Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hybridhuhn nimmt nicht zu?
Jasmin12345
12.05.2022, 21:59
Hallo,
Ich habe eine ca 11 Monate alte Hybridhenne.
Seitdem wir sie haben ist sie immer dünn. Meiner Meinung nach zu dünn denn man spürt das Brustbein.
Als sie im November kam haben wir sie frisch entwurmt : flimabend ( 14 Tage lang jeden Tag 1 Messerspitze in 1 Liter Wasser) dies haben wir jetzt im Mai erneut gemacht. Ich entwurme unsere Hühner ca alle 6 Monate… Dosierung in Ordnung ? Wurde von meinem Tierarzt so angeordnet..
Die Hühner bekommen : jeden Tag Körnermischung ( Countrys Best Gra Mix) zudem eine körner legemehl Mischung die vom Verkäufer von dem wir die haben abgemischt wurde) dadrin ist Oregano bei gemischt in kleiner Menge, dies haben die Hühner den ganzen Tag zu freien Verfügung im Stall.
Zudem Hühnergrit und Muschelkalk im Gehege verteilt.
Unter der Woche regelmäßig: salat, Gurke, Obst wie Apfel u Birne ) je nach dem bunt gemischt ..
Ab und an gibt es Mehlwürmer die ich im Gehege „verstecke“ im rindenmulch - damit keine langweile aufkommt. Zudem koche ich gelegentlich Nudeln. Zudem dürfen die mindestens 5 x die Woche aus dem Gehege und im großen Garten unter Aufsicht rumspaziert um Löwenzahn/Klee usw zu fressen, Insekten zu suchen .. im Gehege selber ist aber auch noch wachsendes Gras.
Die anderen Hühner sind wohl genährt ( aber auch nicht zu dick) .. nur meine Hybridhenne nimmt einfach nicht zu .. sonst ist sie soweit gesund - roter Kamm, nicht verschnupft oder so - rennt immer direkt an ich komme .. der kot ist auch völlig normal geformt und von der Konsistenz auch so wie es sein sollte ..
Legt jeden Tag Eier … 🙄
Nun meine Frage - Tipps ? Mache ich irgendwas komplett falsch ? :(
Lg Jasmin
Dorintia
12.05.2022, 22:06
Ich halte das für normal. Hybriden benötigen viel Energie für die Eierleistung. Sie ist ja ausgewachsen, warum sollte sie zunehmen? Nur das Brustbein ist auch nicht das Maß, wieg sie und die anderen doch mal.
Jasmin12345
12.05.2022, 22:10
Nun ja im allgemeinen wenn man sie anfasst - Muskeln hat sie schon .. nur „unten rum“ ist halt alles knochig ..
der Kropf ist aber immer gefüllt wenn ich bei ihr bin..
Ja ich wiege alle mal!
Mache mir nur Sorgen, möchte nichts verkehrt machen was man beheben könnte !
Blindenhuhn
12.05.2022, 22:11
Jaa, Hybridhühner werden ja so gezüchtet, dass sie bei möglichst wenig Futter die höchstmögliche Legeleistung erbringen. Meine ehemaligen Hybriden waren auch alles "dürre Klappergestelle".
Jasmin12345
12.05.2022, 22:17
Ok, also muss ich mir keine Gedanken machen? Ich hatte nämlich auch schon mal eine Hybrid Henne die war das Gegenteil von ihr
Dorintia
12.05.2022, 22:27
Gleiche Rasse/Sorte usw.?
Versch. Hybridhühner sind durchaus unterschiedlich.
Alle meine 5 Hybriden sind unterschiedlich.
Jasmin12345
12.05.2022, 22:31
Ja gleiche Rasse, gleicher Züchter und alles.
Dorintia
12.05.2022, 22:46
Hmmm, Oregano... gemischt.... Hattest du dein Futter schonmal woanders erwähnt?
Körnermischung + Körner + Legemehl + den anderen Kram ist für eine sehr gut legende Henne nicht optimal. Warum fütterst du so?
Jasmin12345
12.05.2022, 23:10
246729246730
Dies hier ist die Dame.
Oregano wurde mir gesagt sei gut vorbeugend bei Kokzidien ..
Nein sonst wurde das noch nirgends erwähnt.
Was wäre Ihrer Meinung nach die richtige Fütterung bei einem
Gut legendem Huhn ?
Lg
Dorintia
12.05.2022, 23:34
Legemehl/pellets mit entsprechend hohem RP Gehalt als Standfutter und eine kleine Ration Zusatzkörner mit ca. 10% RP hingestreut zum scharren und picken.
Immer dran denken: mit jeglichen weiteren Beigaben "verdünnt" man das Futter nur.
Legehybriden wie Deine sind "Produktionsmaschinen", sie sind genetisch darauf getrimmt, in maximal zwei Legejahren eine maximale Ausbeute an Eiern zu liefern und dabei ein Minimum an Kosten zu verursachen. Der gewerbliche Halter (und für diesen Markt werden sie gemacht), will und muß vorab kalkulieren können, was ihn eine Henne u.a. an Futter kostet. Dafür wurde das Legemehl "erfunden". Es bringt in einer im Voraus berechneten Menge fast alles ins Huhn, was es braucht um möglichst "jeden Tag" ein Ei zu produzieren. Alle anderen Bedürfnisse werden damit aber nur marginal abgedeckt.
Ein so gefüttertes Hybridhuhn setzt kaum Reseven an, im Gegenteil zehrt es, um die genetisch gepuschte Eierleistung zu bringen, teilweise die eigenen Körperreserven auf.
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie die optimale Fütterung für Legehybriden in einer Hobbyhaltung sein könnte.
Sie brauchen meiner Überzeugung nach Legemehl/Legepellets, weil sie den irrsinnigen Eieroutput zumindest im ersten und teilweise auch im zweiten Legejahr nicht, oder nur sehr begrenzt, selbst (also aufs Futterangebot angepasst) steuern können.
Sie brauchen meiner Überzeugung nach aber auch noch anderes wie Grünzeug, tierisches Eiweiß - - einfach eine vielseitige Ernährung zusätzlich zum Legemehl. Zumindest wenn man sie nicht sowieso nach maximal zwei Legejahren in die Suppe stecken will.
Letztendlich hilft nur, beobachten, eigene Erfahrungen machen, den eigenen Weg finden. Ich biete z.B. Legemehl in meiner gemischten Truppe immer so an, wie es nachgefragt wird. Manche Hennen brauchen mehr, manche weniger. Mal wird viel davon gebraucht, mal bleibt viel davon übrig. Zusätzlich gibt es einen Körnermix und ein möglichst vielseitiges Angebot an sonstigem Futter.
Meine Hennen werden davon alt, legen viele wohlgeformte Eier mit stabiler Schale. Die mitlaufenden Hybriden aus Ausstallungen, sofern sie noch in der Lage sind sich zu regenerieren, werden davon ebenfalls alt, finden einen vernünftigen Rhythmus aus Lege- und Nichtlegephasen. Aber jeder macht da eigene Erfahrungen und hat eigene Überzeugungen.
Knallerbse
13.05.2022, 10:04
Liebe @Jasmin12345 Du hast da eine Lohmann-Henne. Das ist auch bei mir das magerste Hühnchen von allen. Ich habe immer verschiedene Hybriden in meiner Truppe. Aber die Braunleger sind immer deutlich schmaler und knochiger, als die anderen. Ich habe mir da noch nie Gedanken gemacht, weil sie topfit und munter sind und gut legen. Ihnen fehlt also nichts. Leider ist unsere erste Henne dann auch nach den ersten beiden Legejahren verstorben. Sie war einfach aufgebraucht und der Legedarm war hinüber und entzündet. Das sind leider Legemaschinen. Unglaublich lieb in ihrer Art. Deshalb hab ich auch immer eine in meiner Truppe. Aber eben kein Gramm Fett [emoji28]
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Jasmin12345
15.05.2022, 21:40
Hallo an alle!
Vielen vielen Dank für eure Antworten.
Dann mache ich mir erstmal so keine Sorgen. Bis da drauf dass Rosi etwas dünn ist, was ja dann völlig normal ist , geht es ihr ja super.
Ich vergleiche sie nur mit den zwei New Hampshire Damen die dann doch um einiges fluffiger sind und mehr auf den Rippen haben.
Lg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.