Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab welcher Bestandsgröße muss man Wachtelhaltung eigentlich anmelden?
Die zählen doch eher zu den Kleintieren? Falle eben aus allen Wolken. Habe sie zum Glück noch nicht hier... Mist.
Habe Platz und Kapazität für 4, mehr sind auch nicht geplant.
Was sind Eure Erfahrungen? Oder was wisst Ihr?
Im Netz steht, Anmeldepflicht richtet sich nach Bestandsgröße, nur: Eine Zahl wird da nicht genannt.
Danke für einen Input.
Ich habe meine 4 in NRW angemeldet, kostet aber nichts.
Das ist auch fix gemacht. Kurz das Formular ausfüllen, wegmailen, fertig.
Angora-Angy
23.05.2022, 12:48
Ab der 1. müssen das Veterinäramt und die TSK informiert werden. Der Bestand als solches muss bekannt sein, die Tierzahl ist wurscht, da Wachteln beitragsfrei sind (Thüringen). Eine E-Mail reicht. Mein AmtsVet wollte eine Tierzahl wissen, aber ich hab ja auch die eine oder andere mehr :pfeif weil ich Richtung Gewerbe will - gerade deshalb bin ich mit dem AmtsVet in relativ engem Kontakt.
Dorintia
23.05.2022, 12:56
Kommt ja immer drauf an wo anmelden und welches Bundesland. Frag am besten dein Vet.amt.
In Niedersachsen muss auch ab der 1. Wachtel angemeldet werden. Bei der Niedersächsischen Tierseuchenkasse habe ich das gemacht, geht komplett online. (www.ndstsk.de)
Kostet 2,50,- Pauschale im Jahr. Also zumindest bei kleinem Bestand.
In Niedersachsen muss auch ab der 1. Wachtel angemeldet werden. Bei der Niedersächsischen Tierseuchenkasse habe ich das gemacht, geht komplett online. (www.ndstsk.de)
Kostet 2,50,- Pauschale im Jahr. Also zumindest bei kleinem Bestand.
Es sollte natürlich 12,50,- Pauschale heißen!
Angora-Angy
07.07.2022, 12:52
Bei uns (Thüringen) sind es 6€ Mindestbeitrag, erst was darüber ist wird pro Tier abgerechnet. Und Wachteln sind ganz beitragsfrei.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.