderen und dann die Verbindungstür geöffnet, damit sie hinaus in den Freilauf und zu den anderen gehen können. Mittlerweile ist das Küken 2,5 Wochen alt, aber die Glucke geht nicht mit ihm raus. Ich seh sie immer wieder im Stall herum spazieren zum Fressen und Trinken, aber sonst sitzt sie nur mit ihm im Nest. Soll ich sie mal beide sanft raus bugsieren? Oder macht sie das schon selbst und braucht einfach noch Zeit?

Danke für eure Tipps
Lg Nina

nero2010
23.05.2022, 15:55
Mit 2,5 Wochen sollten die längst draussen unterwegs sein, dass Küken braucht Sonnenschein/Tageslicht.
Ob die Glucke nicht auf Führmodus umgeschaltet hat ? Setz sie mit dem Küken raus .
Und nimm das Nest weg !

nina83
23.05.2022, 17:00
Ok, werd ich machen. Aber ihr Nest ist eh schon weg, sie setzt sich in die Legenester, die sind aber fix im Stall. Da hab ich grad keine Idee, wie ich das löse…

delila
24.05.2022, 11:54
Wie bei Menschen, gibt es manchmal übervorsichtige "Mütter". Oft sind das Hennen, die zum ersten Mal Küken haben. Ich denke, wenn du sie bei gutem Wetter raussetzt und etwas Interessantes (Futter) präsentierst, dann wird sie von da an demnächst freiwillig raus gehen. Dann stellst du ihr drinnen kein Futter mehr hin und dafür draußen noch schöneres. In der Regel brennen die Hennen darauf, den Kleinen die Welt zu erklären und das geht draußen ja noch viel besser. Sobald sie das verstanden hat, klappt es bestimmt.
Wichtig ist, das an dem Tag zu beobachten!
Sollte es nach wie vor ein riesen Theater geben, wenn die Henne raus soll, könnte es an mobbenden Mitbewohnern liegen. Vielleicht wird das Küken oder die Henne von anderen gepickt oder gejagt. Das könnte dann ein Grund sein, warum sie sich so "verkriechen".
Außerdem wäre es gut, nachzusehen, ob das Küken die Hühnerleiter, bzw. den Ein- und Ausgang schon sicher versteht. Oft macht das in den ersten ein bis drei Tagen noch Probleme