Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kokzidien Impfung
pinkpepper
16.05.2022, 16:33
Hallo,
da ich über die Suchfunktion nix passendes gefunden habe frage ich jetzt mal hier nach.
Im letzten Jahr sind fast alle unsere Küken an Kokzidien verstorben, das möchte ich nicht noch einmal erleben und habe für unsere diesjährige Brut Paracox 8 vom Tierarzt bekommen. Nun sagte er wir sollten den Küken das mit einer Woche verabreichen im Internet habe ich jetzt aber schon gelesen das einige das viel früher machen.
Jetzt bräuchte ich mal eure Erfahrungswerte wie macht man es am besten?
Unseren Auslauf haben wir auch komplett neu gemacht und frischer Rollrasen liegt auch schon.
LG Sonja
Hallo , also eigentlich wird das (bei uns) zusammen am 1-3 Lebenstag mit der marekimpfung verabreicht.
Wenn ich mich recht entsinne ist es dann sinnvoll , die Küken immer auf einem Teil ihres alten Kots zu halten , damit sie über Staub und picken den Impfstoff immer wieder aufnehmen.
Also Teil der Einstreu beibehalten. Aber da bin ich gerade nicht sicher.
Ich würde es ihnen umgehend geben .da spricht eigentlich nix gegen .
Muss der nicht auch gekühlt werden ?!
pinkpepper
16.05.2022, 17:28
Ja steht kalt und dunkel im Kühlschrank.
Wurde auch in einer Kühlbox geholt.
nero2010
16.05.2022, 19:00
Ich halte meine frischen Küken immer separat. Impfen gegen Koki mache ich nicht mehr vor dem 4. Tag, seitdem gibts es auch keine verklebten Popos mehr. Impfstoff gebe ich jedem Tier in Schnabel , nicht ins Trinkwasser.
Sulmtaler forever
16.05.2022, 19:07
Man sollte es bis zum 9. Tag gegeben haben. Die Tiere sollten dann 4 bis 6 Wochen auf dem gleichen Einstreu laufen. Oder falls es wirklich sehr schmutzig ist teilweise nur entfernen und mit neuen auffüllen.
nero2010
16.05.2022, 19:10
das finde ich viel zu lange. Lt Geflügelfacharzt wirkt die Impfung mit 14 Tagen.
4 -6 Wochen gilt für Marekimpfung.
Sulmtaler forever
16.05.2022, 20:36
das finde ich viel zu lange. Lt Geflügelfacharzt wirkt die Impfung mit 14 Tagen.
4 -6 Wochen gilt für Marekimpfung.
Was meinst du genau? Was findest du zu lange?
nero2010
16.05.2022, 21:20
Ich bin jetzt davon ausgegangen , dass du mit 4-6 Wochen separierst wegen der Impfung .
Sulmtaler forever
17.05.2022, 06:17
Nein... es ging jetzt nur um die Kokzidienimpfung und dass man das Einstreu nicht wechseln soll für so lange...oder nicht ganz wechseln soll. :)
Also ich bin da nicht so genau. Wenn die Nase sagt , es muss gewechselt werden, Harke ich den Stall grob aus . In den Ecken und auch so bleibt immer was liegen. Bisher hatte ich jedenfalls nie wieder kokzidienausbruch bei den Küken.
pinkpepper
17.05.2022, 12:46
Das mit den 4 bis 6 Wochen ist nicht das Problem unsere wohnen bis zur 8. Woche im Kükenheim, dann werde ich wohl auch immer nur eine Hälfte ab und zu sauber machen. Sonst gehen sie ja irgendwann unter im Mist ;). Ich hoffe sehr das es bei uns auch hilft das vom letzten Jahr möchte ich nicht nochmal erleben, war echt furchtbar.
Wie dosiert ihr es wenn ihr das direkt gebt mit der Spritze? Ich hatte jetzt nur die Angaben für das Trinkwasser.
Sulmtaler forever
17.05.2022, 12:53
Das Mittel ist doch schon in einer Spritze aufgezogen oder? Zumindest kenne ich das so.
Wenn ich mich recht entsinne 0,1ml pro Küken... also pratisch ca. ein Tropfen in den Schnabel geben.
So hab ich es letztes Jahr gemacht... dieses Jahr hab ich das Mittel wieder ins Trinkwasser. Da denke ich aber, dass nicht alle die richtige Menge bekommen haben.
pinkpepper
17.05.2022, 13:04
Mein Mittel ist noch in der Orginal Verpackung, also muss ich es dann selber noch fertig machen.
nero2010
17.05.2022, 13:22
Pro Schnabel 0,1ml, wie Astrid schon geschrieben hat , allerdings ist 1 Tropfen nicht 0,1ml. Ich gebe schon 2 Tropfen, hat auch mein TA damals so gemacht.
Auf TW Verabreichung verlasse ich mich nicht, weil nicht jedes küken gleich viel trinkt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.